DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Arbeitsvertrag & -rechtTrainee

Unbefristeter Traineevertrag - Kündigung nach der Traineezeit?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Unbefristeter Traineevertrag - Kündigung nach der Traineezeit?

Hallo zusammen,

ich fange bald als Trainee in einer Großbank an und aus meinem Bekanntenkreis gab es diesen Fall:

Trainee mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Nun findet derjenige keine feste Stelle nach dem Programm (12 Monate), weil die Abteilungen in den Bereichen derzeit nicht suchen oder kein Budget haben.

Wie wird sowas gehandhabt? Kann man theoretisch entlassen werden, weil keine feste Stelle angeboten werden kann? Der Arbeitsvertrag ist ja unbefristet (Ich weiß, dass man beim unbefr. Vertrag auch gekündigt werden kann.)

Merci!

antworten
Dante

Unbefristeter Traineevertrag - Kündigung nach der Traineezeit?

Sowas gabs bei uns auch. Der Kollege wurde dann zur Kündigung bewegt und hat einen Aufhebungsvertrag angeboten bekommen. Ist dann aber in der Tochter gelandet.

Unabhängig von der Frage, ob du gekündigt werden kannst ist doch die wichtigere Frage: Was willst du bei einem Unternehmen, dass keine Verwendung für dich hat? Im Zweifel hast aber sicherlich Zeit was neues zu finden.

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024:

Hallo zusammen,

ich fange bald als Trainee in einer Großbank an und aus meinem Bekanntenkreis gab es diesen Fall:

Trainee mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Nun findet derjenige keine feste Stelle nach dem Programm (12 Monate), weil die Abteilungen in den Bereichen derzeit nicht suchen oder kein Budget haben.

Wie wird sowas gehandhabt? Kann man theoretisch entlassen werden, weil keine feste Stelle angeboten werden kann? Der Arbeitsvertrag ist ja unbefristet (Ich weiß, dass man beim unbefr. Vertrag auch gekündigt werden kann.)

Merci!

antworten
WiWi Gast

Unbefristeter Traineevertrag - Kündigung nach der Traineezeit?

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024:

Wie wird sowas gehandhabt? Kann man theoretisch entlassen werden, weil keine feste Stelle angeboten werden kann? Der Arbeitsvertrag ist ja unbefristet (Ich weiß, dass man beim unbefr. Vertrag auch gekündigt werden kann.)

Du hast deine Frage doch schon selbst beantwortet, du kannst immer gekündigt werden.

antworten
WiWi Gast

Unbefristeter Traineevertrag - Kündigung nach der Traineezeit?

Dante schrieb am 28.06.2024:

Sowas gabs bei uns auch. Der Kollege wurde dann zur Kündigung bewegt und hat einen Aufhebungsvertrag angeboten bekommen. Ist dann aber in der Tochter gelandet.

Unabhängig von der Frage, ob du gekündigt werden kannst ist doch die wichtigere Frage: Was willst du bei einem Unternehmen, dass keine Verwendung für dich hat? Im Zweifel hast aber sicherlich Zeit was neues zu finden.

Hallo zusammen,

ich fange bald als Trainee in einer Großbank an und aus meinem Bekanntenkreis gab es diesen Fall:

Trainee mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Nun findet derjenige keine feste Stelle nach dem Programm (12 Monate), weil die Abteilungen in den Bereichen derzeit nicht suchen oder kein Budget haben.

Wie wird sowas gehandhabt? Kann man theoretisch entlassen werden, weil keine feste Stelle angeboten werden kann? Der Arbeitsvertrag ist ja unbefristet (Ich weiß, dass man beim unbefr. Vertrag auch gekündigt werden kann.)

Merci!

Nunja, mein Aufenthaltstitel ist an den Vertrag gebunden. Wenn das Arbeitsverhältnis endet, erlischt der Aufenthaltstitel.. Auch finanziell bin ich sehr vom Job abhängig. Bin erst kürzlich in eine neue Wohnung mit meiner Partnerin zusammengezogen.

Wäre also gut, wenn man irgendwie Zeit bekommt, sich nach externen Jobs umzuschauen. Die Sorge hat mein Bekannter gerade auch (Aufenthaltstitel an den Job gebunden). Umschauen tut er sich schon. Aber fündig ist er noch nicht geworden..

antworten
WiWi Gast

Unbefristeter Traineevertrag - Kündigung nach der Traineezeit?

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024:

Dante schrieb am 28.06.2024:

Sowas gabs bei uns auch. Der Kollege wurde dann zur Kündigung bewegt und hat einen Aufhebungsvertrag angeboten bekommen. Ist dann aber in der Tochter gelandet.

Unabhängig von der Frage, ob du gekündigt werden kannst ist doch die wichtigere Frage: Was willst du bei einem Unternehmen, dass keine Verwendung für dich hat? Im Zweifel hast aber sicherlich Zeit was neues zu finden.

