DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Duales StudiumWinfo

Duales vs regulärem Studium

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Duales vs regulärem Studium

Mal eine rein theoretische Überlegung, was ist denn auf dem Arbeitsmarkt besser angesehen:

Duales Studium in Wirtschaftsinformatik mit 1,5 und mittelständischem Konzern (~9000 MA) als Praxispartner, bei welchem man nicht verbleiben möchte und Praxisphasen in verschiedenen Bereichen.

TU9 Wirtschaftsinformatik mit 1,5 und 4 Praktika im Bereich in dem man später einsteigen will ua. bei DAX Konzern.

antworten
WiWi Gast

Duales vs regulärem Studium

TU9 um Welten besser

antworten
WiWi Gast

Duales vs regulärem Studium

Würde reine BWL oder Etechnik studieren

antworten
WiWi Gast

Duales vs regulärem Studium

Dual lohnt nur bei relevanten Dax Konzern, ggf. Hidden Champion. Ansonsten fährst du mit einer normalen Uni, Praktika/Werkstudi besser.

antworten
WiWi Gast

Duales vs regulärem Studium

Geh an die TU.

antworten
WiWi Gast

Duales vs regulärem Studium

Wird in der Praxis niemanden interessieren

antworten
WiWi Gast

Duales vs regulärem Studium

push, noch weitere Meinungen?

antworten
WiWi Gast

Duales vs regulärem Studium

Das ist so als wenn man jemanden fragt: "Willst Du für Dein Studium monatlich ein sattes Gehalt auf Deinem Konto haben oder sollen wir Dir für Dein Studium monatliche satte Gebühren in Rechnung stellen ?"

Was soll das für eine Frage sein. Natürlich ist ein Duales Studium um Welten besser aber das gibt es nicht im Supermarkt sondern ist sehr schwer ranzukommen. Sonst würde es jeder machen.

antworten
WiWi Gast

Duales vs regulärem Studium

WiWi Gast schrieb am 25.02.2025:

Das ist so als wenn man jemanden fragt: "Willst Du für Dein Studium monatlich ein sattes Gehalt auf Deinem Konto haben oder sollen wir Dir für Dein Studium monatliche satte Gebühren in Rechnung stellen ?"

Was soll das für eine Frage sein. Natürlich ist ein Duales Studium um Welten besser aber das gibt es nicht im Supermarkt sondern ist sehr schwer ranzukommen. Sonst würde es jeder machen.

Bro ich verdiene als Werkstudent genauso viel mit 16 Stunden die Woche und kann in verschiedene Unternehmen reinschauen.
Will ich mal 2-3 Monate Pause machen und nach Thailand geht das auch, wenn ich wechsel.

antworten
WiWi Gast

Duales vs regulärem Studium

Wenn du nicht in deinem dualen Unternehmen einsteigen willst würde ich es nicht machen. Der Hauptvorteil ist damit weg.

antworten
WiWi Gast

Duales vs regulärem Studium

WiWi Gast schrieb am 25.02.2025:

Das ist so als wenn man jemanden fragt: "Willst Du für Dein Studium monatlich ein sattes Gehalt auf Deinem Konto haben oder sollen wir Dir für Dein Studium monatliche satte Gebühren in Rechnung stellen ?"

Was soll das für eine Frage sein. Natürlich ist ein Duales Studium um Welten besser aber das gibt es nicht im Supermarkt sondern ist sehr schwer ranzukommen. Sonst würde es jeder machen.

Es geht ja auch darum welches der beiden Profile besser ist und nicht welches Studium zu empfehlen ist…

antworten
WiWi Gast

Duales vs regulärem Studium

WiWi Gast schrieb am 25.02.2025:

Das ist so als wenn man jemanden fragt: "Willst Du für Dein Studium monatlich ein sattes Gehalt auf Deinem Konto haben oder sollen wir Dir für Dein Studium monatliche satte Gebühren in Rechnung stellen ?"

Was soll das für eine Frage sein. Natürlich ist ein Duales Studium um Welten besser aber das gibt es nicht im Supermarkt sondern ist sehr schwer ranzukommen. Sonst würde es jeder machen.

Ich glaube, Du hast so einiges nicht verstanden.
Als Duali bekommt man das "satte Gehalt" nicht für das Studium. Genau so wenig werden Dir für ein Studium "monatliche satte Gebühren" in Rechnung gestellt.
Schwacher Post. Ich unterstelle mal, Du bist/warst Duali und machst denen mit Deinen Aussagen keine Ehre.

