Initiative an der Tum
Welche Initiativen (Invest. Club, Consulting etc ) liefert eurer Meinung nach den größten Mehrwert neben dem Studium ?
antwortenWelche Initiativen (Invest. Club, Consulting etc ) liefert eurer Meinung nach den größten Mehrwert neben dem Studium ?
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.09.2018:
Welche Initiativen (Invest. Club, Consulting etc ) liefert eurer Meinung nach den größten Mehrwert neben dem Studium ?
Deren Partner sind einfach mal Morgan Stanley, Rothschild uvm.
Die spenden einen Haufen Geld mit dem die Studenten dann investieren üben können. Richtig smartes Konzept. Macht sicher Spaß.
Sowas gibt es weder in Münster, Mannheim, Köln oder selbst der Elite-Finance Uni Goethe.
Zeigt mal wieder wie uneinholbar sich die TUM aufstellt.
Lieber Praktika und Werkstudenten Jobs als solche Schnösel Klubs die nur von reichen Studenten besetzt werden . Dann vielleicht noch ein gesellschaftliches Engagement. Ist zehn Mal so viel wert als diese Alibi Investment Sachen
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.09.2018:
Deren Partner sind einfach mal Morgan Stanley, Rothschild uvm.
Die spenden einen Haufen Geld mit dem die Studenten dann investieren üben können. Richtig smartes Konzept. Macht sicher Spaß.
Sowas gibt es weder in Münster, Mannheim, Köln oder selbst der Elite-Finance Uni Goethe.
Zeigt mal wieder wie uneinholbar sich die TUM aufstellt.
Richtig smart, man sind das aber auch schlaue Köpfe an der TUM!
Zum Glück konnten sich Wharton, Havard, NYU, Columbia usw. sich dieses geniale Konzept bei der TUM abschauen.
antwortenTU invest ist cool aber die echt smarten machen eh bei WARR Hyperloop oder TUfast mit. Sind aber meist nur ganz wenige Management Studenten dabei.
antwortenUnfassbar dass die Tum trotzdem so scheinheilig schlecht in relativen Rankings ist.
WiWi Gast schrieb am 18.09.2018:
antwortenDeren Partner sind einfach mal Morgan Stanley, Rothschild uvm.
Die spenden einen Haufen Geld mit dem die Studenten dann investieren üben können. Richtig smartes Konzept. Macht sicher Spaß.
Sowas gibt es weder in Münster, Mannheim, Köln oder selbst der Elite-Finance Uni Goethe.
Zeigt mal wieder wie uneinholbar sich die TUM aufstellt.
TEDxTUM, TUM Speakers Series sind auch ganz cool. Letztere hatten im Frühjahr Kofi Annan und Eric Schmidt im Haus, das war schon top.
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.09.2018:
Welche Initiativen (Invest. Club, Consulting etc ) liefert eurer Meinung nach den größten Mehrwert neben dem Studium ?
Push
antwortenMach worauf du Bock hast und nicht so lächerlich nach "Mehrwert und größten Nutzen"
antwortenChristoph Lüdemann ist der erste Gewinner der Auszeichnung „Student des Jahres“. Der Preis würdigt ein herausragendes außeruniversitäres Engagement und wurde vom Deutschen Hochschulverband und Deutschen Studentenwerk für das Jahr 2016 erstmals ausgelobt. Lüdemann ist Mitbegründer des Vereins „L’appel“ für Hilfe zur Selbsthilfe in Ruanda und Sierra Leone, der nach drei Jahren bereits ein jährliches Spendenvolumen von einer Viertel Million Euro aufweist.
sneep ist Plattform und Forum für das studentische Interesse an nachhaltigem Wirtschaften, CSR, ökosozialer Marktwirtschaft und vielen weiteren wirtschaftsethischen Themen.
Die Berliner Kinderwelt soll durch mehr Kinderpatenschaften bunter werden. Dafür engagieren sich Studenten an der TU Berlin mit einer eigenen Onlineplattform. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verleiht der studentischen Kampagne „100 Paten für Berlin“ die Hochschulperle des Monats Juni.
Die Verkürzung der Studienzeit im Zuge von Bachelor und Master erschwert es Studierenden zunehmend sich außeruniversitär zu engagieren und weiterzubilden. Dabei sind die damit verbundenen zusätzlichen Qualifikationen genau das, was Unternehmen immer stärker von Hochschulabsolventen fordern.
Das Deutsche Studentenwerk hat die studentischen Preisträger/innen des vom Bundeministerium für Bildung und Forschung geförderten Wettberbs »Studierende für Studierende« 2007/2008 ausgezeichnet.
Gefahr für ehrenamtliche Tätigkeiten neben dem Studium: Auf Dauer können die regionalen und nationalen Vorstandsämter großer studentischer Organisationen nicht mehr besetzt werden.
Am 18. und 19. Mai veranstaltet die Studenteninitiative MTP in Münster mit den Marketing Horizonten den größten studentisch organisierten Marketingfachkongress Deutschlands.
1 Verein – 2 Studenten – 3 Tage – 4 Projekte: Ein Bericht gibt Einblick in die Arbeit der größten interdisziplinären Studenteninitiative Deutschlands im Jubiläumsjahr.
Das Leben neben dem Studium - Außerstudentisches Engagement wird gerne gesehen bei den Personalchefs, denn es deutet auf Eigeninitiative hin. Darüber hinaus macht die Arbeit in den meisten Studenteninitiativen ziemlich viel Spaß.
Michael Schuricht berichtet über seine Erfahrungen bei TEG e.V., einer Initiative, die unternehmerisches und interdisziplinäres Denken und Handeln unter der Studentengemeinschaft fördert.
Deutschlands größte interdisziplinäre Studenteninitiative will das Studium durch Praxiserfahrungen ergänzen.
Ein guter Abschluss reicht heute nicht mehr - außeruniversitäre Aktivitäten stehen hoch im Kurs.
Ein guter Abschluss reicht heute nicht mehr - außeruniversitäre Aktivitäten stehen hoch im Kurs.
Was macht eigentlich MTP? Kann man da einfach so mitmachen? Was nützt mir das, und was sind eigentlich Vossis und GSVen?
Ohne Teamarbeit geht gar nix! Kurz vor dem Sendestart musste noch ein Sponsor gewonnen werden. Mein erster Bericht drehte sich um die Homosexualität bei StarTrek.
11 Beiträge