DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre zum Fernstudium ab. Der Ratgeber zum Fernstudium kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt eine Labor-Maschine vom deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG in Tübingen.

Keine US-Übernahme von deutschem Impfstoff-Hersteller

Nach Medienberichten der "Welt am Sonntag" hat die US-Regierung unter Donald Trump versucht, den deutschen Impfstoff-Hersteller CureVac AG zu übernehmen. Mit einer Rekordsumme im Milliardenbereich war laut Gerüchten geplant, sich Medikamente und Impfstoffe gegen das Coronavirus exklusiv für die USA zu sichern. Die CureVac AG weist die Spekulationen über einen Verkauf zurück und betont, den Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) für Menschen und Patienten in der ganzen Welt zu entwickeln.

Impfstoff-Coronavirus: Eine Spritze symbolisiert die Impfung für das Coronavirus (COVID-19)

Impfstoff gegen Coronavirus vor Durchbruch?

Bei der Entwicklung von einem Impfstoff gegen das Coronavirus (COVID-19) gibt es erste Erfolge. Das israelische Forschungsinstitut MIGAL hat eigenen Angaben zufolge einen wirksamen Impfstoff gegen das Vogel-Coronavirus entwickelt. Laut der Forscher lasse sich dieser Impfstoff zeitnah an einen Impfstoff für das COVID-19 Coronavirus für den Menschen angepassen.

Wirtschaftsweisen - Der Sachverständigenrat für Wirtschaft zur wissenschaftlichen Politikberatung.

Coronavirus: Sondergutachten der Wirtschaftsweisen

Die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) stellt die Welt vor große und bislang nicht gekannte Herausforderungen. Die gesundheitspolitischen Maßnahmen gehen mit starken ökonomischen Auswirkungen weltweit einher. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung analysiert die Lage in einem Sondergutachten und diskutiert geeignete wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Bewältigung der Krise.

Aktuell im Forum

51 Kommentare

EY Direktor level - welches Gehalt kann man erwarten?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Er spricht von KPMG und nicht EY, die Rolle des Directors bei KPMG versteht wohl niemand 🤣 ...

6 Kommentare

Ebner Stolz Management Consulting Schwerpunkt M&A/Corporate Finance Interview

WiWi Gast

Hat man Zeit bekommen und haben die sich dann ausgeklinkt ? Oder war das eine situative casestudy ? Die sagen A man musste direkt antworten. Lg WiWi Gast schrieb am 20.04.2022: ...

10 Kommentare

"Was zum Geier ist VWL??"

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: Dass VWL VWL und nicht Makroökonomik ist sollte jedem klar sein. Allerdings könnte durch den Zusatz "Volks" davon ausgehen, dass es nicht nur um "Wi ...

65 Kommentare

WInfo „Target“-Unis?

WiWi Gast

WInfo in Göttingen? Was haltet ihr davon? Finde persönlich Göttingen als (Studenten-) Stadt (u.a. auch was die Miete angeht) ansprechender als München oder Karlsruhe. Ist Göttingen eine gute Adresse f ...

6 Kommentare

Quatalyst

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.06.2024: push

16 Kommentare

Nur Absagen für Praktikum vor Studium

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.06.2024: Schwachsinn, Tax und Audit sind inhaltlich komplett gleichwertig als erstes Praktikum. Bei beiden kommst du das erste mal ein bisschen mit Bilanz/GuV Themen ...

10 Kommentare

Wechsel von Big4 zu Capgemini Invent

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.03.2024: Das würde mich auch interessieren...

14 Kommentare

Existiert ein Unterschied in der Lehre, bei Target & Semi-Target?

WiWi Gast

Mit einer FH nicht zu vergleichen - sowohl was die Qualität der Lehre / Professoren als auch die der Kommilitonen angeht. WiWi Gast schrieb am 22.06.2024: ...

1 Kommentare

SSE|Mannheim|CBS|Goethe für Bachelor

WiWi Gast

Hi, ich bin schon seit längerer Zeit am überlegen, wo ich meinen Bachelor machen soll. Kurz zu mir: - Abi 1,0-1,1 - paar Engagements - Gap Year geplant - Ziel IB in London (natürlich am liebste ...

