DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Consulting & AdvisoryAlter

Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Liebe Menschen,

seit Monaten zerbreche ich mir den Kopf, ob ich mit meinem Masterabschluss (29 Jahre) zu alt bin für einen Einstieg in der Beratung.

Kurz zu mir: Abitur in Bayern mit 20 Jahren (Geburtstag am Stichtag, Auslandsumzüge durch Beruf Eltern, aber nie durchgefallen) , 1 Jahr Auslandsaufenthalt (Work & Travel), kaufmännische Ausbildung bei Siemens (2,5 Jahre), sehr gut abgeschlossenes BWL Studium an einer guten FH mit Auslandsaufenthalt in Paris. Während des Studiums Praktikum bei Bosch in China und Bachelorand bei Volkswagen in Deutschland (insg. 4 Jahre). Musste ein halbes Jahr zu meinem Masterstudium überbrücken und habe im Mittelstand 6 Monate als Projektassistenz gearbeitet. Master (insg. 1 Jahr) studiere ich gerade in England an einer Top 10 Uni, Abschluss voraussichtlich sehr gut, wird ein enges Ding.

Ich bitte nicht um Kritik zu meinem Lebenslauf, sondern einfach eine kurze Einschätzung zu folgenden Fragen:

  1. Komm ich mit 29 Jahren als Consultant (Direkteinstieg) bei einer UB unter? (Nachteil: Kein Praktikum bei einer UB, 29 Jahre, aber ansonsten doch recht attraktiver Lebenslauf finde ich) Dass es für BCG & McK nicht reicht, klar, aber was ist mit Hovarth, Wyman, Arthur Little etc.?

  2. Würde es Sinn machen direkt nach meinem Studium (September 2015), 3 Monate als Praktikant bei einer UB (Hovarth, Wyman, Arthur Little etc.) zu schnuppern und über dieses Praktikum einen Direkteinstieg für 2016 zu wagen? Ist das realistisch oder Tagträumerei von mir?
    Unabhängig davon, wäre es zumindestens kein Nachteil eine Unternehmensberatung im CV zu haben für den weiteren Bewerbungsprozess.

  3. Oder ist der Zug mit 29 hierfür schlichtweg abgefahren und ich sollte einen Direkteinstieg in der Industrie anstreben?

Bitte nur ernstgemeinte Kommentare. Cheers

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Was willst du denn in der Beratung? Präsentationen basteln wie es jeder Auszubildende in der Industrie im ersten Lehrjahr macht? Das hast du doch schon längst hinter dir.

Versuch einen vernünftigen Berufseinstieg. Vor allem aufgrund deines Alters.

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber mir stellt sich insgesamt die Frage, ob du überhaupt eingeladen wirst.

Top 10 Uni in England wird wohl nicht Oxbridge, Imperial, LSE oder Warwick sein. In Kombination mit einem FH-Bachelor und wahrscheinlich einem nicht so tollen Abitur (warum wärst du sonst auf die FH?), bin ich mir nicht sicher, ob du überhaupt eingeladen wirst.

Auf der Haben-Seite stehen natürlich deine Praktika, aber auch da ist zu sagen, dass du noch kein Beratungspraktikum hast, was bei zB Wyman auch zum Anforderungsprofil selbst für Praktikanten gehört.

Welcher der bessere Weg für dich ist, weiß ich ehrlicherweise nicht, aber ich würde vielleicht mal auf Karrieremessen oder über Kontakte bei 2-3 Firmen nachhören, was die von der Praktikumsidee halten. Denn in meinen Augen scheint die Idee besser geeignet.

Und zu deinem Lebenslauf, der ist schon attraktiv und überdurchschnittlich, aber es gibt immer noch eine Horde an Leuten, die genau zu diesen Firmen wollen und an einer Uni im Bachelor studiert haben, jünger sind und schon ein Beratungspraktikum haben.

Wie gesagt, würde mich hier nicht entmutigen lassen, aber vielleicht etwas realistischer einschätzen wie deine Chancen stehen.

Btw: Big4 Consulting ist ausgeschlossen?

