DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
WLB: Gesundheit & GlückAngst

Tavor – Wunderpille mit extrem hohem Suchtpotential

Wenn vor einer Operation eine Tablette zur Beruhigung geben wird, ist vielen auf einmal alles egal. Um sie herum wird es ruhig, die Welt ist im Einklang. Farben sind schöner als sonst. Die anstehende Operation rückt in den Hintergrund. Dann kommt das Erwachen und alles ist überstanden. Eine dieser Tabletten ist Tavor. Das Medikament nimmt die Angst. Doch eine schlimme Nebenwirkung von Tavor ist das hohe Suchtpotenzial. Was ist Tavor, für was kann es eingesetzt werden und was sind die Gefahren des Medikaments?

Das Bild zeigt einen bunten Mix vieler verschiedener Tabletten.

Was genau ist Tavor und wofür wird es verwendet?
Tavor gehört zu der Wirkstoffgruppe der Benzodiazepine und ist ein beruhigendes und angstlösendes Arzneimittel (Tranquilizer). Anwendungsgebiete sind die symptomatische Kurzzeitbehandlung von

Die Gefahren von Tavor
Tavor ist ein sehr starkes Beruhigungsmittel und sollte stets unter ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Dabei handelt es sich meist um die oben genannten Anwendungsgebiete, in denen es zu guten Behandlungsergebnissen kommen kann. Immer mehr Menschen sehen Tavor und andere Benzodiazepine als gewöhnliche Beruhigungsmittel. Sie werden

um nicht aufgeregt zu sein. Problematisch wird es, wenn die kleine Tablette immer häufiger gebraucht werden, da es ohne sie gar nicht mehr geht.
 

Ein Erfahrungsbericht
Jens P. ist 26 Jahre alt und Student. Er berichtet:

„Ich hatte schon oft von Tavor gehört, wusste dass es Menschen mit psychischen Erkrankungen gut hilft. Eine Freundin, die in dem Bereich arbeitet, berichtete von suizidalen Menschen, die mit der Einnahme von Tavor kurze Zeit später wie ausgewechselt waren. Wollten vom Sprung in den Abgrund später die ganze Welt umarmen. Als ich später intensiver darüber nachdachte, dachte ich mir, dass das in geringer Dosis auch eine Möglichkeit der Beruhigung vor extrem wichtigen Klausuren ist. Ich studiere Jura und ein paar verpatze Klausuren, können einen da schon das Studium kosten. Mit Prüfungsangst bin ich eh schon seit meiner Schulzeit vorbelastet. Also testete ich das vor der nächsten Klausur. Nahm abends vor dem Schlafen eine Tablette ein und ging am nächsten Morgen wunderbar ausgeschlafen und gut gelaunt zur Klausur. Alles super gelaufen.“
 

Doch dann kam die Sucht
„Das ging eine ganze Weile gut. Zu dem Zeitpunkt wusste ich allerdings nicht, dass Tavor ein extrem hohes Suchtpotential hat. Natürlich wollte ich irgendwann immer öfter dieses glückliche Gefühl haben. Alles ist gut, ich bin total beruhigt, nichts kann mich aus der Ruhe bringen. Alleine wurde mir nicht klar, dass Tavor mein Leben in Watte hüllt und ich da alleine nicht wieder raus komme. Da mussten Freunde lange Überzeugungskunst anwenden. Letztlich musste ich mir professionelle Hilfe holen, um zu erkennen, dass mich die Wunderpille in kürzester Zeit süchtig machte.“
 

Was genau durch Tavor passiert
Benzodiazepine regen im Nervensystem die Ausschüttung des Neurotransmitters GABA an, der hemmend auf die Regionen im Hirn wirkt, die für Angst und Panik zuständig sind. Bei der Einnahme von Tavor können Angst und Panik gar nicht erst aufkommen. Sollte es doch so weit gekommen sein, lässt es innerhalb von 20 Minuten

einfach verschwinden. Nach etwa acht Stunden klingt die Wirkung dann ab, was vor allem bei akuten Behandlungen praktisch ist. Problematisch ist, dass Tavor extrem schnell anhängig macht.

Tavor kann Menschen mit psychischen Erkrankungen bei Bedarf wunderbar helfen. Gesunde Menschen sollten sich jedoch einen gesünderen Weg zur Beruhigung suchen.
 

Mehr Informationen über Tavor

Im Forum zu Angst

15 Kommentare

Angst vor Praktika

WiWi Gast

Vor meinem ersten Praktikum war ich ähnlich drauf. Im ersten Praktikum hab ich zwar fachlich auf voller Linie überzeugen können aber war zu schüchtern um mich auf persönlicher/politischer Ebene zu pla ...

