Alloheim M&A - Düsseldorf
Hat jemand Erfahrung/Insights zum M&A Team bei Alloheim? Die machen als Coporate ja zum Teil echt große Deals und arbeiten bei Finanzierungen mit den BB zusammen
antwortenHat jemand Erfahrung/Insights zum M&A Team bei Alloheim? Die machen als Coporate ja zum Teil echt große Deals und arbeiten bei Finanzierungen mit den BB zusammen
antwortenHabe dort aus erster Hand gehört, dass das Arbeitsklima da sehr harmonisch und entspannt sei. Aufgaben seien sehr vielfältig und zum Teil aber auch anspruchsvoll. Team wurde vor 2 Jahren abgebaut und wird anscheinend im Moment wieder aufgebaut.
Praktikum kann man dort nur empfehlen, vor allem wenn es das erste/zweite M&A Praktikum ist und man Healthcare interessant findet.
antwortenTeam ist super vor allem mit dem Head of M&A dort, er hat sehr viel Erfahrung und weiß was er tut! Aufgaben sind typisch M&A wobei auch der Fokus auf PMI gelegt wird, da es halt ein Corporate ist. Gehalt im Praktikum üblich, Einstieg wahrscheinlich etwas über Big4. Arbeitszeiten sind entspannt.
antwortenNoch nie was von gehört, und ich habe in Ddorf schon einige M&A Praktika absolviert. Die scheinen relativ selten Stellen offen zu haben, oder über extern zu rekrutieren.
An sich aber ein sehr großes Unternehmen mit vielen Deals laut Medien, ist auch PE-Backed von einer der größten PE's im Healthcare, daher sicherlich eine spannende Station.
antwortenSelbst noch nie was von gehört, ist aber ein Milliarden-Unternehmen mit einem anscheinend sehr gutem Dealflow laut den Medien und ist ebenfalls PE-Backed von einem der größten PE's in der Healthcare Branche. Ist sicherlich eine spannende Station!
antwortenSelbst noch nie was von gehört, ist aber ein Milliarden-Unternehmen mit einem anscheinend sehr gutem Dealflow laut den Medien und ist ebenfalls PE-Backed von einem der größten PE's in der Healthcare Branche. Ist sicherlich eine spannende Station!
antwortenHabe auf LinkedIn einen gesehen, der von dort aus zu Morgan Stanley zu Black Rock London ist. Anscheinend war alloheim für ihn eine gute Station
antwortenGuter Pay, bauen gerade ein Team auf.
Für Praktikum einfach Initiativbewerbung würde ich sagen
WiWi Gast schrieb am 30.10.2024:
Noch nie was von gehört, und ich habe in Ddorf schon einige M&A Praktika absolviert. Die scheinen relativ selten Stellen offen zu haben, oder über extern zu rekrutieren.
An sich aber ein sehr großes Unternehmen mit vielen Deals laut Medien, ist auch PE-Backed von einer der größten PE's im Healthcare, daher sicherlich eine spannende Station.
Was wären ansonsten so deine Empfehlungen für M&A Praktika in Düsseldorf?
antwortenWas wären ansonsten so deine Empfehlungen für M&A Praktika in Düsseldorf?
Also für Düsseldorf muss leider allgemein sagen, dass es nicht wirklich richtig attraktive Arbeitgeber gibt in Richtung M&A, wenn man sehr ambitioniert ist und sehr geile Deals begleiten will. Aber wenn man einfach nur Bock auf M&A hat, gibt es genügend Unternehmen in Düsseldorf.
Hier mal eine Liste aller M&A Boutiquen und Corporates, die ich kenne (Big4 würde ich nicht empfehlen, da nur DD Fokus meistens; beste Stationen sind wahrscheinlich DZ-Bank, Livingstone):
EY
KPMG
PwC
Deloitte
Livingstone
DZ Bank
HSBC (Investment Banking DCM, kein M&A Team mehr)
I Advise AG
Alloheim
Loy & Co.
Benchmark International
Mayland AG
Rautenberg & Company
Corporate Finance Mittelstandsberatung
Starkpartners Consulting
Muires M&A
IOM Advisory
Helbling Business Advisors
Marktlink M&A
Industrie Consult
BDO
Baker Tillys
Transferpartners
Grant Thornton
Network Corporate Finance
Passport Business Engineering
Taylor Wessing
Cain & Mann
Rheinmetall AG
Active M&A Experts
Arano group
Novaerion
GinkGo Tree Advisors
CapInCon GmbH & Co. KG
Mynt Capital Partners GmbH
AVANDIL GMBH
Ideenkapital
Klöckner & Co.
