DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2025 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 11. Mai 2025 bewerben und für das Wintersemester 2025/2026 bis Mitte November 2025.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Eine undeutliche Maschine.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Ein Mann fliegt auf dem Macherfestival 2024 der Real Life Guys mit hunderten Ballons.

Gigantisches 2. Macher Festival der Real Life Guys in 2025

Ende August feierten die YouTube-Stars mit ihrer Community bei traumhaftem Wetter ein Mitmach-Festival der Superlative. Das Ferropolis-Gelände bei Leipzig hatten die Real Life Guys für die 8.000 angereisten DIY-Fans in einen riesigen "Spielplatz" für Erwachsene verwandelt. Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Handwerk und Industrie war dazu ein sensationelles Angebot an Bauprojekten, Workshops und Attraktionen vorbereitet worden. Vom XXL-Trampolin, Bungee-Jumping, Badetruck, Ballonflug, Bühnen-, Stunt- und Drohnenshow, Feuerwerk, Materiallager bis hin zur freien Werkstatt war - wie immer bei den Real Life Guys - alles extrem groß, einzigartig und spektakulär. Jetzt gibt es bis Ende September Early-Bird Tickets für das 2. Macher Festival 2025.

Aktuell im Forum

9 Kommentare

Interner Wechsel bei BMW AG (EG12B zu EG12B) – Gehaltsverhandlung möglich?

WiWi Gast

Bei Bosch gilt bei solchen Fällen, dass der Wechsel entgeltneutral erfolgt

1803 Kommentare

Verdient man als Lehrer wirklich so viel (netto) wie ein Abteilungsleiter/Manager?

WiWi Gast

IGM Gehälter haben doch zuletzt nicht abgebaut? Wie kommst du denn auf sowas? WiWi Gast schrieb am 01.05.2025: ...

2 Kommentare

BWL WP Examen mündliche Prüfung

hihiena

der vertreter der wirtschaft und der hochschullehrer

11 Kommentare

Deloitte AI & Data Strategy oder Accenture Strategy

WiWi Gast

Kannst du vielleicht kurz wiedergeben, was bei Deloitte so im Gespräch abgefragt wurde? War es sehr theoretisch? Wie sah der Case aus? :)

5 Kommentare

Liste mit Spring Weeks Anbieter

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.08.2024: Push ...

37 Kommentare

MINT vs. WIWI to MBB

WiWi Gast

Hallo Kollege. Bin der dem du antwortest und zufällig selbst Mathematiker, aber noch in der Forschung. Ich hab die Studentenzahl auf 100 normiert, kannst du also durch Prozent ersetzen. Offensi ...

8 Kommentare

IGM / IG BCE Gehälter Statistik

WiWi Gast

Bei uns IGM BW ist der Trend ganz klar zu erkennen. Man kann schneller AT werden, allerdings sind bei uns die Gehälter nicht wesentlich höher als Tarif.

9 Kommentare

Trainee bei Dürr

WiWi Gast

Was meinst du mit Sparprogramme?

211 Kommentare

Ende der AMOB Regelung bei Volkswagen - 80% Office bald Pflicht

WiWi Gast

In der Entwicklung heißt es wieder 3 von 5 rein. Eigentlich hieß es das es Ausnahmen geben soll. Aber die Anfragen für Ausnahmen liegen ohne Eintscheidung in der Hierarchie. Hab mich deshalb für einen ...

13 Kommentare

Big4 Praktikum

WiWi Gast

Lukas schrieb am 28.01.2022: Ja hat bei mir sogar direkt im Advisory geklappt, studiere aber auch Wirtschaftsinformatik an Uni mit 1,x Schnitt. Abi juckt die nicht wirklich wenn du dich in d ...

2 Kommentare

Deutsche Rück – Gehalt Trainee oder Direkteinstieg Aktuariat?

WiWi Gast

Einstieg als Trainee mit mathematischem Hintergrund sind 55k bis 60k, nach Tarif bezahlt. Entwicklung ist möglich, der aktuelle Tarifvertrag geht bis ca. 80k. Das kann in zwischen 4 und 8 Jahren e ...

3 Kommentare

Tipps für Start in kleiner Beratung

WiWi Gast

Es gibt weniger Regeln und Vorschriften dafür muss man vieles selber managen und machen. Die Dienstwege sind kürzer dafür hat alles ein kleineres Budget. Ansonsten hängt viel vom Inhaber ab, konnt ...

20 Kommentare

Mit 22 BWL Bachelor starten

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.04.2025: Falsche Rechnung, er hat schon zwei Jahre erfolgreich studiert und benötigt nicht mal nen Jahr um es abzuschließen, wieso also es nicht einfach zu Ende führen. Was ...

11 Kommentare

Horvath Praktikum Profil

WiWi Gast

Arbeitszeiten ~60h

9 Kommentare

Karriere in Bank/Versicherung verrufen – Warum eigentlich?

WiWi Gast

Wie viele hier schon geschrieben haben, muss man schauen, was man am Ende des Tages macht in der Branche. MLP, OVB und sonstiger Strukturvertrieb-Quatsch ist ganz klar veruffen, da man letztendlch ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Jobbörsen-Kompass 2018

Jobbörsen-Kompass 2018: Das Foto zeigt einen Wirtschaftswissenschaftler im Anzug der die Jobbörse für WiWis von Staufenbiel.de auf dem Smarthone aufruft.

Jobbörsen-Kompass 2018: StepStone beste Jobbörse für WiWis

Jobbörsen-Kompass hat die besten deutschen Jobbörsen 2018 gekürt. Bei den Jobbörsen mit der Zielgruppe Wirtschaftswissenschaften gewann StepStone, gefolgt von Staufenbiel und Xing. Bei den Generalisten-Jobbörsen liegt StepStone ebenfalls auf Platz eins vor den Business-Netzwerken Indeed und Xing. Bei den Spezialisten-Jobbörsen stehen Staufenbiel und Unicum für die Jobsuche zum Berufseinstieg an der Spitze. Shooting Star mobileJob.com erzielt Platz drei. Die führenden Jobsuchmaschinen sind Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z