DZ Bank Traineeprogramm Bewerbung, Erfahrungen
moin,
hat sich hier jemand auf die DZ Bank Traineeprogramme dieses Jahr mit Start 01.11.17 beworben und schon irgendwie Rückmeldung bekommen? jemand Erfahrungen zum Prozess?
LG
antwortenmoin,
hat sich hier jemand auf die DZ Bank Traineeprogramme dieses Jahr mit Start 01.11.17 beworben und schon irgendwie Rückmeldung bekommen? jemand Erfahrungen zum Prozess?
LG
antwortenJa, Rückmeldung haben alle, die daran teilnehmen werden vor 3 Wochen erhalten. Die Personalbetreuerin am Telefon hat das so gesagt und einen Termin im August für ein gemeinsames Treffen genannt.
antwortengenau.. darum sind die stellen auch noch online.
antwortenHey, habe mich auch beworben!
Vor 3 oder 4 Wochen war doch erst das Ende der Bewerbungsfrist, oder? So schnell schon Zusage kann ich mir gar nicht vorstellen
antwortenTrainee für was genau? Also Einsatzbereich ?
antwortenIch habe das Programm vor einigen Jahren durchlaufen. Wenn ihr Fragen dazu habt, könnt ihr mir diese gerne stellen.
Kurz zum Prozess:
Das ist korrekt. Die DZ-Bank fällt direkt am Ende des ACs die Entscheidung. Ich finde das wirklich super klasse!
So wie ich das gehört habe, ist die DZ-Bank nicht nur in Sachen Gewinn, auch von der Arbeitgeberseite, ein dicker Fisch.
Soll ein tolles Umfeld haben. Vorallem mehr als kompetente Leute vor Ort.
antwortenIch habe mich auch beworben und es steht immer noch nur "eingegangen" da. Allerdings habe ich mich für 2 Programme beworben, da beides gut passen würde. Mittlerweile ist meine Bewerbung 6 Wochen her. Habe das ganze daher schon innerlich schon abgehakt und ein anderes Angebot von der Konkurrenz angenommen.
Eine Zwischeninfo o.ä. wäre echt mal nett gewesen.
antwortenWie kann man dich kontaktiern ??
antwortenNa super! Ich hab mich auch beworben - Anfang Juni und bei mir steht ebenfalls "Eingegangen".
Scheint ja aber so, als sei man mit dem Auswahlschritt schon weiter als nur Bewerbungen zu sichten. -.-
Moin,
habe mich auch auf das Trainee beworben, gibt es schon Rückmeldungen? Bei mir steht immernoch 'eingegangen'. Seit einer gefühlten Ewigkeit.
antwortenHabe mich auch auf das Traineeprogramm beworben, finde aber leider kaum Feedback von anderen. Hat hier jemand so ein Traineeprogramm bereits absolviert oder arbeitet bei der DZ Bank der seine Erfahrungen posten könnte? Wäre superklasse.
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.04.2020:
Habe mich auch auf das Traineeprogramm beworben, finde aber leider kaum Feedback von anderen. Hat hier jemand so ein Traineeprogramm bereits absolviert oder arbeitet bei der DZ Bank der seine Erfahrungen posten könnte? Wäre superklasse.
Momentan findet alles online statt. Du bekommst eine Fallstudie und musst die bearbeiten und dann aufnehmen. Ein paar Tage später wird die dann im Videochat besprochen. Feedback gibt's quasi direkt, meine ich zumindest.
antwortenAhh cool danke, das hilft mir schon mal. Hast du auch Erfahrungen wie das Traineeprogramm an sich ist (Klima, wird man zu einer Führungskraft ausgebildet, wie ist das Programm einzuschätzen, auch im Vergleich mit anderen)? Vom Gehalt mal abgesehen.
antwortenWeißt du was im Onlinetest abgefragt wird? Also numerisch, verbal und ...?
Und in welche Richtung gehen die Fallstudien? Eher Case Studys wie in der Beratung oder doch deutlich einfacher, so dass man diese aus dem Stand lösen könnte?
