DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Party- & Cocktail-TippsParty

WG-Mottoparty schmeißen: Tipps und Ideen

An vielen Universitäten sind die WG-Partys der Wirtschaftswissenschaftler, BWLer und VWLer fast schon legendär und genießen Kultstatus. Wobei sich andere Studiengänge dahinter nicht zwangsläufig verstecken müssen. Eine gute Party entsteht letztlich durch ihre Gäste und deren Partylaune. Kreativität lässt sich als Gastgeber allerdings mit einem lustigen oder abenteuerlichen Motto anregen.

Das Bild zeigt zwei Personen auf einer Mottoparty zum Thema Horror, die in weiß-dunklen Kostümen als Skelette verkleidet sind.

Ideen für lustige und ausgefallene Mottopartys
Manche halten sie für kitschig und andere sind große Befürworter, denn Mottopartys sorgen für

Der Erfolg der Party korreliert jedoch zwangsläufig mit dem gewählten Motto. Da gibt es natürlich zeitlose Dauerbrenner, wie beispielsweise Bad-Taste-Mottopartys oder solche, die die 60s, 80s oder 90s als Vorbild nehmen. Speziell zu Halloween liegt das Motto nahe und wird auch oft genug genutzt. Wer nicht bereits ein geeignetes Outfit im Schrank hat, kann das bei einem Horrorshop kaufen.

Diese Mottos sind mehr oder weniger zeitlose Evergreens. Es gibt jedoch auch deutlich ausgefallenere Ideen. Die Party könnte unter dem Motto "fremde Haut" stehen, was bedeutet, dass alle Gäste sich so anziehen müssen, wie sie sich eigentlich nie anziehen würden. Dafür können Outfits beispielsweise ausgeliehen werden von

Wichtig ist lediglich, dass jeder Gast in einem Look erscheinen muss, den niemand bei ihm oder ihr nie erwarten würde.

Eine weitere Idee ist es, die Mottoparty unter einen bestimmten Buchstaben zu stellen - beispielsweise dem Buchstaben "A". Dann müssen alle Gäste in einem Kostüm erscheinen, dessen Look mit dem jeweiligen Anfangsbuchstaben beginnt. Bei "A" sind viele Outfits denkbar wie beispielsweise Arielle oder Arzt.
 

PowerPoint als Motto? Auf TikTok wird es vorgemacht
PowerPoint-Präsentationen gehören eigentlich in das Büro und werden dort nicht unbedingt als die Spitze der Unterhaltung für die anwesenden Mitarbeiter gesehen. Gerade darin liegt allerdings der Reiz der PowerPoint-Mottopartys, die auf TikTok schon seit einiger Zeit die Runde machen.

Das Prinzip ist ganz einfach. Jeder Gast muss eine eigene PowerPoint-Präsentation über ein frei wählbares Thema erstellen. Anschließend werden bei der Party die Präsentationen dann jeweils anderen Gästen zugeteilt. Diese müssen dann also über

was typischerweise für viele lustige Situationen sorgt. Manchmal finden nebenher auch noch einige Trinkspiele statt, das bleibt jedoch den Gästen und Gastgebern überlassen.

TIPP: Wer keine Zeit oder Lust hat, hierfür extra eine Präsentation zu erstellen, findet im Internet unzählige Vorlagen über verschiedene lustige Themen.
 

Gäste müssen ihr mitgebrachtes Essen und Outfit aufeinander abstimmen
Bei den meisten WG-Partys gehört es zum guten Ton, dass wenigstens eine Kleinigkeit mitgebracht wird,

So ist für alle Gäste gesorgt und die Gastgeber bleiben nicht komplett auf den Kosten sitzen.

Auch das lässt sich zum Anlass für eine Mottoparty nehmen, bei der das eigene Outfit auf die mitgebrachten Snacks und Getränke hin abgestimmt werden muss.

Gute und kreative Mottopartys bleiben in Erinnerung und verleihen WGs Kultstatus
Vor allem nach der Klausurenphase ist es Zeit, den gesammten Stress abzuwerfen. Ausgelassene Mottopartys sind dafür zumindest in den Nachtstunden eine Möglichkeit. Die WG-Bewohner könnten so unter ihren Kommilitonen und anderen Gästen durch ihre kreativen Partys einen gewissen Kultstatus erlangen.

Im Forum zu Party

6 Kommentare

Clubbesuche am Wochenende

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.04.2024: Ich arbeite in der Industrie und Essen gehen könnte ich mir mit ein paar Kollegen vorstellen, Bar evtl auch noch, aber feiern im Club so gar nicht. Bin aber ne ...

27 Kommentare

Stadt mit den besten WG-Partys

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.05.2024: Ist das deine persönliche Kennenlernstory mit deiner jetzigen Ehefrau? Glückwunsch btw: was ist der Filialleiter denn für ein Arsch, dass man sich nicht mit Be ...

24 Kommentare

Auslandssemester: Englischsprachig | Party | hübsche Frauen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.03.2023: Man es kümmert keinen wirklich keinen auf welcher Uni du in Hawaii warst, aber: Die UH ist ein standard left wing auf political correctness ausgerichtete ...

3 Kommentare

Clubs in Offenbach

WiWi Gast

MTW / Robert Johnson

34 Kommentare

Parties

WiWi Gast

Ich finde es total unangebracht in Clubs zu gehen, wenn man vergeben ist. Daher sollten alle, die im wichtigsten Lebensbereich Highperformer sind, schon mal raus. In Clubs hängen sowieso viele Loser u ...

