DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Praktikum & Co.Aufgaben

Praktikum Spülmaschine ausräumen, Botengänge, Ablage

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Praktikum Spülmaschine ausräumen, Botengänge, Ablage

Guten Tag,

ich mache momentan mein Praxissemester in einem größeren Unternehmen. Seit Beginn des Praktikums beschränken sich meine Aufgaben in dem Praktikum auf einfachste Tätigkeiten. Zudem muss ich jeden Tag auf die Spülmaschine "aufpassen" und ggf. bis zu 3x am Tag aus- und wieder einräumen. Während meiner früheren Praktika wurde der Küchendienst über alle Mitarbeiter verteilt und nicht nur auf den Praktikanten, sodass jeder Mitarbeiter 3-4x im Jahr für eine Woche Zuständig war. Hinzu kommt mindestens ein Botengang pro Tag nach dem Motto: "Kannst du mal bitte XX von der IT abholen?, Sortierst du bitte einmal diesen Stapel Akten in das Archiv ein?, Sorgst du bitte dafür, dass der Kopierraum stets aufgeräumt ist?"
Insgesamt gab es kein vernünftigen Einarbeitungsplan und mir fehlen essentielle Zugriffsberechtigungen für bestimmte Softwares, ohne die der typische Mitarbeiter im Büro garnicht arbeiten könnte. Diese Zugriffsberechtigungen wurden zwar am 1. Praktikumstag beantragt, aber aufgrund der Auslastung der zuständigen Abteilung wird wohl erst in frühstens 3 Wochen mit der Erteilung der Zugriffsrechte zu rechnen sein. Dabei denke ich mir doch, die wussten doch, dass ich dort als Praktikant anfange und hätten dies evtl. eher beantragen können.

Unter anderem auch aufgrund der fehlenden Zugriffsrechte auf die PC-Systeme, bestehen die Hauptaufgaben seither auch nur aus der Erstellung bzw. Pflege von Excellisten und das Sortieren von Unterschriftenmappen und der Küchendienst.
Als richtige Abwechslung empfand ich es daraufhin letzte Woche, als ich für externen Kunden und internen Mitarbeiter einen Termin vereinbaren und einen Raum buchen musste.

Dazu möchte ich erwähnen, dass mir nun nur noch die Bachelorarbeit fehlt, ich bereits 1 Praktikum in diesem Bereich absolviert habe und zudem als Werkstudent in diesem Bereich gearbeitet habe. Darüber hinaus ist die Arbeitslast aufgrund der Urlaubszeit und der Eigenkündigung eines Mitarbeiters momentan auf die übrigen Mitarbeiter verteilt, welche dementsprechend viel zu tun haben. Aufgrund dieser Umstände würde ich mich durchaus im Stande fühlen auch höherwertige Aufgaben zu übernehmen, aber man behandelt mich wie einen Vorpraktikanten bzw. jmd. der noch nie ein Unternehmen von innen gesehen hat.

Habt ihr auch schon einmal solche Erfahrungen erlebt? Wie soll ich reagieren? Sind meine Kritikpunkte berechtigt oder gehören diese Aufgaben zum Praktikantendasein zwingend dazu?

antworten
WiWi Gast

Re: Praktikum Spülmaschine ausräumen, Botengänge, Ablage

Du bist Praktikant, also sei mal schön leise. Wenn Du jetzt Druck machst und jeden Tag 3x wegen Deiner IT-Freischalte rumheulst, exponierst Du Dich nur unnötig.

Falls Du dann nur mal einen geringfügigen Patzer machst, dann biste der Depp der nicht mal den Küchendienst/die Ablage/beliebige geringfügige Tätikeit auf die Reihe kriegt aber mit den grossen Jungs Projekte stemmen wollte - ohne Diplom auf der Uhr dafür mit Getöse. So macht man sich unnötig zur "Legende"; diese Stories verfolgen Dich dann ne Karriere lang.