@TE: Duales Studium würde ich nur bei einem Unternehmen machen, wo Du Dir auch vorstellen kannst zu bleiben. Willst Du eh zu einem DAX-Unternehmen, ist der zweite Weg besser.

antworten
WiWi Gast

Duales vs regulärem Studium

Ja wer kennt nicht die Werkstudenten Jobs die man locker auf der Strasse findet und dafür 2000€ bezahlt bekommt. Ha ha ha. Du bist echt lustig.

WiWi Gast schrieb am 25.02.2025:

WiWi Gast schrieb am 25.02.2025:

Bro ich verdiene als Werkstudent genauso viel mit 16 Stunden die Woche und kann in verschiedene Unternehmen reinschauen.
Will ich mal 2-3 Monate Pause machen und nach Thailand geht das auch, wenn ich wechsel.

antworten
WiWi Gast

Duales vs regulärem Studium

Ich lehne mich aus dem Fenster und sage, es gibt nahezu 0 Unterschied. TU wer es mag, aber in Winfo ist die UNi/FH so unwichtig. Das Praxisfundament im Duali Studium ist besser, wobei der TU weg generalistischer ist. Wenn die Branche passt, dann Duali machen.

antworten
WiWi Gast

Duales vs regulärem Studium

WiWi Gast schrieb am 25.02.2025:

WiWi Gast schrieb am 25.02.2025:

Bro ich verdiene als Werkstudent genauso viel mit 16 Stunden die Woche und kann in verschiedene Unternehmen reinschauen.
Will ich mal 2-3 Monate Pause machen und nach Thailand geht das auch, wenn ich wechsel.

Wer macht den Werki Tätigkeiten 3 Jahre am Stück`? Im duali bekommst das geld am Tag 1 und bekommst das Studium bezahlt. 16h/Woche? Was soll das bitte für ein Stundenlohn sein, um 1600€ im Monat verdienen zu können. 25€? Nie im leben.

antworten
WiWi Gast

Duales vs regulärem Studium

WiWi Gast schrieb am 26.02.2025:

WiWi Gast schrieb am 25.02.2025:

Total subjektiv. Du kannst später an einen Personaler geraten, der Dualis bevorzugt oder einen, der nur Uniabsolventen möchte. Leute ihr denkt zu sehr in Schubladen. Gleichung TU>Duali FH ist einfach zu eindimensional.

Es geht ja auch darum welches der beiden Profile besser ist und nicht welches Studium zu empfehlen ist…

antworten

Antworten auf Duales vs regulärem Studium

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Winfo

Wirtschaft studieren: Das Studium Wirtschaftsinformatik (WI)

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Wirtschaftsinformatik

Absolventen der Wirtschaftsinformatik können kaum bessere Karrierechancen haben. Mit einem Abschluss in einem MINT-Fach finden fast 100 Prozent der ehemaligen Wirtschaftsinformatik-Studierenden einen attraktiven und gut bezahlten Job. Kein Wunder, dass sich der Studiengang seit vielen Jahren unter den Top 10 aller Studiengänge befindet – zumindest beim männlichen Geschlecht. Während im Wintersemester 2012/2013 rund 80,5 Prozent Männer Wirtschaftsinformatik (WI) studierten, lag der Frauenanteil bei nur 19,1 Prozent. Frauen sind in der IT gesucht und sollten den Einstieg wagen. Der interdisziplinäre Studiengang Wirtschaftsinformatik ist ideal, um zukünftig erfolgreich in der Männerdomäne als IT-Spezialistin durchzustarten.

Bachelor-Studium: International IT Business ab Wintersemester 2016/17

Studenten im Bachelor-Studium International IT Business

Die Digitalisierung in viele Unternehmensebenen fordert weitere und spezielle IT-Expertinnen und IT-Experten. Um auf den Fach- und Führungskräfte-Mangel zu antworten, bietet die Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft das Studium „International IT Business“ an. Der neue Bachelor-Studiengang beginnt zum ersten Mal im Wintersemester 2016/2017. Studieninteressierte können sich ab dem 15. Januar 2017 wieder für das kommende Sommersemester 2017 bewerben.

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Informationsmanagement«

Ein Lehrbuch über Informationsmanagement.

Das neue Lehrbuch "Informationsmanagement" ist ein Theorie- und Praxisleitfaden für den Aufbau und Ausbau von betriebswirtschaftlich ausgerichteten Informationssystemen. Es vermittelt dazu klassische Management-Tools und Denkweisen. In fünf Fallstudien präsentieren die Autoren Rainer Paffrath und Joachim Reese die Umsetzung in der Unternehmenspraxis. Der extrem kompakte Leitfaden zum Informationsmanagement richtet sich an Studierende höherer Fachsemester oder Praktiker.

