DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus: Ein Güterwagen der deutschen Bahn trägt die Aufschrift "China Shipping" und symbolisiert den Handel zwischen Deutschland und China.

Coronavirus: Mehr als ein temporärer Husten?

Der Einfluss des Coronavirus auf die Weltwirtschaft sollte nicht unterschätzt werden, warnt die IKB Deutsche Industriebank AG. China ist ihr bedeutendster Motor und die hohe Unsicherheit dort ist schlecht für das weltweite Wachstum und die deutsche Industrie. Der Einfluss des Coronavirus in China wird sich zwar weniger in stillstehenden Fabriken, dafür jedoch in Verhaltensänderungen der Bevölkerung zeigen. Risikoaversion belastet hier den Ausblick am meisten. Gefragt ist jetzt die Fiskalpolitik sowie ein langer Atem der deutschen Industrie.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Die Großbuchstaben "KI" auf einer Taste stehen für "Künstliche Intelligenz"

Künstliche Intelligenz ist Top-Thema bei Unternehmen

Neun von zehn Managern erwarten grundlegende Veränderungen bei ihren Geschäftsprozessen und Kundeninteraktionen durch Künstliche Intelligenz (KI). Die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz zieht daher Anpassung der Unternehmens­strategie nach sich. Effizienz und Kundenzentrierung werden dabei derzeit als größtes Potenzial der KI-Technologien gesehen, so die Ergebnisse von Lünendonk und Lufthansa Industry Solutions in ihrer Sonderanalyse Künstliche Intelligenz.

Aktuell im Forum

3 Kommentare

Gute Kleidung für den schmalen Geldbeutel?

WiWi Gast

Ct war früher immer 4 Hemden für 99 € im Angebot. Das war so geil. Mein pap, mein Bruder und ich. Alle in ner Bank am schaffen immer zusammen 12 Hemden bestellt. Sind nunmehr teuerer, aber immer noch ...

17 Kommentare

Sport als Tool um eigene Karriere voran zu treiben

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024: Das wird das gleiche sein wie beim Radfahren und jedem Ausdauersport - nach ein paar Stunden unterwegs erreichst du Du ziemlich sicher Flow, der freie Kopf ermögli ...

220 Kommentare

Profil für SSE Master of FInance

WiWi Gast

Push

28 Kommentare

Praktikareihenfolge für IB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Weiß einer, wie man da bei Bewerbungen vorgehen sollte. Will mich bald bei den big 4 audit für die Winterferien bewerben. Aber die nehmen ja eigentlich fast nur ...

655 Kommentare

BMW - Fastlane, Einladung ins AC/Gespräch - Wie vorbereiten?

WiWi Gast

Hab seit der Einladung nichts mehr gehört. Ist das normal?

1 Kommentare

Gang zum Betriebsrat - Risiken

WiWi Gast

Hallo Community, ich habe folgendes "Problem" gehabt: Ich bin seit 6 Jahren bei einem Kfz-OEM (Dax-10) und mir wurden bei meinem internen Wechsel zu einer neuen Stelle Versprechen bzgl. meines Z ...

169 Kommentare

Wo sind die ungeraden Lebensläufe?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: 60k brutto im Jahr plus Firmenwagen sind garantiert. Durch eine Umsatzbeteiligung bekomme ich noch einmalig eine Tantieme von ca. 15k. Bei 40-45 S ...

1 Kommentare

Praktikum UB für PE

WiWi Gast

Moin, was für UB Praktika kann ich noch für dieses Jahr bekommen. Ziel ist PE, habe aber 2 Interviews verbockt für MM PE und weiß nicht ob 300m AUM sinn macht. Dachte dann vielleicht doch einmal UB, w ...

419 Kommentare

IG Metall Tarifrunde - Was glaubt ihr kommt raus?

WiWi Gast

Kommt ja auch drauf was man macht. Ich bin mit Winfo in die Softwareentwicklung gegangen und habe jetzt mit auch rund 20 Jahren BE die 80k im IGM Großkonzern. Ist halt in der Theorie für eine 35h Woch ...

26683 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Neubaugebiete werden bei uns von einer Stadtentwicklungsgesellschaft geplant und erschlossen. Sehr sinnvoll, da müssen auch Flächen für eine Verkehrsanbindung / Straßen / Grünflächen und neue Kita ent ...

39 Kommentare

Nach Japan auswandern

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Da kommen meist noch 2 Boni in höhe eines Monatsgehalts dazu plus Bahnkarte eventuell Zuschuss fürs Wohnen oder Wohnung der Firma. Sonderlich we ...

1 Kommentare

Guter Berufseinstieg nach gutem Finance Master in Schweiz (max. 50h)

WiWi Gast

Hallo zusammen, hab so ziemlich das, was ich nie wollte. Bin mit meinem Finance-Master in der Schweiz fertig, aber weiß nicht wohin ich einen guten Einstieg machen soll, da sich meine Prioritäten geä ...

82 Kommentare

>€200k mit 30 - Wer hat's geschafft?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Alter: 34 Gehalt: 190k+15k BaV Position: Director Geschäftsentwicklung (Versicherung) ...

11 Kommentare

Freiberufler bei den Big4: Geht das?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: Hier mal ein Freiberufler (allerdings nicht in der Beratung unterwegs): 1. Der Scheinselbständigkeit kann man auf mehrere Arten begegnen. Am besten ist es ...

1 Kommentare

Wechsel Pharmaziestudium aufgrund der aktuellen politischen Entwicklungen?

WiWi Gast

Zu meiner Person, ich studiere derzeit Pharmazie im 6. Semester und habe mein 1. Staatsexamen also schon abgeschlossen. Nachdem es derzeit im Gesundheitssystem massive Umbrüche gibt, die insbesonde ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Jobbörsen-Kompass 2018

Jobbörsen-Kompass 2018: Das Foto zeigt einen Wirtschaftswissenschaftler im Anzug der die Jobbörse für WiWis von Staufenbiel.de auf dem Smarthone aufruft.

Jobbörsen-Kompass 2018: StepStone beste Jobbörse für WiWis

Jobbörsen-Kompass hat die besten deutschen Jobbörsen 2018 gekürt. Bei den Jobbörsen mit der Zielgruppe Wirtschaftswissenschaften gewann StepStone, gefolgt von Staufenbiel und Xing. Bei den Generalisten-Jobbörsen liegt StepStone ebenfalls auf Platz eins vor den Business-Netzwerken Indeed und Xing. Bei den Spezialisten-Jobbörsen stehen Staufenbiel und Unicum für die Jobsuche zum Berufseinstieg an der Spitze. Shooting Star mobileJob.com erzielt Platz drei. Die führenden Jobsuchmaschinen sind Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z