CHE Master-Ranking 2017: BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften
Das neue CHE Master-Ranking 2017 für Masterstudierende der Fächer BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik (WINF) und Wirtschaftswissenschaften (WIWI) ist erschienen. Beim BWL-Master der Universitäten schneiden die Universitäten Mannheim, Göttingen und die Privatuniversität HHL Leipzig am besten ab. Im Ranking der BWL-Masterstudiengänge an Fachhochschulen schaffte es die Hochschule Osnabrück als einzige bei allen Ranking-Faktoren in die Spitzengruppe. Im VWL-Master glänzten die Universitäten Bayreuth, Göttingen und Trier, im WINF-Master Bamberg und Paderborn sowie Frankfurt und Paderborn im WIWI-Master.

CHE Master-Ranking 2017: BWL, VWL, WINFO und WIWI
Das Studium der Betriebswirtschaftslehre ist in Deutschland am beliebtesten. Auch bei den Masterstudierenden sind die Wirtschaftsstudiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftswissenschaften sehr gefragt. Gerade in den Studienfächern im Bereich Wirtschaft ist das Studienangebot daher groß. Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung hat im aktuellen Hochschul-Ranking 2017 die Master-Studiengänge in Betriebswirtschaftslehre (BWL), Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaftsinformatik (WINFO) und Wirtschaftswissenschaften (WIWI) an deutschen Universitäten und Fachhochschulen ausführlich untersucht.
Allein im Fach BWL stehen im aktuellen CHE Ranking umfangreiche Daten für mehr als 130 Masterstudiengänge an Fachhochschulen und mehr als 60 Masterstudiengänge an Universitäten zur Verfügung. Wie ist die
- allgemeine Studiensituation,
- die internationale Ausrichtung,
- der Kontakt zur Berufspraxis bei den Fachhochschulen
- oder der Wissenschaftsbezug im Master an Universitäten?
Die Antworten der Wirtschaftsstudierenden im CHE Master-Ranking 2017 dazu und zu vielen weitere Kriterien finden sich auf ZEIT online für die Masterstudiengänge in:
- Betriebswirtschaftslehre (BWL)
- Volkswirtschaftslehre (VWL)
- Wirtschaftsinformatik (WINFO)
- Wirtschaftswissenschaften (WIWI)
In der aktuellen Printausgabe von ZEIT Campus inklusive Beileger „Berufsbilder für Wirtschaftsstudenten“ werden Ergebnisse zu ausgewählten Kriterien sowie die Zahl der Masterstudierenden in diesen Wirtschaftsstudiengänge ebenfalls präsentiert.
BWL-Master
Im Studienfach Betriebswirtschaftslehre an Universitäten erreichen die Universität Göttingen, die Universität Mannheim und die private Universitäten HHL Leipzig bei allen fünf Ranking-Kriterien die Spitzengruppe. An den Fachhochschulen ragte allein die Hochschule Osnabrück in BWL mit vier von vier möglichen Platzierungen in der Spitzengruppe heraus.
- Universität Göttingen
- Universität Mannheim
- private Universitäten HHL Leipzig
VWL-Master
Im Studienfach Volkswirtschaftslehre platzierten sich lediglich die Universität Bayreuth, die Universität Göttingen und die Universität Trier viermal in der Spitzengruppe.
- Universität Bayreuth
- Universität Göttingen
- Universität Trier
WINFO-Master
Im Fach Wirtschaftsinformatik an Universitäten erreichen die Universität Bamberg und die Universität Paderborn vier der möglichen fünf Spitzengruppenplätze.
- Universität Bamberg
- Universität Paderborn
WIWI-Master
In den Wirtschaftswissenschaften an Universitäten werden die Universität in Frankfurt a.M., Mainz und Paderborn von den Wirtschaftsstudierenden besonders gut bewertet.
- Universität Frankfurt a.M.
- Universität Mainz
- Universität Paderborn
Betrachtet werden in dem neuen Vergleich der Masterangebote mehr als 20 Ranking-Indikatoren. Befragt wurden die Masterstudierenden der Wirtschaftswissenschaften von April bis Juli 2017. Neben den Bewertungen der Wirtschaftsstudierenden finden sich ebenfalls Ergebnisse zu faktenbasierten Ranking-Indikatoren wie die Anzahl der Masterstudierenden am Fachbereich oder die internationale Ausrichtung. Die aktuelle Ausgabe ZEIT CAMPUS mit dem Titel „Wir machen es besser, anders, neu“ inklusive Beileger „Berufsbilder für Wirtschaftsstudenten“ ist ab dem 5. Dezember 2017 erhältlich.
Zum CHE Master-Ranking 2017: BWL, VWL, WINFO, WIWI
Die Ergebnisse der Masterprogramme in BWL, VWL, WINFO und WIWI lassen sich auf ZEIT ONLINE nach einer kostenlosen Registrierung einsehen.
https://ranking.zeit.de/che/de/masterranking