DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
BetriebswirtschaftslehreUP

Uni Passau und BWL???

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Uni Passau und BWL???

Hallo ihr da,
wie so viele stehe ich dieser Tage auch vor der schwierigen Frage: Wo studieren???
Zu meiner Situation:
Ich habe dieses Jahr mein Abi mit einem Schnitt von 1,8 gemacht.
In meiner engeren Auswahl stehen nun Münster,Köln, Tübingen und auch Passau.
Ich denke mal, dass ich in Köln ganz gute Chancen haben werde, aber mich schreckt die Größe der Uni irgendwie ab.
Deshalb spekulier ich jetzt ein wenig mit Passau.
Sind hier denn (ehemalige) Studenten dieser Uni vertreten, die mir ein bisschen was genaueres über die Uni aus studentischer Sichtweise berichten können (Kontakt zu Unternehmen, Auslandssemester, Reputation, etc.).
Ich denke mal, dass das gute Ansehen von Unternehmensseite ein großes Plus für Köln ist, aber sollte man sich davon blenden lassen, wenn doch die allgemeine Studiensituation in vielen Rankings (ich weiß, Rankings sind nicht alles- aber doch ein wichtiges Element) gerade in Köln als "wenig gut" gerangt werden???

Schonmal vielen Dank für eventuelle Beiträge und Anregungen

antworten
WiWi Gast

Re: Uni Passau und BWL???

Hallo Fragesteller,

erstmal was Grundsätzliches:

Lass dich nicht zu sehr von Rankungs leiten. Sie können nur als Vorauswahl dienen und manche noch nicht mal das.

Wenn schon, dann orientier dich eher an den renommierten wie z.B. Che und Spiegel. Auf z.B. das Junge Karriere-Ranking, wo jeder so oft abstimmern kann man leider nicht so viel geben..

Auf den Zeit-Seiten kannste dir übrigens dein eigens Ranking erstellen.

Am Wichtigisten ist, daß du die Uni`s die in deine engere Auswahl kommen, vor Ort besucht.

Dann: 1. Besuch Vorlesungen

  1. Sprich mit Studenten (keiner beisst ;-) )
  2. Lass dich in der Fachschaft beraten
  3. Schau dir den Campus an, vor allem nicht nur das
    Hauptgebäude, sondern auch die Nebengebäude!
  4. Schau dir natürlich auch die Stadt an!
antworten
WiWi Gast

Re: Uni Passau und BWL???

Tipp: Uni anschauen - auf jeden Fall.
ABER: vermeide es, am Tag der offenen Tür bzw. welcome day zu kommen. da tragen die meisten universitäten sehr dick auf und du könntest dich hinterher hintergangen fühlen. also hingehen, anschauen und REALITÄT erleben - erst dann entscheiden.
Viel Glück!!!

antworten
WiWi Gast

Re: Uni Passau und BWL???

Weiter im Thema:

Ich hab mich damals auch von Rankings leiten lassen, mehrere
Städte angeguckt und bin dann in Passau hängengeblieben ;-) .

Zur Stadt Passau und zur Uni:

Passau ist eine sehr schöne Studentenstadt, wo Partymäßig viel los ist. Überzeug dich selbst!
Mieten und Lebenshaltung ist günstig, was aber auch mit der nicht sehr zentrale Lage in Deutschland zusammenhängt.

Die Uni ist eine Campus-Uni, die echt idylisch am direkt am Inn gelegen ist. Studieren da wo andere Urlaub machen, was
dem Studienerfolg leider nicht immer zurträglich ist.

Bei den Professoren ist es so wie an anderen Uni`s:
Es gibt gute und weniger gute.
Ich studiere BWL auf Diplom und bin mit meiner Wahl generell und mit meinen Schwerpunkten
Bilanzierung, Finanzierung und VWL-Theorie sehr zufrieden.

