DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Berufseinstieg: Wo & WieBetriebswirt

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Autor
Beitrag
Andrevo

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Moin zusammen!

Nach meiner Realschule und kaufmännischen Ausbildung war ich 6 Jahre lang Soldat (rein militärisch, nur wenig Führungsaufgaben). Im Rahmen des Berufsförderungsdienstes der BW mache ich jetzt meinen Wirtschaftsfachwirt und anschließend den Betriebswirt, beides IHK geprüft und damit DQR 6 bzw. 7, also gleichrangig mit Master (zumindest aus Sicht der IHK und vielen Unis, aber verständlicherweise nicht allen…). Anschließend noch Wirtschaftssenglisch auf mindestens C1.

Zu meiner Frage:

Wie sehen meine beruflichen Einstiegschancen in der freien Wirtschaft aus? Wer steht auf Ex-Soldaten mit WiWi-Wissen in Norddeutschland oder NRW, außer die Deutsche Bahn?
Erster Gedanke wäre, im klassischen Außendienst zu starten (B2B) und darüber fleißig zu networken oder die Kunst des Hochschlafens zu erlernen, da ich doch ein bisschen geldgeil bin und bestmöglich an mein bisheriges Netto anknüpfen möchte (Familie mit Kids im Nacken…).

Ich würde mich über ein paar Erfahrungen, Einschätzungen oder Ratschläge freuen, wie ich ohne relevante Berufserfahrung, aber als Betriebswirt, sinnvoll und möglichst gut bezahlt das Hamsterrad in Schwung bringe (gerne kreativ sein).

LG aus der Nordheide

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Andrevo schrieb am 25.09.2023:

Moin zusammen!

Nach meiner Realschule und kaufmännischen Ausbildung war ich 6 Jahre lang Soldat (rein militärisch, nur wenig Führungsaufgaben). Im Rahmen des Berufsförderungsdienstes der BW mache ich jetzt meinen Wirtschaftsfachwirt und anschließend den Betriebswirt, beides IHK geprüft und damit DQR 6 bzw. 7, also gleichrangig mit Master (zumindest aus Sicht der IHK und vielen Unis, aber verständlicherweise nicht allen…). Anschließend noch Wirtschaftssenglisch auf mindestens C1.

Zu meiner Frage:

Wie sehen meine beruflichen Einstiegschancen in der freien Wirtschaft aus? Wer steht auf Ex-Soldaten mit WiWi-Wissen in Norddeutschland oder NRW, außer die Deutsche Bahn?
Erster Gedanke wäre, im klassischen Außendienst zu starten (B2B) und darüber fleißig zu networken oder die Kunst des Hochschlafens zu erlernen, da ich doch ein bisschen geldgeil bin und bestmöglich an mein bisheriges Netto anknüpfen möchte (Familie mit Kids im Nacken…).

Ich würde mich über ein paar Erfahrungen, Einschätzungen oder Ratschläge freuen, wie ich ohne relevante Berufserfahrung, aber als Betriebswirt, sinnvoll und möglichst gut bezahlt das Hamsterrad in Schwung bringe (gerne kreativ sein).

LG aus der Nordheide

LEH wie Aldi Nord, Lidl etc. als Operations Manager. Gute Bezahlung kommt nach der Zeit mit BE. Am Anfang ist es ein Hamster-Dasein. Ansonsten Rheinmetall? Da sitzen viele ex Soldaten. Der Betriebswirt ist eher auf einer Höhe mit dem Bachelor zu sehen, auch wenn der DQR was anderes sagt. Doch warum sollte ein staatlich. gepr. Betriebswirt unter einem Betriebswirt IHK liegen?

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

DQR ist eine reine Marketing Maßnahme.
Da wo ein Master verlangt wird kommst du nicht mit einem fachwirt rein.

Wenn du möchtest das hr was zum lachen hat häng an deine Bewerbung die DQR Tabelle an

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

WiWi Gast schrieb am 26.09.2023:

Andrevo schrieb am 25.09.2023:

LEH wie Aldi Nord, Lidl etc. als Operations Manager. Gute Bezahlung kommt nach der Zeit mit BE. Am Anfang ist es ein Hamster-Dasein. Ansonsten Rheinmetall? Da sitzen viele ex Soldaten. Der Betriebswirt ist eher auf einer Höhe mit dem Bachelor zu sehen, auch wenn der DQR was anderes sagt. Doch warum sollte ein staatlich. gepr. Betriebswirt unter einem Betriebswirt IHK liegen?

Rein vom DQR tut er das, weil die Zugangsvoraussetzungen anders sind und die Inhalte natürlich auch.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Amazon hat spezielle stellen für ex-militärs, die läger sind auch in deiner nacbarschaft

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

WiWi Gast schrieb am 26.09.2023:

Rein vom DQR tut er das, weil die Zugangsvoraussetzungen anders sind und die Inhalte natürlich auch.

Der DQR hat nur kaum Relevanz in der Privatwirtschaft. Schreibt ihr in eurer Bewerbung DQR 7 Betriebswirt?
Die Zugangsvoraussetzungen sind identisch. Es wurde künstlich ein Zwischenabschluss von der IHK als Voraussetzung eingefügt. Staatlich gepr. Betriebswirt: Ausbildung+ BE +3 Jahre Betriebswirt

IHK Betriebswirt:Ausbildung+ Fachwirt (Dauer 18 Monate und weniger) + IHK Betriebswirt( nochmal 12 bis 18 Monate)
Welche elitären Inhalte sollen denn auf der IHK vermittelt werden, die eine Fachschule nicht liefern kann? IHK ist doch bekannt für Multiple Choice Fragen. Ist das elitär?

Im Endeffekt ist die Dauer identisch, außer, dass ein Meilenstein dazwischen gesetzt wurde.
Die IHK hat hier perfekte Lobbyarbeit gemacht. Habt ihr jemals bei Henkel und Co eine Stellenausschreibung gesehen, in der steht "Master oder Betriebswirt IHK"?

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

WiWi Gast schrieb am 27.09.2023:

Der DQR hat nur kaum Relevanz in der Privatwirtschaft. Schreibt ihr in eurer Bewerbung DQR 7 Betriebswirt?
Die Zugangsvoraussetzungen sind identisch. Es wurde künstlich ein Zwischenabschluss von der IHK als Voraussetzung eingefügt. Staatlich gepr. Betriebswirt: Ausbildung+ BE +3 Jahre Betriebswirt

IHK Betriebswirt:Ausbildung+ Fachwirt (Dauer 18 Monate und weniger) + IHK Betriebswirt( nochmal 12 bis 18 Monate)
Welche elitären Inhalte sollen denn auf der IHK vermittelt werden, die eine Fachschule nicht liefern kann? IHK ist doch bekannt für Multiple Choice Fragen. Ist das elitär?

