Stipendiengeber in Deutschland Teil 2
Wer zügig studieren will, sollte sich um eines der zahlreichen Stipendien bewerben. Wir geben einen Überblick.

Kirchliche Stipendien
Evangelisches Studienwerk Villigst e.V.
Das Evangelische Studienwerk vergibt Stipendien an begabte evangelische Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen unabhängig vom Hochschultyp. Träger der Förderungsmaßnahme sind die Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland. Bewerber und Bewerberinnen anderer Glaubenszugehörigkeit können in die Förderung aufgenommen werden, sofern nicht alle Plätze belegt sind.
Begabtenförderungswerk der Evangelischen Kirche
Dr. habil. Klaus Holz
Haus Villigst
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte
Tel.: (0 23 04) 7 55-196
Fax: (0 23 04) 7 55-250
E-Mail: info@evstudienwerk.de
WWW: www.evstudienwerk.de
Cusanuswerk e. V., Bischöfliche Studienförderung
Die Vergabe staatlicher Fördermittel durch das Cusanuswerk richtet sich an katholische Studentinnen und Studenten. Neben finanzieller Förderung wird den Stipendiaten ein umfangreiches Bildungsangebot zur Verfügung gestellt. Die Förderung kann sich unter bestimmten Umständen auch auf ausländische Studierende beziehen. Das ist der Fall, wenn die Eltern in Deutschland steuerpflichtig sind und/oder in Deutschland die Abiturprüfung abgelegt und ein Studium an einer deutschen Hochschule aufgenommen wurde.
Bischöfliche Studienförderung
Dr. Dietmar Bader
Baumschulallee 5
53115 Bonn
Tel.: (02 28) 9 83 84-0
Fax: (02 28) 9 83 84-99
E-Mail: ingrid.pohl@cusanuswerk.de
WWW: www.cusanuswerk.de
- Seite 1: Stipendien der Wirtschaft
- Seite 2: Kirchliche Stipendien
- Seite 3: Auslandsstipendien
- Seite 4: Sonstiges