Sollte die Bude so arg am Brennen sein dass die untergehen, wenn nicht ausgerechnet DU ihnen helfen könntest, sollen die Kollegen aus der Abteilung da vorstellig werden. Wahrscheinlich ist es für die aber mühsamer wenn die erst Dich und dann den eigentlichen Nachfolger ein zweites Mal einarbeiten müssen.

antworten
WiWi Gast

Re: Praktikum Spülmaschine ausräumen, Botengänge, Ablage

Diese Aufgaben gehören sicherlich nicht zum Praktikantendasein dazu.
Ich weiß weder wo noch was du machst, aber in der WP zum Beispiel habe ich noch nie Spülmaschinen ausräumen müssen ;O

antworten
WiWi Gast

Re: Praktikum Spülmaschine ausräumen, Botengänge, Ablage

such dir ne andere stelle als plan B und sprich das mal bei deinen Vorgesetzten an. Möglichkeit1: Denen ist das vorher nicht aufgefallen und sie rechnen es dir gut an, dass du Eigeninitiative zeigst. Möglichkeit2: Denen ist es nicht aufgefallen aber die geben nix darauf, ob du gute Aufgaben bekommst oder nicht. Möglichkeit3: Es war mit Absicht, um zu testen, ob du dich gegen sowas wehrst. Möglichkeit4: Es ist mit Absicht und die sehen Praktikanten nur als Aushilfskraft/Sekretärinnenersatz an

Wenn 2 und 4 zutreffen kündige und nimm die andere Stelle an. Trifft 1 oder 3 zu dann warte, ob sich was verändert und entscheide dann.

antworten
WiWi Gast

Re: Praktikum Spülmaschine ausräumen, Botengänge, Ablage

Habe selber mehrere Praktika gemacht, kenne viele Leute die viele Praktika gemacht haben: sowas ist mir noch nie untergekommen, ganz im Gegenteil in den meisten Abteilungen wurden Praktikanten für den Küchendienst etc. nicht eingeteilt

antworten
WiWi Gast

Re: Praktikum Spülmaschine ausräumen, Botengänge, Ablage

Wenn das ein offizielles Praktikumssemester ist (wie es z.B. an FHs Pflicht ist), dann solltest du mal mit deinem Betreuer von der FH sprechen. Denn die Unternehmen verpflichten sich bei einem Praktikumssemester vertraglich (zumindest war's bei mir damals so, dass zwischen Hochschule und Arbeitgeber ein Vertrag geschlossen wurde), dich sinnvoll und so einzusetzen, dass du was (in deinem Beruf!) lernst.

antworten
WiWi Gast

Re: Praktikum Spülmaschine ausräumen, Botengänge, Ablage

Solche Tätigkeiten gehören in Maßen zum Praktikum, sollten aber nicht die Regel sein.

antworten
WiWi Gast

Re: Praktikum Spülmaschine ausräumen, Botengänge, Ablage

natürlich sind solche Aufgaben nicht spannend, als engagierter Praktikant übernimmt man sie aber ohne zu murren (wenn man dir nichtmal die Spülmaschine anvertrauen kann, was denn dann?). Sollten solche Aufgaben jedoch die Regel sein und der Lerneffekt im Praktikum gänzlich verpuffen (ist mir auch schon passiert) ist es wichtig mit den Ansprechpartnern (leider der Abteilung, Ansprechpartner im HR) das Gespräch zu suchen. Wichtig ist dabei konstruktiv und positiv zu bleiben, jedoch auch deutlich zu artikulieren, dass das nicht der Sinn eines Praktikums sein kann und eine Veränderung stattfinden MUSS.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur empfehlen dich auf solche Gespräche gut vorzubereiten (genau überlegen was möchtest du, was möchtest du nicht) und am besten konkretes "Material" bereit zu halten, um deine Unmut auch belegen zu können. Hier ist es z.B. hilfreich einfach mal einen oder zwei Tage genau zu protokollieren (hilft auch um selber zu reflektieren was man eigentlich macht).

Am Ende des Gesprächs sollte ein konkreter Plan stehen, was du zu welchen Zeitpunkt machen/lernen kannst und welche deiner bisherigen Aufgaben ab sofort doch lieber die Putzfrau übernimmt.. Ich finde es extrem schwach, dass solche Aufgaben auf Praktikis abgedrückt werden, zeugt von einer ziemlich schlechten Athmosphäre und Mitarbeitern die Untergebene als eine Art Leibeigenen ansehen.. Mit guten Führungskräften würde so etwas nicht passieren.

antworten
WiWi Gast

Re: Praktikum Spülmaschine ausräumen, Botengänge, Ablage

Solange das Arbeitszeugnis eine 1 erbringt und dein Vorgesetzter reinschreibt, dass du dem Unternehmen zu einem 10% Umsatzwachstum geholfen hast, passt alles.

antworten

Antworten auf Praktikum Spülmaschine ausräumen, Botengänge, Ablage

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Aufgaben

Praktikum bei der Deutschen Bahn AG

Bernd-Christian Bierbaum arbeitete zwei Monate lang im Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim zweitgrößten Unternehmen Deutschlands.