Im Endeffekt ist die Dauer identisch, außer, dass ein Meilenstein dazwischen gesetzt wurde.
Die IHK hat hier perfekte Lobbyarbeit gemacht. Habt ihr jemals bei Henkel und Co eine Stellenausschreibung gesehen, in der steht "Master oder Betriebswirt IHK"?

Du hast es doch selbst beschrieben, die IHK will einen DQR 6 Abschluss als Zzgangsvorraussetzung, für den staatlich geprüften reicht eine Ausbildung (DQR 4)

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Das mit dem IHK Betriebswirt und dem DQR 7 ist doch nur Marketing. Wenn du danach studieren willst, dann fängst du beim Bachelor an und würdest dich damit ja lt. deren Logik schlechter stellen, nämlich DQR 6. Lachhaft.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

WiWi Gast schrieb am 27.09.2023:

Der DQR hat nur kaum Relevanz in der Privatwirtschaft. Schreibt ihr in eurer Bewerbung DQR 7 Betriebswirt?
Die Zugangsvoraussetzungen sind identisch. Es wurde künstlich ein Zwischenabschluss von der IHK als Voraussetzung eingefügt. Staatlich gepr. Betriebswirt: Ausbildung+ BE +3 Jahre Betriebswirt

IHK Betriebswirt:Ausbildung+ Fachwirt (Dauer 18 Monate und weniger) + IHK Betriebswirt( nochmal 12 bis 18 Monate)
Welche elitären Inhalte sollen denn auf der IHK vermittelt werden, die eine Fachschule nicht liefern kann? IHK ist doch bekannt für Multiple Choice Fragen. Ist das elitär?

Im Endeffekt ist die Dauer identisch, außer, dass ein Meilenstein dazwischen gesetzt wurde.
Die IHK hat hier perfekte Lobbyarbeit gemacht. Habt ihr jemals bei Henkel und Co eine Stellenausschreibung gesehen, in der steht "Master oder Betriebswirt IHK"?

Beim wirtschaftsfachwirt gibts genau NULL MultipleChoice Fragen

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

DQR ist nur relevant im für in Deutschland Ausgebildete im Ausland, damit man ungefähr versteht was so ne Ausbildung bedeutet. In Deutschland irrelevant.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

DQR ist was offiziell gilt. IHK Betriebswirt = Master (Professionell).

Die Leute hier erzählen dir Quatsch von wegen Marketing, weil die meisten studiert haben und sich für was besseres halten. Wenn du einen DQR7 Abschluss hast, kannste auch promovieren gehen. Auch in der Privatwirtschaft wird in oft (nicht überall) der IHK Betriebswirt höher angesehen als ein Master.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

WiWi Gast schrieb am 28.09.2023:

DQR ist was offiziell gilt. IHK Betriebswirt = Master (Professionell).

Die Leute hier erzählen dir Quatsch von wegen Marketing, weil die meisten studiert haben und sich für was besseres halten. Wenn du einen DQR7 Abschluss hast, kannste auch promovieren gehen. Auch in der Privatwirtschaft wird in oft (nicht überall) der IHK Betriebswirt höher angesehen als ein Master.

Ja, ich weiß bei EON und Bayer als Inhouse Strategy Consultant mit IHK Betriebswirt. Erzählt uns doch keine Märchen.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Ich habe mit meinem Abitur DQR 4 und eine Ausbildung ist auch DQR 4. Also dann brauche ich keine Ausbildung mehr, denn ich bin ja schon DQR 4? :D Wahnsinns System.

WiWi Gast schrieb am 27.09.2023:

Du hast es doch selbst beschrieben, die IHK will einen DQR 6 Abschluss als Zzgangsvorraussetzung, für den staatlich geprüften reicht eine Ausbildung (DQR 4)

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

WiWi Gast schrieb am 28.09.2023:

DQR ist was offiziell gilt. IHK Betriebswirt = Master (Professionell).

Die Leute hier erzählen dir Quatsch von wegen Marketing, weil die meisten studiert haben und sich für was besseres halten. Wenn du einen DQR7 Abschluss hast, kannste auch promovieren gehen. Auch in der Privatwirtschaft wird in oft (nicht überall) der IHK Betriebswirt höher angesehen als ein Master.

An welcher Uni kannst du denn damit promovieren? Die Unis in meiner Umgebung setzen alle einen bachelor/Master voraus

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Du meinst, wenn man schon ein Hemd hat, dass man auf die Hose verzichten kann? Ist ja beides Kleidung und man soll sich bekleiden? Ich denke du merkst selbst, dass eine rein schulische Grundausbildung und eine Berufsausbildung sich nicht ausschließen, sondern ergänzen und die entscheidende Frage immer ist: Bin ich mit dem Abschluss fit für den Arbeitsmarkt?

WiWi Gast schrieb am 28.09.2023:

Ich habe mit meinem Abitur DQR 4 und eine Ausbildung ist auch DQR 4. Also dann brauche ich keine Ausbildung mehr, denn ich bin ja schon DQR 4? :D Wahnsinns System.

WiWi Gast schrieb am 27.09.2023:

Du hast es doch selbst beschrieben, die IHK will einen DQR 6 Abschluss als Zzgangsvorraussetzung, für den staatlich geprüften reicht eine Ausbildung (DQR 4)

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

WiWi Gast schrieb am 28.09.2023:

Ja, ich weiß bei EON und Bayer als Inhouse Strategy Consultant mit IHK Betriebswirt. Erzählt uns doch keine Märchen.

Es wird nicht besser, wenn man andere Abschlüsse pauschal abwertet, obwohl sie statistisch extrem erfolgreich sind.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Betriebswirte sind die einzigen, die den DQR überhaupt kennen. Ich habe studiert und weiß nicht einmal, welchen DQR ich jetzt habe. Das DQR juckt einfach keinen in der Praxis.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Ja genau 😂😂

WiWi Gast schrieb am 28.09.2023:

DQR ist was offiziell gilt. IHK Betriebswirt = Master (Professionell).

Die Leute hier erzählen dir Quatsch von wegen Marketing, weil die meisten studiert haben und sich für was besseres halten. Wenn du einen DQR7 Abschluss hast, kannste auch promovieren gehen. Auch in der Privatwirtschaft wird in oft (nicht überall) der IHK Betriebswirt höher angesehen als ein Master.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Viele Exsoldaten gehen in die Rüstungsindustrie. Gibts da was bei dir in der Nähe?

Ansonsten kann ich nur raten, das mit dem DQR zu vernachlässigen.
Das soll kein Bashing sein, aber ich bin ausserhalb dieses Forums noch nie auf DQR gestossen.