Generell gibt es im Moment an der Uni einen Generationswechsel zu beobachten. Mehrere Profs sind kürzlich in Pension gegangen oder werden bald gehen, jüngere nachgerückt, bzw. rücken nach.

Ich hab das Gefühl das das der Uni gut tut, was sich in der Zukunft auch wieder positiv in den den Ranking-Ergebnissen niederschlagen wird, welche zwar schon immer gut, aber in der Vergangenheit noch besser waren.

Zu deinen speziellen Fragen:

  1. Generell rekrutieren hier alle Branchen.
    Verstärkt tun dies Unternehmensberatungen, die Konsumgüterindustrie und Wirtschaftsprüfer.

Ein Grund für letzteres ist sicher Prof. Schildbach (Bilanzen),
der einen sehr guten Ruf geniesst (u.a. Ruf nach St. Gallen)
und dessen Vorlesungen echt mitreißen. Noten sind zwar scheisse und seine Ansprüche zu hoch, der hat aber echt was auf`m Kasten.

Den würd ich mir auch mal anschauen, wenn du die Uni besuchst.

  1. Die Auslandskontakte sind vom Namen nicht so toll wie an anderen Uni`s, ich habe ich das Gefühl, dafür scheint mir die Chance genommen zu werden höher. Was bringt ein Super-Kontakt nach Berkley, wenn es dann nur ein Platz für 1000 Studenten gibt??

  2. Reputation: siehe Rankings.
    Generell hat die Uni schon seit längerer Zeit einen guten Ruf,
    der meiner Ansicht auch gerechtfertigt ist. Ist in Rankings im Moment nicht spitze, aber immer oben vertreten.

Fehlt noch:

Betreuung: Immer Lehrstuhl-abhängig, ich hab mich bisher immer gut betreut gefühlt.

Andere Studenten: Ich habe hier viele Freunde gefunden, ein paar Snobs gibt es aber unter BWL`ern wohl an jeder Fakultät..

So dann hoffe ich Dir mit meinen Eindrücken weiterhelfen zu können und wünsche dir viel Erfolg!

antworten
WiWi Gast

Re: Uni Passau und BWL???

...schon mal an Hohenheim gedacht?

antworten
WiWi Gast

Re: Uni Passau und BWL???

...schon mal an eichstätt gedacht?
www.wfi.edu

antworten
WiWi Gast

Re: Uni Passau und BWL???

Noch was Wichtiges zur Uni Passau:

Die fachspezifische Fremdsprachenausbildung ist echt top!

Außer dem "normalen" Angebot a la Englisch gibt`s auch
Exotisches von Arabisch bis Türkisch und mehr..

Kostet zwar alles viel Zeit, wen man es ernsthaft betreiben will,
aber die Lehrkräfte sind sehr motiviert und die Lernbedingungen
(Kleingruppen) sind sehr gut.
Hat was Verschultes, aber das hat ja auch seine Vorteile ;-)

Zertifikate gibt`s natürlich auch, wenn man lange genug ausgehalten hat, und die entsprechenden Prüfungen bestanden hat.

Weitere Infos: www.sprachz.uni-passau.de

antworten
WiWi Gast

Re: Uni Passau und BWL???

Internetadresse Passauer Wirtschaftsfakultät:

www.wiwi.uni-passau.de

Fachschaft Wirtschaft:

www.fs-wiwi.de

antworten
WiWi Gast

Re: Uni Passau und BWL???

Hallo an euch alle,

hier ist der "Fragensteller". Erst einmal vielen vielen Dank für eure Antworten. Echt super!
Ich habe für die kommende Woche einen Besuch in Passau geplant. Ist halt nicht so ganz einfach, da es von Hannover aus eine ganz schöne Distanz ist. Aber was tut man nicht alles fürs Studium. =)
Ja, ich habe schon einiges von der fachspezifischen Sprachausbildung gehört und sie ist für mich ein dicker Plus-Faktor für Passau.
Ich habe neben 5 Jahren Englisch, auch 9 Jahre Französisch gelernt, so dass ich, nicht wie an den meisten Unis, neben Englisch auch Französisch weiter machen könnte.
Aber wie steht es denn mit dem Einstufungstest in Englisch??? Hat da wer Erfahrungen mit gemacht. Denn ich habe seit 2 Jahren kein Englisch mehr gehabt, sondern nur Franze-LK.

antworten
WiWi Gast

Re: Uni Passau und BWL???

