DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Off & Online-MarketingOnline-Werbung

Traffic Network Ads: Neues Traffic-Netzwerk mit vielversprechenden Aussichten

Mit dem Traffic-Netzwerk »Traffic Network Ads (TNA)« lassen sich frühzeitig Trends erkennen. Das Cashback-Programm zielt darauf ab, in speziellen Fachmärkten für Gesundheit, Diäten, Beauty und Dating noch vor der Öffentlichkeit neue Trends zu entdecken.

Screenshot von der Homepage trafficnetworkads24.com/de/

Seit ein paar Jahren gibt es im Bereich Online-Marketing einige Unternehmen, die durch Innovationen Schwung in die Branche bringen möchten. Eines von ihnen ist das Traffic-Netzwerk Traffic Network Ads (TNA). Es bietet ein attraktives Cashback-Programm, mit dem es Kunden gewinnen möchte. Die Besonderheit: TNA konzentriert sich darauf, Trends in speziellen Fachmärkten wie Gesundheit, Diäten, Beauty und Dating frühzeitig zu erkennen. Noch bevor die Öffentlichkeit darauf aufmerksam geworden ist, ermittelt das motivierte Team von TNA die Trends von morgen. Darüber hinaus können TNA-Kunden Traffic für ihre Websites einkaufen und dafür einen Cashback-Bonus erhalten. Neben weiteren Informationen über Traffic Network Ads finden sich auf dieser Seite auch ein nützliches Video, das die Funktionsweise des Systems anschaulich erklärt.

Traffic Network Ads hilft dabei, Trends frühzeitig zu erkennen

Für ein Unternehmen ist es von hoher Bedeutung zu wissen, welche Trends demnächst angesagt sein werden. Dann kann sich der Unternehmer auf den Trend einstellen, seine Dienstleistungen oder Produkte anpassen und als einer der Ersten mit dabei sein, wenn der Trend seinen Lauf nimmt. Traffic Network Ads hat sich das Ziel gesetzt, diese neuen Trends so früh wie möglich zu erfassen und anschließend geeignete Website-Besucher einzukaufen. Das ist ein erfolgreiches Prinzip, das auch andere Traffic-Netzwerke bereits verfolgen. Allerdings möchte TNA bei der Trenderkennung noch schneller sein als die Konkurrenz.

TNA bietet seinen Nutzern viele Vorteile

Der TNA-User genießt dabei zahlreiche Vorteile. Er kann sich für ungefähr 50 Euro ein Traffic-Paket kaufen, um sich entweder 250 Klicks auf seiner Website oder 2.500 Banner-Views zu sichern. Regelmäßige Klicks sind für jedes Webprojekt wichtig. Der Nutzer kann dabei auch mehrere Pakete erwerben, um die Sichtbarkeit seiner Webpräsenz gezielt zu erhöhen. So werden mehr Interessenten auf seine Website aufmerksam und der Umsatz lässt sich steigern. Auch für zukünftige Werbedeals sind die gekauften Klicks perfekt. Banner-Views hingegen werden dafür verwendet, um Werbung für die eigene Homepage zu machen. Gleichzeitig erhält der TNA-User einen Cashback-Bonus für jedes gekaufte Traffic-Paket. So kann er am Tag Gewinne zwischen 25 und 62,5 Cent erzielen.

Im Gegensatz zur Konkurrenz spezialisiert sich TNA auf einige Fachmärkte

Selbstverständlich gibt es schon einige Traffic-Netzwerke am Markt, die vergleichbar sind. Allerdings gibt es einen Aspekt, durch den sich Traffic Network Ads von der Konkurrenz abhebt: Das Unternehmen hat sich auf ein paar ausgewählte Fachmärkte spezialisiert, während viele Konkurrenten in zahlreichen verschiedenen Branchen agieren. Dadurch besteht die Gefahr, die eigene Professionalität und den Überblick verlieren. TNA ist sich bewusst, dass die Erkennung neuer Trends am einfachsten ist, je spezialisierter man arbeitet. Deshalb konzentriert sich dieses Traffic-Netzwerk auf ausgewählte Branchen wie Dating, Gesundheit, Diäten, Beauty und Geld verdienen.