Als persönliche Erfahrung will ich noch anmerken, ich hab schon folgende Abschlüsse gemacht und meine persönliche Einordnung nach Schwierigkeit (1-8) wäre:

Hauptschulabschluss 2 (DQR sagt auch 2)
mittlere Reife 3 (DQR sagt auch 3)
3,5 jährige Ausbildung 3 (DQR sagt 4, aber die Ausbildung war echt eine gemütliche Zeit)
Fachhochschulreife 4 (DQR sagt 4)
allgemeines Abi 4 (DQR sagt 4; allgemeines Abi war im Prinzip einfach nur die Fortführung vom Fachabi für ein weiteres Jahr inkl. Französisch)
Bachelor 7 (DQR sagt 6, vom Abi auf Bachelor war ein krasser Sprung, das Tempo an der Uni ist eine ganz andere Welt)
Master 6 (DQR sagt 7, in meinem Studiengang war der Master leichter als der Bachelor, da alle Mathegrundlagen im Bachelor vermittelt wurden und der Master angewandter ist)
Promotion 8 (die Belastung war hier nicht mehr die große geistige wie im Bachelor, sondern eher das konstante über mehrere Jahre dranbleiben)

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

WiWi Gast schrieb am 28.09.2023:

Betriebswirte sind die einzigen, die den DQR überhaupt kennen. Ich habe studiert und weiß nicht einmal, welchen DQR ich jetzt habe. Das DQR juckt einfach keinen in der Praxis.

Gibt es für eine solche Aussage auch statistisch relevante Daten oder ist das wieder nur eine gefühlte Wahrheit?

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Ja, finde auch, dass man sich die Überheblichkeit sparen sollten, wo doch statistisch seit der Einführung des Bachelor und Masters Ausbildungskarrieren und Studierkarrieren finanziell fast auf einem Level liegen.

WiWi Gast schrieb am 28.09.2023:

Ja genau 😂😂

Die Leute hier erzählen dir Quatsch von wegen Marketing, weil die meisten studiert haben und sich für was besseres halten. Wenn du einen DQR7 Abschluss hast, kannste auch promovieren gehen. Auch in der Privatwirtschaft wird in oft (nicht überall) der IHK Betriebswirt höher angesehen als ein Master.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Du beziehst dich vermutlich auf die Statista/Bundesagentur-für-Arbeit-Studie von 2020? In der steht tatsächlich, dass Akademiker unter 30 einen ähnlichen Bruttostundenlohn in sozialversicherungspflichtigen Stellen nach dem Abschluss aufweisen wie Ausbildungsfachlräfte unter 30?
Für die jüngere Generation ist deine Aussage bestimmt richtig. Bei den Alt-Diplomern war aber eine große Diskrepanz und die leben ja auch noch. Ich zum Beispiel :)

WiWi Gast schrieb am 28.09.2023:

Ja, finde auch, dass man sich die Überheblichkeit sparen sollten, wo doch statistisch seit der Einführung des Bachelor und Masters Ausbildungskarrieren und Studierkarrieren finanziell fast auf einem Level liegen.

WiWi Gast schrieb am 28.09.2023:

Die Leute hier erzählen dir Quatsch von wegen Marketing, weil die meisten studiert haben und sich für was besseres halten. Wenn du einen DQR7 Abschluss hast, kannste auch promovieren gehen. Auch in der Privatwirtschaft wird in oft (nicht überall) der IHK Betriebswirt höher angesehen als ein Master.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Nur gibt es die Alt-Diplomern bald nicht mehr, daher spielt das hier keine wirkliche Rolle.

WiWi Gast schrieb am 28.09.2023:

Du beziehst dich vermutlich auf die Statista/Bundesagentur-für-Arbeit-Studie von 2020? In der steht tatsächlich, dass Akademiker unter 30 einen ähnlichen Bruttostundenlohn in sozialversicherungspflichtigen Stellen nach dem Abschluss aufweisen wie Ausbildungsfachlräfte unter 30?
Für die jüngere Generation ist deine Aussage bestimmt richtig. Bei den Alt-Diplomern war aber eine große Diskrepanz und die leben ja auch noch. Ich zum Beispiel :)

WiWi Gast schrieb am 28.09.2023:

Die Leute hier erzählen dir Quatsch von wegen Marketing, weil die meisten studiert haben und sich für was besseres halten. Wenn du einen DQR7 Abschluss hast, kannste auch promovieren gehen. Auch in der Privatwirtschaft wird in oft (nicht überall) der IHK Betriebswirt höher angesehen als ein Master.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Die haben noch 30 Arbeitsjahre vor sich

WiWi Gast schrieb am 29.09.2023:

Nur gibt es die Alt-Diplomern bald nicht mehr, daher spielt das hier keine wirkliche Rolle.

WiWi Gast schrieb am 28.09.2023:

Die Leute hier erzählen dir Quatsch von wegen Marketing, weil die meisten studiert haben und sich für was besseres halten. Wenn du einen DQR7 Abschluss hast, kannste auch promovieren gehen. Auch in der Privatwirtschaft wird in oft (nicht überall) der IHK Betriebswirt höher angesehen als ein Master.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

WiWi Gast schrieb am 28.09.2023:

DQR ist was offiziell gilt. IHK Betriebswirt = Master (Professionell).

Die Leute hier erzählen dir Quatsch von wegen Marketing, weil die meisten studiert haben und sich für was besseres halten. Wenn du einen DQR7 Abschluss hast, kannste auch promovieren gehen. Auch in der Privatwirtschaft wird in oft (nicht überall) der IHK Betriebswirt höher angesehen als ein Master.

Formal kannst du vielleicht promovieren (wobei ich sogar das bezweifle).
Faktisch ist es jedoch so, dass keine deutsche Uni dir mit einem Master Professional die Promotion eröffnen wird, Quelle: diverse Zugangsvoraussetzungen. Der Uni kommt es auf die wissenschaftliche Arbeitsweise an und die hat jemand mit Fachwirt einfach nicht gelernt.

Mein Tipp wenn man promovieren möchte: mit dem vorbezeichneten Abschluss in BWL einschreiben, sich möglichst viel abrechnen lassen, die letzten verbleibenden scheine nachholen und dann fast track Promotion bei Eignung

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Auch hier müsste man fragen, welche Zahlen und Statistiken deine These belegen?

Grundsätzlich ist es so dass IHK-Betriebswirte selten eine Promotion anstreben werden, da ihr Lebensweg normalerweise dadurch gekennzeichnet ist, dass sie beruflich etabliert sind. Sie haben eine Ausbildung und mehrere Jahre BE hinter sich, damit sie den Betriebswirt machen können. Es werden sich daher um wenige Einzelfälle handeln.

Man muss auch die Perspektive des Betriebswirts sehen: Er ist Mitten im Arbeitsleben und kein Student, der noch gar nicht richtig gearbeitet hat und bei dem die Promotion direkt nach dem Studium folgt. Der normale Doktorand ist am Anfang, der Betriebswirt schon in der Mitte der beruflichen Karriere. Hier die Karriere abzubrechen, um Vollzeit zu promovieren, wäre noch außergewöhnlicher als die Sache selbst. 95% der Betriebswirte werden also gar nicht auf die Idee kommen, sowas zu machen.

