TG9/11 sind aber bei entsprechendem Bonus bzw. 14+15 Gehalt weit über 70k (siehe aktueller Tarif)..das kriegt man bei uns auch mit Überstundenvergütung nicht mal ansatzweise im ersten Jahr. Wer also direkt etwas mehr verdienen möchte, der sollte zur Coba.
Ich kam im 1. Jahr bei knapp über 60k raus und höre immer wieder von Kollegen bei anderen Big4, dass längst nicht überall alles aufgeschrieben werden darf und die Regel eher <60k ist.. Alleine schon wegen dem Betriebsrat mucken viele bei mehr als 10h pro Tag, auch wenn das umgangen werden kann.
Allerdings sehe ich bei uns wirklich gute Exits, sowohl aus den M&A als auch den TS (FDD) & Valutation Teams. Die (Finanz-) Industrie verbindet die Big4 auch im TAS/DA besonders mit Fachkompetenz und die Ausbildung ist zugegebenermaßen echt gut. Man kann auch in die Schwesterabteilungen rotieren und hat relativ viel Verantwortung. Neben Small & Mid-Cap PE (wenn auch sehr selten) sehe ich immer wieder die Abgänge hin zu (guten) IBs, bspw. SocGen, UBS, Barclays, BNP, DB, Greenhill, Lazard. Hin und wieder sogar BB Abgänge, komischerweise auch mal nach Ldn. Habe von den oben aufgezählten nicht alle selbst mitbekommen, aber zumindest aus Erzählungen und anschließendem LinkedIn Stalking validiert :-D Viele bleiben aber auch einfach, da man bei uns im Schnitt nicht über die 55-60h kommt und ab 2nd year Manager wird das Gehalt ja auch echt akzeptabel.
Und wie gesagt: Die Lernkurve ist echt super. Man kann einiges sehen und arbeitet auf coolen Deals mit, wenn auch nicht als Lead Advisor...neben Large Cap PE habe ich zB auch schon öfter mit GS und JPM gearbeitet, waren einige coole Sachen dabei. Mal ne FDD mitzumachen oder tief in die Company Valuation reinzugehen hat zudem auch nicht geschadet.
Letzten Endes sind bei uns die Leute auch überwiegend cool. Man hat zwar immer wieder Miesepeter, Überkompensationen oder arrogante Kollegen. Die bleiben aber meistens nicht lange und das sind auch zum Großteil nicht diejenigen, die danach zu T2+ wechseln. Der überwiegende Teil ist menschlich einfach super und fachlich kann man da auch von einigen echt was lernen!
Ich bin eigentlich mehr zum Ende des Studiums zum "IB" im weiteren Sinne gekommen, habe auch nur ein Praktikum bei einer T2 gemacht und hatte sogar ein Übernahmeangebot für den darauffolgenden Sommer. Habe mich dann nach mehreren Gesprächen aber für eine Big4 entschieden und bin nach 4 Jahren mittlerweile auch in der Meinung gefestigt, dass ich persönlich aufgrund der AZ gar nicht zu einer T2+ exiten möchte. Wenn dann vlt. Small-Cap PE..
In diesem Sinne..ich würde immer wieder zu einer Big4. Verzeiht mir den Bias, einfach meine Meinung :-)
WiWi Gast schrieb am 07.01.2020:
WiWi Gast schrieb am 07.01.2020:
Das denken glaube ich viele Studenten. "oh geil, IB bei ner Bank", aber die Coba ist halt echt nicht besser als Big4 was deals angeht und die Lernkurve ist deutlich flacher. Die Leute, die oben geschrieben haben, dass lieber von Big4 gehired wird haben da schon recht. Ich kenne n paar von den Leuten da und feiern den Laden auch überhaupt nicht.
Zu DCM kann ich nichts sagen.
Coba zahlt TG 9/11. Also ca wie Big4.
antworten