DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
PraktikumPraktikumsplatz

Praktika im Studium - So finden Studenten den besten Praktikumsplatz

Das Praktikum ist während des Studiums oft weit mehr als nur eine Voraussetzung für den Abschluss. Es ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft. Studierende setzen dabei zum ersten Mal ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis um. Zudem gewinnen sie wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und Kontakte zu ersten Studenten-Jobs. Die Suche nach einem geeigneten Platz ist jedoch mit verschiedenen Herausforderungen verknüpft. So gilt es aus einem Pool von Bewerbern für einen Praktikumsplatz herauszustechen.

Dieses bild zeigt 4 Personen die in einem Büro am Schreibtisch sitzen und arbeiten.

Die Schlüsselrolle des Praktikums als Karrieresprungbrett
Praktika können als eine Art Sprungbrett für einen erfolgreichen Karrierestart nach dem Studium angesehen werden. Sie bieten Studierenden dabei weit mehr als nur die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen in der realen Arbeitswelt anzuwenden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die gesammelten Erfahrungen im Lebenslauf aufgelistet werden können. Dadurch können Bewerber in späteren Jobsuchen herausstechen, denn die gesammelten Erfahrungen vermitteln Softskills und fachliche Kompetenz.

Meist vergeben Organisationen und Unternehmen zudem Praktikumszeugnisse. Diese enthalten oft eine kurze Beurteilung und können dem Lebenslauf beigefügt werden. Neben den genannten Vorteilen ermöglichen es Praktika, berufliche Interessen zu vertiefen und Netzwerke aufzubauen.


Strategisches Networking: Das Schlüsselwerkzeug zur Praktikumssuche
Studierenden wird bereits zu Beginn des Studiums nahegelegt, strategisches Networking zu betreiben. Die Sammlung von Kontakten zu Professoren, Alumni und Branchenexperten kann entscheidend sein, um in der späteren Jobsuche und Praktikumssuche konkurrenzfähig zu sein. Ein solides Netzwerk ermöglicht es, sich frühzeitig von der Konkurrenz abzuheben und beruflichen Erfolg nachhaltig zu fördern.

In diesem Zusammenhang kann es sinnvoll sein, einen Blick auf die Eigenpräsentation und den Aufbau von Verbindungen zu werfen:

Praktikumswahl mit System: Klar definierte Ziele und individuelle Kriterien
Eine systematische Wahl von Praktika ist entscheidend für die berufliche Entwicklung während des Studiums. Ein Platz sollte nicht willkürlich aufgrund besserer Arbeitszeiten oder Möglichkeiten zum Home-Office ausgewählt werden. Vielmehr sollte der Fokus auf die klare Definition von Zielen, Wünschen und Bedürfnissen gelegt werden. Dadurch wird das Praktikum zu einer gezielten Investition in die eigene Karriere. Eine strategische Herangehensweise legt den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn und hilft, persönliche Vorlieben und Stärken frühzeitig zu identifizieren.


Recherche: Identifikation passender Unternehmen für das Praktikum
Nachdem die eigenen Ziele aufgestellt wurden, gilt es passende Unternehmen zu identifizieren. Die Identifikation passender Unternehmen gilt als entscheidend für ein erfolgreiches Praktikum. Auch hier können Karriereplattformen sinnvoll sein. Plattformen wie LinkedIn bieten verschiedene Optionen, damit Studenten hochrangige Unternehmen entdecken können. Durch Maßnahmen wie

können Studierende potenzielle Arbeitgeber finden, die ihren Studienschwerpunkten und beruflichen Interessen entsprechen. Die Identifikation passender Unternehmen für das Praktikum ermöglicht dabei mehr als nur die Auswahl von Unternehmen, welche den persönlichen Karrierezielen und Wertvorstellungen entsprechen. Sie ermöglicht es Studenten außerdem,