51 Kommentare

Angst, nie einen ordentlichen Job zu finden

WiWi Gast

"Auch zu früheren Zeiten, in denen es nur wenige Absolventen gab, war das nicht so. Schon damals haben es einige niemals geschafft, einen halbwegs ordentlichen Job zu finden." "Wenn di ...

17 Kommentare

Angst mich zu bewerben

WiWi Gast

Ich kann es gut nachvollziehen, hatte etwas ähnliches bei meiner Masterarbeit: komplette Blockade über Monate, saß täglich 8 Stunden am Schreibtisch und hab die Wand angestarrt, hab mir immer eingered ...

8 Kommentare

Sind Sorgen und Ängste immer dabei?

WiWi Gast

Das ist doch totaler Käse, dass man ohne job sofort und für immer auf H4 Niveau rutscht, ganz ehrlich, für die meisten Akademiker ist es gar nicht fassbar und auch nicht relevant, wie das Leben dann a ...

6 Kommentare

Angst bei Bachelorarbeit durchzufallen!

Speridon

Ich mache zurzeit die Fallstudie. Es klappt eigentlich ganz gut auch wenn nicht 100% ideal. Mein Anspruch ist es jedoch bei der BA zu bestehen. Mehr will ich nicht...

19 Kommentare

Angst vor Berufseinstieg mit BWL Master

WiWi Gast

Vielleicht liest du einfach mal diesen Artikel: www.zeit.de/2012/23/Verkaeufer-Flugzeughaendler Du wirst feststellen, dass genau das was ich geschrieben habe, bestätigt wird. Und von wegen "st ...

5 Kommentare

Angst in der Masterarbeit durchzufallen!

Speridon

Genauso geht es mir bei der Bachelorarbeit! Bin eigentlich nur noch am schleifen aber mir kommt es immernoch so vor, als ob ich totalen Bullshit mache :D. Allerdings wurde ich schon von einigen beruhi ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Angst

Automatisierungstechnik: Das Foto zeigt eine Labor-Maschine

Die Zukunft der Medizinbranche: Personalisierte Therapien und Präzisionsmedizin

Personalisierte Therapien und Präzisionsmedizin sind die Zukunft der Medizin. Bei dieser innovativen Art der Behandlung werden Patienten auf Basis ihres individuellen Genoms und anderer biologischer Daten behandelt. Anstatt einer One-Size-Fits-All-Behandlung werden Patienten spezifisch auf ihre Bedürfnisse und Krankheitsbilder abgestimmte Therapien verabreicht. Durch modernste Technologien wie Genom-Sequenzierung und Big Data-Analyse können Ärzte genetische Risikofaktoren, Reaktionsmuster und biologische Merkmale identifizieren und so die besten Behandlungsoptionen für jeden Patienten finden. Das ermöglicht genauere Diagnosen, bessere Behandlungsergebnisse und die Entwicklung von individuellen Präventionsstrategien.

Weiteres zum Thema WLB: Gesundheit & Glück

Telefon-Seelsorge Telefon-Beratung Chat-Mail-Beratung

Surf-Tipp: TelefonSeelsorge.de - Telefon-Beratung, Mail- und Chat-Beratung

Die TelefonSeelsorge ist ein kostenfreies Beratungsangebot und Seelsorgeangebot der Kirche. Über ihre Telefon-Hotline ist die TelefonSeelsorge rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0800 111 0 111 für ein anonymes und vertrauliches Gespräch erreichbar. Unter TelefonSeelsorge.de wird im Internet zudem eine Online-Beratung per Mail und per Chat-Beratung angeboten.

Ein sehr fitter und durchtrainierter Jogger mit freiem Oberkörper symbolisiert das Thema Gesundheit bei Männern.

Surf-Tipp: Informationsportal zur Männergesundheit

Zur Förderung der Gesundheit bei Männern stellt das Bundesministerium für Gesundheit die Broschüre „Männer in Bewegung! Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf die psychische Gesundheit bei Männern“ und das Informationsportal www.maennergesundheitsportal.de vor.

Surf-Tipp: Lebensmittelwarnungen auf einen Blick

Erstmals können sich Verbraucherinnen und Verbraucher im Internet zentral über Lebensmittelwarnungen in Deutschland informieren. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat im Auftrag der 16 Bundesländer dafür das Internetportal »www.lebensmittelwarnung.de« eingerichtet.