Wenn du schon nach Passau fährst, würde ich mir die Uni in Ingolstadt www.wfi.edu auf jeden Fall auch noch angucken. Bin damals auch aus der Nähe von Bremen angereist um verschiedene bayrische Unis zu besuchen und habe es bis heute nicht bereut mir alles vor Ort anzusehen. Denke die Uni entspricht auch deinen Vorstellungen, da klein, gute Reputation, super Kontakte zu Unternehmen und viele Auslandsmöglichkeiten. Zudem studieren in Ingolstadt auch viele Norddeutsche- Vorteil für Fahrgemeinschaften und kulturelle Abwechslung...

Studienatmosphäre ist super auch wenn Passau sicherlich noch mehr Partyleben bietet, aber München ist nicht allzu weit weg. Unsere Absolventen sind breit aufgestellt es gehen aber insgesamt viele ins Consulting, Wirtschaftsprüfung (Uni bietet eigenen Studiengang), Banken und Konsumgüterindustrie. Dennoch bietet die Uni für ihre Größe eine Menge an Schwerpunkten (darunter als etwas exotischer: Dienstleistungsmanagement, Internationales Management und Tourismus)

antworten
WiWi Gast

Re: Uni Passau und BWL???

Ich bin ebenfalls an einem BWL Studium in Passau interessiert, habe dort auch einen Freund der im 2ten Semester "Business Administration & Economics" ist, fahre nächte Woche runter, wahrscheinlich schon Montag Nachmittag, um Dienstag die Uni anzuschaun. Meld dich mal bei mir, wenn du Lust hast.

ManuelNick@web.de

antworten
WiWi Gast

Re: Uni Passau und BWL???

Am 28.7. findet ein Informationstag der Wiwi Fakultät in Passau statt (Infos auf der Website), ist zwar vielleicht nicht ganz authentisch, dafür aber genau auf Leute zugeschnitten, die sich für die Uni interessieren und Infos suchen. Und un die Uni "live" zu erleben, kann man ja einen Tag früher kommen oder sich abseits der Veranstaltung bewegen ;-)

antworten
WiWi Gast

3:1, 3:1 , 3:1....

Hallo,

neulich war ein Vertreter der Deutschen Bank (?) auf so einer Art Podiumsdiskussion mit Studenten , der sagte, es würden wohl nur Leute genommen in Zukunft, die einen akkreditierten Bachelor-Abschluss vorweisen können. Ist der Bwl-Studiengang in Passau akkreditiert oder weiß jemand, wo es eine Übersichtsseite aller akkreditierten Bachelor-Studiengänge gibt?

Gruß

antworten
WiWi Gast

Re: Uni Passau und BWL???

Ist der Studiengang in Passau denn nun schon akkreditiert?

antworten
WiWi Gast

Re: Uni Passau und BWL???

jaja und die von der Deutschen Bank wissen alles.
Man darf nicht immer so blauäugig an die Sache gehen. Nur weil so ein Willi da an einer Podiumsdiskussion reden darf, ist er nicht der Personaler-Gott.
Ich zumindest lasse mich davon nicht abschrecken, außerdem kannst du ja mal auf die HP von der FIBAA gehen (das ist der Verein, der akkreditiert) und nachschauen welcher Studiengang in Bayern akkreditiert wurde. NÄMLICH KEINER! und das bedeutet bestimmt nicht, dass bald alle Studenten, die an einer bay. Uni waren arbeitslos sein werden!
Also schön die Beine still halten und nicht immer auf jeden Firlefanz hören.