Vom Suchen zum Handeln: Erfolgreiche Schritte nach der Praktikumssuche
Während der Praktikumssuche ist schnelles und präzises Handeln entscheidend. Bewerbern wird deshalb oft nahegelegt, ihre Recherchen Monate vor der Praktikumsphase zu beenden. Denn so bleibt mehr Zeit für die Auseinandersetzung mit Maßnahmen rund um den Bewerbungsprozess. Wenn es von der Recherche zur Handlungsphase „Bewerben“ übergeht, sollten Studenten ihren Fokus auf die Vorbereitung der Vorstellungsgespräche und die Erstellung überzeugender Bewerbungen legen:


Tipp – So sieht der passende Praktikumsplatz aus
Insgesamt unterstreicht die Suche nach einem Praktikum den Einstieg eines Studierenden ins Berufsleben. Die Wichtigkeit der Recherche vorab darf dabei nicht unterschätzt werden, da bereits bei der Suche nach einem Praktikum wertvolle Erfahrungen gesammelt werden. Während des Praktikums können sich sowohl positive als auch negative Erfahrungen auf die spätere Karriere auswirken. Die Fähigkeit, aus Herausforderungen zu lernen und positive sowie negative Eindrücke zu nutzen, prägt nicht nur die berufliche Identität, sondern schafft auch die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere nach dem Abschluss.

Im Forum zu Praktikumsplatz

6 Kommentare

Wie habt ihr euren Praktikumsplatz gefunden ?

WiWi Gast

Wenn du die MS Office Sachen schon so gut kannst, ist ein Praktikum abseits des Interessenbereichs vielleicht nicht soooo sinnvoll. Allerdings doch besser, als absolut NIE gearbeitet zu haben. Aber da ...

14 Kommentare

Kein Praktikumsplatz gefunden

WiWi Gast

Na, dann würde ich mal nach seiner Bio fragen. Klingt für mich als hat er nicht so viel Kohle, musste nebenher hart schuften, trotzdem geile Noten gekeilt, um Studium schnell zu beenden und in richtig ...

2 Kommentare

Aurelius Real Estate Private Equity,

WiWi Gast

Sind in dem Bereich aufstrebend, aber nicht führend. Da gibt es spezialisiertere Adressen wie Peakside. Real Estate ist aber allgemein low, ob IB oder PE, ist eher ein Abstellgleis. Zu der ander ...

7 Kommentare

Praktikum M&A London nach T2 UB

WiWi Gast

Newcomer schrieb am 05.06.2024: In London wird nur auf die Uni geguckt. Mit renommierter T2 UB ist im M&A auch einiges drin, vielleicht nicht direkt Upper BB aber locker lower BB ...

2 Kommentare

Nächste Schritte mit Ziel EB/BB

WiWi Gast

Anonym12344321., schrieb am 05.06.2024: versuche MM IB zu bekommen und dann EB/BB. Direkt BB wird sehr schwer ...

3 Kommentare

BNP, MCQ oder Jefferies Praktikum

WiWi Gast

joseph g schrieb am 05.06.2024: Hätte ich tatsächlich auch gesagt, aber was wären deine Gründe? ...

2 Kommentare

Weitere Schritte für UB

WiWi Gast

push

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Praktikumsplatz

Eine Bewerberin informiert sich zum Konzern und zum Gap-Year Programm für ein Praktikum bei Dr. Oetker.

Gap Year Praktika-Programm für Bachelor von Oetker

Das Gap Year Programm für Praktika in der Oetker-Gruppe geht ab Herbst 2018 in eine neue Runde. Ab sofort können sich Bachelorabsolventinnen und Bachelorabsolventen bewerben. Mit nur einer Bewerbung für das Gap Year Programm können sie sich für zwei bis drei aufeinanderfolgende Praktika in verschiedenen Unternehmen der Oetker-Gruppe qualifizieren. Bewerbungsfrist ist der 6. Mai 2018.

