Luxusgegenstände
Was sind für euch Luxus Gegenstände für die ihr viel Geld ausgegeben habt? Am besten noch was ihr dazu verdient
antwortenWas sind für euch Luxus Gegenstände für die ihr viel Geld ausgegeben habt? Am besten noch was ihr dazu verdient
antwortenBelstaff Lederjacke, "damals" hab ich ca 3k netto verdient.
Das Ding schaut aus wie damals und passt auch noch, würde ich dennoch nie wieder machen, total bescheuert 1,5k für ne Jacke zu bezahlen.
antwortenMaßanzug aus Florenz, ca. €2k.
antwortenNe AP gebraucht für knapp 18k. Verdiene 3 netto.
antwortenZeit für mich selbst, meine Famile/Freunde und Hobbies - unbezahlbar und somit wahrer Luxus.
antwortenBMW 540d für ca 75k
antwortenRolex Air King und Tudor Heritage, da relativ wertstabil
antwortenMartin D-28, der Goldstandard unter den Westerngitarren, knapp 3.000 EUR, Nettoverdienst ca. 3.600 EUR
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.02.2021:
Was sind für euch Luxus Gegenstände für die ihr viel Geld ausgegeben habt? Am besten noch was ihr dazu verdient
Das ist doch alles sehr relativ der eine kauft teure Möbel der andere Autos der nächste gibt das Geld für Reisen aus. Man gewöhnt sich trotzdem schnell an ein Niveau und nach oben gibt es leider keine Grenzen wenn ich da so an mich denke:
Einkünfte habe ich ca. 140000€ Gehalt plus ca. 34000€ Miete plus ca. 20000€ aus Kapitaleinkünften alles vor Steuern. Wohne im abbezahlten Eigenheim und die Freundin bringt auch noch ein paar Euros mit. Beide Ende 30, keine Kinder, da macht sich das jahrelange anlegen und die Altersbedingten ersten Erbschaften einfach bemerkbar.
Auf der anderen Seite raucht niemand, Essen gehen kommen wir auch selten mal auf 100€ und ab und an mal Frische Paradies oder Käfer statt Rewe ist auch drin ohne jeden Monat ein Vermögen zu verkonsumieren.
Reich oder dergleichen komme ich mir allerdings nicht vor, ich könnte mir hier in München ohne große Verrenkungen in 2021 nicht mal ein Reihenhaus kaufen. Das mag für Andere in noch weiterer Ferne liegen aber sich etwas Luxus zu leisten oder in Saus und Braus zu leben sind noch mal zwei Paar Schuhe.
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.02.2021:
Maßanzug aus Florenz, ca. €2k.
+1, für mich auch, zwei Anzüge aus der Savile Row die ich unglaublich gern trage
antwortenUhren...sehe die aber ein stück weit als inflation hedge
(Schuhe: Church, Santoni, Crocket aber eigentlich immer unter 300€ wenn das schon Luxus ist)
Klamotten wie Hemden und Anzüge kaufe ich nur günstig im Outlet. Die Hose ist eh nach nem Jahr durch...finde dank Größe 106 immer was. Das muss man allerdings dazu sagen.
antwortenUrlaub und viel Freizeit bei einem sehr gut bezahltem 35h Job (IGM).
antwortenUhren - bisher ca 30k dafür ausgegeben.
Ein Haus - inkl Kaufnebenkosten fast 1Mio ausgegeben.
Verdienst ist aber auch so, dass ich es mir auch leisten kann ohne jeden Monat die Abbuchung der Hypothek fürchten zu müssen.
antwortenFrüher oder Später definitiv ein Teleskop, das darf dann auch mal einige tausend Euro kosten.
antwortenEin Santa Cruz Hightower CC mit fast voller Ausstattung (Fox 36 ist natürlich Pflicht:D).
Knapp 10k aber lohnt sich für mich da ich meine halbe Freizeit auf dem Mountainbike verbringe und im Jahr circa 5000 Km damit unterwegs bin.
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.02.2021:
Belstaff Lederjacke, "damals" hab ich ca 3k netto verdient.
Das Ding schaut aus wie damals und passt auch noch, würde ich dennoch nie wieder machen, total bescheuert 1,5k für ne Jacke zu bezahlen.
Haha :D
Das war tatsächlich auch meine erste richtig teure Anschaffung als ich mit arbeiten angefangen habe.