Lounge Gast schrieb:

Liebe Menschen,

seit Monaten zerbreche ich mir den Kopf, ob ich mit meinem
Masterabschluss (29 Jahre) zu alt bin für einen Einstieg in
der Beratung.

Kurz zu mir: Abitur in Bayern mit 20 Jahren (Geburtstag am
Stichtag, Auslandsumzüge durch Beruf Eltern, aber nie
durchgefallen) , 1 Jahr Auslandsaufenthalt (Work &
Travel), kaufmännische Ausbildung bei Siemens (2,5 Jahre),
sehr gut abgeschlossenes BWL Studium an einer guten FH mit
Auslandsaufenthalt in Paris. Während des Studiums Praktikum
bei Bosch in China und Bachelorand bei Volkswagen in
Deutschland (insg. 4 Jahre). Musste ein halbes Jahr zu meinem
Masterstudium überbrücken und habe im Mittelstand 6 Monate
als Projektassistenz gearbeitet. Master (insg. 1 Jahr)
studiere ich gerade in England an einer Top 10 Uni, Abschluss
voraussichtlich sehr gut, wird ein enges Ding.

Ich bitte nicht um Kritik zu meinem Lebenslauf, sondern
einfach eine kurze Einschätzung zu folgenden Fragen:

  1. Komm ich mit 29 Jahren als Consultant (Direkteinstieg) bei
    einer UB unter? (Nachteil: Kein Praktikum bei einer UB, 29
    Jahre, aber ansonsten doch recht attraktiver Lebenslauf finde
    ich) Dass es für BCG & McK nicht reicht, klar, aber was
    ist mit Hovarth, Wyman, Arthur Little etc.?

  2. Würde es Sinn machen direkt nach meinem Studium (September
    2015), 3 Monate als Praktikant bei einer UB (Hovarth, Wyman,
    Arthur Little etc.) zu schnuppern und über dieses Praktikum
    einen Direkteinstieg für 2016 zu wagen? Ist das realistisch
    oder Tagträumerei von mir?
    Unabhängig davon, wäre es zumindestens kein Nachteil eine
    Unternehmensberatung im CV zu haben für den weiteren
    Bewerbungsprozess.

  3. Oder ist der Zug mit 29 hierfür schlichtweg abgefahren und
    ich sollte einen Direkteinstieg in der Industrie anstreben?

Bitte nur ernstgemeinte Kommentare. Cheers

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Ich denke nicht, dass du generell zu alt bist. Die Frage ist nur, wie deine weitere persönliche Planung bzgl. Familiengründung aussieht. Denn wenn du Anfang 30 in der Beratung steckst und deine bessere Hälfte darauf drängt, den nächsten Schritt zu gehen, dann könnte es für dich etwas stressig werden. Ansonsten wie gesagt, zu alt ist man nie.

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Frag bei den Unternehmen (auch bei BCG und co). Such bei Xing und Linkedin nach Mitarbeitern da - gibts ähnliche Lebensläufe, schreib die Leute an und frag. Geh auf Absolventenmessen und rede mit den Leuten. Dann hast du n Eindruck und dann bewirbst du dich breit bei mehreren...

Lass dich hier jedenfalls nicht wegen deinem CV (der doch spannend und gut ist - Alter hin oder her) anmachen...

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

My 50 cents:

Es liegt - wenn - weniger am Alter, sondern an der mangelnden Vorerfahrung. Mit 29 Jahren ist man nicht "zu alt", Blödsinn.

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Du bist ja nicht 29 weil du rumgeharzt hast, sondern hast viele sinnvolle Dinge getan. Dein CV ist auch ganz gut nur ob's mit "guter" FH reicht in die UB weiß ich ehrlich gesagt nicht. Probier es in jedem Fall dein Profil ist gut! Gruß

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Vielleicht klappt es bei einer spezialisierten kleinen Beratung, bei der du deine bisherige Berufs- /Branchenerfahrung einbringen kannst. Sonst wird es aber wirklich schwer.

Versuche es aber auf jeden Fall, du hast nichts zu verlieren!

