WiWi Gast schrieb am 15.05.2019:
Auslandssemster ist kein K.O. Kriterium. was ist das für ein Schwachsinn? Für UB/IB vielleicht, aber für Konzernstellen nicht notwendig.
Zum anderen: Es ist doch nicht schwer zu verstehen, dass eine Werkstudententätigkeit nie gleichgestellt sein kann mit einem Praktikum. Als Werkstudent ist man raus aus dem Tagesgeschäft und aus allem was aktuell ist, wenn man 2 Tage die Woche da ist kriegt man alles was nicht dringlich ist und wo man relativ autonom dran arbeiten kann. sonst arbeiten andere weiter während man nicht da ist, muss sich den neusten stand anschauen und verstehen, was unmengen an zeit kostet. Hatte schon 2 Dax Praktika und die Werkstudenten hatten immer das was niemand machen wollte und vor sich herschob. Oder kreative Aufgaben a la "überleg dir mal wie wir mit Unternehmen X kooperieren könnten und was wir konkret machen könnten
Dann schau dir doch mal die Traineestellen bei VW, Audi, BMW und co an. Da ist fast überall Auslandsaufenthalt Einladungsvorraussetzung.
Junge Junge 2 DAX Praktika... ja ich bin raus aus dem Tagesgeschäft ala „mach mal schnell die Präse oder diese und jene Auswertung fertig“ aber lerne ich dabei wirklich was? Eigentlich habe ich das nach 2-3 Wochen drauf. Als Werkstudent kann ich dagegen Projekte wirklich länger begleiten und abschließen. Und die Aufgaben die keiner machen will, sind übrigens teilweise die interessantesten nur haben andere dafür keine Kapazitäten und sie lassen sich nicht schnell zum Erfolg führen.
Übrigens habe ich selten erlebt, dass Tagesgeschäft wirklich so dringend ist, dass ich das noch am gleichen Tag fertig machen muss. Da passiert in den zwei Tagen auch nicht so viel, dass man sich da wieder mega einlesen müsste, im Zweifel ist man außerdem der Jobstopper was den ganzen Lesebedarf auch verringert.
Übrigens auch richtig erkannt, als Werkstudent bekomme ich Aufgaben die ich autonom abarbeiten kann, bzw die mir entsprechenden zugetraut werden. Und selbständige Arbeitsweise ist wohl höher so bewerten, als ständig den Betreuer zu fragen?
antworten