Damals auch 3k netto und direkt 1,5k vom ersten Gehalt ausgegeben.
Habe die Jacke immer noch. Von daher gutes Investment ^^
Voice of Reason schrieb am 22.02.2021:
Uhren - bisher ca 30k dafür ausgegeben.
Ein Haus - inkl Kaufnebenkosten fast 1Mio ausgegeben.Verdienst ist aber auch so, dass ich es mir auch leisten kann ohne jeden Monat die Abbuchung der Hypothek fürchten zu müssen.
Das bringt einen mal wieder down to Earth.
Dein Einkommen ist ja einigermaßen transparent hier, und wenn jemand mit diesem Einkommen die "fast 1m EUR" als "Luxus" betitelt, dann freue ich mich wieder, bei geringerem Einkommen nicht vor 3 Jahren ~1.1m EUR für ein Haus hingelegt zu haben, obwohl es in dem Moment wohl einfach der Marktpreis war.
Wahrscheinlich fühlen sich 1m EUR in Berlin noch etwas mehr nach Luxus an als hier bei Köln (hier war das eine DHH mit ~230m² Grund).
Dennoch, die Größenordnung in Relation zum Gehalt ändert sich ja nicht durch den Standort.
Voice of Reason schrieb am 22.02.2021:
Uhren - bisher ca 30k dafür ausgegeben.
Ein Haus - inkl Kaufnebenkosten fast 1Mio ausgegeben.Verdienst ist aber auch so, dass ich es mir auch leisten kann ohne jeden Monat die Abbuchung der Hypothek fürchten zu müssen.
Hat sich dein Wechsel von KPMG monetär gelohnt?
antwortenman merkt wie dieses Forum von Mittelschicht geprägt ist...
antwortenSonst hätte ich es nicht gemacht.
Hab ja keine Lebenszeit zu verschenken.
WiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
antwortenVoice of Reason schrieb am 22.02.2021:
Hat sich dein Wechsel von KPMG monetär gelohnt?
Luxus ist Zeit mit Familie und Freunden. Luxusgegenstände sind relativ, durch Erbe und Jib bin ich in der glücklichen Lage, dass Geld eigentlich keine Rolle spielt, aber was bringt mir die dritte Rolex (ok. jetzt keine wirkliche Luxusuhr) die dritte Variante der Lange1, vier Autos in der Garage....
Mir ist klar, dass mein Verständnis hier durch "Überfluss" getrübt ist aber ich finde Luxusgegenstand ist sehr relativ. Je nach Einkommen / Vermögen sind Dinge wie mal auswärts Essen gehen Luxus, für andere ist der First Class Flug nach New York vollkommen normal.
antwortenBeamter Bayern A12. Meine Einnahmen (Gehalt, Dividenden, weitere Einnahmen) im Monat schwanken zwischen 4000-7000euro netto.
Hab mir einen Oldtimer Ford Mustang Fastback Bj 65 gekauft. Ansonsten reise ich viel und ist für mich eine Art Luxus.
WiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
man merkt wie dieses Forum von Mittelschicht geprägt ist...
Schon gut Justus
antwortenReisen z.B 5 Wochen durch Südamerika zu zweit für 45.000€ oder 12 Tage Botswana für ca. 30.000€, Im Urlaub immer mal wieder ein Wein von aus dem Bordeaux für ca. 950€/Flasche, Etliche (haben nicht mitgezählt) Übernachtungen in Hotels wo das Zimmer 1.500€/pro Nacht gekostet hat, regelmäßige Besuche in der Sternegastronomie pro Besuch ca. 1300-1700. Uhren, Immobilien etc. empfinden wir weniger als Luxus und mehr als Wertanlage. Wir sind beide Mitte 30 ohne Kinder, ohne erhaltene Erbschaften, durchaus erfolgreich im Job und nicht im IB/PE/UB Umfeld unterwegs.
antwortenFrisches Obst, Fleisch und Fisch von Wochenmarkt. Urlaub in Mittelmeerregion. Eine eigene Wohnung und Auto wäre nett.
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
man merkt wie dieses Forum von Mittelschicht geprägt ist...
Aber wirklich.