Schülerpraktikum - Ein Leitfaden für Unternehmen

Auf dem T-Shirt eines Schülers steht "I like".

Der "Leitfaden Schülerpraktikum" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Arten von Schülerpraktika vor. Er enthält zudem Beispiele für einen Praktikumsvertrag, eine Praktikumsbescheinigung, Muster für einen Praktikumsablauf, Checklisten und Formulare für Unternehmen. Der Leitfaden Schülerpraktikum lässt sich kostenlos downloaden.

Gap Year Praktika-Programm für Bachelor von Oetker

Eine Bewerberin informiert sich zum Konzern und zum Gap-Year Programm für ein Praktikum bei Dr. Oetker.

Das Gap Year Programm für Praktika in der Oetker-Gruppe geht ab Herbst 2018 in eine neue Runde. Ab sofort können sich Bachelorabsolventinnen und Bachelorabsolventen bewerben. Mit nur einer Bewerbung für das Gap Year Programm können sie sich für zwei bis drei aufeinanderfolgende Praktika in verschiedenen Unternehmen der Oetker-Gruppe qualifizieren. Bewerbungsfrist ist der 6. Mai 2018.

GapYear für Bachelor: Vier Top-Praktika auf einen Streich

Eine Person mit Sportkleidung und einer Kapuze steht auf einer Bergspitze.

Das einzigartige Praktikumsprogramm GapYear für Bachelor-Absolventen von deutsche Top-Unternehmen sucht jedes Jahr interessierte Studenten. Neben Unternehmensberatung McKinsey, Versicherungsunternehmen Allianz, Medienunternehmen Bertelsmann, Digital-Investor Project A Ventures sind im Jahr 2017 auch Softwarehersteller SAP und Schuhgigant Zalando dabei.

Mindestlohn im Praktikum: Mehr Geld, weniger Angebote

Studie Stifterverband und IW Kölnm

Die Realität zeigt, dass Unternehmen in Hochschulen und Studierende mehr als drei Milliarden Euro jährlich investieren. Ihre Ausgaben für Praktikantenlöhne haben sich fast verdoppelt. Das hat allerdings Konsequenzen für die Anzahl an Praktikumsplätzen: Aufgrund des Mindestlohnes sind bis zu 53.000 Praktikumsplätzen weggefallen. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Bildungsinvestitionen der deutschen Wirtschaft“ vom Stifterverband und dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln).

Praktikantenspiegel: Bessere Bezahlung für Praktikanten durch Mindestlohn

Cover

Wie nehmen Praktikanten Unternehmen wahr? Was verleiht Arbeitgebern Attraktivität? Hat der Mindestlohn positive Veränderungen für die Praktikumsvergütung gebracht? Der Clevis Praktikantenspiegel hat mehr als 5.500 Praktikanten dazu befragt. Aus den Bewertungen des CLEVIS Praktikantenspiegels werden neben allgemeinen Arbeitsmarkt-Trends die besten Praktikanten-Arbeitgeber ermittelt.

Fair Company – was bedeutet das Gütesiegel für Berufseinsteiger und Praktikanten?

Das Fair Company Gütesiegel steht für Firmen die keine Absolventen als Praktikanten nehmen.

Fairness im Unternehmen ist nicht immer selbstverständlich. Dafür ist Transparenz ein wichtiger Schlüssel. Nach dem Aufschrei der Generation Praktikum hat sich einiges getan. Die Fair-Company-Initiative setzt sich für klar definierte und gerecht bezahlte Praktika ein. Das ermöglicht Studenten, einfacher und gezielter das richtige Praktikum zu finden – ganz ohne Ausbeutung und Kaffee kochen.

Praktikumssuche: Wo und wie finde ich einen Praktikumsplatz?

Eine Uhr zeigt kurz vor neun und hängt über einem Tor einer Firma.