Herzlichst
Euer Christoph

antworten
WiWi Gast

Re: Uni Passau und BWL???

Sorry, aber mit einer FIBAA Akkreditierung kannst du dir den Popo abwischen. Jede Kleinst-FH kann sich so eine abholen.

Wichteiger wäre da schon das Equis-Siegel bzw. die AACSB

antworten
WiWi Gast

Re: Uni Passau und BWL???

Also jetzt muss ich mich hier mal einschalten. Bzgl. der Akkreditierung: Die FIBAA ist bei weitem nicht die einzige Akkreditierungsagentur (siehe dazu auch http://www.akkreditierungsrat.de/).
Außerdem findet die Umstellung auf die Abschlüsse BA/MA bei den meisten Unis erst zu diesem WS statt. Die Akkreditierung braucht aber Zeit. Deswegen lasst uns doch mal die nächsten 2 Jahre abwarten. Und auch dann kommt es nicht darauf an ob sondern wer akkreditiert.

Im Diplom war das alles ein wenig einfacher. Da hat eine bundesweite Rahmenprüfungsordnung für einheitliche Standards gesorgt.

Aber zurück zum Thema: Wenn Dir Sprachen wichtig sind, schau Dir doch auch mal Bayreuth an.

antworten
WiWi Gast

Re: Uni Passau und BWL???

Noch ein ergänzender Beitrag, von jemandem, der im 8. Semester BWL studiert und kurz vor dem Diplom steht:

Ich habe meine Entscheidung nie bereut, hier mein Studium aufzunehmen. Allerdings sollte man wissen, dass hier "work hard, play hard" angesagt ist: eine gewisse Frustrationsresistenz ist insbesondere in den ersten Semestern sicherlich angebracht.

Und auch wer Wert auf einen hohen Freizeitwert legt, ist hier genau richtig: für Skifahrer, Golfspieler und alle andere ist das Umland ein wahres Eldorado!

Die hohe Arbeitsbelastung scheint sich in den noch jungen BA-Studiengängen fortzusetzen, so dass auch hier mit der darwinistischen Auswahl wie im Diplom schon früh begonnen wird.

Aber wer sich anstrengt und vernünftig arbeitet, kann von seinem Studium in Passau viel erwarten: ich wurde bislang auf alle Bewebungen eingeladen und bekam keine einzige Absage mit der Begründung, dass ich an einer nur mittelmäßigen Faultät studiere (einige Rankings machen ja bisweilen den Eindruck).

Bestätigen kann ich den o.a. Generationenwechsel: es bewegt sich derzeit sehr viel an der Fakultät und eine Aufbruch- und Umbruchstimmung ist deutlich spürbar.

Kurz: Ein BWL-Studium ist das, was man draus macht - und dafür ist man immer noch selbst verantwortlich!

antworten

Antworten auf Uni Passau und BWL???

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu UP

Wettbewerb zum Young Leaders Seminar Passau

Young Leaders Seminar Passau

Die Young Leaders Seminare Passau bringen junge Studenten mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen. Bis zum 30. April 2005 können sich Studierende aller Fachrichtungen um eine Teilnahme bewerben.

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Wirtschaft studieren: Das Studium der Wirtschaftswissenschaften (Wiwi)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftswissenschaften

Rund 21 Prozent aller Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen studieren Wirtschaftswissenschaften ohne Spezifikation. Im Studium der Wirtschaftswissenschaften wird zu gleichen Teilen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre gelehrt. Mit dem Lehramtsstudiengang können Studenten der Wirtschaftswissenschaften den Beruf als Lehrer am Berufskolleg ergreifen.