Hallo an alle,
hat jemand aktuell schon eine Rückmeldung nach dem zeitversetzten Videointerview bekommen? Einstiegsdatum wäre der 1. Mai, daher bin ich nun doch etwas verunsichert, dass ich noch nichts gehört habe.
Viele Grüße
antwortenDie Fragen mit dem AC würden mich auch interessieren. Warte allerdings auch noch auf eine Rückmeldung nach dem zeitversetztem Videointerview.
antwortenKönnt ihr bitte eure Erfahrungen mit dem Bewerbungsprozess teilen?
Lasse deiner Kreativität ruhig freien Lauf. Jede konstruktive Antwort hilft zukünftigen Bewerbern. Danke! :D
antwortenIn welchem Bereich hast du dich denn beworben? Ist von Bereich zu Bereich unterschiedlich..
antwortenIch habe mich auch für das Trainee 4.0 HR-IT-Systeme beworben und jetzt eine Mail bekommen, dass ich das Videointerview erfolgreich bestanden habe.
Jetzt wird das AC ja komplett online gemacht.
Hat jemand schon das online AC durchlaufen? Mich würde insbesondere interessieren wie so eine Fallstudie aussehen kann.. also in welche Richtung geht das? Wird ja vermutlich inhaltlich je Fachbereich unterschiedlich sein.. Aber man hat ja mehrere Tage Zeit zur Bearbeitung und somit etwas ganz anderes als die Case Studies bei einer Beratung zum Beispiel.
antwortenMich würde einfach mal interessieren, ob jemand seine Erfahrung zu einem Traineeprogramm bei der DZ Bank "an sich" preisgeben kann.
Habe mich auch dort beworben, kann aber keinerlei Erfahrungsberichte von ehemaligen/aktuellen Trainees finden :(
antwortenWiWi Gast schrieb am 28.04.2020:
Ich habe mich auch für das Trainee 4.0 HR-IT-Systeme beworben und jetzt eine Mail bekommen, dass ich das Videointerview erfolgreich bestanden habe.
Jetzt wird das AC ja komplett online gemacht.
- Online Tests
- Fallstudie
- Videokonferenz
Hat jemand schon das online AC durchlaufen? Mich würde insbesondere interessieren wie so eine Fallstudie aussehen kann.. also in welche Richtung geht das? Wird ja vermutlich inhaltlich je Fachbereich unterschiedlich sein.. Aber man hat ja mehrere Tage Zeit zur Bearbeitung und somit etwas ganz anderes als die Case Studies bei einer Beratung zum Beispiel.
Also ich gebe dir ein paar gute Tipps, da ich mich genau für den Job beworben habe und im AC abgelehnt wurde. Case Study ist recht easy, da geht es nur um SucessFactors, aber kein Fachwissen, sondern eher wie du mit der Umsetzung umgehen willst und dem Umgang mit Stakeholdern. Mein größter Tipp ist jedoch sei nicht kritisch oder erwähne Risiken. Man mag zwar denken durchdachte Entscheidungen benötigen Pro und Contra, doch das wird einem hier angekreidet. Sieh lieber alles zu positiv und äußere keine kritische Gedanken. Mein AC war noch persönlich vielleicht ist es digital einfacher, viel Glück dir.
antwortenKann mir jemand sagen wie lange die Rückmeldung nach dem versetzten Video-Interview durchschnittlich dauert? Ich warte schon seit 1,5 Monaten auf eine Rückmeldung und halte das für ziemlich lang, da sich der Inhalt des Interviews nur auf 10min beschränkt. Ist wahrscheinlich ein schlechtes Zeichen, dass ich noch nichts gehört habe, oder?
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.05.2020:
Mich würde einfach mal interessieren, ob jemand seine Erfahrung zu einem Traineeprogramm bei der DZ Bank "an sich" preisgeben kann.
