DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Soziale NetzwerkeSocial Media

Die Finanzwelt und Social Media: Wer verschläft Instagram und Co.?

Banken und Versicherungen waren in der Vergangenheit nicht gerade dafür bekannt, dass sie in sozialen Netzwerken unterwegs sind. Doch diese Haltung ist gefährlich, denn junge Kunden trifft die Finanzbranche zunehmend nur noch online an. Wer ist am Puls der Zeit und wer befindet sich noch im digitalen Mittelalter?

Ein Mann schaut im Gehen auf sein Smartphone.

Kundendialog in sozialen Netzwerken
Wer heute junge Kunden als Marke erreichen will, muss bei Facebook, Instagram und Co. präsent sein. Viele Kreditinstitute haben sich in den sozialen Netzwerken bisher zurückhaltend präsentiert, doch seit geraumer Zeit findet hier ein Umdenken statt – mit Erfolg, wie eine Studie der Agentur Mashup Communications belegt. Die Experten von Mashup haben untersucht, wie die Accounts der zehn größten Banken in Deutschland auf Facebook und Instagram performen. Dabei haben sie die beiden Plattformen getrennt voneinander bewertet, jedoch die gleichen Parameter für die Benotung zugrunde gelegt:

Das Social-Ranking: Deutsche Bank liegt vorne
Sowohl die Landesbank Baden-Württemberg als auch die Deutsche Bank sind laut Mashup auf Facebook besonders erfolgreich. Die LBBW landet in der Gesamtbewertung mit 24 Punkten auf dem ersten Platz, gefolgt von der Universalbank aus Frankfurt, die 21 Punkte für sich verbuchen kann. Auf Platz drei der Auswertung folgt die IngDiba, ebenfalls mit 21 Zählern. Die letzten drei Banken des Top-Ten-Rankings gehen mit Null Punkten leer aus. Es sind die

Die Gründe für das schlechte Abschneiden sind unterschiedlich. So besaß die KfW zum Zeitpunkt der Mashup-Studie gar keine Facebook-Seite. Umso überraschender, dass die Förderbank beim Instagram-Ranking den zweiten Platz holt, kurz vor der Deutschen Bank auf der Poleposition. Helaba und Unicredit bilden erneut mit Null Punkten die Schlusslichter, gemeinsam mit der Nord LB, die auch keine Punkte für Instagram erhielt.
 

Auch Finanzdienstleister sind auf Social Media aktiv
Während einige Banken dem Ranking zufolge also wenig erfolgreich via Social Media kommunizieren, sind andere Akteure der Finanzbranche sehr aktiv. Beratungsunternehmen wie Swiss Life Select, MLP oder die Deutsche Vermögensberatung nutzen insbesondere Instagram, um sich als Dienstleister, aber auch Arbeitgeber zu präsentieren. Dabei geht es keinesfalls um plumpe Produktwerbung. Vielmehr bieten die Plattformen Unternehmen eine Gelegenheit, Kunden einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren und sich auch mit ihnen auszutauschen. Swiss Life Select nutzt sein Instagram-Profil außerdem für unterhaltsame Wissensvermittlung, etwa in dem es über Investment-Irrtümer aufklärt. Ein Pfad, den auch die Social-Media-Spätzünder der Branche über kurz oder lang einschlagen werden, um bei der jüngeren Zielgruppe relevant zu bleiben.

Im Forum zu Social Media

12 Kommentare

Social Media Profile

WiWi Gast

Sehe das ähnlich. Bin Anfang/Mitte 20 Habe Xing/LinkedIn, logge mich 2 mal pro Woche ein und scrolle kurz durch, auch nur am Laptop, habe keine App. Nutze WhatsApp sehr Intensiv und z.T. Dating Apps ...

3 Kommentare

MBA in meinem Fall sinnvoll?

WiWi Gast

Dr. Mathe mit 26 - scheinst ein ziemliches Brain zu sein. Wenns die Firma zahlt mach doch den MBA. Für nen promovierten Mathematiker wird das ein Spaziergang. Schaden tuts sicher nicht. (kenne e ...

1 Kommentare

Soziale Netzwerkanalyse in Winfo - Welche Berufe verlangen diese Skills?