Wahrscheinlicher ist eine externe (nebenberufliche) Promotion und da ist es keinesfalls so, dass man den Betriebswirt grundsätzlich ablehnen würde. Und ja, es kann sein, dass er noch ein paar Vorbereitungskurse absolvieren muss, aber das kommt wohl auf den Einzelfall an.
Das deutsche System ist flexibler als man denkt.

Erinnere dich mal an eine bekannte Politikerin, die praktisch keinen Bachelorabschluss besaß, im Ausland einen sehr knappen und umstrittenen Master gemacht hat und problemlos zur Promotion zugelassen wurde, obwohl die Promotionsordnung das wohl eher nicht hergab. Auch, wenn die Promotion bei der Dame nicht beendet wurde, ändert das nichts an den Fakten.

Ich will das auch nicht vergleichen und das wäre auch nicht fair, denn der IHK-Betriebswirt ist ja zweifelsfrei ein Master-Professional nach deutschen Kriterien, ein vorheriger Fachwirt wäre ein Bachelor Professional. Bei dem englischen Schnellmaster soll es nicht einmal eine Thesis geben - ich wollte nur zeigen, dass die Wirklichkeit sehr viel variabler ist, als es die starren Regularien scheinbar vorgeben. Am Ende entscheidet der Promotionsausschuss und eben nicht das starre Regelwerk.

WiWi Gast schrieb am 29.09.2023:

Formal kannst du vielleicht promovieren (wobei ich sogar das bezweifle).
Faktisch ist es jedoch so, dass keine deutsche Uni dir mit einem Master Professional die Promotion eröffnen wird, Quelle: diverse Zugangsvoraussetzungen. Der Uni kommt es auf die wissenschaftliche Arbeitsweise an und die hat jemand mit Fachwirt einfach nicht gelernt.

Mein Tipp wenn man promovieren möchte: mit dem vorbezeichneten Abschluss in BWL einschreiben, sich möglichst viel abrechnen lassen, die letzten verbleibenden scheine nachholen und dann fast track Promotion bei Eignung

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

WiWi Gast schrieb am 29.09.2023:

Formal kannst du vielleicht promovieren (wobei ich sogar das bezweifle).
Faktisch ist es jedoch so, dass keine deutsche Uni dir mit einem Master Professional die Promotion eröffnen wird, Quelle: diverse Zugangsvoraussetzungen. Der Uni kommt es auf die wissenschaftliche Arbeitsweise an und die hat jemand mit Fachwirt einfach nicht gelernt.

Mein Tipp wenn man promovieren möchte: mit dem vorbezeichneten Abschluss in BWL einschreiben, sich möglichst viel abrechnen lassen, die letzten verbleibenden scheine nachholen und dann fast track Promotion bei Eignung

Es wurde ja nicht ausgeführt, ob noch ein paar Ergänzungsvorlesungen besucht werden müssen. Ebenso wenig, ob die Sache in Vollzeit oder nebenberuflich/extern gemacht wird. Letzteres halte ich für nicht unwahrscheinlich und im Bereich des Möglichen.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

WiWi Gast schrieb am 29.09.2023:

Es wurde ja nicht ausgeführt, ob noch ein paar Ergänzungsvorlesungen besucht werden müssen. Ebenso wenig, ob die Sache in Vollzeit oder nebenberuflich/extern gemacht wird. Letzteres halte ich für nicht unwahrscheinlich und im Bereich des Möglichen.

Also ich arbeite bei einer großen Firma, in jeder internen Stellenausschreibung steht "Bachelor oder kaufmännische Ausbildung + Berufserfahrung und eine entsprechende Weiterbildung". Die ganzen Antworten hier lassen mich wirklich daran zweifeln, ob auch nur irgendeiner der ganzen Leute hier sein stiludium tatsächlich abgeschlossen hat oder warum kann hier keiner argumentativ über seine eigene Meinung hinaus argumentieren und pro + contra anführen, sondern nur pauschal antworten ohne Objektivität, Validität und Reliabilität?!

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

WiWi Gast schrieb am 04.02.2024:

Also ich arbeite bei einer großen Firma, in jeder internen Stellenausschreibung steht "Bachelor oder kaufmännische Ausbildung + Berufserfahrung und eine entsprechende Weiterbildung". Die ganzen Antworten hier lassen mich wirklich daran zweifeln, ob auch nur irgendeiner der ganzen Leute hier sein stiludium tatsächlich abgeschlossen hat oder warum kann hier keiner argumentativ über seine eigene Meinung hinaus argumentieren und pro + contra anführen, sondern nur pauschal antworten ohne Objektivität, Validität und Reliabilität?!

Aber nur die Stellen mit BE. Klassische Traineestellen wird es schwer.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Was hier auch viele in sämtlichen Beiträgen im Wiwi - Forum vernachlässigen, ist, dass ,man auch nur mit einer bestimmten Anzahl an Credits der Universität zum Betriebswirt IHK zugelassen wird (umgekehrt kann ich mir 1-2 Jahre Bachelorstudium an der FH sparen durch den abgeschlossenen Betriebswirt IHK. Folglich ist eben ein Betriebswirt IHK kein halbes Bachelor Studium (wie ich hier schon oft gelesen habe) und ein Bachelor sicherlich auch kein halber Betriebswirt IHK.

Die Abschlüsse sollten unabhängig voneinander gesehen werden mit unterschiedlichen Schwerpunkten, wie das eben auch bei diversen Studiengängen der Fall ist. der IHK Betriebswirt hat eben mehr Praxisbezug und ich für meinen Teil empfinde 4400 Seiten Fachwirt Lehrgang an 2 Tagen innerhalb von jeweils 5 Stunden abgefragt zu bekommen und das dann so zu handhaben, dass man das auch noch mit einer 1,0 abschließt, schon als Hürde, denn es kann alles aus dem kompletten Lehrgang abgefragt werden, vollkommen egal ob man dann nur einen Teammeeting Ablauf perfekt wiedergeben muss oder eine Gewinn- und Verlustrechnung aufstellen muss. Die Masse machts und dadurch wird der Fachwirt oder der Betriebswirt schon anspruchsvoll und meiner Ansicht nach auch schwieriger als jetzt nur eine Uniklausur von 60 Minuten zu schreiben, in der man nur ein einziges Thema behandeln muss.

Prinzipiell waren mir die Klausuren an der Universität da eigentlich lieber, da man wusste was kommt. Ich kenne außerdem Leute, die mit dem IHK Betriebswirt 10K Brutto verdienen in großen Unternehmen. Genauso kenne ich Leute, die das verdienen und nur eine Ausbildung oder nicht mal das als Quereinsteiger haben. In großen Unternehmen zählt häufig was du tagtäglich lieferst oder mit wem du Kontakte pflegst und mit nem Bachelor schafft man es häufig auch nicht über den Abteiler hinaus(genau wie beim Betriebswirt IHK. Alles hat ein für und wider und dann pauschal zu antworten finde ich Hanebüchen ;-)

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

WiWi Gast schrieb am 28.09.2023:

Viele Exsoldaten gehen in die Rüstungsindustrie. Gibts da was bei dir in der Nähe?