Habe mich auch dort beworben, kann aber keinerlei Erfahrungsberichte von ehemaligen/aktuellen Trainees finden :(
Ich vermute du steigerst deine Chance eine passende Antwort zu erhalten, wenn du konkretisiert, was du wissen möchtest. Bei uns im Jahrgang reichte die Range von Leuten, die nach wenigen Monaten frustriert abgebrochen haben, bis hin zu Leuten, die die Entscheidung für das Traineeprogramm als die beste ihres Lebens erachten und bestimmt zufrieden bis zur Rente dort arbeiten. (Sofern es die Bank noch solange geben sollte.)
Je nachdem wer antwortet, wirst du also sehr unterschiedliche Aussagen erhalten. Schaue dir einfach an was bei Kununu zur DZ BANK geschrieben wurde. Wenn du dir nun die offensichtlich von der Personalabteilung initiierten Lobhudelei-Bewertungen sowie die Mecker-Bewertungen der Komplett-Frustrierten wegdenkst, bekommst du ein realistisches Bild was dich erwartet. Dann kannst du dir überlegen ob es etwas für dich ist.
Ganz grob gesprochen: Bereut hat bei uns kaum einer die Entscheidung für das Traineeprogramm. Langfristig glücklich geworden ist allerdings auch nur eine Minderheit. Du kannst ja im AC spaßeshalber die Personalabteilung mal fragen, wie viel Prozent der Trainees 5 Jahre nach dem Programm noch im Unternehmen sind.
antwortenHallo zusammen,
kann einer von euch auf die Fragen in dem zeitversetzten Videointerview eingehen.
Könnt Ihr konkrete Fragen bitte hier veröffentlichen? Wäre super hilfreich.
Vielen Dank im Voraus
antwortenWie anspruchsvoll ist der Englischtest? Ist er mit B2/C1 Niveau machbar?
antwortenWeiß jemand was für Aufgaben im digitalen Assessment Center drankommen ?
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.01.2021:
Weiß jemand was für Aufgaben im digitalen Assessment Center drankommen ?
Schließe mich an
antwortenZeitversetzt heißt du hast nicht wirklich Personen vor dir sondern deine anriefen werden einfach aufgenommen und abgeschickt?
antwortenErfahrungen zum Bewerbungsprozess zu 4.0 firmenkunden? Vielen Dank !!
antwortenHallo,
hat jemand Erfahrungen zur Online-Fallstudie? Habt ihr dafür eine schriftliche Präsentation erstellt oder eure Ergebnisse lediglich verbal präsentiert?
antwortenWas meinst du mit Online-Fallstudie? Also in welchem Bewerbungsschritt ist das gefordert?
Nach dem Bestehen des zeitversetzten Videointerviews?
antwortenHat jemand schon eine Rückmeldung bekommen?
antwortenRückmeldung auf was genau? und welcher Bereich
antwortenoverperformer_targetboy schrieb am 17.02.2021:
Hat jemand schon eine Rückmeldung bekommen?
Meinst du die endgültige Zu- oder Absage? Hast du schon etwas?
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.02.2021:
Rückmeldung auf was genau? und welcher Bereich
das persönliche Interview?
antwortenWie lange musstest ihr auf eine Rückmeldung nach dem zeitversetzten Interview warten?
antwortenWie sehen eure Profile aus wenn ich fragen darf?
Habe einen 2,3 Bachelor und aktuell im Master (Siegen) einen Schnitt von ~1,8, ein Auslandssemester sowie ein Praktikum BIG4 Audit. Mein Master Studium dauert noch ein Jahr und überlege ob ich eventuell noch eine Werkstudentenstelle annehmen sollte um mehr Praxiserfahrung zu haben.
Habe nur Angst dass meine Noten schlechter werden und ich gar keine Chance auf eine Einladung habe.
Vielen Dank!
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.02.2021:
Wie sehen eure Profile aus wenn ich fragen darf?