Wie finde ich einen Praktikumsplatz? Wie bewerbe ich mich dafür und was muss ich beachten? All das sind Fragen, die auf der Suche nach einem Praktikum aufkommen und beantwortet werden müssen. Wiwi-Treff liefert Euch Tipps, wie Ihr am besten ein Praktikumsplatz findet.

Warum sind Praktika sinnvoll?

Praktikum - Zwei Rolltreppen in einem Flughafengebäude.

Ein Praktikum dient zum Erwerb erster Berufserfahrungen. Daher legen die Unternehmen viel Wert auf vorzeigbare Praktika. Warum hat der Bewerber dieses Praktikum gemacht? Welche Erfahrungen konnte er während der Praktikumszeit sammeln? Praktika helfen den Lebenslauf eine persönliche Note zu geben und Unternehmen erfahren, von welchen Fähigkeiten sie profitieren können.

Ausbeutung im Praktikum: Was hat der Mindestlohn geändert?

Ein Mann im grauen Pullover stützt sich auf einer Fensterbank ab und schaut nach draußen.

Der Mindestlohn soll geringfügige Arbeitnehmer entlasten, aber auch Praktikanten finanziell stärken. Doch wie sieht es in der Realität tatsächlich aus? Eine Studies des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zeigt, dass nach wie vor einige Praktikanten eine Praktikumsvergütung unter dem Mindestlohn erhalten. Manche Unternehmen werden sehr kreativ, um das Mindestlohngesetz umgehen zu können.

Arten von Praktika: Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum?

Praktikum - Zwei Rolltreppen in einem Flughafengebäude.

Praktika sind im Wirtschaftsstudium wesentlich für den erfolgreichen Berufseinstieg nach dem Hochschulabschluss. Während einige Praktika verpflichtend sind, gelten andere als freiwillig, sodass andere Gesetzmäßigkeiten gelten. Sinnvoll sind beide, denn Praktika sind für Wirtschaftsstudierende im Lebenslauf ein Muss. Unternehmen wollen erkennen, dass zukünftige Nachwuchskräfte Initiative zeigen und bereits zusätzlich zu ihrem Abschluss praktische Erfahrungen mitbringen.

Arbeitsblatt: Das Praktikum beim Steuerberater

Ein blaues Schild mit der Aufschrift Steuerberatung und einem Muster mit grünen und weißen Punkten.

Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen bietet das Arbeitsblatt „Das Praktikum beim Steuerberater“ zum kostenlosen Download an. Das Arbeitsblatt gibt einen Überblick über das Berufsfeld Steuerberater und welche Möglichkeiten es für ein Praktikum gibt.

Praktika im Studium - So finden Studenten den besten Praktikumsplatz

Dieses bild zeigt 4 Personen die in einem Büro am Schreibtisch sitzen und arbeiten.

Das Praktikum ist während des Studiums oft weit mehr als nur eine Voraussetzung für den Abschluss. Es ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft. Studierende setzen dabei zum ersten Mal ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis um. Zudem gewinnen sie wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und Kontakte zu ersten Studenten-Jobs. Die Suche nach einem geeigneten Platz ist jedoch mit verschiedenen Herausforderungen verknüpft. So gilt es aus einem Pool von Bewerbern für einen Praktikumsplatz herauszustechen.

Join – Online-Plattform vermittelt Praktika an Flüchtlinge

Screenshot der Praktikumsplattform JOIN für Flüchtlinge

Die neue Praktikumsplattform JOIN soll Flüchtlinge an Unternehmen wie McKinsey, SAP & Co. vermitteln. In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Inneren, dem Digitalverband Bitkom hat die Academy Cube das neu Jobportal vorgestellt. Join ermöglicht schnell und unkompliziert die Vermittlung von Flüchtlingen an Unternehmen.

BWL-Studie zu Berufserfahrung und Praktikum zwischen Bachelor- und Master

Cover CHE - Bachelor und was dann?

Bachelorstudium BWL - was kommt dann? Gut jeder fünfte der Studierenden konsekutiver Masterstudiengänge in BWL gaben an, nach dem BWL-Bachelor zunächst Berufserfahrungen gesammelt zu haben. So laute das Ergebnis einer Befragung von Masterstudierenden und Lehrenden im Studienfach BWL des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE).

Forenfunktionen

Kommentare 9 Beiträge

Diskussionen zu Aufgaben

Weitere Themen aus Praktikum & Co.