WiWi Gast schrieb am 05.03.2025:
Da frage ich mich, wofür euer Management bezahlt wird. Natürlich gibt es gute indische Kollegen, die kommen aber nicht für ein schlechtes Gehalt nach Deutschland. Da kommen nur Leute, die das Entwicklungsschritt sehen und die mit mehr Erfahrung sich auch nach etwas anderem umsehen werden. Wenn eure Firma da aus den Fehlern nicht lernt und dazu nach mehrfachen Fehlgriffen noch nicht mal grob Qualifikation im Bewerbungsverfahren abprüft, dann habt ihr kein kompetentes Management.
Bei einer Kombination von inkompetenten Management mit schlechten Recruiting kann ich mir nicht vorstellen, dass ihr in der IT sonderlich erfolgreich seid. Wenig Erfolg bedeutet wenig Aufstiegschancen und damit keine gute Gehaltsentwicklung.
Ich kann nur jedem raten, beim Berufseinstieg auf die Lernkurve und Entwicklungsmöglichkeiten zu achten. Viele Leute machen da den Fehler, schon in ersten Jahren nach der idealen Kombination von Gehalt und WLB zu suchen, was sich aber irgendwann rächt.
Das Management wird anscheinend dafür bezahlt, erratische Entscheidungen zu treffen, stets mit dem Ziel, wie auch immer eine Kostensenkung herbeizuschaffen. Es gibt keine Longterm-Vision, Erfolge müssen so kurzfristig wie möglich erscheinen oder gar nicht. Ich glaube, das ist nicht nur bei meinem Arbeitgeber so, sondern bei so ziemlich vielen in Deutschland.
Nein, wir sind tatsächlich nicht wirklich erfolgreich. Ist halt ein Konzern, bis da was geschieht, vergehen Jahre. Leider oder zum Glück ist es eben so, dass das Geschäft selbst bei größerem Managementversagen brummen und grüne Zahlen schreiben wird.
Dein letzter Abschnitt ist absolut wahr, ich muss aber erwähnen, dass selbst in manchen Beratungen dieselbe Problematik herrscht. Wir hatten ein Beraterteam von einer T4 IT-Beratung, auch da größtenteils Inder, die ein Projekt so sehr versaut hatten, dass unternehmensintern eine kostentechnische Katastrophe entstand. Fehler passieren natürlich selbst den angesehensten Beratungen, aber mir ist kein Fall bekannt, in dem ein Projekt so krachend gescheitert ist wie in diesem. Später hat man das Ganze aufgearbeitet und erst dann gemerkt, was da für eine qualitative Grütze fabriziert wurde. Allerdings gab unser Management (trotz vieler Einwände) das OK. Mitschuld liegt also auch intern.
Daher mein Appell: Macht was mit Info, noch lieber Winfo wenn euch die Richtung interessiert, aber bitte performed auch und arbeitet dann in einem kompetitiven Umfeld oder lasst es direkt bleiben. Alles was mit IT zu Tun hat bewegt sich mehr und mehr in die deutsche BWL-Sphäre, wo man mit mäßigen Noten & Skills in keiner guten Jobsituation enden wird.
antworten