Habe einen 2,3 Bachelor und aktuell im Master (Siegen) einen Schnitt von ~1,8, ein Auslandssemester sowie ein Praktikum BIG4 Audit. Mein Master Studium dauert noch ein Jahr und überlege ob ich eventuell noch eine Werkstudentenstelle annehmen sollte um mehr Praxiserfahrung zu haben.
Habe nur Angst dass meine Noten schlechter werden und ich gar keine Chance auf eine Einladung habe.Vielen Dank!
Ich bin im vorletzten Mastersemester mit guten bis mittelmäßigen Noten. Denke jedoch, dass ich insbesondere wegen meiner vorhandenen Bankausbildung und der Berufserfahrung im entsprechenden Bereich eingeladen wurde. Nun muss ich noch das persönliche Live-Interview absolvieren.
antwortenWie lange nach der Präsentation habt ihr auf eine Einladung zum Live-Interview gewartet, falls ihr schon eine habt ?
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.02.2021:
Ich bin im vorletzten Mastersemester mit guten bis mittelmäßigen Noten. Denke jedoch, dass ich insbesondere wegen meiner vorhandenen Bankausbildung und der Berufserfahrung im entsprechenden Bereich eingeladen wurde. Nun muss ich noch das persönliche Live-Interview absolvieren.
Okay also würdest du mir auch eher dazu raten eine Werkstudentenstelle Richtung Banken anzunehmen? Mein Ziel ist es unter 2,0 zu performen um zu zeigen, dass die Lernkurve nach oben geht. Mir macht nur das "No-Name" Image meiner Universität (Siegen CRM) etwas Sorgen, dass ich außen vor gelassen werde bei gleichartigen Bewerbungen.
antwortenWelche Stelle?
WiWi Gast schrieb am 18.02.2021:
antwortenIch bin im vorletzten Mastersemester mit guten bis mittelmäßigen Noten. Denke jedoch, dass ich insbesondere wegen meiner vorhandenen Bankausbildung und der Berufserfahrung im entsprechenden Bereich eingeladen wurde. Nun muss ich noch das persönliche Live-Interview absolvieren.
Es ist egal von welcher Uni du kommst wenn du keine relevanten Praktika hast!
antwortenHey Leute, ich hab eine Stelle gefunden die mich wirklich interessiert bei der DZ Bank.
Einstiegszeitpunkt für den Trainee ist am 01.11. möchte aber viel lieber 01.08. anfangen weil ich bis dahin auch fertig bin und aufkeinenfall 3 Monate noch warten möchte.
Gibt es Erfahrungen bei der DZ den Startzeitpunkt zu verschieben bzw in meinem Fall vorzuziehen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.02.2021:
Hey Leute, ich hab eine Stelle gefunden die mich wirklich interessiert bei der DZ Bank.
Einstiegszeitpunkt für den Trainee ist am 01.11. möchte aber viel lieber 01.08. anfangen weil ich bis dahin auch fertig bin und aufkeinenfall 3 Monate noch warten möchte.Gibt es Erfahrungen bei der DZ den Startzeitpunkt zu verschieben bzw in meinem Fall vorzuziehen.
Kannst du knicken. Ist ein festgelegter Start für die Trainees und damit hat sich das. Gibt da auch entsprechende Einführungsveranstaltungen etc, weswegen es keine Extrawurst gibt.
Warum willst du denn auf keinen Fall drei Monate warten? Wenn keine finanzielle Not herrscht genieß' doch lieber die freie Zeit.
antwortenMöglicherweise
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.02.2021:
Hey Leute, ich hab eine Stelle gefunden die mich wirklich interessiert bei der DZ Bank.
Einstiegszeitpunkt für den Trainee ist am 01.11. möchte aber viel lieber 01.08. anfangen weil ich bis dahin auch fertig bin und aufkeinenfall 3 Monate noch warten möchte.Gibt es Erfahrungen bei der DZ den Startzeitpunkt zu verschieben bzw in meinem Fall vorzuziehen.