Studie Stifterverband und IW Kölnm

Mindestlohn im Praktikum: Mehr Geld, weniger Angebote

Die Realität zeigt, dass Unternehmen in Hochschulen und Studierende mehr als drei Milliarden Euro jährlich investieren. Ihre Ausgaben für Praktikantenlöhne haben sich fast verdoppelt. Das hat allerdings Konsequenzen für die Anzahl an Praktikumsplätzen: Aufgrund des Mindestlohnes sind bis zu 53.000 Praktikumsplätzen weggefallen. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Bildungsinvestitionen der deutschen Wirtschaft“ vom Stifterverband und dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln).

Das Fair Company Gütesiegel steht für Firmen die keine Absolventen als Praktikanten nehmen.

Fair Company – was bedeutet das Gütesiegel für Berufseinsteiger und Praktikanten?

Fairness im Unternehmen ist nicht immer selbstverständlich. Dafür ist Transparenz ein wichtiger Schlüssel. Nach dem Aufschrei der Generation Praktikum hat sich einiges getan. Die Fair-Company-Initiative setzt sich für klar definierte und gerecht bezahlte Praktika ein. Das ermöglicht Studenten, einfacher und gezielter das richtige Praktikum zu finden – ganz ohne Ausbeutung und Kaffee kochen.

Weiteres zum Thema Praktikum

Praktikum bei der Deutschen Bahn AG

Bernd-Christian Bierbaum arbeitete zwei Monate lang im Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim zweitgrößten Unternehmen Deutschlands.

Auf dem T-Shirt eines Schülers steht "I like".

Schülerpraktikum - Ein Leitfaden für Unternehmen

Der "Leitfaden Schülerpraktikum" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Arten von Schülerpraktika vor. Er enthält zudem Beispiele für einen Praktikumsvertrag, eine Praktikumsbescheinigung, Muster für einen Praktikumsablauf, Checklisten und Formulare für Unternehmen. Der Leitfaden Schülerpraktikum lässt sich kostenlos downloaden.

Eine Uhr zeigt kurz vor neun und hängt über einem Tor einer Firma.

Praktikumssuche: Wo und wie finde ich einen Praktikumsplatz?

Wie finde ich einen Praktikumsplatz? Wie bewerbe ich mich dafür und was muss ich beachten? All das sind Fragen, die auf der Suche nach einem Praktikum aufkommen und beantwortet werden müssen. Wiwi-Treff liefert Euch Tipps, wie Ihr am besten ein Praktikumsplatz findet.

Praktikum - Zwei Rolltreppen in einem Flughafengebäude.

Warum sind Praktika sinnvoll?

Ein Praktikum dient zum Erwerb erster Berufserfahrungen. Daher legen die Unternehmen viel Wert auf vorzeigbare Praktika. Warum hat der Bewerber dieses Praktikum gemacht? Welche Erfahrungen konnte er während der Praktikumszeit sammeln? Praktika helfen den Lebenslauf eine persönliche Note zu geben und Unternehmen erfahren, von welchen Fähigkeiten sie profitieren können.

Praktikum - Zwei Rolltreppen in einem Flughafengebäude.

Arten von Praktika: Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum?

Praktika sind im Wirtschaftsstudium wesentlich für den erfolgreichen Berufseinstieg nach dem Hochschulabschluss. Während einige Praktika verpflichtend sind, gelten andere als freiwillig, sodass andere Gesetzmäßigkeiten gelten. Sinnvoll sind beide, denn Praktika sind für Wirtschaftsstudierende im Lebenslauf ein Muss. Unternehmen wollen erkennen, dass zukünftige Nachwuchskräfte Initiative zeigen und bereits zusätzlich zu ihrem Abschluss praktische Erfahrungen mitbringen.

