DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Job-Trends: Arbeitsmarkt

Der Berliner Fernsehturm Alexander in einer Hand vor blauem Himmel.

Wie sind die Jobchancen für WiWis am Arbeitsmarkt?

Wie stehen die Chancen am Arbeitsmarkt mit einem Studium der Wirtschaftswissenschaften? Wie ist die Arbeitslosenquote unter Akademikern, wie unter BWLern und VWLern? Welche Job-Trends sehen Ökonomen? Wie sind die Jobaussichten bei WiWi-Jobs und in WiWi-Berufe für den Berufseinstieg? WiWi-TReFF präsentiert News und Statistiken zu Beschäftigung und den Arbeitsmarkt für Wirtschaftswissenschaftler.

Tipps zu Job-Trends: Arbeitsmarkt

Rekordwert von 124.000 unbesetzte Stellen für IT-Experten

Hände schreiben auf der Tastatur eines Computers, eine Kaffeetasse steht daneben.

Die Nachfrage nach IT-Fachkräften wird laut Digitalverband Bitkom weiter steigen, weil digitale Geschäftsmodelle, Technologien und Prozesse IT-Know-how erfordern. Bundesweit kommen auf 100.000 Beschäftigte bereits 2.400 IT-Spezialisten. Der Branchenverband meldet für das Jahr 2019 einen Rekord von 124.000 unbesetzten Stellen für IT-Experten in Deutschland. Besonders begehrt sind Software-Entwickler. Jedes dritte Unternehmen mit offenen IT-Stelle sucht Programmierer.

Aktuell im Forum

7 Kommentare

EY als Arbeitgeber empfehlenswert?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Bei Ablehnung solltest du eigentlich eine Mail bekommen. Ich hatte mich aber auch in der näheren Vergangenheit auf EY TAS-Stellen beworben und wurde nach einigen S ...

13 Kommentare

Horvath - Corporate Transformation

WiWi Gast

Push

379 Kommentare

Horvath & Partners Gehaltsentwicklung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Push ...

1420 Kommentare

D-Fine

WiWi Gast

Ist es nicht so, dass 2% pro Grid im Mittel angestrebt werden und es deshalb sogar Fälle gibt in denen Personen mit mehr Grids weniger Fix haben, weil eben alle 5 Grids ein Sprung von 5% auf den Bonus ...

24 Kommentare

Quereinstieg als Arzt (Exot)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.06.2024: - Industrie -> Da musst du schon selber schauen, was für Rollen für dich passen ;) - Der Gain MBB CH? Du verdienst deutlich besse ...

211 Kommentare

MBB 2024 Outlook

ExBerater

Naja die Finanzkrise war eine ganz andere Situation. Da ist innerhalb von Tagen eine irre Kette an Ereignissen losgetreten worden und auf ein mal ging auch in der Realwirtschaft alles vollständig den ...

61 Kommentare

Erfahrung QuantCo

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.05.2024: push ...

37 Kommentare

Ponturo Consulting AG - Erfahrungsberichte?

WiWi Gast

Winfo00 schrieb am 16.06.2024: Was meinst du denn mit "Fokus liegt klar auf der Motivation" und "nicht so ehrlich sein bezüglich Selbstzweifel.." ? Dass man in der Beratung grundsätzlich motivi ...

3 Kommentare

Accenture Technology Strategy & Advisory

WiWi Gast

TS&A ist nicht strikt in TS und TA gegliedert. Eine bessere Aufteilung wäre: 1. Architects 2. Strategy Consultants 3. Management Consultants. - Architects sind auf einer sehr technischen Ebene unte ...

58 Kommentare

Dubai Gehalt

WiWi Gast

Etwas Richtung 6k USD solltest du kriegen, 8k USD ist eher Managerlevel. Damit kann man überleben, ein schönes Leben in DU oder ein Ersparnis wird es eher nicht sein. Wenn du langfristig (1 Jahr) e ...

19 Kommentare

Was haben Trader, Fluglotse und Notarzt gemeinsam?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Bulgarien/Varna kostet 9k€ Studiengebühren pro Jahr. Günstiger gehts in Europa nicht. D.h. es sind schon mal mindestens 45k weg (vor Studienende nach D zu wechse ...

3 Kommentare

Wechsel Deloitte Consulting zu Monitor Deloitte

wfitrader09

Widerspricht das nicht dem Konsens, dass 2020-2022 overhired wurde mit niedrigeren Einstiegshürden und jetzt wieder striktere Einstiegshürden gelten? Das ergibt ja genauso wenig Sinn, wie wenn du ...

207 Kommentare

ThyssenKrupp Management Consulting TKMC

WiWi Gast

Danke für die schnelle Rückmeldung! Die Frage ergab sich für mich daraus dass du weiter oben geschrieben hast dass sie in dem Sinne keine Kostenstelle sind. Letztlich würde TK die IC aber auch nicht a ...

24 Kommentare

PD – Berater der öffentlichen Hand - Meinungen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Bonus ist im Jahresgehalt enthalten Überstunden ja, sind durch Gehalt abgegolten ...

Neue Beiträge zu Job-Trends: Arbeitsmarkt

Ein Team von IT-Beratern und Kundenmitarbeitern sitzt in einem Meeting.

Einblicke in den Beratungsalltag der viadee

Die Digitalisierung boomt - nicht erst seit Corona. In vielen Unternehmen und Berufen spielt IT heute eine zentrale Rolle. Das zeigt sich auch im Wirtschaftsstudium. Immer mehr BWL-Studiengänge integrieren IT-Module. Extrem gefragt ist zudem ein Studium der Wirtschaftsinformatik. Ein klassisches Berufsziel für Wirtschaftsinformatiker ist der Beruf des IT Beraters. Doch was macht ein IT Berater eigentlich? Die viadee Unternehmensberatung AG gibt Einblick in ihre Projekte.

Public Services: Mangel digitaler Fachkräften im öffentlichen Sektor.

Bis 2030 fehlen 140.000 IT-Fachkräfte im öffentlichen Dienst

Der Fachkräftemangel im öffentlichen Sektor in Deutschland verschärft sich. Bis 2030 werden im öffentlichen Dienst insgesamt 840.000 Vollzeitfachkräfte zusätzlich benötigt. Besonders groß ist die Personallücke bei den für die IT-Jobs erforderlichen digitalen Fachkräften. Hier sind beschleunigte Einstellungsprozesse, ein Ausbau der Weiterbildungsangebote und flexiblere Arbeitsmodelle gefragt, so lautet das Ergebnis einer aktuellen McKinsey-Studie.

Special: Akademikerarbeitsmarkt

Link-Tipps zu Job-Trends: Arbeitsmarkt

Screenshot Homepage demowanda.de

demowanda.de - Fachportal zum demografischen Wandel im Arbeitsmarkt

Die Menschen werden älter, die Bevölkerungsentwicklung verändert den Arbeitsmarkt – der demografische Wandel bringt neue Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich. Das neue Informationsportal demowanda.de beleuchtet die Arbeitswelt aus verschiedenen Perspektiven unter dem Aspekt des demografischen Wandels. Wie verändert sich der Arbeitsmarkt? Welche Arbeitsbedingungen müssen geschaffen werden? Wie wichtig sind berufliche Aus- und Weiterbildung?

Literatur-Tipps zu Job-Trends: Arbeitsmarkt

WiWi-TReFF Termine

< Dezember >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z