Studium Internationale Betriebswirtschaftslehre (IBWL)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Internationale Betriebswirtschaftslehre IBWL

Eine internationale Ausrichtung im Fach Betriebswirtschaftslehre wünschen sich immer mehr. So entscheiden sich jedes Jahr mehr Studienanfänger für ein Studium der Internationalen BWL. Der Studiengang ermöglicht einen Einblick in globale wirtschaftliche Zusammenhänge. Zusätzlich lernen Studierende im internationalen Management eine weitere Fremdsprache und vertiefen diese während eines Auslandsstudiums. Rund 10 Prozent aller Studienanfänger entscheiden sich für ein Studium Internationale Betriebswirtschaft.

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftsinformatik (WI)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftsinformatik

Absolventen der Wirtschaftsinformatik können kaum bessere Karrierechancen haben. Mit einem Abschluss in einem MINT-Fach finden fast 100 Prozent der ehemaligen Wirtschaftsinformatik-Studierenden einen attraktiven und gut bezahlten Job. Kein Wunder, dass sich der Studiengang seit vielen Jahren unter den Top 10 aller Studiengänge befindet – zumindest beim männlichen Geschlecht. Während im Wintersemester 2012/2013 rund 80,5 Prozent Männer Wirtschaftsinformatik (WI) studierten, lag der Frauenanteil bei nur 19,1 Prozent. Frauen sind in der IT gesucht und sollten den Einstieg wagen. Der interdisziplinäre Studiengang Wirtschaftsinformatik ist ideal, um zukünftig erfolgreich in der Männerdomäne als IT-Spezialistin durchzustarten.

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre«

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

»Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre« ist ein kompaktes, praxisbezogenes Lehrbuch für das Bachelor-Studium in BWL. Es macht mit den wichtigsten Problemstellungen und Werkzeugen der Betriebswirtschaft vertraut. Dieses BWL-Lehrbuch hilft unternehmerische Entscheidungen zu verstehen, zu hinterfragen und zu treffen. Studierende der Betriebswirtschaftslehre erhalten in acht Kapitel auf 270 Seiten für 18 Euro wichtige Grundlagen der BWL präsentiert.

FBS-Absolventen der Technischen Betriebswirtschaft verabschiedet

Absolventen der Ferdinand-Braun-Schule im Studiengang "Technischen Betriebswirtschaft" 2019

Die Ferdinand-Braun-Schule (FBS) hat 32 staatlich geprüfte Techniker mit dem Schwerpunkt »Technische Betriebswirtschaft« nach einem eineinhalbjährigen Ergänzungsstudium in Teilzeitform verabschiedet. Das FBS-Ergänzungsstudium wird staatlich geprüften Technikern angeboten, die bereits ein Erststudium an der Fachschule für Technik in den Fachrichtungen Maschinenbau oder Elektrotechnik abgeschlossen haben.

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen (WIng)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftsingenieurwesen

Die Zahl der Studierenden in Wirtschaftsingenieurwesen steigt seit mehr als 20 Jahren kontinuierlich. Ausschlaggebend sind der sichere Einstieg in die Berufswelt und die attraktiven Gehaltsaussichten für Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen. Als Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft profitieren Unternehmen von Wirtschaftsingenieuren und Wirtschaftsingenieurinnen, die sowohl betriebswirtschaftliche als auch naturwissenschaftliche Betrachtungsweisen kennen. Allein im Jahr 2014 haben rund 13.000 WIng-Studierende ihren Abschluss gemacht, während knapp 23.000 Studienanfänger verzeichnet wurden. Insgesamt studierten in dem Jahr über 80.000 Studierende Wirtschaftsingenieurwesen.

NC-Quoten in Wirtschaftswissenschaften im Wintersemester 2016/2017 am höchsten

Ein Mädchen mit einem grauen Kapuzenpullover mit der Aufschrift Abitur.

Studiengänge mit Numerus Clausus (NC) sind im kommenden Wintersemester 2016/2017 am meisten in den Fächergruppen in Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zu finden. Besonders diejenigen, die in Hamburg und Bremen studieren wollen, werden vor Ort fast drei Viertel aller Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung vorfinden. Studiengänge ohne NC gibt es vor allem in Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern. Das zeigen die neuen Ergebnisse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.