Du arbeitest noch lang genug in deinem Leben. Gönn dir etwas Zeit oder bilde dich weiter
antwortenWas passiert eigentlich, wenn man die geforderte Mindestnote von 2,5 beim Abschluss nicht schafft? Fliegt man dann in der Probezeit raus? Oder gibt es da eine gewisse Flexibilität, ist ja schließlich keine Behörde...
antwortenHat schon irgendjemand eine Rückmeldung nach der Präsentation der Fallstudie erhalten ?
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.02.2021:
Ich bin im vorletzten Mastersemester mit guten bis mittelmäßigen Noten. Denke jedoch, dass ich insbesondere wegen meiner vorhandenen Bankausbildung und der Berufserfahrung im entsprechenden Bereich eingeladen wurde. Nun muss ich noch das persönliche Live-Interview absolvieren.
Musstest du einen Online-Test absolvieren? Und wenn ja, in welcher Stage?
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.02.2021:
Musstest du einen Online-Test absolvieren? Und wenn ja, in welcher Stage?
Bin nicht der, den du gefragt hast, aber es gibt da keinen Online Test wie von cut-e und ähnlichen Anbietern.
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.02.2021:
Was passiert eigentlich, wenn man die geforderte Mindestnote von 2,5 beim Abschluss nicht schafft? Fliegt man dann in der Probezeit raus? Oder gibt es da eine gewisse Flexibilität, ist ja schließlich keine Behörde...
Würde mich auch interessieren
antwortenHi zusammen,
ich habe eine Freundin die bei der DZ Bank als Trainee arbeitet. Ich habe mit ihr intensiv vor knapp einem halbem Jahr darüber gesprochen und möchte hier mal etwas aufklären, natürlich alles mit Vorbehalt.
a) Es interessiert die DZ Bank scheinbar nicht, wo ihr Euren Master gemacht. Hauptsache ihr habt einen Master.
b) Die Freundin sagt, es gibt Trainees, die keinen (!) Bankenhintergrund haben und dennoch die Stelle bekommen haben. Sie meinte, das je nach Fachbereich, vor allem die Persönlichkeit sehr hoch gewichtet wird. Alternativ kann man sich auf Xing/Linkedin ja mal die Lebensläufe der aktuellen/alten Trainees anschauen,
c) Zwar herrscht scheinbar ein "harter Cut" bei 2,5 bei der Einstellung, nach alledem was ich gehört, kann ich mir aber beim Besten Willen nicht vorstellen, dass man später rausgeworfen wird, wenn der NC durch die MA dann doch schlechter ist.
Fazit: Lasst Euch von anderen Aussagen nicht entmutigen und zeigt warum ihr (persönlich) einen Mehrwert für die DZ bietet. Ich selbst war vor einem halben Jahr im AC. Bei mir hat es leider nicht gereicht, allen anderen aber viel Glück.
antwortenVielen Dank für die Infos!
antwortenGibt es bei der DZ Bank Stellen für einen Direkteinstieg im Bereich Finance/ Projektmanagement?
Hab leider keine Stellen außer die Traineeprogramme gefunden. Vielleicht kann mir ja jemand helfen :)
antwortenHallo Leute,
bis jetzt habe ich diese Frage in diesem Thread noch nicht gelesen und würde mich freuen, wenn jemand Input dazu liefern könnte:
Wie seid ihr bei der Auswahl der "Persönlichen Kompetenzen" in der Online-Bewerbung verfahren? Ich hab die Befürchtung, dass ich gar nicht dazu komme, mich vorzustellen, wenn diese Kompetenzen nicht "richtig" ausgewählt wurden für die Stelle.
Habt ihr vielleicht auch andere Tipps für jemanden, der noch bei der Bewerbung ist? Bis jetzt ging es ja hauptsächlich um Themen NACH der erfolgreichen Bewerbung.
Danke!
antwortenAlso bei mir ist heute eine Absage eingetrudelt.
Bei wem noch?
Habe mein Gespräch zur Fallstudie erst am Mittwoch. Kam deine Absage nach dem Gespräch oder wann?
