ZDB - Die Zeitschriften-Datenbank
Weltweit größte Datenbank für Titel- und Besitznachweise fortlaufender Sammelwerke (Zeitschriften, Zeitungen, Jahrbüchern usw.) im Internet

Zeitschriften-Datenbank ZDB
Die ZDB ist das Recherche-Tool der Wahl, wenn man wissen möchte, welche Bibliotheken über eine Zeitschrift oder Zeitschriften zu bestimmten Themen verfügen. Auf der Basis der mit der ZDB ermittelten Daten ist es dann möglich, die gewünschte Zeitschrift per Fernleihe zu bestellen, wenn sie am eigenen Studienort nicht vorhanden ist. Die ZDB ist die nach eigenen Angaben weltweit größte Datenbank für Titel- und Besitznachweise fortlaufender Sammelwerke, nicht nur von
- Zeitschriften, sondern auch von
- zeitschriftenartigen Reihen (etwa Jahrbüchern) sowie
- Zeitungen.
Die Datenbank weist sowohl Printwerke und Mikrofiche-Ausgaben als auch elektronische Zeitschriften nach. Die ZDB erfasst mehr als 1,1 Mio. Titel in allen Sprachen von 1500 bis heute und weist zu diesen Titeln den Besitz von ca. 4300 deutschen Bibliotheken nach.
- Seite 1: ZDB
- Seite 2: Recherche
- Seite 3: Suchergebnisse
- Seite 4: Leihverkehrsregionen