Studienplatzvergabe in Betriebswirtschaftslehre (BWL): Bewerbung, NC und Wartezeit

Jonas in der Berliner U-Bahn

Die Betriebswirtschaftslehre, kurz BWL, ist das beliebteste Studienfach in Deutschland. Der Weg zum Studienplatz kann daher steinig sein. Die Chancen auf einen Studienplatz in BWL sind an Hochschulen sehr unterschiedlich und hängen von Abiturnote und Qualifikation ab. Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat aktuell Zulassungsverfahren und die Studienplatzvergabe an deutschen Universitäten und Fachhochschulen untersucht. Dabei werden häufige Fragen zu Numerus Clausus, Wartezeit und Auswahlverfahren speziell am Beispiel der Betriebswirtschaftslehre beantwortet.

Wirtschaft studieren: Das Studium Immobilienwirtschaft

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Immobilienwirtschaft

Immobilien als Geldanlage gewinnen seit einigen Jahren rasant an Bedeutung. Aktuell erlebt die Branche der Immobilienwirtschaft einen Boom. Qualifizierte Mitarbeiter und Berufseinsteiger haben oft die Wahl, welcher Arbeitgeber infrage kommt, denn das Angebot übersteigt die Nachfrage. Mit einem Studium im Immobilienmanagement (Real Estate Management) bewegen junge Akademiker sich in eine schnell entwickelnde, attraktive Zukunft.

Wirtschaft studieren: Das Studium Volkswirtschaftslehre (VWL)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Volkswirtschaftslehre

Das Studium der Volkswirtschaftslehre ist verglichen zum populären Studiengang Betriebswirtschaftslehre weniger überlaufen. Im Wintersemester 2014/15 waren in Deutschland insgesamt 20.400 Studierende im Fach Volkswirtschaftslehre eingeschrieben. Das sind sechs Prozent der Wirtschaftsstudenten. Auf die Studenten der BWL entfallen dagegen 53 Prozent. In das Fach Volkswirtschaftslehre (VWL) hatten sich 2014/15 rund 6.300 Studienanfänger eingeschrieben und knapp 3.400 Bachelorstudenten und Masterstudenten absolvierten ihren VWL-Abschluss.

Studienführer Wirtschaftswissenschaften

Buchcover Studienführer Wirtschaftswissenschaften

Ein wirklich sehr gelungener und umfassender FAZ-Ratgeber für alle die mit dem Gedanken spielen, sich für ein Wirtschaftsstudium zu entscheiden.

Wirtschaft studieren: Das Studium Philosophy & Economics (P&E)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Philosophy and Economics

Der Studiengang Philosophy & Economics (P&E) an der Universität Bayreuth ist in Deutschland seit 2000 als Pionier-Studiengang etabliert. Seinen Ursprung hat der Studiengang als Philosophy, Politics and Economics (PPE) an der britischen University of Oxford. Ähnliche Studienkonzepte haben sich auch an wenigen anderen Hochschulen, wie an der Frankfurt School of Finance & Management, entwickelt. Dabei ist Philosophy and Economics an der Uni Bayreuth mit beispielsweise rund 138 Studienanfängern im WS 2014/15 und mittlerweile über 600 Absolventinnen und Absolventen der größte Studiengang seiner Art in Deutschland.

Online-Lexikon »Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik«

Screenshot Homepage enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de

Die Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das wesentliche Begriffe aus der Wirtschaftsinformatik erläutert und für jedermann online frei zugänglich ist. Die Stichwörter werden je nach Thema in kurzen, mittleren oder längeren Beiträgen erläutert.

Forenfunktionen

Kommentare 19 Beiträge

Diskussionen zu UP

Weitere Themen aus Betriebswirtschaftslehre