Meine 100m Yacht ist gerade fertig geworden, hat zwar 50 Mio gekostet, aber das Geld hab ich nächsten Monat ja wieder drin :-)
WiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
Reisen z.B 5 Wochen durch Südamerika zu zweit für 45.000€ oder 12 Tage Botswana für ca. 30.000€, Im Urlaub immer mal wieder ein Wein von aus dem Bordeaux für ca. 950€/Flasche, Etliche (haben nicht mitgezählt) Übernachtungen in Hotels wo das Zimmer 1.500€/pro Nacht gekostet hat, regelmäßige Besuche in der Sternegastronomie pro Besuch ca. 1300-1700. Uhren, Immobilien etc. empfinden wir weniger als Luxus und mehr als Wertanlage. Wir sind beide Mitte 30 ohne Kinder, ohne erhaltene Erbschaften, durchaus erfolgreich im Job und nicht im IB/PE/UB Umfeld unterwegs.
Und gebt das aus für Reisen, was die dortige Bevölkerung pro Kopf nicht mal in 10 Jahren verdient...das ist dekadent hoch 10 und braucht kein Mensch. Würde so viel nicht mal für all das ausgeben was du beschreibst, wenn ich es locker hätte...komplette Geldverschwendung, ich kann Kopfschmerzen nach ein paar Flaschen Wein für 9,50 € haben und für 150 € in nem Hotel pennen, sicher nicht schlechter...
antwortenDer größte Luxus für uns, den sich nur die wenigstens leisten (können): Zeit.
Meine Frau und ich hatten immer ein Haushaltsnettoeinkommen im Kopf, ab dem mehr Geld einfach keinen Mehrwert für uns bringt. Das sind 10k.
Vor 5 Jahren dann die 12k erreicht im Alter von 32Jahren und im ersten Jahr unbezahlten Urlaub ("Mini-sabbatical") genommen und in zweiten Jahr beide auf 80%TZ reduziert als wir die Familienplanung gestartet haben. Jetzt zwei kleinkinder reicher, Frau bei 60%, ich bei 80% bei immernoch 10k/Monat.
Sweet spot erreicht. :)
Mit den 10k: Großteil wird gespart, um hoffentlich mit 50J nicht mehr aufs Arbeiten angewiesen zu sein, wenn man nicht möchte.
antwortenMeine erste Spülmaschine war purer Luxus für mich.
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
Schon gut Justus
Nicht jeder kann ein trust fund baby sein das zum 18ten bereits nen Porsche bekommt ¯\_(ツ)_/¯
Für mich war mein erster Luxus ne Radtour durch Europa finanzieren zu können, war auch echt stolz auf die Leistung, von Rotterdam am Rhein entlang bis nach Basel und von da nach Donaueschingen um an der Donau entlang ans Schwarze Meer zu fahren.
Für mein Studenten Ich war das der größte Luxus überhaupt.
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
Meine erste Spülmaschine war purer Luxus für mich.
+1 !!
Meine erste Uhr (Omega Speedmaster)
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
Reisen z.B 5 Wochen durch Südamerika zu zweit für 45.000€ oder 12 Tage Botswana für ca. 30.000€, Im Urlaub immer mal wieder ein Wein von aus dem Bordeaux für ca. 950€/Flasche, Etliche (haben nicht mitgezählt) Übernachtungen in Hotels wo das Zimmer 1.500€/pro Nacht gekostet hat, regelmäßige Besuche in der Sternegastronomie pro Besuch ca. 1300-1700. Uhren, Immobilien etc. empfinden wir weniger als Luxus und mehr als Wertanlage. Wir sind beide Mitte 30 ohne Kinder, ohne erhaltene Erbschaften, durchaus erfolgreich im Job und nicht im IB/PE/UB Umfeld unterwegs.
Was sind das denn für Jobs, mit denen man so viel Geld macht wenn nicht IB/PE/UB? GF in Papas Firma?
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
Der größte Luxus für uns, den sich nur die wenigstens leisten (können): Zeit.
Meine Frau und ich hatten immer ein Haushaltsnettoeinkommen im Kopf, ab dem mehr Geld einfach keinen Mehrwert für uns bringt. Das sind 10k.
Vor 5 Jahren dann die 12k erreicht im Alter von 32Jahren und im ersten Jahr unbezahlten Urlaub ("Mini-sabbatical") genommen und in zweiten Jahr beide auf 80%TZ reduziert als wir die Familienplanung gestartet haben. Jetzt zwei kleinkinder reicher, Frau bei 60%, ich bei 80% bei immernoch 10k/Monat.
