DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus: Ein Güterwagen der deutschen Bahn trägt die Aufschrift "China Shipping" und symbolisiert den Handel zwischen Deutschland und China.

Coronavirus: Mehr als ein temporärer Husten?

Der Einfluss des Coronavirus auf die Weltwirtschaft sollte nicht unterschätzt werden, warnt die IKB Deutsche Industriebank AG. China ist ihr bedeutendster Motor und die hohe Unsicherheit dort ist schlecht für das weltweite Wachstum und die deutsche Industrie. Der Einfluss des Coronavirus in China wird sich zwar weniger in stillstehenden Fabriken, dafür jedoch in Verhaltensänderungen der Bevölkerung zeigen. Risikoaversion belastet hier den Ausblick am meisten. Gefragt ist jetzt die Fiskalpolitik sowie ein langer Atem der deutschen Industrie.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Betriebswirtschaftslehre BWL

Wirtschaft studieren: Das Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist mit Abstand am beliebtesten in Deutschland. Nicht ohne Grund, denn BWL-Absolventen haben im Gesamtvergleich beste Job-Aussichten. Im Jahr 2013 haben 72.700 Studienanfänger und damit sechs Prozent mehr ein BWL-Studium begonnen. Dabei ist Betriebswirtschaftslehre bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt: Beinahe die Hälfte der Studienanfänger war weiblich. Insgesamt waren 222.600 Studierende in BWL eingeschrieben und rund 42.400 Abschlussprüfungen wurden in 2013 erfolgreich abgelegt. Mehr als zwei Drittel bestanden die Bachelor-Prüfung in BWL. Der Anteil der Masterabsolventen lag in BWL bei 21 Prozent.

Die Großbuchstaben "KI" auf einer Taste stehen für "Künstliche Intelligenz"

Künstliche Intelligenz ist Top-Thema bei Unternehmen

Neun von zehn Managern erwarten grundlegende Veränderungen bei ihren Geschäftsprozessen und Kundeninteraktionen durch Künstliche Intelligenz (KI). Die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz zieht daher Anpassung der Unternehmens­strategie nach sich. Effizienz und Kundenzentrierung werden dabei derzeit als größtes Potenzial der KI-Technologien gesehen, so die Ergebnisse von Lünendonk und Lufthansa Industry Solutions in ihrer Sonderanalyse Künstliche Intelligenz.

Aktuell im Forum

6 Kommentare

Wie vermittle ich am besten einen begrenzten Arbeitszeitraum?

WiWi Gast

Niemals ansprechen. Job kriegen, arbeiten, schauen ob es dir gefällt. Wenn alles passt bleibst du, wenn nein bewirbst du dich halt intern oder extern.

64 Kommentare

Langweiliger Job - langweiliges Leben?

WiWi Gast

Ist bei mir auch so - 100k, 100% HO, kaum 60% Auslastung. Habe mich damit abgefunden und baue nebenbei was auf (Immos). Ansonsten mache ich viel Sport (3x Mannschaft, fast täglich zuhause), das lastet ...

56 Kommentare

Müde nach 8 Jahren Berufserfahrung und Teamleiter-Position

WiWi Gast

Der erfüllende Job ist auch eine Mär die sich hartnäckig hält. Hand aufs Herz, wie viele Leute kennt ihr die wirklich so einen Job haben? Einen den sie auch machen würden wenn morgen das Gehalt um 50% ...

168 Kommentare

PowerCo SE - Gehälter bei Wechsel zur VW-Tochter für Batteriezellgeschäft

WiWi Gast

Guten Morgen in die Runde, Ich wurde ebenfalls über einen Headhunter für eine Stelle angesprochen. Handelt sich dabei um eine „Head of …“ Stelle. Leider waren die ersten Infos des Headhunter etwas ...

38 Kommentare

Perella Weinberg - Insights

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.02.2024: Push zu Culture usw. ...

76 Kommentare

VW Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024: das ist falsch. Es gibt da keine Richtlinien und theoretisch kannst du auf einer geraden Gehaltsstufe bis zur Rente bleiben. ...

5 Kommentare

Einstieg im Consulting bei kleiner Beratung oder erstmal Praktikum bei einer Bank

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.06.2024: Das sind halt 2 völlig unterschiedliche Jobs. Musst du wissen, worauf du lust hast. Späterer wechsel sicherlich möglich aber schwerer, je nachdem was die Bera ...

26 Kommentare

Capgemini Invent, Deloitte oder MHP

WiWi Gast

Deloitte ist die beste Adresse für den CV. In den USA haben die ein top standing und sind deutlich vor den anderen Big4 positioniert und teilweise sogar in einer Liga mit T2 Beratungen. CapGemini ...

11 Kommentare

dfine: Orange

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2018: ...

32 Kommentare

Einstiegsgehalt DIEHL Group

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Aus Abteilungsleiter-Sicht mal eine andere Frage: 80k im Tarif sind für deine Erfahrung schwer in Ordnung, wieviel Gesamterfahrung hast du denn insgesamt? ...

2 Kommentare

Strategie Zeppelin Baumaschinen

WiWi Gast

Im Praktikum nicht aber meine Freundin hat mehrere Jahre bei Zeppelin Rental gearbeitet. Homeoffice wurde mit Beginn diesen Jahres massiv zurückgefahren. Gehaltlich eher so lala. Relativ tradition ...

65 Kommentare

Aldi Süd IT Gehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Naja angesichts der Seniorität der Position hätte ich mit mehreren ACs gerechnet ...

138 Kommentare

Angestellte vs Beamte im öffentlichen Dienst - unfaires Gehalt?

WiWi Gast

Du bringst da ganz gehörig was durcheinander. Zeigt auch, dass Du vom ÖD keine wirkliche Kenntnis hast. Das erste Staatsexamen entspricht dem Master. Damit ist man z.B. Jurist, kann aber nicht auf ein ...

149 Kommentare

Warum wollen so viele hier zum BAMF?

WiWi Gast

Grundsätzlich hat der ÖD auf Sachbearbeiterebene schon eine sehr gute Qualifikation Man muss es mit der freien Wirtschaft vergleichen, wo man diese Arbeitsebene auch schon mal mit Bürokaufleuten oder ...

39 Kommentare

Zu lange arbeitslos - was nun ?

WiWi Gast

Es geht zu Lasten der Gemeinschaft der Versicherten.

Zur Foren-Übersicht

Special: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Weltweite Rekord-Investitionen bis 2020 von 900 Milliarden US-Dollar pro Jahr

Für die Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette wollen branchenbezogene Unternehmen bis 2020 mehr als 900 Milliarden US-Dollar investieren. Von der Industrie 4.0 versprechen sich die Unternehmen signifikante Vorteile bei Kosten, Effizienz und Gewinn; das zeigt die neue globale Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z