DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

WiWi-TReFF durchsuchen

Artikel-Suche

Surf-Tipp: Dampf-ablassen.net

Ein historischer Raddampfer in der Schweiz.

Auf "Dampf-ablassen.net" können Menschen, völlig anonym, ohne Registrierung und unkompliziert, ihrem Ärger Ausdruck verleihen bzw. das los werden, was sie sich sonst nicht zu sagen trauen. Außerdem kann man erfahren, was andere Leute ärgert, und einen Kommentar dazu schreiben.

Lebenslauf für die Ausbildung: So erstellt man eine rundum gelungene Vita

Das Bild zeigt einen Lebenslauf von einer Bewerbung für eine Ausbildung.

Viele Schulabgänger und Abiturienten entscheiden sich statt dem Studium für eine Ausbildung. Dann müssen sie zum ersten Mal eine vollständige Bewerbung schreiben. Viele wissen jedoch nicht, wie diese im Optimalfall aussehen sollte und welche Inhalte nicht fehlen dürfen. Das Bewerbungsanschreiben stellt in der Regel keine große Hürde dar. Beim Lebenslauf ist das schon anders, denn die Vita gilt als das mit Abstand wichtigste Dokument einer gelungenen Bewerbung. Aber was gehört eigentlich in einen Lebenslauf für die Ausbildung? Wie sollte er inhaltlich aufgebaut sein? Und wie lassen sich praktische Erfahrungen und weitere Qualifikationen am besten darstellen?

Das kleine 1x1 der binären Optionen - Die Fachbegriffe sollte man kennen

Ein spanischer Stier aus Metall steht für Konjunktur und den Ifo-Geschäftsklimaindex.

Bei den Binären Optionen ist es absolut essentiell, selbst über einige Fachkenntnis zu verfügen. Denn nur unter dieser Voraussetzung ist es überhaupt möglich, den Markt unter dem Strich richtig einzuschätzen. Wer sich also das Ziel gesetzt hat, den aktuell so niedrigen Zinsen zu entkommen, kann sich darin eine passende Chance suchen, um wieder an ordentliche Renditen zu kommen. Ohne die folgenden Fachbegriffe ist es allerdings kaum möglich, sich selbst ein objektives Bild davon zu machen.

Privatkredit: Wichtiger Pfeiler der Wirtschaft – sofern seriös

Privatkredit für ein Auto

Privatkredite sind, sofern sie gut geprüft sind und wohldosiert eingesetzt werden, ein wichtiger Pfeiler der Wirtschaft. Denn würden die Menschen immer nur kaufen, was sie aktuell bezahlen könnten, würden kaum noch Autos angeschafft und Häuser gebaut. Selbst wer genug Geld auf der „hohen Kante“ hat, für den kann die Nutzung eines Privatkredites sinnvoll sein. Heutzutage werden viele dieser Darlehen online beantragt, geprüft und bewilligt. Das hat viele Vorteile, öffnet aber auch unseriösen Wettbewerbern Tür und Tor. Daher gilt es aufzupassen und sich nicht von reißerischen Floskeln täuschen zulassen. Einen seriösen Kredit ohne jeden Einkommensnachweis gibt es schlicht und ergreifend nicht.

Gute Wege zum Kredit für Freiberufler

Ein Bergsteiger blickt in die Weite und symbolisiert die finanzielle Sicherheit als Freiberufler durch einen Kredit.

Freiberufler und Selbständige haben es oftmals nicht leicht, bei Banken und Finanzinstituten einen Privatkredit zu bekommen – selbst wenn die Einkommenssituation über einen langen Zeitraum stabil ist und die Auftragsbücher sehr gut gefüllt sind. Einer der wichtigsten Gründe für die mögliche Ablehnung der Kreditanfrage liegt dabei zweifellos in der dauerhaft variablen und unsicheren Einkommenssituation: Während bei Angestellten das regelmäßige Einkommen im Normalfalle als Kreditsicherheit anerkannt wird, müssen Freelancer und Selbständige meist andere Sicherheiten bieten, um das potenzielle „Kreditausfallrisiko“ entscheidend zu minimieren. Welche Wege gibt es, um die Chancen auf einen Kredit als Selbständiger zu erhöhen?

Welcher Kredit ist der beste? - für jeden Einzelfall eine andere Kreditart

Es gibt viele Arten von Krediten und jeweils spezielle Vor- und Nachteile. Wer einen Kredit nutzen will, sollte sich vorher über die genauen Kosten informieren und seine finanziellen Möglichkeiten richtig einschätzen. Denn jeder Kredit muss natürlich auch bedient werden - es müssen Kosten, Gebühren, Zinsen und die in Anspruch genommene Kreditsumme selbst zurückgezahlt oder bezahlt werden.

Fünf Computerprobleme, die sich einfach selbst lösen lassen

Mobiles Arbeiten zuhause am MacBook.

Heutzutage geht fast nichts mehr ohne Computer. Ob für die Arbeit oder den privaten Gebrauch - in fast jedem Haushalt steht mindestens ein Computer. Weil der Computer täglich gebraucht wird, ist es ärgerlich, wenn er nicht funktioniert. Doch nicht immer wird dann ein Fachmann benötigt. IT Experten sind teuer und einige Schwierigkeiten können selbst behoben werden. Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich viel Geld sparen, wenn Probleme selbst gelöst werden.

Zahnzusatzversicherung: Für wen sie sich wirklich lohnt und warum

Zahnzusatzversicherung: Ein Zahnarzt erklärt einer Patientin am Röntgenbild die Behandlung.

Der Besuch beim Zahnarzt ist für viele Menschen eine unangenehme Angelegenheit, denn Zahnarztangst ist weit verbreitet. Aber selbst wer ohne Sorge auf dem Stuhl sitzt, hat die drohenden Kosten im Hinterkopf. Gerade bei gesetzlich versicherten Patienten werden viele Behandlungen nur anteilig übernommen. Die Nachfrage nach einer guten und günstigen Zahnzusatzversicherung ist daher rapide angestiegen. Doch für wen lohnt sie sich? Ist eine Zahnzusatzversicherung bei fehlenden Zähnen noch möglich?

User-Suche

Foren-Suche