Sweet spot erreicht. :)
Mit den 10k: Großteil wird gespart, um hoffentlich mit 50J nicht mehr aufs Arbeiten angewiesen zu sein, wenn man nicht möchte.
Mit 32 12k Nettogehalt? Wie das denn? IB/UB wirds ja nicht sein, wenn ihr dann auch noch auf 60%/80% Arbeitszeit runtergeht.
antwortenFür mich ist es daily Luxus beim Lebensmitteleinkauf nicht auf das Geld zu schauen. Auch mal Essen gehen
Bin in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen und da gab es einen strikten Essensplan inkl. nur nach Angebote im ALDI einkaufen etc.
Haushaltseinkommen ist als Paar 5.4k.
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.02.2021:
Ein Santa Cruz Hightower CC mit fast voller Ausstattung (Fox 36 ist natürlich Pflicht:D).
Knapp 10k aber lohnt sich für mich da ich meine halbe Freizeit auf dem Mountainbike verbringe und im Jahr circa 5000 Km damit unterwegs bin.
Nice, das ist Lebensqualität :)
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
Und gebt das aus für Reisen, was die dortige Bevölkerung pro Kopf nicht mal in 10 Jahren verdient...das ist dekadent hoch 10 und braucht kein Mensch. Würde so viel nicht mal für all das ausgeben was du beschreibst, wenn ich es locker hätte...komplette Geldverschwendung, ich kann Kopfschmerzen nach ein paar Flaschen Wein für 9,50 € haben und für 150 € in nem Hotel pennen, sicher nicht schlechter...
Würde ich anders sehen, die Angestellten der Hotels und Co. verdienen entsprechend, die Hotels werden komplett mit inländischen Ressourcen gebaut. Das Service Level sind 2 Servicekräfte auf ein Gast. Damit trägt man erheblich zu Wertschöpfung vor Ort bei und gibt diesen Regionen eine echte Perspektive.
antwortenWiWi Gast schrieb am 24.02.2021:
WiWi Gast schrieb am 23.02.2021:
Was sind das denn für Jobs, mit denen man so viel Geld macht wenn nicht IB/PE/UB? GF in Papas Firma?
Nein, wir verdien zusammen ein Haushaltseinkommen von ca. 500k, das bekommst du in Papas Firma nicht :D. Ein Geschäftsführer im Mittelstand bekommt so ca. 150/180k. Ich hätte vlt. Schreiben sollen, kein Erbe und auch sonst keine monetären Zuwendungen aus der Familie mit Ausnahme von Geschenken zu Geburtstag und Weihnachten. Wobei eigentlich ist das ja eher nen Tausch, schenken tun wir ja auch was.
antwortenWiWi Gast schrieb am 24.02.2021:
Nicht jeder kann ein trust fund baby sein das zum 18ten bereits nen Porsche bekommt ¯\_(ツ)_/¯
Für mich war mein erster Luxus ne Radtour durch Europa finanzieren zu können, war auch echt stolz auf die Leistung, von Rotterdam am Rhein entlang bis nach Basel und von da nach Donaueschingen um an der Donau entlang ans Schwarze Meer zu fahren.
Für mein Studenten Ich war das der größte Luxus überhaupt.
Hört sich für mich cooler und spannender an als Uhren, Autos und Wein
antwortenWiWi Gast schrieb am 24.02.2021:
Mit 32 12k Nettogehalt? Wie das denn? IB/UB wirds ja nicht sein, wenn ihr dann auch noch auf 60%/80% Arbeitszeit runtergeht.
Naja Principal bei MBB kann man durchaus mit 60-80% machen, Gehalt passt dann auch.
antworten"12 Tage Botswana für ca. 30.000€" ist mein persönliches Highlight ! ;DD
Ne. Einfach ne.
Hab mir ne Longines für 1,3k gekauft, nen 50k Wagen, ein paar schöne Lederjacken und rahmengenähte Schuhe. 2,5k netto und keine große Konsumgeilheit
antwortenWiWi Gast schrieb am 24.02.2021:
Mit 32 12k Nettogehalt? Wie das denn? IB/UB wirds ja nicht sein, wenn ihr dann auch noch auf 60%/80% Arbeitszeit runtergeht.
