Ich erkläre ja gerne Dinge, aber das sind alles Basics, die du dir selbst beantworten könntest. Stichwort bei Wikipedia: Steuerprogression Deutschland...
Dein Durchschnittssteuersatz bezieht sich auf dein Gesamtjahreseinkommen. Da schaut man: Was hast du INSGESAMT in dem Steuerjahr verdient (Stichwort Märzklausel) und dann berechnet dir das Finanzamt, was du an Einkommenssteuer (+Soli) darauf bezahlen musst. Da der Staat aber seine Kohle monatlich haben möchte, rechnet er dein Monatsgehalt*12, berechnet die Jahreseinkommenssteuer (+Soli) auf dieser Basis, teilt das durch 12 und zieht es dir ab.
Das heißt wenn du in einem Monat 8000Eur Brutto verdienst und das restliche Jahr 0Eur, wird dir am Ende des Monats so viel abgezogen (~3500EUR), als ob du 96.000EUR p.a. verdienen würdest. Mit deiner Steuererklärung erhältst du das aber alles zurück, da du mit 8.000EUR p.a. unter dem Steuerfreibetrag bist.
Ähnlich verhält es sich mit allen Monatszahlungen, die über dem eigentlichen Durchschnitt liegen. Dabei ist es egal, wie du das nennst: ob Bonus oder sonst was.
Grenzsteuersatz sagt lediglich aus, wieviel dir von jedem zusätzlich verdientem Euro abgezogen wird. Bspw. 42cent Einkommenssteuer auf jeden Euro über 55TEUR Jahreseinkommen.
FAZIT: Du kannst daran nicht wirklich was ändern. Mach einfach deine Steuererklärung und du bekommst die zu viel gezahlten Steuerbeträge wieder zurück.
WiWi Gast schrieb am 23.03.2018:
Hi, danke nochmal.
Das heißt mein normales Einkommen wird mit Durchschnittssteuersatz besteuert und "extra" dann mit Grenzsteuersatz?
Was zählt alles zum "extra", auch der Bonus etc?
WiWi Gast schrieb am 23.03.2018:
antworten