DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: News

Arbeitswelt 4.0: Mobiles Arbeiten in einem WLAN-Hotspot

Welche Wirtschaftsnews und digitalen Trends sind wichtig?

Gute Computer-, Technik- und Internetkenntnisse sind für das Wirtschaftsstudium und die Karriere heute unerlässlich. Auch die Welt der Apps und sozialen Medien sollten Nachwuchsführungskräfte gut kennen. Ganze Branchen befinden sich durch die Digitalisierung im Wandel. Die Rubrik "Trends & Digitales" informiert laufend über Neues und Innovatives. WiWi-TReFF bietet hier nützliche Tipps, die das Leben mit dem Computer und Smartphone im Studium oder im Arbeitsleben erleichtern.

Tipps zu News

Unternehmensranking: Die Top 100 deutschen E-Commerce-Händler

Drei übereinander gestapelte Pakete von adidas,amazon und outletcity.

Im Bereich E-Commerce ist Amazon weiterhin der umsatzstärkste Onlinehändler in Deutschland. Mit 7,8 Mrd. Euro Umsatz befindet sich der Internet-Gigant weit vor Otto.de mit 2,3 Mrd. Euro und Zalando.de mit 1 Mrd. Euro Umsatz. Alle Top 100 E-Commerce-Händler erwirtschafteten zusammen einen Jahrsumsatz von 24,4 Mrd. Euro und eine Umsatzsteigerung von 13 Prozent. Das geht aus der aktuellen EHI-Studie "E-Commerce-Markt Deutschland " hervor.

Aktuell im Forum

4 Kommentare

Mehrfaktorielles Experiment

WiWi Gast

Danke für die Anwort 0.) 1 UV wäre bspw. Ranking vorhanden: Ja oder nein; 2. UV wäre das Vorhandensein finanzieller Anreize: Ja oder nein usw. 1.) Ok danke 2.) Die AV ist ja die Wahrscheinlichkeit ...

1 Kommentare

Mann?Whitney U test

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich würde gerne mittels G Power die Sample Size für ein Experiment errechnen. Das Experiment läuft folgendermaßen ab: Die Teilnehmer sehen 6 Mal eines aus zwei bzw. drei zuälligen Bi ...

3 Kommentare

Carl icahn strategie

WiWi Gast

Zahlreiche Strategien werden verwendet , auch abhängig von der Größe des Unternehmen und Investitonskraft/Investitionshöhe des activist Investors: - Überwiegend bei kleinen und mittleren Unternehmen ...

6 Kommentare

Klausurfrage: Steuern in öffentlichen Unternehmen

WiWi Gast

Wenn du ausreichendes Interesse und etwas Zeit hast: geh in die Bibliothek (ggf. alternativ per Online-Zugriff) und nimm einen Gesetzeskommentar zum KStG zur Hand und schlage die Kommentierung zu § 4 ...

1 Kommentare

Freeware: Excel-Projekthandbuch

WiWi Gast

Danke

18 Kommentare

Jeff Bezos ist jetzt der reichste Mann der Welt

WiWi Gast

"Hahaha glaubst du ernsthaft, dass Google, Facebook und Co. irgendwelche Low-Performer einstellt, nur weil sie Informatik studiert haben? " Google und Co geben jedem ne Chance, der gut ist. ...

5 Kommentare

Kapitalkostensatz

WiWi Gast

Warum solltest du nur die Marktkapitalisierung nehmen? Alle Shareholder sehen gerne Rendite ;)

4 Kommentare

DCF Wachstumsrate

WiWi Gast

In der Unternehmensbewertun nach IDW S1 spiegelt die Wachstumsrate im Kapitalisierungszins in erster Linie die Inflation wider. Die ewige Rente zeichnet sich ja idealerweise dadurch aus, dass ein eing ...

2 Kommentare

Hilfe beim internen Zinssatz

WiWi Gast

Normalerweise würde man dann für das fehlende Jahr eine Investition am Kapitalmarkt zum risikolosen Zinssatz vornehmen. Also in dem Fall, dass die Maschine nach fünf Jahren nicht mehr genutzt wird, wü ...

3 Kommentare

Strategischer Einkäufer rechtliche Anfordrungen

WiWi Gast

Kommas find ich schön, da unterscheiden wir uns. Das vorab. Als strategische Einkäufer hast du bestimmte Compliance-Richtlinien für dich selbst und Wettberwerbsrichtlinien. Ab einer gewissen Größe dü ...

2 Kommentare

Hilfe bei Erstellung Business Case

WiWi Gast

auf Basis deiner Angaben schwierig zu lösen: 1. 70 Stahllanzen in welchem Zeitraum? Täglich/Wöchentlch/Monatlich/Jährlich? 2. Können während der Einarbeitungszeit Stahllanzen erzeugt werden? Oder sin ...

6 Kommentare

Individuelle Massenbestellung weicht vom besprochenen Muster ab

WiWi Gast

Lustig - hab ich auch gehört Gruss MgmtMMler

4 Kommentare

Die 20 Weisheiten des Dalai Lama

WiWi Gast

Die Weisheiten sollten für alle Menschen interessant sein. Danke!

1 Kommentare

Arbeit zu M&A Thema IFRS 3

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Thema aus dem M&A Bereich Bzw. TAS. Ich muss 20-30 Seiten schreiben und würde gerne was aus dem oben genannten Gebiet nehmen, gerne auch mit Acco ...

Neue Beiträge zu News

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Link-Tipps zu News

Literatur-Tipps zu News

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z