2 Kommentare

Bestes Nachtleben in Deutschland

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.01.2023: Eckernförde

26 Kommentare

Beste Masterstudiengänge für Party & Lifestyle

WiWi Gast

Ob man es glaubt oder nicht, die WHU hatte mal eine sehr ausgeprägte und eigene Feierkultur (prinzipiell natürlich ausschließlich durch Bachelors getrieben) mit bemerkenswert gut organisierten Parties ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Party

Weiteres zum Thema Party- & Cocktail-Tipps

Drei als kunterbunte Paradiesvögel verkleidete Frauen auf einem Karnevalumzug.

Kater-Tipps für Karneval I: Feste Feiern

Der Kater ist da. Nie wieder Alkohol schwört so mancher, der mit Brummschädel erwacht. Doch Kopfschmerz, Übelkeit und Schwindel müssen nicht sein. Für alle Karnevalisten haben wir einige echte Kater-Tipps zur Schadensbegrenzung.

Ein Karnevalswagen mit als bunte Paradiesvögel verkleidete Menschen.

Kater-Tipps für Karneval II: Der Tag danach - Katerfrühstück & Co.

Am nächsten Morgen brummt der Schädel? Falls alle bisherigen Kater-Tipps fehlgeschlagen sind, hilft nur noch ein deftiges Katerfrühstück, um wieder auf die Beine zu kommen.

Surf-Tipp: Mitfahrzentrale für Partygänger »dienachtfahrer.de«

Die erste Mitfahrzentrale für Partygänger macht den Weg zu Disko, Konzert oder Party und zurück planbar, sicher und kostengünstig. Das Angebot richtet sich an junge Partygänger ab 18 Jahren in ganz Deutschland.

Eine Familie mit Vater, Mutter und drei Kindern aus Holz.

Surf-Tipp: Online-Stammkneipe »Clubbyclub.de« für den Freundeskreis

Die Online-Stammkneipe »Clubbyclub.de« ist ein kostenloser und geselliger Ort im Internet, an dem man mit seinem Freundeskreis zusammen sein kann.

Surf-Tipp: Überregionaler Veranstaltungskalender »eventfinder.de«

eventfinder.de ist ein neuer übergreifender Online-Veranstaltungskalender, der Veranstaltern die Möglichkeit gibt, effektiv das breite Publikum der Internetuser zu erreichen.

Karaoke Talent-Portal Songs

Surf-Tipp: Online-Karaoke »TalentRun«

Über das Karaoke-Portal »TalentRun« können Musikfans ihre Lieblingssongs im Karaoke-Stil zum Besten geben, ihre eigene Performance aufnehmen und anderen Singbegeisterten online zeigen.

Ein Geschäftsfenster mit den Buchstaben für Whisky in gold auf der Scheibe.

Cocktail-Tipp: Whiskey-Lexikon - Mint Julep

Minzig-würziger, erfrischender Longdrink für den Nachmittag

Beliebtes zum Thema Life

Screenshot der Website »mein-studentenwohnheim.de«

mein-studentenwohnheim.de - Für bezahlbaren Wohnraum im Studium

Das Deutsches Studentenwerk (DSW) wirbt um Unterstützung für seine Kampagne „Kopf braucht Dach“. Ziel der Kampagne: Mehr staatliche Unterstützung für Neubau und Sanierung von Wohnheimen der Studentenwerke. Studierende können online unter www.mein-studentenwohnheim.de abstimmen.

Eine Hand hält eine Schale mit Müsli und Erdbeeren.

Surf-Tipp: »mymuesli.de« Müsli-Mix per Mausklick

Auf mymuesli.de können sich Kunden ihr eigenes Müsli aus über 75 Zutaten selbst zusammenmischen. Insgesamt hat der User die Auswahl zwischen 566 Billiarden möglichen Müsli-Variationen.

Ein Secondhandladen mit einem geschlossenen Rollo, daß mit einem Hausgraffiti angemalt ist.

Second Hand Geschenke auf dem Vormarsch

Die Bereitschaft Second-Hand-Geschenke zu kaufen und zu verschenken, nimmt immer weiter zu. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) in Zusammenarbeit mit dem Second Hand Onlineshop und Verkaufsservice Sellpy. Rund 40 Prozent aller Befragten zeigen sich demnach offen für die Idee, Geschenke aus zweiter Hand zu kaufen.

Das Internet abschalten

Surf-Tipp: Das Internet abschalten

Am Rande des Universums: Wen das Internet mal wieder genervt hat, der kann es ganz einfach abschalten. Wir zeigen euch, wo und wie.

Reise-Tipp: Interrailers.net

Die inoffizielle Railer-Seite informiert über alle Möglichkeiten, Europa per Bahn und Rucksack kennenzulernen.

Nahrungsergänzungsmittel: Eine Obstschale gefüllt mit Weintrauben, Apfelsinen, Äpfeln und Birnen.

Nahrungsergänzung fördert Denkleistung

Das Gehirn benötigt für eine optimale Denkleistung Nährstoffe, die über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Dazu gehören Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren oder auch spezielle Fettsäuren. Bei vielen Menschen besteht unbemerkt ein Mangel an manchen dieser wichtigen Zutaten zu Denkleistungen in Topform.

Geschäftsreisen: Wartebereich am Flughafen - Das Warten zählt laut Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeit

Vergütung von Reisezeiten bei Auslandsentsendung

Entsendet der Arbeitgeber den Arbeitnehmer vorübergehend zur Arbeit ins Ausland, sind die für Hinreise und Rückreise erforderlichen Zeiten wie Arbeitszeit zu vergüten. So lautet das aktuelle Urteil 5 AZR 553/17 des Bundesarbeitsgerichts.