Hallo zusammen,

ich fange bald als Trainee in einer Großbank an und aus meinem Bekanntenkreis gab es diesen Fall:

Trainee mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Nun findet derjenige keine feste Stelle nach dem Programm (12 Monate), weil die Abteilungen in den Bereichen derzeit nicht suchen oder kein Budget haben.

Wie wird sowas gehandhabt? Kann man theoretisch entlassen werden, weil keine feste Stelle angeboten werden kann? Der Arbeitsvertrag ist ja unbefristet (Ich weiß, dass man beim unbefr. Vertrag auch gekündigt werden kann.)

Merci!

Nunja, mein Aufenthaltstitel ist an den Vertrag gebunden. Wenn das Arbeitsverhältnis endet, erlischt der Aufenthaltstitel.. Auch finanziell bin ich sehr vom Job abhängig. Bin erst kürzlich in eine neue Wohnung mit meiner Partnerin zusammengezogen.

Wäre also gut, wenn man irgendwie Zeit bekommt, sich nach externen Jobs umzuschauen. Die Sorge hat mein Bekannter gerade auch (Aufenthaltstitel an den Job gebunden). Umschauen tut er sich schon. Aber fündig ist er noch nicht geworden..

Klingt nach hvb

antworten
Dante

Unbefristeter Traineevertrag - Kündigung nach der Traineezeit?

Die Zeit wirst du haben, da unbefristet angestellt. Einfach so kündigen können sie dich nicht so einfach.

Aber mit dem Umschauen solltest du schon starten, wenn das absehbar ist.

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024:

Nunja, mein Aufenthaltstitel ist an den Vertrag gebunden. Wenn das Arbeitsverhältnis endet, erlischt der Aufenthaltstitel.. Auch finanziell bin ich sehr vom Job abhängig. Bin erst kürzlich in eine neue Wohnung mit meiner Partnerin zusammengezogen.

Wäre also gut, wenn man irgendwie Zeit bekommt, sich nach externen Jobs umzuschauen. Die Sorge hat mein Bekannter gerade auch (Aufenthaltstitel an den Job gebunden). Umschauen tut er sich schon. Aber fündig ist er noch nicht geworden..

antworten

Artikel zu Trainee

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

Mit Checkliste zum passenden Traineeprogramm

Checkliste zur Auswalh von Trainee-Programmen

Das Portal »access2trainee« für Traineeprogramme und Einstiegsprogramme hat eine zehn Punkte Checkliste für die Auswahl von Traineeprogrammen entwickelt.

access Trainee Career Event 2012

Ein Fernglasobjektiv eines Flughafens mit zwei Pfeilen und den Zahlen 15x60 und 5501 eingraviert.

Heute noch im Hörsaal und morgen schon Trainee bei Bosch, Continental, Deutsche Bahn oder Unilever? Wer jetzt Theorie gegen Praxis tauschen möchte, hat beim access Trainee Career Event Gelegenheit, das passende Traineeprogramm für sich zu finden. Bewerbungsschluss ist der 25. November 2012.

Trainee Career Event 2011

Ein Mann mit Anzug und einer Kaffeetasse.

Heute noch im Hörsaal - morgen schon Trainee bei Bosch, British American Tobacco oder Volkswagen Financial Services. Das Trainee Career Events von access findet am 8. und 9. Dezember statt und richtet sich an examensnahe Studierende und Absolventen (m/w) mit einem wirtschaftswissenschaftlichen oder technischen Studium.

Career-Event »Trainee 2008«

Eine fahrbare Treppe mit einer Überdachung zum Einsteigen in ein Flugzeug.

Beim Career-Event »Trainee 2008« lernen die Teilnehmer an nur eineinhalb Tagen die Einstiegs- und Nachwuchsprogramme verschiedener Unternehmen während den verschiedenen Programmpunkten intensiv kennen.

Traineeprogramme - Berufseinstieg mit Karrierepotential

Turnschuhe steigen eine Treppe hoch und symbolisieren die Karrierechancen nach einem Trainee-Programm.

Traineeprogramme sind in vielen Unternehmen eine Alternative zum Direkteinstieg und bieten exzellente Aufstiegschancen. Der Verantwortungsdruck ist auch nicht so hoch, aber dafür gibt es oft auch weniger Gehalt.

Top-Karriereaussichten nach Trainee-Programm

Der Kopf und ein Arm einer kraulenden Schwimmerin in einem See.