Ansonsten kann ich nur raten, das mit dem DQR zu vernachlässigen.
Das soll kein Bashing sein, aber ich bin ausserhalb dieses Forums noch nie auf DQR gestossen.

Als persönliche Erfahrung will ich noch anmerken, ich hab schon folgende Abschlüsse gemacht und meine persönliche Einordnung nach Schwierigkeit (1-8) wäre:

Hauptschulabschluss 2 (DQR sagt auch 2)
mittlere Reife 3 (DQR sagt auch 3)
3,5 jährige Ausbildung 3 (DQR sagt 4, aber die Ausbildung war echt eine gemütliche Zeit)
Fachhochschulreife 4 (DQR sagt 4)
allgemeines Abi 4 (DQR sagt 4; allgemeines Abi war im Prinzip einfach nur die Fortführung vom Fachabi für ein weiteres Jahr inkl. Französisch)
Bachelor 7 (DQR sagt 6, vom Abi auf Bachelor war ein krasser Sprung, das Tempo an der Uni ist eine ganz andere Welt)
Master 6 (DQR sagt 7, in meinem Studiengang war der Master leichter als der Bachelor, da alle Mathegrundlagen im Bachelor vermittelt wurden und der Master angewandter ist)
Promotion 8 (die Belastung war hier nicht mehr die große geistige wie im Bachelor, sondern eher das konstante über mehrere Jahre dranbleiben)

Sry aber das ist peinlich, "der offizielle DQR sagt zwar, aber ich sage das..." da kann ich ja genauso gut sagen" eigentlich ist der Master ja auf DQR 7 aber meiner Ansicht nach ist der nur auf 4 und die Kindergärtnerin auf 8" . Manche Leute denken tatsächlich ihre Meinung wäre mehr wert als gesetzliche Richtlinien.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Dieses DQ Zeugs ist ja gerade nicht rechtlich relevant, das wurde hier schon mehrfach betont.
Kurz und knapp: vergiss das, in aller Regel bist du unterhalt eines Akademikers eingruppiert, siehe öD/Beamtentum, IGM, IGM und auch ganz ohne Tarif ist das viel mehr Regel als Ausnahme.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

"Der Europäische Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (EQR) (englisch European Qualifications Framework, EQF) ist eine Initiative der Europäischen Union, die berufliche Qualifikationen und Kompetenzen in Europa vergleichbarer machen soll. Sie wird vom Europäischen Zentrum für die Förderung der Berufsbildung entwickelt und implementiert.

Durch die Definition eines Rasters soll der EQR als „Übersetzungshilfe“ zwischen den Qualifikationssystemen der Mitgliedstaaten dienen, damit Bildungsabschlüsse für Arbeitgeber, Bürger und Einrichtungen vergleichbarer und verständlicher gemacht werden und Arbeitnehmer und Lernende ihre Qualifikationen in anderen Ländern nutzen können. Im April 2008 beschlossen das Europäische Parlament und der Rat die Einrichtung des EQR in Form einer für die Mitgliedstaaten unverbindlichen Empfehlung.
Vergleichbarkeit
Bearbeiten

Der EQR definiert eine Reihe von Bildungsniveaus, die das gesamte Spektrum von Bildungsergebnissen abdecken sollen. Jedes Niveau wird durch Deskriptoren beschrieben. Die Deskriptoren beziehen sich auf Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen (KFK). Unter Kenntnissen wird dabei Theorie- und/oder Faktenwissen verstanden. Fertigkeiten können kognitiver Natur (Problemlösefähigkeit, kreatives Denken etc.) oder praktisch sein (z. B. Umgang mit Instrumenten und Materialien). Kompetenz hat im EQR-Kontext die beiden Aspekte „Verantwortung“ und „Selbständigkeit“. Die Beschreibung der geforderten KFK wird mit jedem Niveau anspruchsvoller. Der EQR ist in acht Stufen gegliedert. Diese acht Stufen reichen von grundlegenden allgemeinen Kenntnissen und Fertigkeiten (Stufe 1) bis zur Beherrschung eines hoch spezialisierten Wissensgebiets (Stufe 8). Die drei höchsten Niveaus entsprechen den im Rahmen des Europäischen Hochschulraums im Zuge des Bologna-Prozesses definierten Hochschulabschlüssen wie Bachelor, Master und Promotion.

Diese wurden im Qualifikationsrahmen für den Europäischen Hochschulraum (QF-EHE) definiert, der seit 1999 entwickelt wird und 2005 angenommen wurde. Im gleichen Jahr begann die Entwicklung des EQR.[1] Der EQR ist zum Qualifikationsrahmen für Deutsche Hochschulabschlüsse kompatibel.

Sie können jedoch auch für besonders anspruchsvolle berufliche Qualifikationen stehen. "

Einmal kurz gesucht, zudem findest du die Fortbildungen in Paragraph 53 BBiG. Übrigens sind IHK Abschlüsse staatlich anerkannt und bringen je nach Abschluss gewisse Rechte mit sich . IHKs arbeiten eng mit Unternehmen zusammen und richten die Inhalte von Ausbildung und Fortbildungen nach deren Bedürfnissen aus. Außerdem kann man im Internet nach dem Median von Gehältern suchen und dort findet man ebenfalls vergleichbare Gehälter zwischen Fachwirten und dem Bachelor n BWL

Warum habe ich den European Qualification Framework zitiert?Weil der DQR auf dessen Grundlage besteht und in jedem Zeugnis erwähnt wird,inklusive einer Tabelle zun vergleichen.

Aber natürlich ist deine Meinung mehr wert als die Aussagekraft von einer Einrichtung wie der IHK,Vergleiche zum Gehaltsmedian im Internet und 100 Berichten die ich mir dazu angesehen habe, inklusive eigenen Erfahrungen in einem der größten Unternehmen weltweit +Statistiken.

Ich verstehe diese "Besserwisserei" 0, wenn man sich anscheinend bisher laum bsi gar nicht damit auseinander gesetzt hat.
In einem Punkt muss man eventuell recht geben, der Betriebswirt IHK ist eher wie ein Bachelor in Praxis und beide Abschlüsse haben gemeinsam, dass man mit ihnen über den Abteilungsleiter nicht hinaus kommt oder eher selten. Die Gehälter von Fachwirt und Bachelor sind wohl deshalb relativ identisch weil man dort eine gewisse Spezialisierung erlangt und der Betriebswirt wie der Bachelor eher allgemein ausgerichtet ist.
Es gibt auch Fälle in denen der Betriebswirt für die Geschäftsleitung ausreicht und im Fall von meinen Unternehmen ist das auch so. Nur auch hier gilt:pauschalisieren kann man nicht, Networking ist dabei sehr wichtig.
Bei uns ist jemand mit betriebswirt zuletzt Bereichsleiter geworden und es gibt genug Führungskräfte mit "nur"einer Ausbildung wichtig ist heir eher die Fremdsprache Englisch als der Bachelor . Ich denke das Thema ist viel komplexer als nur ein beruflicher Abschluss.
Was ich aber sagen kann:bei uns kennt jeder die ihk Abschlüsse und sie sind sehr anerkannt, nebenbei arbeite nicht im einem Tante Emma Laden, werde aber auch nicht öffentlich machen wo das ist (ich denke aber ein global Player sollte aussagekräftig sein aber trotzdem aich hier nicht repräsentativ

