Ich habe mich dieses Jahr für den FIM Master beworben. Gibt es hier jemanden, der sich auch beworben hat? An die, die schon im Master sind: Könnt ihr ihn empfehlen? Was kam im Auswahlgespräch bei e ...
Hallo zusammen, der TE hier:
ich finde es gut, dass ich den Master Berufsbegleitend machen kann. ich selbst wohne in Stuttgart und würde somit weiter im Job bleiben können.
Augsburg wäre hing ...
Kenne jemanden, der an der Goethe ausm Finance Bachelor kam, ein Jahr Bachelormodule in Info nachgeholt hat und dann seinen Wirtschaftsinfo-Master draufgesetzt hat. Hat damit aber 3 Jahre gedauert. Ka ...
Hallo,
ich bin bald fertig mit meinem BWL-Bachelor mit Spezialisierung Finance und Wirtschaftsinformatik und stehe jetzt ebenfalls vor der Entscheidung, welchen Master ich machen möchte. Die drei ...
Naja, ich glaube es ist schwerer in die HSG reinzukommen, als bei diesem Master.
Die besten gehen dann eh weg zur LSE, HEC, etc. und wenn man einigermassen einen guten CV hat, klappt das schon mit de ...
Hallo,
ich hab nächste Woche ein Bewerbungsgespräch für den Studiengang "Finance & Information Management" von der Uni Augsburg/ TU München. Ist hier vielleicht jemand, der in den letzten Jahren e ...
Klar, also interview war hauptsächlich über simple
Statistik, Charakteristiken von Anlageklassen und eine Pseudocode Funktion schreiben. Hintergrund bei mir ist ein duales Studium und ein Jahr Arbe ...
WiWi Gast schrieb am 05.05.2022:
> Eindeutig TUM
>
> Im MMM kannst dir erst mal mehr als ein Semester Pflichtkurse geben….
>
> MA ist nichtmal in der deutschen Bevölkerung, außerhalb der BW ...
TUM FIM is the best option, even thought its very hard to get a place in this so called "elite" program.
The Mannheim master is more renown than the one from Frankfurt, but Frankfurt is a more intere ...
Based on calculation, the expense should be relatively same for all 3 programs - so the 3rd thing - expenses, no longer needs to be taken into consideration.