Und die Kompetenzen habe ich einfach nach Bauchgefühl gemacht - das wird schon passen. Da würde ich mir nicht allzu viele Gedanken machen
WiWi Gast schrieb am 17.03.2021:
antwortenAlso bei mir ist heute eine Absage eingetrudelt.
Bei wem noch?
Ich auch! Auf welche Stelle hast du dich beworben?
WiWi Gast schrieb am 22.03.2021:
antwortenHabe mein Gespräch zur Fallstudie erst am Mittwoch. Kam deine Absage nach dem Gespräch oder wann?
Und die Kompetenzen habe ich einfach nach Bauchgefühl gemacht - das wird schon passen. Da würde ich mir nicht allzu viele Gedanken machen
WiWi Gast schrieb am 17.03.2021:
WiWi Gast schrieb am 22.03.2021:
Ich auch! Auf welche Stelle hast du dich beworben?
Ich habe noch nichts gehört seit der Bewerbung. Denke mal nicht, dass es was wird. Sehr sehr schade, ich hatte ein aufrichtiges Interesse und wünschte, ich könnte es in einem Gespräch zeigen...
antwortenAuf die Trainer 4.0 Stelle. Denke aber nicht, dass die mich nehmen werden. Heute Abend gibt es dann ja einen Anruf und die Zu/Absage.
WiWi Gast schrieb am 22.03.2021:
antwortenIch auch! Auf welche Stelle hast du dich beworben?
WiWi Gast schrieb am 22.03.2021:
Welche Stelle genau und hast du die zu- oder Ansage ? Und wieso dachtest du, dass sie dich nicht nehmen ?
WiWi Gast schrieb am 24.03.2021:
antwortenAuf die Trainer 4.0 Stelle. Denke aber nicht, dass die mich nehmen werden. Heute Abend gibt es dann ja einen Anruf und die Zu/Absage.
Habe mein Gespräch zur Fallstudie erst am Mittwoch. Kam deine Absage nach dem Gespräch oder wann?
Wieso hattest du das Gefühl?
WiWi Gast schrieb am 24.03.2021:
antwortenAuf die Trainer 4.0 Stelle. Denke aber nicht, dass die mich nehmen werden. Heute Abend gibt es dann ja einen Anruf und die Zu/Absage.
Wie beliebt ist die Stelle Konzern finanzierung - Bilanzierung?
Überlege mich darauf zu bewerben.. bringe Controlling erfahrungen von zwei Banken mit
Jemand Erfahrung zu dem Bereich? Anforderung, Profil etc
antwortenBekommt jeder eine Einladung zum zeitversetzten Videointerview?
antwortenKann hier mal jemand seine 5 Fragen des Videointerviews nennen?
antwortenIch habe mich dieses Jahr beworben. Hat jemand nach dem zeitversetzten Video schon eine Einladung zu den nächsten Schritten bekommen?
antwortenEbenso bereits das zeitversetzte Videointerview Mitte Januar absolviert, seitdem aber keine Rückmeldung bekommen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 28.02.2022:
Ebenso bereits das zeitversetzte Videointerview Mitte Januar absolviert, seitdem aber keine Rückmeldung bekommen.
Kann jemand die Fragen hier rein stellen ?
Danke
Weiß jemand, ob die 61k Einstiegsgehalt inkl. 13./14. Gehalt ist oder für 12 Monate.
antwortenIst inkl. 13. und 14. Gehalt
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.04.2021:
Kann hier mal jemand seine 5 Fragen des Videointerviews nennen?
Stelle dich kurz vor und warum bewirbst du dich auf das DZ Programm.
Was bedeutet intitative für dich und wann hast du zuletzt welche gezeigt.
Warum Trainee Stelle? Was macht dich passend?
Welche Bereiche interessieren dich konkret und wie würdest du deinen Plan planen?
Gespräch Revue passieren lassen und weitere Infos geben.