Screenshot der Praktikumsplattform JOIN für Flüchtlinge

Join – Online-Plattform vermittelt Praktika an Flüchtlinge

Die neue Praktikumsplattform JOIN soll Flüchtlinge an Unternehmen wie McKinsey, SAP & Co. vermitteln. In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Inneren, dem Digitalverband Bitkom hat die Academy Cube das neu Jobportal vorgestellt. Join ermöglicht schnell und unkompliziert die Vermittlung von Flüchtlingen an Unternehmen.

Cover CHE - Bachelor und was dann?

BWL-Studie zu Berufserfahrung und Praktikum zwischen Bachelor- und Master

Bachelorstudium BWL - was kommt dann? Gut jeder fünfte der Studierenden konsekutiver Masterstudiengänge in BWL gaben an, nach dem BWL-Bachelor zunächst Berufserfahrungen gesammelt zu haben. So laute das Ergebnis einer Befragung von Masterstudierenden und Lehrenden im Studienfach BWL des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE).

Beliebtes zum Thema Bewerbung

WHU Private-Equity-Conference: A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing

Campus for Finance – WHU Private Equity Conference 2022

Vom 10.-11. März 2022 findet die 17. Campus for Finance – WHU Private Equity Conference unter dem Thema “A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing“ in Vallendar bei Koblenz statt. Sie wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU – Otto Beisheim School of Management veranstaltet. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung für die Konferenz. Die Bewerbungsfrist endet am 3. März 2022.

Karriere-Event "women & work 2018" für Frauen.

Karriere-Event »women&work 2019« für Frauen

Das Karriere-Event »women&work 2018« ist Anlaufpunkt für Frauen, die etwas bewegen und ihre Karriere nicht dem Zufall überlassen wollen. Europas größtes Karriere-Event für Frauen findet am 4. Mai 2019 in Frankfurt am Main statt. Die Bewerbungfrist für die vorterminierten Vier-Augen-Gespräche ist der 30. April 2019,

Screenshot von der PDF-Datei zu Consulting Case-Interviews

Case Interviews: Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview

Was sind Case Interviews? Wo werden Case Interviews durchgeführt? Wie sind sie aufgebaut? Der Ratgeber der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners liefert interessante Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview.

Recruiting-Event "Inside Edeka" für den Einkauf.

INSIDE EDEKA 2024: Das Top-Event für Wirtschaftstalente

Wirtschaftstalente, die den Handel hautnah erleben möchten, erhalten bei "INSIDE EDEKA" einmalige Einblicke. Der Fachbereich Einkauf bietet einen Blick hinter die Kulissen. Das exklusive Karriereevent der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG findet am 13. und 14. Juni 2024 in der EDEKA-Zentrale in Hamburg statt. Die Abgabefrist für die Kurzbewerbung endet am 20. Mai 2024.

Das informiert über das Thema des FEM Female-Leadership Events 2024 der WHU.

4. FEM Female Leadership - WHU Summit 2024

Am 20. Januar 2024 findet der "FEM - Female Leadership" Summit 2024 in Vallendar bei Koblenz an der WHU – Otto Beisheim School of Management statt. Das Thema der Konferenz lautet “Leveling the Playing Field: Celebrating Women’s Triumphs in Male-Dominated Fields“. In Workshops und einer Karrieremesse können sich Studierende mit top Arbeitgebern wie McKinsey, BCG und BNP Paribas vernetzen. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung auf die Tickets.

WHU Campus-for-Finance Conference 2022

22. Campus for Finance – WHU New Year’s Conference 2022

Am 19. und 20. Januar, 2022 findet zum 22. Mal die Campus for Finance Conference statt. Die WHU New Year’s Conference wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU - Otto Beisheim School of Management veranstaltet.

VW-Consulting: Fallstudienworkshop "Impact Challenge 2021"

Volkswagen Consulting Impact Challenge 2021

Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und dem Volkswagen Konzern blicken möchte, hat dazu bei der "Impact Challenge 2021" Gelegenheit. Der digitale Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet am 8. und 9. Dezember 2021 statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Bewerbungsfrist für die Impact Challenge ist der 24. November 2021.