Deutsche Glasfaser
Quinfos GmbH
SMS Group
LifeLink Medical GmbH
Sancovia CF
Neomerge
Henkel
E.ON
RWE
Bayer
Metro
Statkraft
Uniper
Telekom
Was wären ansonsten so deine Empfehlungen für M&A Praktika in Düsseldorf?
Sehe das genau so, wie der vor mir... In Düsseldorf hast du halt (wenn du nicht zu einem Milliarden Corporate gehst, wie Alloheim,Henkel etc.) eig. immer sehr kleine Deals die zu 85% nicht über ~30. Mio. EUR Kaufpreis gehen.
Wenn man M&A in Düsseldorf machen möchte, dann würde ich zu einem großen Corporate gehen, oder zu Livingstone/DZ-Bank (Wenn man unbedingt Berater spielen will), da man auch bei den ganzen kleinen Boutiquen in Ddorf 60h+/Woche im Schnitt hat und man dann direkt nach FFM gehen kann und man dann wenigstens geilere Deals begleiten darf
Fazit: Große Corporates (Henkel, E.ON, Alloheim) sehe ich als spannender an für den Standort Düsseldorf in Bezug auf M&A
antwortenFinde auf Linkedin leider keinen einzigen ehemaligen M&A Praktikanten dort. Nur den Geschäftsführer Strategie und M&A...
Wäre sehr interessiert an einem Praktikum dort; würde nur gerne vorher sicherstellen, dass die überhaupt Praktis nehmen.
Weiß jmd genaueres?
WiWi Gast schrieb am 29.11.2024:
Finde auf Linkedin leider keinen einzigen ehemaligen M&A Praktikanten dort. Nur den Geschäftsführer Strategie und M&A...
Wäre sehr interessiert an einem Praktikum dort; würde nur gerne vorher sicherstellen, dass die überhaupt Praktis nehmen.
Weiß jmd genaueres?
Hatte mal mit einem ehemaligen Praktikanten dort über LinkedIn geschrieben... Musst du mal filtern, solltest aufjedenfall welche finden und dann einfach mal anschreiben. Glaube im Moment ist da auch gerade einer werki im M&A.
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.11.2024:
Finde auf Linkedin leider keinen einzigen ehemaligen M&A Praktikanten dort. Nur den Geschäftsführer Strategie und M&A...
Wäre sehr interessiert an einem Praktikum dort; würde nur gerne vorher sicherstellen, dass die überhaupt Praktis nehmen.
Weiß jmd genaueres?
Die nehmen auf jeden Fall Praktikanten... Sonst einfach mal Initativbewerbung hinschicken und abwarten
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.11.2024:
Finde auf Linkedin leider keinen einzigen ehemaligen M&A Praktikanten dort. Nur den Geschäftsführer Strategie und M&A...
Wäre sehr interessiert an einem Praktikum dort; würde nur gerne vorher sicherstellen, dass die überhaupt Praktis nehmen.
Weiß jmd genaueres?
Auf LinkedIn nach Personen suchen -> Aktuelles/Ehemaliges Unternehmen = Alloheim -> Keywords -> Position = M&A
Dann solltest du aufjedenfall welche finden!
antwortenHat jemand Insights zu dem Bewerbungsprozess?
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.12.2024:
Hat jemand Insights zu dem Bewerbungsprozess?
Basic M&A Interview
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.12.2024:
WiWi Gast schrieb am 10.12.2024:
Heißt für dich konkret?
3 Statements, Valuation (oberflächlich), M&A Prozess
antwortenHat wer insights zum pay?
antwortenWarum wird das hier so gepusht. Super irrelevant
antwortenBernd-Christian Bierbaum arbeitete zwei Monate lang im Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim zweitgrößten Unternehmen Deutschlands.
Der "Leitfaden Schülerpraktikum" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Arten von Schülerpraktika vor. Er enthält zudem Beispiele für einen Praktikumsvertrag, eine Praktikumsbescheinigung, Muster für einen Praktikumsablauf, Checklisten und Formulare für Unternehmen. Der Leitfaden Schülerpraktikum lässt sich kostenlos downloaden.
Das Gap Year Programm für Praktika in der Oetker-Gruppe geht ab Herbst 2018 in eine neue Runde. Ab sofort können sich Bachelorabsolventinnen und Bachelorabsolventen bewerben. Mit nur einer Bewerbung für das Gap Year Programm können sie sich für zwei bis drei aufeinanderfolgende Praktika in verschiedenen Unternehmen der Oetker-Gruppe qualifizieren. Bewerbungsfrist ist der 6. Mai 2018.
Das einzigartige Praktikumsprogramm GapYear für Bachelor-Absolventen von deutsche Top-Unternehmen sucht jedes Jahr interessierte Studenten. Neben Unternehmensberatung McKinsey, Versicherungsunternehmen Allianz, Medienunternehmen Bertelsmann, Digital-Investor Project A Ventures sind im Jahr 2017 auch Softwarehersteller SAP und Schuhgigant Zalando dabei.
