DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre zum Fernstudium ab. Der Ratgeber zum Fernstudium kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Corona-Strategie: Thesenpapier Expertengruppe

Massive Kritik von Ärzten und Forschern an Corona-Strategie

Bereits Anfang November forderten zahlreiche Ärzteverbände mit den Top-Virologen Prof. Streeck und Prof. Schmidt-Chanasit eine zielführendere Coronapolitik und den Schutz der Risikogruppen. Eine Expertengruppe rund um das längjährige Sachverständigenratsmitglied Prof. Schrappe übt jetzt ebenfalls erhebliche Kritik an der aktuellen Corona-Strategie. Im ZDF-Interview bezeichnet Medizinprofessor Schrappe die Datengrundlage des RKI für den Teil-Lockdown als "das Papier nicht wert" und fordert fundiertere Maßnahmen. Insbesondere rügen die Experten den hochriskanten mangelnden Schutz der Risikogruppen. Über 53.000 internationale Ärzte und Wissenschaftler mahnen dies in einer Deklaration schon seit Oktober an.

CFA-Prüfung zum Chartered Financial Analyst

Chartered Financial Analyst: Rekord von über 250.000 CFA-Prüfungen

Die Nachfrage nach der Chartered Financial Analyst (CFA) Qualifikation erreicht im Juni 2019 einen neuen Höchststand. Die Zahl der weltweiten Anmeldungen zu CFA-Prüfungen stieg im Vorjahresvergleich um 11 Prozent, gibt CFA Institute, der führende globale Berufsverband für die Investmentbranche bekannt. Besonders in den Schwellenländern wächst das Interesse an der Weiterbildung für Vermögensverwalter, Portfoliomanager, professionelle Investor und Finanzanalysten.

Aktuell im Forum

2 Kommentare

Strategie Zeppelin Baumaschinen

WiWi Gast

Im Praktikum nicht aber meine Freundin hat mehrere Jahre bei Zeppelin Rental gearbeitet. Homeoffice wurde mit Beginn diesen Jahres massiv zurückgefahren. Gehaltlich eher so lala. Relativ tradition ...

1 Kommentare

Das beste um runterzukommen & neue Ideen zu tanken

SchwarzerJaguar

Hallo zusammen, ich möchte gern ein Ausgleich -Training für Führungskräfte und Unternehmer zusammenstellen das maßgeschneidert neben dem Beruf eine Entlastung herbeiführt, neue Kraft und Ideen schaffe ...

138 Kommentare

Angestellte vs Beamte im öffentlichen Dienst - unfaires Gehalt?

WiWi Gast

Du bringst da ganz gehörig was durcheinander. Zeigt auch, dass Du vom ÖD keine wirkliche Kenntnis hast. Das erste Staatsexamen entspricht dem Master. Damit ist man z.B. Jurist, kann aber nicht auf ein ...

149 Kommentare

Warum wollen so viele hier zum BAMF?

WiWi Gast

Grundsätzlich hat der ÖD auf Sachbearbeiterebene schon eine sehr gute Qualifikation Man muss es mit der freien Wirtschaft vergleichen, wo man diese Arbeitsebene auch schon mal mit Bürokaufleuten oder ...

1 Kommentare

Perella Weinberg - Munich Culture, Deals usw.?

WiWi Gast

Hi, da die Stellenanzeige für Q1/Q2 geöffnet wurden, wollte ich einmal fragen, ob jemand nähere Infos zum Team, Culture, Deals usw. hat? Würdet ihr PWP anderen EBs oder lower BBs vorziehen?

76 Kommentare

Wirtschaftsrecht Februar 2024

WiWi Gast

Auf welchen Schwerpunkt beziehst du dich bitte? WiWi Gast schrieb am 25.06.2024: ...

62 Kommentare

Erfahrung QuantCo

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Wurde bereits beantwortet, nein nicht utopisch ...

7 Kommentare

Wird VWL bald nur noch Informatik sein?