44 Kommentare

Bereit für T2 oder Alternativen in RX?

WiWi Gast

> Was soll denn so ein Schwachsinn. Er war schon bei T3 und ist top 10%. Mit MMM oder Nova ist danach auf jeden Fal viel mehr als Goetz drin. Als nächsten Tipp bringst du Bürgergeld oder wie? Es gab ...

207 Kommentare

ThyssenKrupp Management Consulting TKMC

WiWi Gast

Danke für die schnelle Rückmeldung! Die Frage ergab sich für mich daraus dass du weiter oben geschrieben hast dass sie in dem Sinne keine Kostenstelle sind. Letztlich würde TK die IC aber auch nicht a ...

2 Kommentare

Werkstudentenjob in Bewerbung angeben ja oder nein?

WiWi Gast

Würde ich nur angeben, wenn du keine andere Arbeitserfahrung hast. Warum suchst du dir keinen fachbezogenen Werkstudentenjob?

2 Kommentare

Deloitte TAS Analytics oder Pava Partners IB Praktikum?

AdamSmithLegende

AdamSmithLegende schrieb am 19.06.2024: push ...

24 Kommentare

PD – Berater der öffentlichen Hand - Meinungen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024: Bonus ist im Jahresgehalt enthalten Überstunden ja, sind durch Gehalt abgegolten ...

52 Kommentare

Bachelor: King‘s College oder WHU

WiWi Gast

Die Unis sind alle solide & gut. Bester Feeder ins IB auf Bachelor-Level is die LSE. LINK) WiWi Gast schrieb am 20.06.2024: ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Jobbörsen-Kompass 2018

Jobbörsen-Kompass 2018: Das Foto zeigt einen Wirtschaftswissenschaftler im Anzug der die Jobbörse für WiWis von Staufenbiel.de auf dem Smarthone aufruft.

Jobbörsen-Kompass 2018: StepStone beste Jobbörse für WiWis

Jobbörsen-Kompass hat die besten deutschen Jobbörsen 2018 gekürt. Bei den Jobbörsen mit der Zielgruppe Wirtschaftswissenschaften gewann StepStone, gefolgt von Staufenbiel und Xing. Bei den Generalisten-Jobbörsen liegt StepStone ebenfalls auf Platz eins vor den Business-Netzwerken Indeed und Xing. Bei den Spezialisten-Jobbörsen stehen Staufenbiel und Unicum für die Jobsuche zum Berufseinstieg an der Spitze. Shooting Star mobileJob.com erzielt Platz drei. Die führenden Jobsuchmaschinen sind Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot der otcrit Webseite zu Kryptowährungen und Bitcoin.

Neue Krypto-Community »Otcrit.org« gegründet

Die Krypto-Ökonomie wächst mit beispielloser Geschwindigkeit und der Markt könnte schon bald eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar erreichen. Ein großes Problem in dieser Branche ist jedoch das Fehlen von Transparenz und authentischen Informationen. Das europäische Start-up Otcrit möchte sich daher mit einem neuen Ansatz im Bereich der Kryptowährungsbörsen positionieren. Die Krypto-Community »Otcrit.org« hilft beim Austausch von Informationen und beim Tausch von Kryptowährungen.

Notebook-Recherche in der BDU-Beraterdatenbank

BDU-Beraterdatenbank: Profile zu 500 Unternehmensberatern

Die Beraterdatenbank vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU) hilft, den passenden Arbeitgeber oder Berater für ein Beratungsprojekt zu finden. Die Beraterdatenbank ist ein Gesamtverzeichnis aller Beratungsunternehmen des BDU mit Kurzprofilen. Sie umfasst Beraterprofile zu etwa 500 Unternehmensberatern in Deutschland. Eine Suchfunktion ermöglicht die Recherche nach Unternehmensberatern mit einem besonderen fachlichen, branchenbezogenen oder Länder-Schwerpunkt.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< November >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z