DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2025 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 11. Mai 2025 bewerben und für das Wintersemester 2025/2026 bis Mitte November 2025.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Eine Europaflagge vor einem Betongebäude und eine verschnörkelte Straßenlampe.

Europäisches Parlament bestätigt Einigung zur Reform vom EU-Emissionshandel

Das Europäische Parlament hat am 18. April 2023 die politische Einigung zur AStV-Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Damit die Reform in Kraft treten kann, fehlt nun noch eine formale Befassung im Rat. Der Europäische Emissionshandel wird auf fast alle Sektoren ausgeweitet, insbesondere auf die Bereiche Gebäude und Verkehr. Etwa 85 Prozent aller europäischen CO2-Emissionen sind damit zukünftig an Zertifikate bzw. Emissionsrechte gebunden. Deren Menge sinkt kontinuierlich ab – entsprechend der europäischen Klimaziele.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Energiepreispauschale für Studenten im Entlastungspaket

Studierende erhalten Energiepreispauschale von 200 Euro

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ist mit 20 Maßnahmen sehr umfangreich. Die auf den ersten Blick gewaltig erscheinende Summe von 65 Milliarden Euro ist jedoch eine Mogelpackung, meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Mindestens 25 Milliarden Euro davon beziehen sich auf Vorhaben, die auch ohne Energiekrise angestanden hätten. Was bedeutet das Paket für Singles, Familien und vor allem für Studierende? Studierende erhalten eine Energiepreispauschale von 200 Euro.

Aktuell im Forum

1841 Kommentare

JAL DB

WiWi Gast

Ich habe gehört, dass es statt der JAL dieses Jahr nur 200 Euro für alle geben soll, also auch die unterhalb von 601/602.

2 Kommentare

Gehalt - Berufseinstieg bei Rödl & Partner im TAS

WiWi Gast

BwlStudent2903 schrieb am 04.04.2025: Push! ...

18 Kommentare

TUM BWL Welchen technischen Schwerpunkt

WiWi Gast

TUM BWL >>>> WING KIT/RWTH

177 Kommentare

Was frühstückt ihr?

WiWi Gast

Frankfurter Frühstück: Zigaretten & Kaffee

91 Kommentare

Als Angestellter raus aus der oberen Mittelschicht

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.04.2025: Betreibe Webseiten im Bereich Bildung, die dann über mehrere Kanäle monetarisiert werden ...

5 Kommentare

Tipps an Jungspund

WiWi Gast

Wo schreibt der TE denn, dass er Berufspolitiker werden möchte? Um noch etwas sinnvolles beizutragen, du kannst als Powi in 2 Schienen eine gute Karriere machen, 1) maximale Anzahl an Statistik / qu ...

1 Kommentare

Beste Affinity Group für Frauen

WiWi Gast

Frage steht im Titel: Welche Beratung hat die beste Affinity Group für Frauen? Was wird da konkret geboten? Frage für eine Freundin

5 Kommentare

Abseits von Geld: Welche Branche findet ihr angenehm/ oder gar cool?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.04.2025: Sind die Tech Sachen denn wirklich so disruptiv? Merke eigentlich nichts davon. Aber sonst, alles, was du so nennst, ist doch völlig langweilig besonders Energ ...

9 Kommentare

Karrierefaktor Ausland

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.04.2025: Wie gräbt man einen fast 20 Jahre alten Thread aus? ...

106 Kommentare

Re: Praktikum Deutsche Beteiligungs AG - Reputation, Erfahrungen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.04.2025: ist ja nicht gerade schwer - da gibts vielleicht 100-200 Bewerbungen und einen nimmt man dann. Ich habe mal bei Siemens Werkstudentenrecruiting gemacht und selb ...

10 Kommentare

RB vs Lower BB

WiWi Gast

No Brainer Always go Bulge.

7 Kommentare

Einschätzung Check24 Management Consulting (Inhouse Consulting)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.04.2025: Schau dir mal das Unternehmen C24 mal an. Ist eine der erfolgreichsten deutschen Digital Dienstleister mittlerweile sogar mit eigener Hausbank. ...

8678 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.04.2025: Auch das Entgelt ist Gehalt.

224 Kommentare

BCG Platinion - Wie ist der Ruf? Leave?

WiWi Gast

Senior Consultant ist definitiv nicht unter 100k. Schafft man damit 150k? Vielleicht nach 1 Jahr SC Tenure mit sehr guter Performance all-in. Würde aber nicht zu fest damit rechnen.

1 Kommentare

Erasmus Loan?

WiWi Gast

Ich lese online auf den Finanzierungsseiten verschiedener Masterprogeamme im Ausland immer wiede etwas von Erasmus+ Krediten bis zu 18.000€, auf der Seite des DAAD finde ich dazu aber nichts. Wird sow ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z