Mann, Stress, Problem,

Nach dem Urlaub kommt der Stress: Nur jeder Dritte geht es langsam an

Nach einer aktuellen Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) nimmt sich nur etwa jeder Dritte einige Tage nach der Reise bewusst zu Hause Zeit, bevor er sich wieder in den Alltagstrubel stürzt.

Screenshot der Internetseite odlinfo.bfs.de vom des Bundesamtes für Strahlenschutz.

Radioaktivität in Deutschland

Das Bundesamt für Strahlenschutz erfasst bundesweit an etwa 1.800 Messstationen laufend die radioaktive Strahlung. Eine Landkarte zeigt die über einen Tag gemittelten Messwerte in Mikrosievert pro Stunde und auf Klick die Messverläufe an jeder Messstation.

Ein Schild an einer weißen Mauer mit einer Person, die von einem Hund in den Po gebissen wird und der Aufschrift: Achtung bissiger Hund.

Cyberbullying: Neue Website zu psychosozialen Belastungen

Vom Mobbing durch Kollegen und Vorgesetzte bis zum Cyberbullying, dem Angriff via Internet oder Handy. Studenten der Hochschule Darmstadt erstellten die Informationswebsite „Stoppt die Mobber“ für Betroffene und in die Thematik Involvierte.

Tabletten, ein Stetoskop und Aspirin liegen zusammen auf einem Tisch.

Surf-Tipp: Informationsportal »Wir gegen Viren«

Viren sind überall, wo Menschen sind. Sie können beispielsweise beim Husten, Niesen oder Sprechen ausgestoßen und eingeatmet werden oder an den Händen haften und weitergegeben werden - dies gilt auch für die Schweinegrippe.

Beliebtes zum Thema Life

Screenshot der Website »mein-studentenwohnheim.de«

mein-studentenwohnheim.de - Für bezahlbaren Wohnraum im Studium

Das Deutsches Studentenwerk (DSW) wirbt um Unterstützung für seine Kampagne „Kopf braucht Dach“. Ziel der Kampagne: Mehr staatliche Unterstützung für Neubau und Sanierung von Wohnheimen der Studentenwerke. Studierende können online unter www.mein-studentenwohnheim.de abstimmen.

Eine Hand hält eine Schale mit Müsli und Erdbeeren.

Surf-Tipp: »mymuesli.de« Müsli-Mix per Mausklick

Auf mymuesli.de können sich Kunden ihr eigenes Müsli aus über 75 Zutaten selbst zusammenmischen. Insgesamt hat der User die Auswahl zwischen 566 Billiarden möglichen Müsli-Variationen.

Ein Secondhandladen mit einem geschlossenen Rollo, daß mit einem Hausgraffiti angemalt ist.

Second Hand Geschenke auf dem Vormarsch

Die Bereitschaft Second-Hand-Geschenke zu kaufen und zu verschenken, nimmt immer weiter zu. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) in Zusammenarbeit mit dem Second Hand Onlineshop und Verkaufsservice Sellpy. Rund 40 Prozent aller Befragten zeigen sich demnach offen für die Idee, Geschenke aus zweiter Hand zu kaufen.

Das Internet abschalten

Surf-Tipp: Das Internet abschalten

Am Rande des Universums: Wen das Internet mal wieder genervt hat, der kann es ganz einfach abschalten. Wir zeigen euch, wo und wie.

Reise-Tipp: Interrailers.net

Die inoffizielle Railer-Seite informiert über alle Möglichkeiten, Europa per Bahn und Rucksack kennenzulernen.

Nahrungsergänzungsmittel: Eine Obstschale gefüllt mit Weintrauben, Apfelsinen, Äpfeln und Birnen.

Nahrungsergänzung fördert Denkleistung

Das Gehirn benötigt für eine optimale Denkleistung Nährstoffe, die über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Dazu gehören Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren oder auch spezielle Fettsäuren. Bei vielen Menschen besteht unbemerkt ein Mangel an manchen dieser wichtigen Zutaten zu Denkleistungen in Topform.

Geschäftsreisen: Wartebereich am Flughafen - Das Warten zählt laut Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeit

Vergütung von Reisezeiten bei Auslandsentsendung

Entsendet der Arbeitgeber den Arbeitnehmer vorübergehend zur Arbeit ins Ausland, sind die für Hinreise und Rückreise erforderlichen Zeiten wie Arbeitszeit zu vergüten. So lautet das aktuelle Urteil 5 AZR 553/17 des Bundesarbeitsgerichts.