WiWi Gast schrieb am 22.09.2012:
Wem bewusst ist, dass er ranklotzen will und kann und dem 4 Nächte daheim und Wochenenden ausreichen, der geht halt in die Beratung. Wie oben gesehen schwanken die Arbeitszeiten. Ich hatte ein Höllenprojekt wo es 75h reine Arbeitszeit pro Woche waren und andere wo es eher war wie oben beschrieben Montag bis Mittwoch bis 23/24 Uhr und dann Donnerstag 19/20Uhr und Freitag 18Uhr (also rund 60-65). Wochenende war mit zwei Ausnahmen immer frei. Man muss allerdings bedenken, dass zu diesen Zahlen der Arbeitsweg nicht einberechnet ist, was je nach Entfernung nochmal ein paar Stunden oben drauf schlagen kann.
Leute... DAS ist der entscheidende Punkt, nicht anderes. Bin ich Sonntagnachmittag schon mit Reisevorbereitung beschäftigt, muss Montag 4 Uhr raus um Zug oder Flieger zu bekommen und komme Donnerstag Nacht heim (19/20h + Reisezeit) um am Freitag NOCHMAL einen mehr als 8h-Tag zu kloppen, wo andere 13 Uhr schon Feierabend machen?
Bin ich bereit, den Freitagabend quasi auch zu vergessen (das geht die ersten 2-3 Jahre noch, aber nach einigen Jahren in der Beratung wirst du Freitag einfach nur fertig sein), den Samstag dann für Einkäufe und Erledigungen zu Nutzen und vielleicht, vielleicht Samstagabend und Sonntagfrüh mal etwas Freizeit zu haben?
Jeder normale Mensch, egal ob höhere IGM-Tarifstufe oder McK-Karriere wird mehr Geld verdienen als er bei normalen Lifestyle ausgeben kann. Es wird für Haus, Urlaube mit dem Flugzeug, Familienauto etc. reichen und es wird in beiden Fällen eine dicke Sparrate übrigbleiben, neben der Abzahlung vom Wohneigentum.
Auch der McK-AP hat keine Yacht und keinen Privatjet. Das ist alles (obere) Mittelklasse und der Sprung von EFH und BMW zu Schloss, Yacht, Privatjet, Ferienhaus an der Côte d’Azur und drei Ferraris und zwei Bentleys in der Garage ist durch Lohnarbeit nicht überwinden, auch nicht als McK-Partner.
Diese Vermögenselite bestimmt auch grundsätzlich selbst über die Arbeitszeit und ist überhaupt nicht von Arbeit abhängig. Das ist bei McK nicht möglich, auch als Partner sagst du nicht einfach, ich mach jetzt einfach mal 2 Wochen nichts. Ein Robert Geiss kann das natürlich jederzeit sagen.
Deswegen, entscheide dich in deiner Mittelklasse-Welt, welchen Lifestyle du haben möchtest. 16 Uhr im Gym oder mit Freunden im Biergarten oder auf dem Weihnachtsmarkt? 15 Uhr die Kinder abholen? Oder eben Sonntagnachmittag bis Freitagabend für die Firma leben?
antworten