Cashback-Traffic-Netzwerk

Das Cashback-System von Traffic Network Ads basiert auf sechs Ebenen

Eine Besonderheit ist auch, dass das Cashback-System von TNA auf sechs unterschiedlichen Ebenen basiert. Der User erhält einen umso größeren Cashback-Anteil, je höher die erreichte Ebene ist. Einsteiger starten auf der sechsten Ebene, die einen Cashback-Anteil von ungefähr drei Prozent bietet. Das ist genug, um einen attraktiven Nebenverdienst zu erhalten. Ab der zweiten Ebene bekommt man einen Cashback-Bonus von rund fünf Prozent. Wer große Ziele verfolgt, sollte sich bemühen, bis auf die erste Ebene empor zu klettern: Dann ist ein Cashback-Anteil von etwa zehn Prozent möglich.

TNA blickt in eine vielversprechende Zukunft

Wenn man sich die Geschichte von Traffic Network Ads anschaut, wird deutlich, dass dem Unternehmen eine vielversprechende Zukunft bevorsteht. Schon kurze Zeit nach der Gründung von TNA begann das Unternehmen, seine Vision zu verwirklichen, indem es ausschließlich Profis aus der Branche einlud. Es dauerte nur vier Wochen, bis sich über 960 Affiliates beteiligten. So ließ sich ein Umsatz von rund 1,21 Millionen Euro verdienen. Wenig später begann TNA, weitere Kollegen einzuladen. Sie erhielten in den ersten drei Monaten bis zu 37.000 Euro monatlich. Vor drei Monaten startete Traffic Network Ads schließlich in der allgemeinen Öffentlichkeit durch – mit Erfolg: Über 30.000 Partner arbeiten inzwischen mit TNA zusammen. Es wurden bereits Provisionen von mehr als einer Million Euro ausgezahlt. Bemerkenswert ist auch, dass die TNA-Website im Alexa Ranking nach dieser kurzen Zeit schon auf Platz 270 liegt und in diesem Ranking immer weiter steigt.

Der kundenfreundliche Support erleichtert den Einstieg

Damit Einsteiger das System von Traffic Network Ads schneller verstehen und nicht lange auf die ersten Erfolge warten müssen, bietet das Unternehmen einen kompetenten Support an, der bei Fragen und Problemen immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Er antwortet innerhalb weniger Stunden und ist nicht nur in Deutsch verfügbar, sondern kann auch in englischer Sprache kontaktiert werden. Auch Interessenten, die kein Deutsch sprechen, werden bei TNA demnach nicht ausgeschlossen. Es ist nur eine kurze Einarbeitungszeit erforderlich, um erfolgreich am Cashback-Programm teilzunehmen, weil die Entwickler von TNA viel Wert auf eine selbsterklärende Umsetzung gelegt haben.

Im Forum zu Online-Werbung

3 Kommentare

Grenzkosten

WiWi Gast

Du nimmst ein einzelnes Stück, weil es die kleinste mögliche Einheit ist (Dinge wie Produktion in Litern mal ausgenommen; ist eine verallgemeinerte Vereinfachung). Damit funktioniert das ganze rum ...

24 Kommentare

Jahresabschluss - Controlling

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.01.2024: Kann natürlich nur für mich und mein Arbeitsumfeld sprechen aber das wären meine Punkte: - „Spinne im Netz“ sein, d.h. sehr früh über fast alle Unternehmensre ...

2 Kommentare

Aufmerksamkeit auf das faszinierende Thema der Online-Werbung

WiWi Gast

Hoffst du gerade ein Thema für eine Abschlussarbeit zu finden?