Die Realität zeigt, dass Unternehmen in Hochschulen und Studierende mehr als drei Milliarden Euro jährlich investieren. Ihre Ausgaben für Praktikantenlöhne haben sich fast verdoppelt. Das hat allerdings Konsequenzen für die Anzahl an Praktikumsplätzen: Aufgrund des Mindestlohnes sind bis zu 53.000 Praktikumsplätzen weggefallen. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Bildungsinvestitionen der deutschen Wirtschaft“ vom Stifterverband und dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln).
Wie nehmen Praktikanten Unternehmen wahr? Was verleiht Arbeitgebern Attraktivität? Hat der Mindestlohn positive Veränderungen für die Praktikumsvergütung gebracht? Der Clevis Praktikantenspiegel hat mehr als 5.500 Praktikanten dazu befragt. Aus den Bewertungen des CLEVIS Praktikantenspiegels werden neben allgemeinen Arbeitsmarkt-Trends die besten Praktikanten-Arbeitgeber ermittelt.
Fairness im Unternehmen ist nicht immer selbstverständlich. Dafür ist Transparenz ein wichtiger Schlüssel. Nach dem Aufschrei der Generation Praktikum hat sich einiges getan. Die Fair-Company-Initiative setzt sich für klar definierte und gerecht bezahlte Praktika ein. Das ermöglicht Studenten, einfacher und gezielter das richtige Praktikum zu finden – ganz ohne Ausbeutung und Kaffee kochen.
Wie finde ich einen Praktikumsplatz? Wie bewerbe ich mich dafür und was muss ich beachten? All das sind Fragen, die auf der Suche nach einem Praktikum aufkommen und beantwortet werden müssen. Wiwi-Treff liefert Euch Tipps, wie Ihr am besten ein Praktikumsplatz findet.
Ein Praktikum dient zum Erwerb erster Berufserfahrungen. Daher legen die Unternehmen viel Wert auf vorzeigbare Praktika. Warum hat der Bewerber dieses Praktikum gemacht? Welche Erfahrungen konnte er während der Praktikumszeit sammeln? Praktika helfen den Lebenslauf eine persönliche Note zu geben und Unternehmen erfahren, von welchen Fähigkeiten sie profitieren können.
Der Mindestlohn soll geringfügige Arbeitnehmer entlasten, aber auch Praktikanten finanziell stärken. Doch wie sieht es in der Realität tatsächlich aus? Eine Studies des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zeigt, dass nach wie vor einige Praktikanten eine Praktikumsvergütung unter dem Mindestlohn erhalten. Manche Unternehmen werden sehr kreativ, um das Mindestlohngesetz umgehen zu können.
Praktika sind im Wirtschaftsstudium wesentlich für den erfolgreichen Berufseinstieg nach dem Hochschulabschluss. Während einige Praktika verpflichtend sind, gelten andere als freiwillig, sodass andere Gesetzmäßigkeiten gelten. Sinnvoll sind beide, denn Praktika sind für Wirtschaftsstudierende im Lebenslauf ein Muss. Unternehmen wollen erkennen, dass zukünftige Nachwuchskräfte Initiative zeigen und bereits zusätzlich zu ihrem Abschluss praktische Erfahrungen mitbringen.
Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen bietet das Arbeitsblatt „Das Praktikum beim Steuerberater“ zum kostenlosen Download an. Das Arbeitsblatt gibt einen Überblick über das Berufsfeld Steuerberater und welche Möglichkeiten es für ein Praktikum gibt.
Das Praktikum ist während des Studiums oft weit mehr als nur eine Voraussetzung für den Abschluss. Es ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft. Studierende setzen dabei zum ersten Mal ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis um. Zudem gewinnen sie wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und Kontakte zu ersten Studenten-Jobs. Die Suche nach einem geeigneten Platz ist jedoch mit verschiedenen Herausforderungen verknüpft. So gilt es aus einem Pool von Bewerbern für einen Praktikumsplatz herauszustechen.
Die neue Praktikumsplattform JOIN soll Flüchtlinge an Unternehmen wie McKinsey, SAP & Co. vermitteln. In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Inneren, dem Digitalverband Bitkom hat die Academy Cube das neu Jobportal vorgestellt. Join ermöglicht schnell und unkompliziert die Vermittlung von Flüchtlingen an Unternehmen.
Bachelorstudium BWL - was kommt dann? Gut jeder fünfte der Studierenden konsekutiver Masterstudiengänge in BWL gaben an, nach dem BWL-Bachelor zunächst Berufserfahrungen gesammelt zu haben. So laute das Ergebnis einer Befragung von Masterstudierenden und Lehrenden im Studienfach BWL des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE).
22 Beiträge