DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Witze: Ökonomen-ManagerGastronomie

Witz der Woche: Effizienzsteigerung in der Gastronomie

Restaurantbesitzer engagierten Consulting-Experten für Effizienzsteigerung, um Arbeitsabläufe in der Gastronomie zu optimieren.


Nicht jeder Gast ist so aufmerksam wie sie! Das Consultingunternehmen fand heraus, dass wir auch in der Toilette Zeit sparen könnten.

Wie das? fragte ich erstaunt.

Ja, sehen sie, indem wir uns die Schnur um den ... , Sie wissen schon, binden, können wir ihn, ohne die Hände zu benutzen, herausziehen und dadurch 76,24 Prozent der Zeit, einsparen, weil wir unsere Hände nicht waschen müssen! Okay, das macht Sinn, bemerkte ich, aber wenn die Schnur dazu da ist ihn herauszuziehen, wie bekommen sie ihn dann wieder rein??

Nun, flüsterte er, ich weiß ja nicht wie die anderen das machen, aber ich benutze den Löffel.

  1. Seite 1: Der Löffel im Hemd
  2. Seite 2: Die Schnur im Hosenschlitz
  3. Seite 3: Okay, das macht Sinn!

Im Forum zu Gastronomie

2 Kommentare

Nebenberuflich selbstständig in der Gastronomie

WiWi Gast

Das hat alles seine pro und cons. Die Frage die ich mir aber zunächst stelle: ist deine disponentin deine einzige Auftrag Geberin ? Wie steht sie zum Thema Scheinselbständigkeit? An sich kanns ...

6 Kommentare

Erwähnung der Erfahrung in der in Lebenslauf ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.03.2024: Sehe ich auch so. Wenn noch nicht so viel Erfahrung vorhanden ist, kann man das als eine Zeile in den CV aufnehmen, aber mehr nicht (bitte keine Beschreibung der T ...

6 Kommentare

Gehalt als BWLer in der Gastronomiebranche

WiWi Gast

Das dürfte passen. Selbst neue Restaurants mit sehr gutem Essen sind oft nach kurzer Zeit wieder zu. Dann gibt es aber die anderen Erfolgsstories. Kleines Restaurant mit eigenem Lieferservice. Che ...

2 Kommentare

Unternehmensberaterung Gastronomie

WiWi Gast

Wo man sich über Studiengänge informieren kann sollte man eigentlich rausbekommen wenn man ein Studium anstrebt... LINK ...

87 Kommentare

Selbständig machen mit Dönerbude

WiWi Gast

Ich kann nur abraten. Habe WI studiert, schwach abgeschlossen und wollte dann unbedingt Geld verdienen. Erst habe ich mich ca. 1 Jahr selbstständig mit einer Imbissbude gemacht, was gar nicht lief, da ...

15 Kommentare

Goethe Studentleben

WiWi Gast

Sagens wirs mal so: in Frankfurt ist der spread zwischen Studentenleben und HIPO-Lifestyle natürlich größer als in Marburg oder Tübingen, wo es für letztere kaum adäquate Ecken gibt; du musst in Frank ...

19 Kommentare

Rheinmetall

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.01.2025: Wie kommst du von "hohe Besteuerung von Windfall Profits" auf "Mitarbeiter an der kurzen Leite halten zugunsten der Arbeitgeber"? Da steckt schon ziemliche Ge ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Gastronomie

Ein Teller Salat auf weißem Porzellan mit Silberbesteck.

Restaurants werden digital: Trends der Gastronomie 4.0

Das digitale Zeitalter verändert das bisheriges Leben stark. Der Wandel betrifft alle Lebensbereiche und ist auch in der Gastronomie spürbar. Ähnlich dem Konzept der Industrie 4.0 entwickelt sich eine Gastronomie 4.0. Die Industrie 4.0 steht für eine neue industrielle Revolution. Nach Innovationen wie der Dampfmaschine, Automobil, Elektrizität oder dem Computer markiere die Digitalisierung die vierte industrielle Revolution. Gastronomie 4.0 bezieht sich somit auf die neuartigen Prozesse in der Gastronomie im Zeitalter des Internets.

Beliebtes zum Thema Fun

Der diesjährige Ehrengast Dieter Bohlen präsentierte exklusiv seine aktuellen Tapetenkollektionen.

Video-Tipp: Bohlen froh über sein "beschissenes BWL-Studium“

„Kein Künstler sondern Kaufmann“ – Mit Dieter Bohlen präsentierte sich prominenter Besuch auf der Schlau Hausmesse 2015, der am 8. März seine erste Kinderkollektion "Dieter 4 Kid'Z" im Messezentrum in Bad Salzuflen vorstellte. Im RTL-Interview gibt der stolze Vater von 6 Kindern überraschende Einblicke zu Kindern, Künstlern, Kaufmann und Karriere.

Eine blonde junge Frau die lächelt.

Die Kraft der Marke

Direct Marketing, Werbung, Public Relations, CRM, Hard Selling und Marke, Begriffe aus der Werbung einfach erklärt ...

Ein im Wasser schwimmender Goldfisch.

Einstein Rätsel: »Für 98 Prozent der Weltbevölkerung unlösbar«

Das Einstein Rätsel lautet: »Wer hat einen Fisch als Haustier?« Für 98 Prozent der Weltbevölkerung soll das von Albert Einstein erdachte Rätsel angeblich unlösbar sein.

Das Werbe-Logo von McDonalds am Fenster eines Imbiss bei Sonnenuntergang.

Bewerbungsgespräch bei McDonalds

Dieser Bewerbungsfragebogen von McDonalds wurde wirklich so ausgefüllt und der Bewerber auch tatsächlich eingestellt!

Das Foto zeigt ein Pärchen mit Popcorn und Cola im Kino.

Kinofest 2022: Am 10.-11. September bundesweit für 5 Euro ins Kino

Dies Wochenende findet für Kinofans in Deutschland erstmals das "Kinofest" statt. Am 10. und 11. September 2022 kostet bundesweit der Eintritt für alle Filme im Kino nur fünf Euro. Darüber hinaus wird es in den Kinos Rahmenprogramme, gastronomische Angebote, Previews und Serien-Specials beispielsweise für "Top Gun" und "Zurück in die Zukunft" geben. Die Verbände der deutschen Kinobranche planen das Kinofest als jährlich wiederkehrendes Event zu etabliert.

Ein Gebäude mit rotfarbenen Anstrich und geschlossenen Flügeltüren.

Logikrätsel: Ziegenproblem

In der Quizshow "Geh aufs Ganze!" hat der Kandidat bei nur einem Hauptgewinn die Wahl zwischen drei Toren. Hinter welchem Tor wartet der Hauptgewinn?

Mehrere Kamele mit Reitern in der Wüste.

Logikrätsel: Das Erbe des Beduinen

Ein reicher Beduine hatte 4 Söhne. Als er verstarb, vermachte er ihnen 39 Kamele, die aufgeteilt werden sollten.