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Am besten könntest du die Frage wohl beantworten, indem du dich mal probeweise bei einer UB bewirbst und siehst ob sie zusagen.
29 ist leicht über Durchschnitt als Student, aber im Beruf sind ja fast alle mindestens so alt.

Wenn man die Leistung und Motivation für UB erbringt, sollte es eigentlich kein Problem sein ; )

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Hi,

was genau willst du jetzt hören? Die Frage, die du dir einfach stellen solltest, ob du UB machen willst oder nicht. Wenn ja, würde ich mich an deiner Stelle einfach bei den Unternehmen bewerben, die dich ansprechen.

Ob du zu alt bist?? Nein, gibt doch auch genug Leute, die nach ein paar Jahren in der Industrie in eine UB wechseln, die promoviert haben etc. und die damit auch älter sind als du.

Alles nachdenken, Foren im Internet abklappern, etc. wird dich nicht weiter bringen, da du nur nach einer Bewerbung weißt, ob es passt oder nicht. Ob ein Praktikum bei einer UB nach dem Master dich sehr viel weiter bringt, wage ich zu bezweifeln. Wenn du wirklich zu BCG, McK & Co willst, würde ich (falls es mit einem Direkteinstieg nicht klappt) versuchen bei Hovarth, Wyman, Arthur Little etc. reinzukommen und dann nach 2-3 Jahren mich nochmal bei den Tier 1 UB bewerben.

beste Grüße!

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

In Deinem Jahrgang hätte eigentlich noch Wehr- oder Zivildienst dabei sein müssen. Wenn das fehlt, steht ja immer die Vermutung nach Untauglichkeit wegen Krankheiten im Raum.

Lounge Gast schrieb:

Liebe Menschen,

seit Monaten zerbreche ich mir den Kopf, ob ich mit meinem
Masterabschluss (29 Jahre) zu alt bin für einen Einstieg in
der Beratung.

Kurz zu mir: Abitur in Bayern mit 20 Jahren (Geburtstag am
Stichtag, Auslandsumzüge durch Beruf Eltern, aber nie
durchgefallen) , 1 Jahr Auslandsaufenthalt (Work &
Travel), kaufmännische Ausbildung bei Siemens (2,5 Jahre),
sehr gut abgeschlossenes BWL Studium an einer guten FH mit
Auslandsaufenthalt in Paris. Während des Studiums Praktikum
bei Bosch in China und Bachelorand bei Volkswagen in
Deutschland (insg. 4 Jahre). Musste ein halbes Jahr zu meinem
Masterstudium überbrücken und habe im Mittelstand 6 Monate
als Projektassistenz gearbeitet. Master (insg. 1 Jahr)
studiere ich gerade in England an einer Top 10 Uni, Abschluss
voraussichtlich sehr gut, wird ein enges Ding.

Ich bitte nicht um Kritik zu meinem Lebenslauf, sondern
einfach eine kurze Einschätzung zu folgenden Fragen:

  1. Komm ich mit 29 Jahren als Consultant (Direkteinstieg) bei
    einer UB unter? (Nachteil: Kein Praktikum bei einer UB, 29
    Jahre, aber ansonsten doch recht attraktiver Lebenslauf finde
    ich) Dass es für BCG & McK nicht reicht, klar, aber was
    ist mit Hovarth, Wyman, Arthur Little etc.?

  2. Würde es Sinn machen direkt nach meinem Studium (September
    2015), 3 Monate als Praktikant bei einer UB (Hovarth, Wyman,
    Arthur Little etc.) zu schnuppern und über dieses Praktikum
    einen Direkteinstieg für 2016 zu wagen? Ist das realistisch
    oder Tagträumerei von mir?
    Unabhängig davon, wäre es zumindestens kein Nachteil eine
    Unternehmensberatung im CV zu haben für den weiteren
    Bewerbungsprozess.

  3. Oder ist der Zug mit 29 hierfür schlichtweg abgefahren und
    ich sollte einen Direkteinstieg in der Industrie anstreben?