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Anderes Argument:Ein in Oxford studierte rFreund, der mittlerweile in Brüssel im Parlament arbeitet, wusste auch direkt, dass der EQF 6 mit dem Bachelor gleichgesetzt ist ohne dass ich ihn darauf angesprochen hatte und er meinte in Ausland ist das sehr angesehen. Dieser "Freund "hat nicht umsonst in Oxford studiert.
In Frankreich habe ich einen Studierten Linguistiker, der dort nach dem Studium lebt und arbeitet auch dieser sieht das ähnlich. Wieso also hier nicht?Kann man nicht einfach leben und leben lassen?!Sind Neid und Missgunst so groß?
Btw es gibt auch die,die nichtmal eien Ausbildung haben und diese Abschlüsse klein reden in meienn Umfeld, ohne sich je damit auseinander gesetzt zu haben oder jemals auf die Idee zu kommen mehr erreichen zu wollen als ihre jetzige Stelle wollen sich manche von euch echt mit diesen Leuten gleichstellen? Aifnmich wirkt das sehr ungebildet, dabei muss man eixh recherchieren in Studium gelernt haben?Zumindest in meinem Studium war das so)

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

www.dihk-bildungs-gmbh.de/wissenswert/bachelor-und-master-bei-der-ihk-na-klar--114090 ich kann dir lauter andere Quellen über gesetzliche Regelungen Gehaltsmediane etc geben aber du könntest dich aich einfach informieren

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Wer so schlecht schreibt, bei dem darf der Gedanke aufkommen, dass er bezüglich seiner Behauptung studiert zu haben einen vom Pferd erzählt.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Warum denkt man sich so einen Unsinn aus? :D

WiWi Gast schrieb am 27.03.2025:

Anderes Argument:Ein in Oxford studierte rFreund, der mittlerweile in Brüssel im Parlament arbeitet, wusste auch direkt, dass der EQF 6 mit dem Bachelor gleichgesetzt ist ohne dass ich ihn darauf angesprochen hatte und er meinte in Ausland ist das sehr angesehen. Dieser "Freund "hat nicht umsonst in Oxford studiert.
In Frankreich habe ich einen Studierten Linguistiker, der dort nach dem Studium lebt und arbeitet auch dieser sieht das ähnlich. Wieso also hier nicht?Kann man nicht einfach leben und leben lassen?!Sind Neid und Missgunst so groß?
Btw es gibt auch die,die nichtmal eien Ausbildung haben und diese Abschlüsse klein reden in meienn Umfeld, ohne sich je damit auseinander gesetzt zu haben oder jemals auf die Idee zu kommen mehr erreichen zu wollen als ihre jetzige Stelle wollen sich manche von euch echt mit diesen Leuten gleichstellen? Aifnmich wirkt das sehr ungebildet, dabei muss man eixh recherchieren in Studium gelernt haben?Zumindest in meinem Studium war das so)

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

hmm wer solche Diskussionen führt, ohne Argumente dagegen halten zu können, bei dem kommt man ins Grübeln, ob er bezüglich seiner Behauptung studiert zu haben einen vom Pferd erzählt.
Es gibt so viele Möglichkeiten, warum jemand nicht gut schreiben kann. Eine defekte Tastatur, Autokorrektur, Müdigkeit gestern Abend im Bett, kein Interesse an euch, Legasthenie...
Jemand mit einem Tunnelblick hat wohl im Studium geschlafen...und nein, es ist kein Unsinn, nur weil meine Argumente deine Sichtweise in Frage stellen
Ich werde hier nicht mehr meine Zeit mit anscheinend ungebildeten Leuten, ohne Fähigkeit zur konstruktiven Diskussion verschwenden. Kindergarten

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

LEH, Amazon, Airbus,
Wenn Vertrieb dann alle die du finden kannst.
Hilti, Würth, Gastro, etc.
Aber auch diese kreditvermittler von so Bausparkassen.

Santander und Targo Bank (und andere auch …) bieten quer Einsteiger Programme an. Das wäre zumindest ein Start für Lohn und Brot.

Wenn du merkst du stagnierst, eine Alternative bleibt auch das du die IU direkt anfragst was diese dir alles anrechnen, wenn du nur noch zwei drei Scheine brauchst plus Bachelor thesis würde ich das machen. Während dessen stoisch noch auf Praktika bewerben.
Audit ist ein sicherer Hafen für festes Einkommen, guten Aufstieg und disziplinierte Herangehensweise. Machen aber erst ihr Türchen nach einem Praktikum auf. Daher probieren und durch ziehen.

Viel Erfolg

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Ich habe TR7, EQ9 und NIVA. Zur Zeit mache ich IDAR 12 online. Kann ich WP werden oder welche T1 oder T2 ?

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

WiWi Gast schrieb am 28.03.2025:

hmm wer solche Diskussionen führt, ohne Argumente dagegen halten zu können, bei dem kommt man ins Grübeln, ob er bezüglich seiner Behauptung studiert zu haben einen vom Pferd erzählt.
Es gibt so viele Möglichkeiten, warum jemand nicht gut schreiben kann. Eine defekte Tastatur, Autokorrektur, Müdigkeit gestern Abend im Bett, kein Interesse an euch, Legasthenie...
Jemand mit einem Tunnelblick hat wohl im Studium geschlafen...und nein, es ist kein Unsinn, nur weil meine Argumente deine Sichtweise in Frage stellen
Ich werde hier nicht mehr meine Zeit mit anscheinend ungebildeten Leuten, ohne Fähigkeit zur konstruktiven Diskussion verschwenden. Kindergarten

Ein Studium ist doch heute keine Garantie mehr, dass jemand fehlerfrei schreiben kann. Es studieren ca. 58% eines Geburtsjahrganges. Wenn Intelligenz normalverteilt ist, dann sind darunter auch viele mit durchschnittlicher oder sogar unterdurchschnittlicher Intelligenz. Da inzwischen ca. 87,5% der Studenen auch bestehen, sind die Anforderungen offensichtlich heute sehr niedrig. Daher kommen da - auch nach meiner Erfahrung - reihenweise Leute durch, die banale Rechtschreibung oder Kopfrechnen gar nicht mehr beherrschen. Und da brauchen wir gar nicht erst von ChatGpt usw. anfangen.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

§ 3 Abs. 4 QRG: "Die auf dem 7. Niveau des DQR eingestuften Abschlüsse sind die Master-Abschlüsse oder äquivalente Abschlüsse."
§ 5 Abs. 2 QRG: "Die IHK-Abschlüsse sind auf dem 7. Niveau des DQR eingestuft"

Dass der Betriebswirt IHK mit dem Master gleichgesetzt ist ist durch das Qualifikationsrahmengesetz eben sehr wohl gesetzlich geregelt.. wie ich bereits sagte viel schreiben aber nichts dahinter..
Die nuffic (offizielle Stelle der niederländischen Regierung)erkennt den Betriebswirt ihk ohne Probleme als WBO an(dortiges Master Äquivalent).

