DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Energiepreispauschale für Studenten im Entlastungspaket

Studierende erhalten Energiepreispauschale von 200 Euro

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ist mit 20 Maßnahmen sehr umfangreich. Die auf den ersten Blick gewaltig erscheinende Summe von 65 Milliarden Euro ist jedoch eine Mogelpackung, meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Mindestens 25 Milliarden Euro davon beziehen sich auf Vorhaben, die auch ohne Energiekrise angestanden hätten. Was bedeutet das Paket für Singles, Familien und vor allem für Studierende? Studierende erhalten eine Energiepreispauschale von 200 Euro.

Das Foto zeigt Marc S. Tenbieg, den Vorstand vom Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Entlastungspaket: Der Mittelstand geht zum dritten Mal leer aus

Die Bundesregierung hat ihre Maßnahmen zum dritten Entlastungspaket präsentiert. Es soll den Folgen der hohen Energiepreise entgegenwirken. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind enttäuscht, da Lösungen für ihre akuten Probleme fehlen. Dies sind nicht allein die hohen Energiekosten, sondern viele Beschäftigte fordern zudem höhere Gehälter. Der Deutsche Mittelstands-Bunds (DMB) vermisst vor allem eine gezielte Bekämpfung der Ursachen aktueller Krisen.

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

Aktuell im Forum

351 Kommentare

IGM Gehälter

WiWi Gast

Bei uns gibt es eigentlich keine bezahlte Überstunden in den Bereichen mit Gleitzeitkonto. Sowas wird vom BR nur die Bereiche mit fixen Arbeitszeiten zugelassen. Mit Gleitzeitkonto können auch Übers ...

8 Kommentare

Freiberufler bei den Big4: Geht das?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: Ich möchte mich auf deinen Post beziehen insbesondere zum Beispiel Tax: Im Tax Bereich kannst du einzig und allein nur mit Titel beratend und selbs ...

1210 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

Kenne einen Bereich in dem es neben der BL-Ebene auch Juniors getroffen hat… WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: ...

78 Kommentare

WP 2024 Vorbereitung

Khujo

WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: Ich starte auch bei 0 und hätte Interesse an einem Austausch! VG ...

172 Kommentare

PowerCo SE - Gehälter bei Wechsel zur VW-Tochter für Batteriezellgeschäft

WiWi Gast

hi, hatte mich mit ca. 10 jahren BE IT mit gehaltsvorstellung 125Tfix plus 25Tvar beworben und wurde umgehend abgelehnt, obwohl mein profil perfekt zur stelle passte. fuer weniger zu wechseln waere ...

67 Kommentare

Aldi Süd IT Gehalt

WiWi Gast

Hallo zusammen, Dankeschön für die Antworten!

30 Kommentare

Carlsquare

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: Carlsquare hat ca 120 Mitarbeiter in Deutschland an vier verschiedenen Standorten. Natürlich kann es da einen Sektorfokus einiger Partner geben ...

28 Kommentare

Gibt es ein Big4 Ranking?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: PwC prüft schlechter als EY? Dann sind sie entweder gut im Verschleiern oder hatten einfach Glück. Eventuell stimmt auch deine Aussage nicht. Wer weiß ...

7072 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: Nochmal: Das ganze war ein AG der EVG das die Mehrheit der Schafe angenommen hat bei niedriger Wahlbeteiligung. Und es gibt einige Gruppen die 508 ...

26667 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Was hat das mit München zu tun? Die Argumentation ist für jede Region falsch und damit auch ohne jegliche Aussagekraft. Oder würdest du auch deine persönliche Definition von finanziellen Wohlbefin ...

10 Kommentare

Gehaltsentwicklung erste Jahre nach Berufseinstieg

WiWi Gast

48, 53, 63, 70, 84 (SAP Consulting, Einstieg 2018, FH BSc Informatik)

5 Kommentare

Unbefristeter Traineevertrag - Kündigung nach der Traineezeit?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: Klingt nach hvb ...

23 Kommentare

CIO hat keine Ahnung von Financial Modeling

WiWi Gast

Der TE meldet sich nicht. Meine Einschätzung: Sein Chef war Teilhaber der Firma, der CEO ist mit seiner Tochter verheiratet und der TE hat mächtig vorm Leder beim CEO und Schwiegersohn über sein ...

705 Kommentare

Siemens I Gehalt AT und aufwärts

WiWi Gast

Eingruppierung: Germany - Non Senior Management - Ergänzungstarifvertrag F alo schrieb am 28.06.2024: ...

381 Kommentare

Horvath & Partners Gehaltsentwicklung?

WiWi Gast

Kollege runt dort vier tighte Projekte und mentionte er sei recht buried. Musste schon auch private Workflow patterns ordentlich adjusten. Teils aber etwas obfuscated responsibilities mit etwas zu vie ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Broschüre

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z