1 Kommentare

Begriffsklärung OEM

WiWi Gast

Dies ist eine Frage aus dem Automotive Bereich, aber ich habe Euch BWLer im Verdacht, für eine Begriffsverdrehung verantwortlich zu sein. Und zwar geht es um die Bezeichnung "OEM", mit dem in der ( ...

1 Kommentare

Microsoft Surface Pro 9 oder iPad Pro

Stoyan11

Hallo Leute, ich studiere BWL und überlege ein Tablet zu kaufen. Meine Auswahl habe ich auf Microsoft Surface Pro 9 und iPad Pro begrenzt. Im Studium lernen wir auch Programmieren und den Surface k ...

1 Kommentare

Informatik/Mathe Module wählen

blabla

Hi, ich studiere BWL im 2. Semester und kann im dritten und im 5. Semester diverse Module wählen. So ziemlich jeder wählt meistens die "einfacheren" Module oder Marketing und son Zeugs. Meint ihr es m ...

2 Kommentare

Unternehmensbewertung: Warum EBITDA normalisieren (Adjustment EBITDA)

WiWi Gast

Ich würde, dass mit Blick auf die Zielsetzung betrachten. Bei einer DCF-Bewertung möchtest du den Unternehmenswert anhand des aufsummierten Barwerts der zukünftigen Zahlungsflüsse berechnen. Die Schwi ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Online-Werbung

Der Bildschirm eines Computers mit Tabellen und Kurven zum Online-Marketing.

Fünf Schritte zur Qualitätssicherung im digitalen Marketing

Adfraud, Bots, fehlende Sichtbarkeit: Die Qualität von digitaler Werbung wurde in den letzten Jahren mehrfach kritisiert. Dabei funktioniert sie besser als ihr Ruf und bietet verschiedene Analyse-Tools und Dienstleistungen, von denen andere Mediengattungen nur träumen können. Die Fokusgruppe Digital Marketing Quality im BVDW, zeigt Werbungtreibenden in fünf grundlegenden Schritten, wie sie die Qualität ihrer Werbung sicherstellen können.

B2B-Marketing: Aufschrift "Industrie: Gemeinsam.Zukunft.Leben." auf einem Firmengebäude.

B2B-Marketing boomt in Deutschland

Das Geschäftskunden-Marketing gewinnt bei deutschen B2B-Unternehmen stetig an Bedeutung. Im Jahr 2017 sind die Budgets im B2B-Marketing gegenüber dem Vorjahr um 18 Prozent auf 1,75 Prozent des Umsatzes gestiegen. Die eine Hälfte des Marketing-Etats geben deutsche Industrieunternehmen davon selber aus, die andere vergeben sie extern an B2B-Werbeagenturen.

Die Spitze eines Kugelschreibers mit der Inschrift: Layout spiegelt sich.

Marketingbudgets der Digitalunternehmen fließt in Messen und Online-Marketing

Das Marketingbudget der ITK-Unternehmen beträgt im Schnitt 4,5 Prozent vom Umsatz. Etwa zwei Drittel des Marketingbudgets wird in Messen, Events und Online-Marketing investiert. Gut jedes zweite Unternehmen plant steigende Investitionen für Social Media und Suchmaschinenmarketing. Die größte Herausforderung im Marketing sehen die Unternehmen im Marketing-Controlling.

Searchmetrics: Google-Suche auf einem Macbook.

Verdane Capital wird neuer Anteilseigner von Searchmetrics

Verdane Capital wir Anteilseigner am deutschen Spezialisten für Suchmaschinenoptimierung Searchmetrics. Der skandinavische Investor übernimmt die Anteile des langjährigen Searchmetrics-Investors Neuhaus Partners. Verdane Capital ist ein bekannter Investor im Software- und E-Commerce-Bereich. Vor allem die neuen innovativen Deep-Learning-Technologien von Searchmetrics im Search- und Content-Markt sollen laut dem Investor weiter ausgebaut werden.