Bitte nur ernstgemeinte Kommentare. Cheers

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Welche Vertiefung im Master? Darauf kann es eventuell ankommen.
Ein Praktikum nach deinem Studium könnte eng werden, viele Unternehmen nehmen nur eingeschriebene Studenten. Wie das bei Beratungen so ist weiß ich allerdings nicht, kann man so pauschal wohl auch nicht sagen.

Generell aber gilt: Dein Alter ist das kleinere Problem! Du hast immerhin eine abgeschlossene Ausbildung. Ich selber bin (ohne Ausbildung) auch erst mi 27 fertig ;)

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Gegenfrage: würdest Du tatsächlich keine Bewerbungen abschicken, wenn die Mehrheit hier der Meinung wäre, dass Du zu alt bist/Dein Lebenslauf nicht passt etc.??

Ernstgemeinter Kommentar: bewerben.

Es gibt Argumente für und gegen einen Einstieg mit 29. Gewissheit wirst Du aber auch bei 1000 Antworten nicht haben, sondern nur durch Bewerbungen und deren Ergebnis.

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Du musst dich nicht verstecken und du hast auch nichts zu verlieren. Probiers aus und schau was dabei rauskommt.
Und der CV hat natürlich seine Vor- und Nachteile, aber das ist bei allen so (z.B. hat ein 25-jähriger Absolvent sicher nicht das Auftreten und die Lebenserfahrung wie du).

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Für eine mittelständische UB oder Big 4 Advisory könnte dein Profil gut passen. Du scheinst ja ein roten Faden in Richtung Technik / Zulieferer / Autoindustrie zu haben. Die Arbeitserfahrung in China ist ein klarer Vorteil. Verkauf dich in die Richtung. Also schau konkret nach Stellen in Practices/Abteilungen/Competence Center für diese Branchen.

Und gerade bei UBs wird nicht so extrem aufs Alter geschaut. Die planen mit den Leuten eh nicht bis zur Rente, sondern erstmal wenn überhaupt 5-10 Jahre. Es ist eher umgekehrt - welcher Mitte 30 Jähriger High-Potential will sich den UB Einstieg nochmal antun, wenn er eine gleich gut bezahlte 40 Std Stelle beim DAX Konzern hat. Trifft auf dich auch nur bedingt zu, aber trotzdem: Dein Alter ist absolut kein Nachteil, sondern durch die Erfahrung eher ein Vorteil. Lange Rede kurzer Sinn: Bewirb dich doch einfach, dann bist du schlauer ;)

antworten
DAX Einkäufer

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

  1. Was spricht denn dagegen, sich einfach zu bewerben? Es gibt weit mehr Kriterien als nur das Alter und was hilft es Dir, wenn es nicht am Alter liegt, aber anderen Voraussetzungen (Uni/FH, UB-Praktikum, Noten etc)?

  2. Ich folge grundsätzlich der Auffassung, dass man alles bekommt, was man kann und will. Das dümmste ist es, es nicht zu versuchen.

  3. Die Industrie sucht in einem ähnlichen Altersradius wie die Beratung, bei einigen namhaften Industrieunternehmen hast Du aber schon mal den Fuß in der Tür gehabt durch ein Praktikum.

  4. Weshalb hast Du kein UB-Pratikum gemacht?

  5. Willst Du überhaupt Berater werden? Wenn ja, warum?
antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Ich würde mit diesem praktischem Hintergrund im Studium eher auf Industrie als Arbeitgeber abzielen und mich über Einstiegsgehälter von ca. 55t? freuen.

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

In Deinem Jahrgang hätte eigentlich noch Wehr- oder
Zivildienst dabei sein müssen. Wenn das fehlt, steht ja immer
die Vermutung nach Untauglichkeit wegen Krankheiten im Raum.

So ein Unsinn. Seit 2000 wurden 75% ausgemustert. Da reichte schon eine Bänderdehnung.

(z.B. hat ein 25-jähriger Absolvent sicher nicht das Auftreten und die Lebenserfahrung wie du).