Mehr als 50 Prozent der Unternehmen schätzen die Karriereaussichten von Trainees besserals die von Direkteinsteigern ein, und nahezu alle Trainees werden nach erfolgreicher Beendigung des Programms übernommen. Dies sind Ergebnisse der Trainee-Studie von Kienbaum.

openJur.de ist eine freie Rechtsprechungsdatenbank

Anwalt, Recht und Gesetz - Das  Paragrafenzeichen einer Schreibmaschine ist angeschlagen.

openJur ist eine freie, gemeinnützige Rechtsprechungsdatenbank. Die Seite dokumentiert die aktuelle Rechtsprechung und ist dabei unabhängig von politischen oder wirtschaftlichen Interessen. openJur versteht sich als zuverlässige Quelle juristischer Fachinformationen mit mehr als 600.000 frei im Volltext verfügbaren Gerichtsentscheidungen und Gerichtsurteilen.

Reisekosten: Fahrtkostenersatz trotz unwirksamer Versetzung

Gebäude des Bundesarbeitsgerichtes

Auch bei einer unwirksamen Versetzung kann ein Arbeitnehmer vom Arbeitgeber im Wege des Schadensersatzes eine Erstattung der Kosten verlangen, die ihm durch die Benutzung seines privaten PKW entstanden sind. Für jeden gefahrenen Kilometer ist nach § 287 Abs. 1 ZPO die Regelungen des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes (JVEG) ein Kilometergeld iHv. 0,30 Euro zu zahlen ist. So lautet das Urteil vom Bundesarbeitsgericht am 28. November 2019 - 8 AZR 125/18.

Kostenloser Muster-Aufhebungsvertrag der IHK

Der Schriftzug Recht zum Thema Muster-Aufhebungsvertrag.

Ein Aufhebungsvertrag löst einen Arbeitsvertrag auf und beendet das Arbeitsverhältnissen. Im Gegensatz zu einer Kündigung wird das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten, also Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichzeitig beendet. Durch Aufhebungsverträge wird der Kündigungsschutz im Arbeitsrecht umgangen. Die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main bietet als Microsoft Word Vorlage zum kostenlosen Download einen Muster-Aufhebungsvertrag an.

Der Arbeitsvertrag

Ein Kugelschreiber liegt auf einem Holzuntergrund.

Der Arbeitsvertrag regelt die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien. Die schriftliche Ausarbeitung des Arbeitsvertrags hilft Missverständnisse auszuschließen und beugt späteren Streitigkeiten vor.

Probezeit – Tipps für den erfolgreichen Start

Der erste Arbeitstag rückt näher und Fragen kommen auf: Werde ich mich integrieren können? Welche Anforderungen kommen auf mich zu? In der Probezeit müssen sich Arbeitnehmer behaupten, aber auch herausfinden, ob die Position im Unternehmen das Richtige ist. Der WiWi-Treff befasst sich im Teil 2 mit interessanten Tipps für den erfolgreichen Start in die Probezeit.

Probezeit – arbeitsrechtliche Grundlagen

Werde ich mit den neuen Aufgaben zurechtkommen? Kann ich mich in das Team integrieren? Vor dem ersten Arbeitstag ist die Aufregung groß – denn nun heißt es, ab ins kalte Wasser und sich behaupten. Die Probezeit ist ideal, sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer, im Unternehmen seinen Platz zu finden oder nicht. Der WiWi-Treff befasst sich im Teil 1 mit relevanten arbeitsrechtlichen Grundlagen und Pflichten die das Thema Probezeit umfassen.

Weiterbildung: Rückzahlung von Weiterbildungskosten bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses

Eine weiße Tür mit der Aufschrift Schulungsraum.

Die Vereinbarung von Rückzahlungskosten in Verträgen unterliegen einer Angemessenheitskontrolle. Beim vorzeitigem Beenden einer Ausbildung wollen somit viele Arbeitgeber die Ausgaben zurückerstattet bekommen. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat dennoch entschieden, dass diese Rückzahlungsklauseln an sehr strenge Voraussetzungen geknüpft sind und somit oft als unwirksam gelten.

Arbeitsrecht: Rechte der Schwerbehindertenvertretung bei Besetzung von Führungsstellen

Ein Fahrstuhl mit einem Symbol für einen Personen- und einen Behindertentransport.

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden: Bei der Besetzung einer Führungsposition muss die Schwerbehindertenvertretung nicht immer am Besetzungsverfahren beteiligt werden. Es sei denn, dass die Führungsanforderungen auch schwerbehindertenspezifische Aufgaben – wie die Gestaltung von behinderungsgerechten Arbeitsplätzen - beinhaltet.

Antworten auf Unbefristeter Traineevertrag - Kündigung nach der Traineezeit?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 6 Beiträge

Diskussionen zu Trainee

4 Kommentare

Trainee oder PhD

WiWi Gast

An deiner Stelle TE würde ich mich erst einmal bewerben & dann weiterschauen. Es macht doch keinen Sinn, jetzt schon einen Karrier ...

Weitere Themen aus Arbeitsvertrag & -recht