Care Marketing-Wettbewerb 2016 für Wirtschaftswissenschaften der Organisation Care-Pakete zum 70. Jubiläum.

Content-Marketing-Wettbewerb »Care« für Wirtschaftsstudierende

Das erste CARE-Paket wurde vor 70 Jahren verschickt – und erreichte deutsche Familien kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Anlässlich dieses 70. Geburtstags rufen die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg e.V. und die Content-Marketing-Agentur Suxeedo zum Wettbewerb „Inhalte verändern die Welt“ auf. Alle Studenten der Wirtschaftswissenschaften sind eingeladen, für die Organisation eine digitale Content-Marketing-Kampagne zu entwickeln. Zu gewinnen gibt es Sachprämien von Apple.

Dieses Bild zeigt einen Tettel auf dem "Marketing Strategy", der auf einem Holz Tisch liegt. Um den Zettel herum liegen Stifte, eine Pflanze, ein Bügeleisen und weitere Haushaltsgegenstände.

Bestandskundenmarketing: Die besten Tipps

Die besten Kunden sind aus Unternehmenssicht die, die bereits gewonnen sind. Doch es wäre ein Fehler, sich auf dem Vertrauen dieser Kunden ausruhen. Selbst treueste Bestands- und Stammkunden kehren Unternehmen den Rücken, wenn sie nicht umworben werden. Einige Tipps zum Bestandskundenmarketing lassen sich unabhängig von der Unternehmensgröße umsetzen.

Eine Geschäftsfrau telefoniert mit einem potentiellen Neukunden.

Kundenakquise

Unter Kundenakquise versteht man sämtliche Maßnahmen zur Gewinnung von Neukunden. Dieser Prozess erfolgt in mehreren Schritten. Er beginnt mit dem Erstkontakt und endet mit der Conversion, also der Umwandlung eines Interessenten in einen Kunden. Es gibt verschiedene Mittel und Wege, um neue Kunden zu gewinnen. Eine effektive Kundenakquise ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Durch gezieltes Management können potenzielle Kunden identifiziert, angesprochen und langfristig gebunden werden.

Weiteres zum Thema Off & Online-Marketing

Vertriebskennzahlen: Zwei Hochhäuser mit tausenden Fenstern symbolisieren die vielen Zahlen im Vertrieb.

Kostenloser Vertriebsleitfaden mit Kennzahlensystem

In dem 60-seitigen kostenlosen Vertriebsleitfaden der Bitkom finden Mittelständler die für sie wesentlichen Vertriebsgrößen. Aus knapp 200 Kennzahlen haben die Branchenexperten die 40 wichtigsten ausgewählt, analysiert und ausführlich beschrieben.

Zu sehen ist ein E-Book, eine Uhr und ein orangener Schal.

E-Book: Internetrecht

Die neue Ausgabe 2018 vom E-Book »Internetrecht« des münsteraner Juraprofessors Thomas Hoeren erscheint mittlerweile in der 28. Auflage und steht zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das Skript umfasst 689 Seiten und enthält auch einige Musterverträge zum Internetrecht.

Online Marketing-Lexikon von WiWi-TReFF mit gut 400 Marketing-Begriffen.

Online Marketing-Lexikon

WiWi-TReFF bietet in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Marketing der Universität Wien ein neues Online Marketing-Lexikon inklusive englischer Übersetzung an.

Lehrbuch: Marketing - Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung

Literatur-Tipp: Marketing - Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung

Das bewährte Standardwerk liefert Studierenden und Praktikern umfassende Grundlagen des Marketingmanagements aus einer entscheidungsorientierten Sicht.