Naja, also zwischen 25 und 29 sehe ich jetzt nicht den riesigen Unterschied. Außer du meinst den 25 jährigen, der in seinem ganzen Leben vielleicht gerade mal ein 3 monatiges Praktikum gemacht hat.

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Hier der Threaderöffner - es stimmt, ich wurde ausgemustert, aber nichts weiter Schlimmes ;)

Vielen Dank für die kritischen Rückmeldungen. Vielleicht fühle ich mich nur so alt, da ich mit etlichen 25 jährigen Kommilitonen studiere. Beruhigt bin ich, dass das Alter wohl nicht die Hauptrolle spielt, sondern eher andere Faktoren.

Ich werde auf jeden Fall zweigleissig fahren und mich Richtung Industrie Direkteinstieg, aber auch Beratung zunächst in Form eines Praktikums (auch um zu sehen, ob es mir taugt) und anschließend als Direkteinstieg bewerben.

Gerne poste ich, was daraus geworden ist.

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Und was ist daraus geworden? :)

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

lass mal beratung sein. excel und powerpoint basteln, dafür hast du zu guten cv. such dir guten industrieeinsteig.

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Lol, kein Unterschied zwischen 25 und 29 ist ja mal kompletter Blödsinn. Da liegt meist ein ganz erheblicher Reifeprozess dazwischen. Und sorry redet es euch nicht ein, der hat auch nix mit Praktika usw zu tun. Das ist ja wie bei den jungen Mädels bei Top Model die sagen sie sind ja so reif weil so viel erlebt.

Einfach Quatsch. Als ob ihr doch ein paar PowerPoint Folien pinseln reifer werdet.

antworten

Artikel zu Alter

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

Die Unternehmensberatung

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Roland Berger übernimmt POLARIXPARTNER

Ein Wolkenkratzer symbolisiert die Übernahme der POLARIXPARTNER durch die Unternehmensberatung Roland Berger.

Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.

Fallstudienworkshop: Volkswagen Consulting Case Race 2022

VW-Consulting: Fallstudienworkshop "Case Race 2022"

Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und des Volkswagen Konzerns blicken möchte, hat dazu beim "Case Race 2022" Gelegenheit. Der Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet vom 13. bis 15. Juli 2022 in Wolfsburg statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist für den Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting ist der 15. Juni 2022.

Accenture übernimmt Ingenieurberatung umlaut

Wirtschaftsingenieur

Accenture wächst mit der Übernahme von umlaut im Kerngeschäft der Digitalisierungsberatung weiter. Das internationale Beratungsunternehmen reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung der industriellen Fertigung und der steigenden Nachfrage nach Beratungsleistungen dabei. Die Ingenieurberatung umlaut ist die jüngste zahlreicher Akquisitionen. Vor einigen Wochen erst hatte Accenture die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner und die deutsche Technologieberatung SALT Solutions übernommen.

Accenture übernimmt Strategieberatung Homburg & Partner

Ein Messbecher mit einer roten Flüssigkeit.

Accenture übernimmt die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner mit Kunden aus dem Gesundheitssektor, der Industriegüter- und Chemieindustrie. Die internationale Managementberatung Accenture verstärkt sich mit dem 73-köpfigen Team vor allem in den Bereichen Marktstrategie, Vertrieb und Preismanagement.

Horvath mit neuem Markenauftritt auf Wachstumskurs

horvath-Logo-Rebranding

Horváth & Partners feiert den 40. Geburtstag mit einem Rebranding. Im Zentrum des neuen Markenauftritts steht die Verkürzung des Markennamens auf Horváth. Der Namensteil „& Partners“ entfällt. Die Doppelraute als Signet kennzeichnet künftig das Logo. Inhaltlich spielt insbesondere das stark wachsenden Geschäft der Transformationsberatung eine tragende Rolle.

Tanas Consulting: Pionierarbeit bei der Anwendung von ChatGPT im Geschäftsumfeld

Zwei Unternehmensberater arbeiten gemeinsam an einem Macbook für einen Kunden an einer KI-Strategie zu ChatGPT.