WiWi Gast schrieb am 24.04.2022:
Weiß jemand, ob die 61k Einstiegsgehalt inkl. 13./14. Gehalt ist oder für 12 Monate.
sind aber sogar 62k :)
antwortenKann jemand bitte noch die aktuellen 5 Fragen des zeitversetzten Interviews nennen und Informationen zum AC geben?
Danke
Push
antwortenMich würd mal beim zeitversetzten Interview interessieren, ob man einen 2. Versuch hat, das Video aufzunehmen falls man z.B. was verkackt. Oder geht es direkt nach der Aufnahme so aus?
antwortenWie lange hat man Zeit zum antworten? Auf wiwi-treff steht überall eigentlich 2 Minuten. Aber die erste Frage ist ja bei der Vorbereitung schon gegeben (Vorstellung, Grund für DZ Banke tc.). Da steht bspw., dass man nur 80 Sekunden Zeit hat bei einer vorbereitungszeit von 90 Sek.
antwortenKann jemand was zum AC sagen? Was genau erwartet einen im Auswahlverfahren vor Ort?
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.01.2024:
Kann jemand was zum AC sagen? Was genau erwartet einen im Auswahlverfahren vor Ort?
Es gibt zuerst ein Interview und danach eine "Case Study" (Vortrag über ein selbstgewähltes Thema)
antwortenWeiß jemand ob es sich bei dem AC um ein Einzel- oder Gruppen-AC handelt? Gibt es auch einen Logik/IQ-Test?
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.01.2024:
Weiß jemand ob es sich bei dem AC um ein Einzel- oder Gruppen-AC handelt? Gibt es auch einen Logik/IQ-Test?
Es waren mehrere Personen vor Ort, die Aufgaben, also das Interview und die Case Study waren aber jeweils alleine zu erledigen. Logik/IQ Test gab es nicht
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.01.2024:
Es waren mehrere Personen vor Ort, die Aufgaben, also das Interview und die Case Study waren aber jeweils alleine zu erledigen. Logik/IQ Test gab es nicht
Kannst du paar Insights geben über die Interviews? Und wie die Case Study war
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.01.2024:
Kannst du paar Insights geben über die Interviews? Und wie die Case Study war
War alles sehr angenehm. Überlege dir für das Interview auf jeden Fall deine Motivation und wieso die DZ Bank. Fachlich wurde eigentlich kaum etwas gefragt. Zur Case Study musst du eine Präsentation vorbereiten zu einem Thema deiner Wahl.
antwortenWiWi Gast schrieb am 24.01.2024:
War alles sehr angenehm. Überlege dir für das Interview auf jeden Fall deine Motivation und wieso die DZ Bank. Fachlich wurde eigentlich kaum etwas gefragt. Zur Case Study musst du eine Präsentation vorbereiten zu einem Thema deiner Wahl.
Danke für die Infos. Was war dein Thema und wie hast du dich vorbereitet? Und für welche Traineeprogramm hast du dich beworben? Scheint ja auch unterschiedlich zu sein...
antwortenDie besten Diplom-, Magister- und Bachelorarbeiten zum Thema »Banking and Finance« werden mit dem Karriere-Preis der DZ BANK Gruppe prämiert. Der DZ Karriere-Preis ist zur Zeit der höchstdotierte Hochschulpreis der deutschen Wirtschaft für akademische Abschlussarbeiten im Bereich Banking & Finance. Einsendeschluss für den mit insgesamt 24.000 Euro dotierten Wettbewerb ist der 31. Dezember 2018.
Unter dem Motto „Banking ist auch weiblich“ spricht die DZ Bank mit dem StudentinnenTag 2015 erneut gezielt Studentinnen an, sich für einen Schnuppertag am 8. Mai 2015 in Frankfurt zu bewerben. Bewerbungsschluss ist der 12. April 2015.
Zum 12. Mal vergab die DZ BANK Gruppe in Frankfurt am Main den höchstdotierten Hochschulpreis der deutschen Wirtschaft. Den ersten Platz in der Master-Kategorie belegt eine interdisziplinäre Arbeit aus dem Institut für Psychologie der Universität Würzburg mit starkem Bezug zu Finanzthemen von Andrea Reiter.