Klausuren mit Lösungen: Uni Mannheim, Wirtschaftsinformatik

Uni-Teil des Universal-Logos.

Die Homepage von Prof. Dr. Martin Schader bietet mehrere Klausuren incl. Musterlösungen zur Wirtschaftsinformatik.

Online-Lexikon »Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik«

Screenshot Homepage enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de

Die Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das wesentliche Begriffe aus der Wirtschaftsinformatik erläutert und für jedermann online frei zugänglich ist. Die Stichwörter werden je nach Thema in kurzen, mittleren oder längeren Beiträgen erläutert.

E-Book: Linux-Handbuch als Openbook

E-Book Openbook Linux-Handbuch

Das als E-Book veröffentlichte Openbook Linux-Handbuch bietet nahezu vollständiges Linux-Wissen.

Top-Herausforderung für CIOs: Mitarbeiter finden und binden

Der Arbeitsmarkt für IT-Profis scheint leergefegt: Bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften haben über 84 Prozent der deutschen Unternehmen teils massive Schwierigkeiten. Dies ist ein Ergebnis des IT Hiring Index, für den der Personaldienstleister Robert Half Technology 700 CIOs in neun Ländern befragt hat.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik: Diese Jobaussichten können erwartet werden

Ein Legomännchen mit Jackett und Krawatte in Jeanshose vor einem Computer symbolisiert ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik.

Wer sich für betriebswirtschaftliche Prozesse interessiert und auch für IT-Systeme oder Software-Entwicklung seine Begeisterung finden kann, der ist im Studium der Wirtschaftsinformatik goldrichtig aufgehoben. Letztlich können bei diesem spannenden Studiengang die vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten aber auch die beruflichen Perspektiven überzeugen. Im Folgenden eine kurze Übersicht über die Jobaussichten.

E-Book: Einstieg in Visual Basic 2010

Einstieg in Visual-Basic 2010

Die neue zweite Auflage »Einstieg in Visual Basic 2010« von Thomas Theis umfasst 467 Seiten. Die HTML-Version kann kostenlos online genutzt oder als E-Book runtergeladen werden und bietet zudem eine Volltextsuche im Buch.

IT-Gründerstipendien für Bachelor-Studium in Wirtschaftsinformatik

Eine gemalte Sonne.

Mit Stipendien für ein Bachelor-Studium der Wirtschaftsinformatik im Wert von rund 22.000 Euro fördert die Private Fachhochschule Göttingen (PFH) innovative Geschäftsmodelle aus den Bereichen IT- und E-Business.

E-Book: Handbuch »Windows Server 2008«

E-Book Windows-Server-2008 kostenlos

E-Book über Windows Server 2008 kostenlos herunterzuladen: Es beleuchtet umfassend das neue Serverbetriebssystem aus einem sehr praxis- und lösungsorientierten Blickwinkel.

Neuer Masterstudiengang »Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement«

Eine Beleuchtungsanlage im blauen Schein unter der Raumdecke.

Im neuen Masterstudiengang »Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement« an der Ostbayrischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden ist eine Anmeldung bis zum 30. September 2008 möglich.

E-Book: Dreamweaver 8 kostenlos

E-Book Dreamweaver-8 kostenlos

Das E-Book zum WYSIWIG-Editor Dreamweaver-8 gibt es kostenlos beim Verlag Galileo Design.

E-Book: MySQL 5.1 Referenzhandbuch

Zu sehen ist ein E-Book, eine Uhr und ein orangener Schal.

Der als E-Book erhältliche MySQL 5.1 Referenzhandbuch befasst sich mit MySQL, einem sehr schnellen und robusten SQL-Datenbankserver, der Multi-Threading und Mehrbenutzerbetrieb unterstützt.

Neuer Master-Studiengang Internationale Wirtschaftsinformatik

Ein Mann arbeitet an einem Laptop, den er auf dem Schoß hält.

Der Master-Studiengang Internationale Wirtschaftsinformatik an der Universität Erlangen-Nürnberg führt die Studierenden an aktuelle Forschungsfelder und neueste Ergebnisse des Faches heran.

Forenfunktionen

Kommentare 16 Beiträge

Diskussionen zu Winfo

Weitere Themen aus Duales Studium