Heribert-Meffert Marketing-Lifetime-Award 2015

Marketing-Pionier Heribert Meffert mit Marketing Lifetime Award 2015 ausgezeichnet

Der Marketing-Pionier Heribert Meffert hat für sein Lebenswerk den neu ausgelobten Marketing Lifetime Award 2015 erhalten. Meffert gründete den ersten Marketing-Lehrstuhl in Deutschland und hat das Marketing über vier Jahrzehnte wesentlich geprägt. Der Deutsche Marketing Verband und die Marketing Zeitschrift absatzwirtschaft ehrten Heribert Meffert im Rahmen des Deutschen Marketing Tages am 3. Dezember 2015 in Stuttgart für seine herausragenden Verdienste.

Marketing Dissertation-Award 2015

Europaweit beste Marketing-Doktorarbeit in 2015 ausgezeichnet

Die European Marketing Academy und McKinsey & Company haben den "EMAC McKinsey Marketing Dissertation Award 2015" vergeben. Gewinner des mit 7.000 Euro dotierten Marketing Dissertation Award ist Eva Anderl, die für ihre Doktorarbeit zu den Konsumentenbewegungen auf verschiedenen Online-Plattformen ausgezeichnet wurde.

Drei Schlangen mit ineinander geschobenen Einkaufswagen.

Know-How im Bereich Marktforschung erweitern: Professionelle Erstellung von Marktanalysen

Marktanalysen und Wettbewerbsanalysen sind in vielen Unternehmen unbeliebt, was weniger daran liegt, dass diese Analysen nicht als wichtig angesehen werden. Der Wert solcher Analysen ist Firmeninhabern und Mitarbeitern bekannt. Doch was in deutschen Unternehmen vielen Kopfzerbrechen bereitet, wenn diese Aufgaben anstehen, ist das fehlende Fachwissen dafür bei Unternehmern und Angestellten.

Beliebtes zum Thema News

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Das Foto zeigt das Logo der Schweizer Bank UBS, die gerade die Bank Credit Suisse übernimmt.

UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Milliarden CHF

Die Schweizerische Nationalbank UBS hat die Akquisition der Credit Suisse bekannt gegeben. Durch die Fusion entsteht eine Bank mit einem verwalteten Vermögen von über 5 Billionen US-Dollar, davon 1,5 Billionen in Europa. Der Bundesrat der Schweiz begrüsst die geplante Übernahme. Aktionäre der Credit Suisse erhalten für die Fusion 1 Aktie der UBS für 22,48 Aktien der Credit Suisse. Das entspricht einem Übernahmepreis von 3 Milliarden Schweizer Franken. Der Zusammenschluss soll bis Ende 2023 vollzogen werden.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Eine Europaflagge vor einem Betongebäude und eine verschnörkelte Straßenlampe.

Europäisches Parlament bestätigt Einigung zur Reform vom EU-Emissionshandel

Das Europäische Parlament hat am 18. April 2023 die politische Einigung zur AStV-Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Damit die Reform in Kraft treten kann, fehlt nun noch eine formale Befassung im Rat. Der Europäische Emissionshandel wird auf fast alle Sektoren ausgeweitet, insbesondere auf die Bereiche Gebäude und Verkehr. Etwa 85 Prozent aller europäischen CO2-Emissionen sind damit zukünftig an Zertifikate bzw. Emissionsrechte gebunden. Deren Menge sinkt kontinuierlich ab – entsprechend der europäischen Klimaziele.

Energiepreispauschale für Studenten im Entlastungspaket

Studierende erhalten Energiepreispauschale von 200 Euro

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ist mit 20 Maßnahmen sehr umfangreich. Die auf den ersten Blick gewaltig erscheinende Summe von 65 Milliarden Euro ist jedoch eine Mogelpackung, meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Mindestens 25 Milliarden Euro davon beziehen sich auf Vorhaben, die auch ohne Energiekrise angestanden hätten. Was bedeutet das Paket für Singles, Familien und vor allem für Studierende? Studierende erhalten eine Energiepreispauschale von 200 Euro.