WiWi Gast

PhD Student hier (Forschungsschwerpunkt Ökonometrie) und klares Nein von meiner Seite. Gute Masterprogramme in Europa haben schon längst die Grundlagen von ML für Ökonomen drin. Oft gibt es sogar Wahl ...

7 Kommentare

SoSe 21 - ESB Reutlingen - Master „IACT“

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.05.2022: Ich hatte mein Auswahlgespräch für IACT. Zu Beginn sollten wir uns in drei Sätzen vorstellen, danach startete das Interview. Als erstes wurden wir zu einem aktuell ...

6 Kommentare

ESB Reutlingen MSc. International Accounting, Controlling and Taxation

WiWi Gast

Ich hatte mein Auswahlgespräch für IACT. Zu Beginn sollten wir uns in drei Sätzen vorstellen, danach startete das Interview. Als erstes wurden wir zu einem aktuellen betriebswirtschaftlichen Thema bef ...

16 Kommentare

Auswahlgespräch ESB Reutlingen (MSc. International Accounting, Controlling and Taxation)

WiWi Gast

Ich hatte mein Auswahlgespräch für IACT. Zu Beginn sollten wir uns in drei Sätzen vorstellen, danach startete das Interview. Als erstes wurden wir zu einem aktuellen betriebswirtschaftlichen Thema bef ...

27 Kommentare

Politikwissenschaften: Welche Uni ist am besten?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.05.2024: wie kann man ernsthaft Bremen oder Trier empfehlen? Die Universitäten in Berlin, LMU und ja vielleicht die TU München sind gute Unis. ...

2834 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Gehalt Audit D1 aktuell: 54.5 k fix. Eigener Arbeitsvertrag und im Durchschnitt. Kenne Kollegen mit 54 - 56.5 (nur fix). ...

14 Kommentare

Einstiegsgehalt PD / BWI (Consulting Public Sector)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: eine Principal Position wird mit P10 oder P11 vergütet Je nach Erfahrung P10 86000-136000 P11 103000 - 162900 ...

34 Kommentare

Arbeitszeiten bei MBB im Ausland weniger?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.04.2024: Bruh 08:00 anfangen? Bin selber bei MBB und ich glaube kann an einer Hand abzählen wann ich mal vor 09:00 begonnen habe. Waren meistens spezielle Konstellati ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage demowanda.de

demowanda.de - Fachportal zum demografischen Wandel im Arbeitsmarkt

Die Menschen werden älter, die Bevölkerungsentwicklung verändert den Arbeitsmarkt – der demografische Wandel bringt neue Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich. Das neue Informationsportal demowanda.de beleuchtet die Arbeitswelt aus verschiedenen Perspektiven unter dem Aspekt des demografischen Wandels. Wie verändert sich der Arbeitsmarkt? Welche Arbeitsbedingungen müssen geschaffen werden? Wie wichtig sind berufliche Aus- und Weiterbildung?

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre«

»Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre« ist ein kompaktes, praxisbezogenes Lehrbuch für das Bachelor-Studium in BWL. Es macht mit den wichtigsten Problemstellungen und Werkzeugen der Betriebswirtschaft vertraut. Dieses BWL-Lehrbuch hilft unternehmerische Entscheidungen zu verstehen, zu hinterfragen und zu treffen. Studierende der Betriebswirtschaftslehre erhalten in acht Kapitel auf 270 Seiten für 18 Euro wichtige Grundlagen der BWL präsentiert.

Wohnen und Essen machen einen erheblichen Teil der Lebenshaltungskosten im Studium aus.

DSW-Studie 2017 zu Lebenshaltungskosten im Studium

Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hat die Lebenshaltungskosten von Studierenden ermittelt und mit der Höhe der BAföG-Bedarfssätze verglichen. Als Konsequenz daraus lauten die Forderungen des DSW den BAföG-Grundbedarf, die Wohnpauschale und den Kranken- und Pflegeversicherungszuschlag für Studierende ab 30 zu erhöhen. Die neue Studie „Ermittlung der Lebenshaltungskosten von Studierenden“ des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) steht kostenlos zum Download bereit.

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z