Ich: Erste AT-Stufe IGM-Konzern mit 29J erreicht (Traineeförderung) und mit 32J war ich bei 6k Netto durch Höherstufungen innerhalb des Bandes (im Durchschnitt inkl. Bonus, nicht Grundgehalt)
Frau: mit 32J erste AT-Stufe bei Verdi-Konzern erreicht bei ca 5k Netto.
Zu dem Zeitpunkt ~1k Kapitalerlöse (Vermögen komplett selbst aufgebaut, keine Schenkungen/Erbschaften - damals noch eine Dividendenstrategie gefahren, inzwischen dort breiter aufgestellt).
Heutige EK-Situation:
Ich: 5,2k bei 80% TZ
Frau: 3,5k bei 60% TZ
Kindergeld: 0,4k
Kapitalerlöse: 1k
Karriere werden wir mit TZ allerdings nicht machen, aber das ist quasi unser Luxus, dieser Karotte nicht mehr hinterherlaufen zu müssen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 24.02.2021:
+1 !!
Meine erste Uhr (Omega Speedmaster)
Hab mir auch von meinem ersten Weihnachtsgeld Speedmaster gekauft. Schöne Erinnerung :)
Verbinde mit der Uhr damit auch den Start ins Berufsleben
WiWi Gast schrieb am 24.02.2021:
Mit 32 12k Nettogehalt? Wie das denn? IB/UB wirds ja nicht sein, wenn ihr dann auch noch auf 60%/80% Arbeitszeit runtergeht.
Zu zweit. Jeweils 6k.
antwortenWiWi Gast schrieb am 24.02.2021:
Mit 32 12k Nettogehalt? Wie das denn? IB/UB wirds ja nicht sein, wenn ihr dann auch noch auf 60%/80% Arbeitszeit runtergeht.
Vermutlich Ärzte.
antwortenEndlich weiß ich, wer die ganzen Lederjacken kauft.
Hab mich schon gewundert, wer mit gesundem Kopf unter 50 darauf steht...
jetzt weiß ich es. Die Schreiber im wiwi-treff.
DNM Six
antwortenWiWi Gast schrieb am 24.02.2021:
Würde ich anders sehen, die Angestellten der Hotels und Co. verdienen entsprechend, die Hotels werden komplett mit inländischen Ressourcen gebaut. Das Service Level sind 2 Servicekräfte auf ein Gast. Damit trägt man erheblich zu Wertschöpfung vor Ort bei und gibt diesen Regionen eine echte Perspektive.
Dann verzeih mir meine Unbildung! ;D Was arbeitet ihr denn für eure 500k p.A.?
antwortenE-Mail eines arabischen Wirtschaftsstudenten aus Berlin an seinen Vater...
Zwei Meter lang, 60 Kilogramm schwer und 110 Seiten dick: Das ist SAFARI, der neue Luxusbildband des mehrfach preisgekrönten Naturfotografen Benny Rebel. Der handgefertigte FINE-ART-Bildband des Afrikaexperten sorgt bereits vor Erscheinen für großes Aufsehen in der Fotoszene, denn Rebel präsentiert darin über 100 magische Momente aus Afrika, die einzigartig sind. Maximal 111 Exemplare erscheinen insgesamt von SAFARI, die in zwei Formaten für 10.000 Euro und 30.000 Euro erhältlich sind.
Ein junger aufstrebender Vorstandsassistent sitze in seinem Stammlokal an der Bar.
Die Anzahl der Milliardäre stieg auf ein Rekordhoch von 2043 Milliardären. 82 Prozent des 2017 erwirtschafteten Vermögens floss in die Taschen des reichsten Prozents der Weltbevölkerung. Jeden zweiten Tage kam ein neuer Milliardär hinzu. Die 3,7 Milliarden Menschen, die die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen, profitieren dagegen nicht vom aktuellen Vermögenswachstum. Das geht aus dem Bericht „Reward Work, not Wealth 2018“ hervor, den die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam veröffentlicht hat.
Der MSCI World Aktienindix bildet die Kursentwicklung und die Dividenden von über 1.500 Unternehmen aus mehr als 20 Ländern ab. Das MSCI World-Rendite-Dreieck visualisiert über 50 Jahre, wie sich die Geldanlage in Aktien des MSCI World rentiert hat. Die durchschnittliche Rendite über 20 Jahre liegt beim MSCI World über neun Prozent.