WiWi Gast

Soziale Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie beschreibt ja nicht nur Vorgänge auf Social Media, sonderm auch Relationen in Unternehmen, zB in der Airlinebranche. Gibt es konkrete Jobs, wo dieser Skill ...

3 Kommentare

Wie stark wird das Profil von einem untersucht?

WiWi Gast

Habe eine website mit wissenschaftlichen Arbeiten. Zumindest in dem Bereich, kann ich aus Erfahrung sagen, schaut sich das keine Sau an. Ziemlich frustierend. Die gehen alleinig nach den Infos im C ...

8 Kommentare

Mehrere Zeiräume in einem Zeugnis unterbringen?

Boomer

Okay derWolf, ich habe dir eine kurze Mail geschrieben.

1 Kommentare

Umfrage zum Thema Weiterleitungsverhalten in Social Media ** mit Amazon-Gutschein-Verlosung **

mvmler

Hallo ihr lieben, im Rahmen meiner Masterarbeit führe ich eine Umfrage zum Thema Weiterleitungsverhalten von Videos in Social Media durch. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch kurz Zeit nehmen ...

1 Kommentare

Masterarbeit soziale Netzwerke: Wie Probanden für Umfrage finden?

Anna_B

Hallo Leute! Ich schreibe gerade meine Master-Arbeit und muss eine kleine Umfrage durchführen. Es geht um die die Angabe des aktuellen Standorts in sozialen Netzwerken (Check-ins). Ich kann aber sehr ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Social Media

Person schreibt einen Hashtag

»Generation Hashtag« setzt auf neue Medienformate

Die zweite digitale Revolution erfasst die deutsche Medienbranche mit Wucht. Bis zu zwei Drittel der Nutzer in Deutschland bevorzugen bereits rein digitale Medien. 70 Prozent der Deutschen haben ein Smartphone und 91 Prozent der 15- bis 25-Jährigen schauen Videos auf Smartphone oder Tablet. Die Popularität mobiler Endgeräte verlangt von Medienunternehmen neue Inhalte und Geschäftsmodelle.

Eine Computertastatur. Digital

Personaler informieren sich im Internet über Bewerber

Viele Personalverantwortliche von Unternehmen informieren sich vor der Einstellung neuer Mitarbeiter im Internet über ihre Bewerber: 39 Prozent der Personaler recherchieren im Internet mit Hilfe von Suchmaschinen und 23 Prozent suchen gezielt in Sozialen Netzwerken. Das ist ein Ergebnis der Studie „Datenschutz im Personalmanagement“ von Bitkom Consult und der Beratungsgesellschaft Kienbaum.

Weiteres zum Thema Soziale Netzwerke

Das Bild zeigt ein Handy, das auf einem Tisch liegt. Auf dem Handy ist die Livestream-Plattform Twitch geöffnet.

Twitch.tv - Die weltweit führende Livestream-Plattform

Twitch.tv ist eine weltweit bekannte Livestream Plattform. Auf dieser schauen Millionen von Zuschauern ihren Lieblings Creatorn und Streamern täglich live zu. Twitch wird hauptsächlich zum Übertragen von Videospielen und zum Interagieren zwischen Streamer und Zuschauern in einem Chat genutzt.

NachDenkSeiten.de - Meinungsbildungsportal zu Gesellschaft, Ökonomie und Politik

Die NachDenkSeiten verstehen sich als Anlaufstelle für alle, die sich über gesellschaftliche, ökonomische und politische Probleme eigene Gedanken machen möchten und die in den meinungsprägenden Medien kein ausreichend kritisches Meinungspotential mehr erkennen. Der Herausgeber Albrecht Müller ist Diplom-Volkswirt.

Screenshot der otcrit Webseite zu Kryptowährungen und Bitcoin.

Neue Krypto-Community »Otcrit.org« gegründet

Die Krypto-Ökonomie wächst mit beispielloser Geschwindigkeit und der Markt könnte schon bald eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar erreichen. Ein großes Problem in dieser Branche ist jedoch das Fehlen von Transparenz und authentischen Informationen. Das europäische Start-up Otcrit möchte sich daher mit einem neuen Ansatz im Bereich der Kryptowährungsbörsen positionieren. Die Krypto-Community »Otcrit.org« hilft beim Austausch von Informationen und beim Tausch von Kryptowährungen.