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

WiWi Gast schrieb am 01.04.2025:

§ 3 Abs. 4 QRG: "Die auf dem 7. Niveau des DQR eingestuften Abschlüsse sind die Master-Abschlüsse oder äquivalente Abschlüsse."
§ 5 Abs. 2 QRG: "Die IHK-Abschlüsse sind auf dem 7. Niveau des DQR eingestuft"

Dass der Betriebswirt IHK mit dem Master gleichgesetzt ist ist durch das Qualifikationsrahmengesetz eben sehr wohl gesetzlich geregelt.. wie ich bereits sagte viel schreiben aber nichts dahinter..
Die nuffic (offizielle Stelle der niederländischen Regierung)erkennt den Betriebswirt ihk ohne Probleme als WBO an(dortiges Master Äquivalent).

Wer hat das denn betritten? In der Praxis orientieren sich Stellebeschreibungen immer auch am DQR, d.h. Entgeltstufen können dann z.B. sowohl mit Ausbildung (+ BE + Fortbildung) als auch mit Studium (+ BE) erreicht werden. Ausnahmen sind da nur Stellen, bei denen eine Spezialausbildung nötig ist. Eine Krankenschwester muss nun einmal examiniert sein, der Arzt sollte Medizin studiert haben und der Versicherungsmakler braucht eine staatliche IHK-Erlaubnis, egal ob er studiert hat oder nicht.

Im Einstellungsprozess ist das dann aber jenseits dieser Dinge nur eine Formalität, weil das A und O eben die Berufserfahrung ist. Wenn ich jemanden mit Ausbildung und Fortbildung sowie 10 Jahren einschlägige Führungserfahrung habe, stelle ich denn für meine Führungsposition natürlich eher ein als jemanden mit Studium und 10 Jahre ohne Führungserfahrung. Umgedreht genauso. Beide erreichen aber die Grundvoraussetzung für die Stelle/ Entgeltstufe. Ihr müsst also zwischen Eintrittskarte und Platz auf der Tribüne mal unterscheiden lernen.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

WiWi Gast schrieb am 01.04.2025:

§ 3 Abs. 4 QRG: "Die auf dem 7. Niveau des DQR eingestuften Abschlüsse sind die Master-Abschlüsse oder äquivalente Abschlüsse."
§ 5 Abs. 2 QRG: "Die IHK-Abschlüsse sind auf dem 7. Niveau des DQR eingestuft"

Dass der Betriebswirt IHK mit dem Master gleichgesetzt ist ist durch das Qualifikationsrahmengesetz eben sehr wohl gesetzlich geregelt.. wie ich bereits sagte viel schreiben aber nichts dahinter..
Die nuffic (offizielle Stelle der niederländischen Regierung)erkennt den Betriebswirt ihk ohne Probleme als WBO an(dortiges Master Äquivalent).

Hallo.
Ok.
Jetzt muss dein Inselwissen noch in allen HR Abteilungen des Landes gestreut werden.
Es geht nicht darum mit was das alles gleich gesetzt ist. Es geht um einen Job zu erhalten.
Was bringt dieses ganze Gerede wenn nur Absagen einflattern.
Ich finde es fast schon fahrlässig Leute in diesen Glauben zu lassen, dass es zu einem guten Job führt wenn man eine - nicht günstige - Ausbildung zu machen.

Ich finde mit meinen Ratschlag das auf ein Studium anrechnen zu lassen, ein Praktikum bspw. im audit zu machen vermutlich zu 100% eher zu einen Job jenseits der 50k führt als Monate lang arbeitslos zu sein und mit den Einstufungsgerede sich einzureden man wäre ein forgotten Talent.

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

ich habe auch den fachwirt und glaube mir, IHK abschluss ist NICHT gleich Studium. Wie auch? Man kann in 6 monaten nicht das von 3 -3.5 jahren erlernen.

Du hast erfahrung, wenn du im Mil hoch genug warst aucuh Fuehrungserfahrung. Ich wuerde es erst bei kleineren Buden versuchen, Mittelstaendler. Das schwierige ist nur erstmal einen Fuss hinein zu bekommen. Sobald du den ersten Job in der Wirtschaft hast interessiert sich keine rmehr fuer deinen wredegang

antworten
WiWi Gast

Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

WiWi Gast schrieb am 01.04.2025:

§ 3 Abs. 4 QRG: "Die auf dem 7. Niveau des DQR eingestuften Abschlüsse sind die Master-Abschlüsse oder äquivalente Abschlüsse."
§ 5 Abs. 2 QRG: "Die IHK-Abschlüsse sind auf dem 7. Niveau des DQR eingestuft"

Dass der Betriebswirt IHK mit dem Master gleichgesetzt ist ist durch das Qualifikationsrahmengesetz eben sehr wohl gesetzlich geregelt.. wie ich bereits sagte viel schreiben aber nichts dahinter..
Die nuffic (offizielle Stelle der niederländischen Regierung)erkennt den Betriebswirt ihk ohne Probleme als WBO an(dortiges Master Äquivalent).

  1. Hat niemand hier behauptet, dass die Gleichstellung nicht im Gesetz geregelt ist.

  2. Ändert das nichts an der Tatsache, dass Unternehmen nicht dazu verpflichtet sind, den zu beachten. Heißt: die Realität sieht anders aus.

  3. Daran ändert auch nichts, dass die Holländer dich damit für einen Master halten...
antworten

Antworten auf Chancen als Betriebswirt IHK, DQR 7

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Betriebswirt

Gehälter: Kaufmännische Fach- und Führungskräfte verdienen 3,5 Prozent mehr

Geldscheine 100 Euro und 50 Euro

Die Firmen haben die Gehälter ihrer kaufmännischen Führungskräfte im Schnitt um 3,5 Prozent erhöht. Im Schnitt beträgt die Gesamtvergütung der kaufmännischen Führungskräfte 123.000 Euro im Jahr, während Spezialisten 62.000 Euro und Sachbearbeiter 47.000 Euro verdienen. Das ergibt der aktuelle Kienbaum-Vergütungsreport „Führungskräfte & Spezialisten in kaufmännischen Funktionen“.

Gehälter kaufmännischer Führungskräfte steigen 2013 um 3 Prozent

Ein Schild von Horst Karcher, Immobilien-Kaufmann.