Ab September 2021 wird der deutsche Leitindex DAX um zehn Werte auf insgesamt 40 Unternehmen erweitert. Im Gegenzug verkleinert sich der MDAX Aktienindex von 60 auf 50 Unternehmen. Der DAX sollt durch zusätzliche Qualitätskriterien an internationale Standards angeglichen und gestärkt werden. Bei der Finanzbranche, Unternehmen, Verbänden und Privataktionären finden die Regeländerungen beim DAX eine breite Akzeptanz.
Das von Depotbanken verwahrte Vermögen deutscher Fonds stieg 2018 um ein Prozent. Insgesamt betreuten die 40 Verwahrstellen in Deutschland zum Jahresende 2018 ein Vermögen von 2.079 Milliarden Euro.
Das DAI-Renditedreieck des Deutschen Aktieninstituts veranschaulicht die historische Renditeentwicklung der Geldanlage in Aktien. Das Rendite-Dreieck visualisiert die Kurs- und Dividendenentwicklung in Aktien des DAX über Zeiträume von einem bis zu 50 Jahren. Historisch betrachtet lagen die jährlichen Renditen für Anlagezeiträume von 20-Jahren im Schnitt bei rund 9 Prozent. Das eingesetzte Vermögen verdoppelte sich bei dieser Wertentwicklung etwa alle 8 Jahre.
Dividendenrekord - Die deutschen Börsenfirmen schütten im Jahr 2017 gut 46 Milliarden Euro an ihre Aktionärinnen und Aktionäre aus. Das sind neun Prozent mehr Dividenden als im Vorjahr 2016 und der höchste Wert seit dem Jahr 2008. Insgesamt zahlen 137 von den 160 in DAX, MDAX, TecDAX und SDAX vertretenen Unternehmen eine Dividende. Mehr als je zuvor.
Wie kann ein Conversational-User-Interface mit KI-Funktionalität die Ansprache, Konvertierung und Aktivierung von Tradern unterstützen? Evgeny Sorokin ist Leiter der R&D-Abteilung bei Devexperts, einem Entwickler von Handelsplattformen und Finanzmarktdaten-Lösungen. Er gibt einen Überblick über die Möglichkeiten, die Chatbots als neuer Kommunikationskanal bieten.
Knapp 48 Prozent der deutschen Bevölkerung zählt zur Mittelschicht – das sind rund 40 Millionen Menschen. Zur Mittelschicht zählen Alleinstehende mit durchschnittlichem Netto-Einkommen von 1.760 Euro pro Monat und Paare mit Kindern unter 14 Jahren von 3.690 Euro Einkommen. Wer 80 bis 150 Prozent davon zur Verfügung hat, zählt laut IW-Studie „Die Mittelschicht in Deutschland – vielschichtig und stabil“ zu dieser Kategorie.
„Prop Trading“ ist ein Begriff, der in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ursprünglich auf Banken und große Finanzinstitute beschränkt, die auf eigene Rechnung mit verschiedenen Finanzinstrumenten handelten, hat sich diese Disziplin heute auf eine breitere Basis an Akteuren ausgeweitet. Darunter befinden sich auch spezialisierte Firmen. Diese Unternehmen setzen eigenes Kapital ein, um durch den Handel mit Aktien, Anleihen, Derivaten, Rohstoffen oder Währungen Gewinne zu erzielen.
Das Sparbuch sowie Tagesgeld- und Festgeldkonten bleiben nach wie vor die bewährte Geldanlage bei den deutschen Sparern. Aus dem Investment-Barometer des GfK Vereins geht auch hervor, dass viele daran denken, ihr Erspartes in Immobilien, betriebliche Altersvorsorge und Gold zu investieren. Aktien und Fonds gewinnen langsam ebenfalls an Attraktivität.
Als Student lebt es sich nicht gerade fürstlich. Meist reicht es gerade so, um über die Runden zu kommen. Manch einer fristet sogar ein Dasein unter dem gesetzlich festgelegten Existenzminimum. In der Regel reicht das Geld nicht für die Anlage in große Investitionen aus. Doch auch kleine Beträge lassen sich gewinnbringend einsetzen.
Nachhaltigkeit ist kein bloßer Trend mehr, sondern eine essenzielle Strategie, die in die moderne Vermögensverwaltung integriert wird. Das Bewusstsein für die ökologische und soziale Verantwortung von Investments wächst und damit steigt auch das Bedürfnis, Umweltbewusstsein effektiv in Vermögensportfolios einzubetten.
50 Beiträge