Zum 11. Mal vergab die DZ BANK Gruppe in Frankfurt am Main den höchstdotierten Hochschulpreis der deutschen Wirtschaft. Paul Dechant von der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt erreichte den ersten Platz mit seiner Arbeit zum Thema "The Impact of Asset Manager Compensation and Trading Restrictions on CDO Performance".
Die besten Diplom- und Magisterarbeiten zum Thema »Banking and Finance« werden mit dem DZ Bank Karriere-Preis prämiert. Einsendeschluss für den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Wettbewerb ist der 31. Dezember 2003.
Iulia ist Ingenieurin und hat vor knapp zwei Jahren aus Neugier an der „Konferenz für Frauen“ der Deutschen Bank teilgenommen. Das Arbeitsumfeld hat sie so begeistert, dass sie sich für ein Traineeprogramm im Technology-Bereich beworben hat. Heute hat sie ihre Trainee-Zeit bereits hinter sich und arbeitet als Analystin.
Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.
Am 12. April 2022 startet das studien- und berufsbegleitende Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“. Das 9-monatige Trainee-Programm richtet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen im Bundesland Sachsen. Bewerbungen für das Trainee-Programm sind noch bis zum 15. März 2022 möglich, im Einzelfall auch noch später.
BP startet das weltweite „Future Leaders Programme“ mit 30 Plätzen für zukünftige Führungskräfte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernehmen während des dreijährigen Programms Aufgaben aus dem Geschäftsalltag und werden auch im Ausland eingesetzt. Dabei stehen Ihnen hochrangige Manager als Mentoren zur Seite.
Eine intensive persönliche Betreuung ist bei Berufseinsteigern der zentrale Wohlfühlfaktor und ein wesentliches Entscheidungskriterium bei der Jobauswahl. Die meisten Absolventen möchten zudem im Projektmanagement einsteigen, wie eine aktuelle Kienbaum-Studie zu den Berufswünschen und Karrierezielen von Absolventen zeigt.
Scheinbewerbungen haben keine Chance vor Gericht: Die Möglichkeit bei Ablehnung sich auf das Diskriminierungsgesetz zu berufen, ist nichtig. Damit wird das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor Missbrauch geschützt. Dass vertritt das Bundesarbeitsgericht (BAG) und hat sich mit einer Fragestellung an den Europäischem Gerichtshof (EuGH) gewandet. Der EuGH entschied im Sommer 2016, dass nur ernsthafte Bewerber und Bewerberinnen unter dem AGG-Schutz gestellt werden. Scheinbewerbungen könnten sogar als Rechtsmissbrauch behandelt werden.
Das Portal »access2trainee« für Traineeprogramme und Einstiegsprogramme hat eine zehn Punkte Checkliste für die Auswahl von Traineeprogrammen entwickelt.
Das Consultant Start-Up Program der SHS VIVEON AG bietet Absolventen der Wirtschaftswissenschaften interessante Einstiegs- und Karriere-Chancen im Consulting. Das Unternehmen vergibt zudem Stipendien an Studierende der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Informatik.
Direkt mit dem CEO zusammenarbeiten, verspricht das Klöckner Management Development Program. Klöckner sucht für den Start des Führungskräfteprogramms im Juli 2013 ambitionierte Hochschulabsolventen, die innerhalb von 24 Monaten in das Management eines internationalen Konzerns aufsteigen möchten. Bewerbungsschluss ist der 1. April 2013.
Immer mehr Unternehmen bieten Trainee-Programme als Einstiegsmöglichkeit für Hochschulabsolventen an. Von 6.000 € brutto/Jahr bis zu 60.000 € brutto/Jahr schwanken die Vergütungen. Einen genaueren Blick auf die Einflussfaktoren der Traineegehälter bietet eine Detailanalyse der alma mater Gehaltsstudie.
85 Beiträge