DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wirtschaft studieren: Das BWL-Studium an privaten Hochschulen

HHL Leipzig Graduate School of Management

Private Hochschulen sind für ihren Innovationsgeist im deutschen Hochschulsystem bekannt. Als nichtstaatliche Hochschulen setzen private Hochschulen auf einen starken Praxisbezug und eine internationale Ausrichtung. In enger Zusammenarbeit mit Kooperationen aus Wirtschaft und Industrie wird Studenten der Berufseinstieg schon im Studium erleichtert. Damit wächst der Attraktivitäts-Index von privaten Hochschulen für Studieninteressierte, besonders für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und andere Management-Fächern. Mehr als 60 Prozent der privaten Hochschulen bieten aktuell Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften an.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Corona-Strategie: Thesenpapier Expertengruppe

Massive Kritik von Ärzten und Forschern an Corona-Strategie

Bereits Anfang November forderten zahlreiche Ärzteverbände mit den Top-Virologen Prof. Streeck und Prof. Schmidt-Chanasit eine zielführendere Coronapolitik und den Schutz der Risikogruppen. Eine Expertengruppe rund um das längjährige Sachverständigenratsmitglied Prof. Schrappe übt jetzt ebenfalls erhebliche Kritik an der aktuellen Corona-Strategie. Im ZDF-Interview bezeichnet Medizinprofessor Schrappe die Datengrundlage des RKI für den Teil-Lockdown als "das Papier nicht wert" und fordert fundiertere Maßnahmen. Insbesondere rügen die Experten den hochriskanten mangelnden Schutz der Risikogruppen. Über 53.000 internationale Ärzte und Wissenschaftler mahnen dies in einer Deklaration schon seit Oktober an.

CFA-Prüfung zum Chartered Financial Analyst

Chartered Financial Analyst: Rekord von über 250.000 CFA-Prüfungen

Die Nachfrage nach der Chartered Financial Analyst (CFA) Qualifikation erreicht im Juni 2019 einen neuen Höchststand. Die Zahl der weltweiten Anmeldungen zu CFA-Prüfungen stieg im Vorjahresvergleich um 11 Prozent, gibt CFA Institute, der führende globale Berufsverband für die Investmentbranche bekannt. Besonders in den Schwellenländern wächst das Interesse an der Weiterbildung für Vermögensverwalter, Portfoliomanager, professionelle Investor und Finanzanalysten.

Aktuell im Forum

4 Kommentare

Gutes Gehalt und lockere Kultur

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: Startups zahlen gutes Gehalt solange Geld da ist, das kann sich schnell ändern

3 Kommentare

Chef möchte, dass ich Kündigung vor Belegschaft und Kunden verschweige

WiWi Gast

happe44 schrieb am 27.06.2024: Ich habe auch gekündigt, daher mein Vorgehen: Ich habe schon ein, zwei Kollegen und auch dem PL meine Kündigung mitgeteilt. Klar, ich gehe nicht rum und schreibe ...

62 Kommentare

DB Systel Gehalt /Benefits

WiWi Gast

Moin, könnte mir jemand die Einstufung der Stelle 311878 mitteilen? Vielen Dank vorab!

8 Kommentare

Interner Wechsel?

WiWi Gast

Ich verstehe nicht genau was du dir für eine Antwort erhoffst. Es scheint mir so zu sein: Du hast die Möglichkeit intern zu wechseln, aber das ist mit einem gewissen Risiko verbunden. Eigentlich ist d ...

31 Kommentare

Wie wichtig ist das Abitur in London

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: Normalerweise reicht es, wenn man die Grundvoraussetzungen bezüglich der Hochschulzulassung erfüllt. Das ist entweder AAB oder ABB (665 oder 655 im IB). Manchmal g ...

30 Kommentare

Gehaltsentwicklung Strategy&

WiWi Gast

Im Schnitt kommen 190 Allin bei BCG im 2. Jahr als PL bei mittlerer Performance gut hin. Außer im Boomjahr war das immer unter 200k Allin. WiWi Gast schrieb am 27.06.2024: ...

73 Kommentare

WP 2024 Vorbereitung

WiWi Gast

Als geschenkt würde ich es nicht formulieren. Bei einfacheren Klausuren ist die Benotung idR auch strenger also mal schauen wie am die Punkte vergeben werden. Sollte aber hoffentlich für das bestehen ...

11 Kommentare

EY als Arbeitgeber empfehlenswert?

WiWi Gast

Welche Teams (bitte mit Offices) wurden denn abgebaut? Bitte wirklich was halbwegs genaues nennen, denn da bin ich ja wirklich gespannt! Home Office Regelung: komplett freie Wahl, außer der Vorges ...

32 Kommentare

Lohnt es sich, Apotheker zu werden?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.10.2022: @Wiwi Gast vom 20.10.2022 Hey, kann ich fragen wie du an die jeweiligen Jobs gekommen bist und was du jetzt machst? Ich weiß es ist ein Wiwi Forum, ...

89 Kommentare

Einstiegsgehälter Investment Banking Analyst Zürich

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.07.2020: Hey, wollte fragen wo es für dich nach dem Bachelor an der HSG hinging. VG ...

546 Kommentare

Frankfurt verlassen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.06.2024: Bahnhofsviertel war schon immer ein Thema. Wir fahren im Westend mit unserem öffentlichen KiGa, Grundschule und Gymnasium sehr gut. Viele Kinder wandern hie ...

49 Kommentare

Zu lange arbeitslos - was nun ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024: Doch. Zu Lasten von Anderen in reiner Verfolgung des Individualinteresses. „Blau“ machen da möglich. ...

115 Kommentare

Porsche AG als Arbeitgeber aktuell?

WiWi Gast

Kennt hier jemand den Bewerbungsprozess bei Porsche, d.h. Welche Schritte erfolgen denn nach dem zweiten Gespräch? Wie lange muss man denn nach dem zweiten Gespräch idR auf eine Rückmeldung warten?

3 Kommentare

Private Equity München - Quantum, Fidelium, BBA Capital Partners

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.11.2023: Push

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z