XING Campus – finde den passenden Job zum Studium

Studium fertig, aber keine Ahnung, wohin die Reise gehen soll? Das Karrierenetzwerk Xing hat einen neuen Service auf die Beine gestellt, um als Hilfsassistent die Suche nach einem Job zu erleichtern. Xing Campus zeigt auf Basis eines Studienganges, welche Berufsfelder infrage kommen.

Person schreibt einen Hashtag

»Generation Hashtag« setzt auf neue Medienformate

Die zweite digitale Revolution erfasst die deutsche Medienbranche mit Wucht. Bis zu zwei Drittel der Nutzer in Deutschland bevorzugen bereits rein digitale Medien. 70 Prozent der Deutschen haben ein Smartphone und 91 Prozent der 15- bis 25-Jährigen schauen Videos auf Smartphone oder Tablet. Die Popularität mobiler Endgeräte verlangt von Medienunternehmen neue Inhalte und Geschäftsmodelle.

Twitter Vogel

Surf-Tipp: tweetping.net - Globale Twitter-Aktivität in Echtzeit

Tweetping visualisiert die aktuellen Tweets des Mikrobloggingdienstes Twitter in Echtzeit als leuchtende Punkte nach Kontinenten auf einer Weltkarte.

Buch-Community bookrix

Surf-Tipp: Buch-Community »bookrix.de«

Bookrix ist eine der größten deutschsprachigen Social Community rund um das Thema Buch und bietet Indie-Autoren die Möglichkeit, eigene eBooks zu veröffentlichen.

Beliebtes zum Thema News

Eine undeutliche Maschine.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Ein Mann fliegt auf dem Macherfestival 2024 der Real Life Guys mit hunderten Ballons.

Gigantisches 2. Macher Festival der Real Life Guys in 2025

Ende August feierten die YouTube-Stars mit ihrer Community bei traumhaftem Wetter ein Mitmach-Festival der Superlative. Das Ferropolis-Gelände bei Leipzig hatten die Real Life Guys für die 8.000 angereisten DIY-Fans in einen riesigen "Spielplatz" für Erwachsene verwandelt. Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Handwerk und Industrie war dazu ein sensationelles Angebot an Bauprojekten, Workshops und Attraktionen vorbereitet worden. Vom XXL-Trampolin, Bungee-Jumping, Badetruck, Ballonflug, Bühnen-, Stunt- und Drohnenshow, Feuerwerk, Materiallager bis hin zur freien Werkstatt war - wie immer bei den Real Life Guys - alles extrem groß, einzigartig und spektakulär. Jetzt gibt es bis Ende September Early-Bird Tickets für das 2. Macher Festival 2025.

Das Bild zeigt ein Handy, das auf einem Tisch liegt. Auf dem Handy ist die Livestream-Plattform Twitch geöffnet.

Twitch.tv - Die weltweit führende Livestream-Plattform

Twitch.tv ist eine weltweit bekannte Livestream Plattform. Auf dieser schauen Millionen von Zuschauern ihren Lieblings Creatorn und Streamern täglich live zu. Twitch wird hauptsächlich zum Übertragen von Videospielen und zum Interagieren zwischen Streamer und Zuschauern in einem Chat genutzt.

Das Bild zeigt ein Wohnhaus mit vielen grünen Pflanzen, das das Thema der umweltfreundlichen Wärmepumpen symbolisiert.

Bosch mit Milliarden-Deal in der Gebäudeklimatisierung

Bosch erwirbt von Johnson Controls und Hitachi das Gebäudeklimatisierung für Wohngebäude und kleine Gewerbegebäude. Dies ist mit 7,4 Milliarden Euro die größte Transaktion in der Firmengeschichte von Bosch und ein Meilenstein der Unternehmensstrategie 2030. Damit steigt der Umsatzes der Bosch Home Comfort Group von etwa fünf Milliarden Euro auf neun Milliarden Euro.

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer.

Accenture übernimmt Camelot Management Consultants

Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.