Die Gehälter von kaufmännischen Fach- und Führungskräften steigen 2013 um 3,3 Prozent. Damit erhalten kaufmännische Führungskräfte durchschnittlich eine Gesamtvergütung von 124.000 Euro im Jahr, während Spezialisten im Schnitt 64.000 Euro und Sachbearbeiter 47.000 Euro verdienen.

Kaufmännische Fach- und Führungskräfte verdienen trotz Eurokrise mehr

Eine flatternde Europafahne, die am Ende sehr zerfläddert ist.

Mitarbeiter in kaufmännischen Funktionen können sich trotz Eurokrise über eine ordentliche Gehaltserhöhung freuen: Führungskräfte im kaufmännischen Bereich verdienen im Vergleich zum Vorjahr 3,5 Prozent mehr, Fachkräfte sogar 3,8 Prozent und Sachbearbeiter 2,3 Prozent.

4,2 Prozent mehr Gehalt für kaufmännische Führungskräfte

Gehaltsstudie Managergehälter Österreich

Die Gehälter von Mitarbeitern in kaufmännischen Funktionen sind im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 4,2 Prozent gestiegen. Führungskräfte haben mit 4,6 Prozent größere Gehaltssteigerungen erzielt als Fachkräfte mit 3,9 Prozent.

Bain-Karriereprogramm »Red Carpet« für Berufseinsteiger

Bain-Karriereprogramm "Red Carpet": Von oben aufgenommen betritt eine Business-Frau gerade einen roten Teppich.

Das neue Karriereprogramm „Red Carpet“ der Strategieberatung Bain & Company unterstützt Studenten beim Berufseinstieg. Ob Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler im ersten Semester, Jurist im Staatsexamen oder Psychologiestudentin im Master: Das Karriereprogramm „Red Carpet“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Semester.

Studie: Hochschulabsolventen starten erfolgreich ins Berufsleben

Berufsstart: Ein Vogel landet im Getümmel.

Die Arbeitslosenquote liegt sowohl für Fachhochschul- als auch für Universitätsabsolventen mit traditionellen Abschlüssen – Diplom, Magister, Staatsexamen - nach einem Jahr bei 4 Prozent. Bachelors sind sogar noch seltener arbeitslos (3 Prozent, FH bzw. 2 Prozent Uni). Das zeigt die aktuelle Absolventenstudie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF).

Broschüre: Startklar - Tipps und Infos für Uni-Absolventen

Berufseinstieg: Ein Lego-Männchen steht am Start in einem Labyrint.

Wie gelingt der Start in den Beruf am besten? Hilfestellung leistet die Broschüre »Startklar«, die vom Informationszentrum der deutschen Versicherer ZUKUNFT klipp + klar neu aufgelegt wurde. Uni-Absolventen finden dort nützliche Tipps, wie sie ihrem Traumjob näher kommen.

Millenials mit Angst um Arbeitsplatz durch holprigen Berufsstart

Eine Frau klettert - wie nach dem Berufseinstieg - in einer Halle nach oben.

Die Generation Y, der zwischen 1980 und 1999 Geborenen, ist durch Probleme beim Berufseinstieg geprägt. Die Konsequenzen sind ein Gefühl der Unsicherheit und Angst um den Arbeitsplatz. Die unter 35-Jährigen Millenials denken zudem überwiegend individualistisch, zeigt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie.

Bildung auf einen Blick: Start ins Berufsleben funktioniert

Blick auf Berufseinstieg: Der Gesichtsausschnitt einer Frau mit Auge und Augenbraue.

Die aktuelle OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ bestätigt: Die deutsche Erwerbslosenquote liegt in allen Bildungsbereichen unter dem OECD-Durchschnitt. Das berufliche Bildungssystem in Deutschland beweist seine Stärke durch den reibungslosen Übergang von der Ausbildung in den Beruf. Der Bericht zeigt, wer einen Studienabschluss ergreift, hat einen Gehaltsvorteil von mehr als 50 Prozent. Im Ländervergleich sind in Deutschland besonders MINT-Studiengänge beliebt.

Vitamin-B beim Berufseinstieg der Königsweg

Eine goldene selbstgebastelte Krone symbolisiert die kostbaren Beziehungen beim Berufseinstieg.

Hochschulabsolventen, die über persönliche Kontakte ihre erste Stelle finden, erzielen höhere Gehälter, haben bessere Aufstiegschancen und bleiben diesem Arbeitgeber länger treu, so lautet das Ergebnis einer Absolventenbefragung vom Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung.

Junge Menschen starten immer später ins Berufsleben

Ein Gemälde an einer geschlossenen Garage von Menschen, die in einer Kneipe sitzen und der Schrift:...what else?!

Anteil der Erwerbstätigen unter den jungen Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren von April 1991 bis Mai 2003 deutlich von 63% auf 48% gesunken.

McKinsey-Fellowship: Einstiegsprogramm Marketing & Sales für Studenten

Ein Mann geht mit großen Schritten an einem Graffiti mit dem Inhalt: Good vorbei.

Hochschulabsolventen mit ersten Berufserfahrungen und Interesse an Marketing und Vertrieb können sich ab sofort für das Marketing & Sales Fellowship von der Unternehmensberatung McKinsey & Company bewerben. Der neue Jahrgang des Programms startet zum 1. Oktober 2017 in Düsseldorf, München oder Köln. Die Bewerbung ist bis zum 23. April 2017 möglich.

Literatur-Tipp: Top-Karriere mit Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler

Handbuch-Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler 2010

Der erste Job soll top sein: Wer als Wirtschaftswissenschaftler nach der Uni durchstarten will, sollte auch Experte in Sachen Karriere, Bewerbung, Arbeitgeber und Einstiegsgehälter sein. Wie es mit Karriere und Jobeinstieg klappt, das zeigt zweimal im Jahr jeweils die aktuelle Ausgabe von »Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler«.

Fit für das Leben nach dem Studium

Drei Sprinter symbolisieren den Berufstart nach dem Studium.

Ein Studium prägt fürs Leben. Studierende der Wirtschaftswissenschaften können meist gut mit Geld umgehen und später auch im privaten Bereich wirtschaftlich handeln. Einigen fällt es dennoch schwer, direkt nach dem Abschluss Fuß zu fassen. Dann heisst es plötzlich, sich mit Schulden aus der Studienzeit herumzuschlagen, auf Wohnungssuche zu gehen, umzuziehen oder vielleicht sogar direkt eine Familie zu gründen. Einige Tipps helfen beim Start ins „echte Leben“.

Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf Praxiserfahrung

Eine blaue Mappe mit der weißen Aufschrift Bewerbung rechts oben in der Ecke, auf einem Hocker im Garten.

Die Hochschul-Recruiting-Studie der Jobbörse Jobware und der Hochschule Koblenz deckt die wichtigsten Einstellungskriterien auf. Die Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf die Praxiserfahrung, den passenden Studiengang und Studienschwerpunkt.

Forenfunktionen

Kommentare 46 Beiträge

Diskussionen zu Betriebswirt

Weitere Themen aus Berufseinstieg: Wo & Wie