Seit kurzem haben GPT-Technologien die künstliche Intelligenz revolutioniert und den Weg für große Fortschritte im Bereich der Sprachverarbeitung geebnet. ChatGPT, das prominenteste Beispiel, hat sich rasch zu einem wertvollen Instrument im Geschäftsumfeld entwickelt. Seine Fähigkeit, komplexe Anfragen zu bearbeiten und präzise Antworten zu liefern, ermöglicht es Unternehmen, Arbeitsabläufe zu optimieren und eine bessere Kommunikation mit ihren Zielgruppen zu erreichen. Mit diesen Technologien stehen Unternehmen vor einem neuen Zeitalter der Automatisierung mit Potenzial, Geschäftsprozesse grundlegend zu verändern.

Consultingbranche 2019: Beratertalente bleiben umkämpft

BDU-Studie Consultingbranche 2019: Ein Unternhemensberater liest eine Wirtschaftszeitung.

In der Consultingbranche ist der Branchenumsatz 2018 um 7,3 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro gestiegen. Auch für 2019 sind die deutschen Unternehmensberater lautet der Branchenstudie „Facts & Figures zum Beratermarkt“ des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) zuversichtlich. Die Jobaussichten für Beratertalente sind erneut entsprechend gut. 90 Prozent der großen und Dreiviertel der mittelgroßen Beratungen planen, in 2019 zusätzliche Juniorberater und Seniorberater einzustellen.

Managementberatung AT Kearney mit Rebranding

Die Worte AT und raus stehen für die Kürzung des Firmennamens der Beratung AT Kearney um die Buchstaben A und T.

Die aus den USA stammende globale Managementberatung AT Kearney hat ein umfassendes Rebranding angekündigt. Die neue Marke "Kearney" soll die Menschlichkeit unterstreichen, die Kunden, Kollegen und Alumni nach eigenen Angaben der Firma am meisten schätzen.

Bain übernimmt die dänische Beratung Qvartz

Übernahme der dänischen Beratung Qvartz durch Bain.

Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company übernimmt das dänische Beratungsunternehmen Qvartz. Bain stärkt mit der Übernahme seine Führungsposition in den nordischen Ländern. Die beiden Consulting-Unternehmen arbeiten aktuell an den Einzelheiten der vereinbarten Transaktion.

Berufseinstieg im Consulting bei innogy

Das Bild zeigt den Berater Björn Selzer von innogy Consulting bei einer Präsentation.

Wie sieht ein Berufseinstieg im Consulting in der Energiewirtschaft aus? Björn Selzer ist Berater bei innogy Consulting. Er gibt Einblicke in seine ersten 100 Tage im Job bei der Beratung mit Onboarding, Bootcamp, Projekt-Hospitation und berichtet von seinem ersten Projekt.

FTI Consulting übernimmt Andersch AG

Akquisition: FTI Consulting übernimmt die deutsche Restrukturierungsberatung Andersch AG

FTI Consulting übernimmt die deutsche Restrukturierungsberatung Andersch AG. Mit der Akquisition will FTI Consulting im Segment Corporate Finance & Restructuring in Deutschland Fuß fassen.

Beraterleben: Einblicke in die Energiewirtschaft von morgen

Das Bild zeigt die Senior Beraterin bei innogy Consulting Janina Köhler bei einer Präsentation.

Janina Köhler ist Senior Beraterin bei innogy Consulting. Die Wirtschaftsingenieurin gibt Einblicke in ihr Beraterleben. In ihren Projekten erlebt sie täglich, wie Industrien durch die Energiewende verschmelzen. Smart City Konzepte gelingen beispielweise nur im Zusammenspiel von Autoindustrie und Medien, berichtet sie. In weniger als zwei Jahren hat die Wirtschaftsingenieurin bereits die Karrierestufe zum Senior Consultant erreicht. Sie spricht von einem Berufsstart und einer Beraterkarriere mit perfekter Balance.

Antworten auf Berufseinstieg Beratung 29 Jahre

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 22 Beiträge

Diskussionen zu Alter

Weitere Themen aus Consulting & Advisory