DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: News

Arbeitswelt 4.0: Mobiles Arbeiten in einem WLAN-Hotspot

Welche Wirtschaftsnews und digitalen Trends sind wichtig?

Gute Computer-, Technik- und Internetkenntnisse sind für das Wirtschaftsstudium und die Karriere heute unerlässlich. Auch die Welt der Apps und sozialen Medien sollten Nachwuchsführungskräfte gut kennen. Ganze Branchen befinden sich durch die Digitalisierung im Wandel. Die Rubrik "Trends & Digitales" informiert laufend über Neues und Innovatives. WiWi-TReFF bietet hier nützliche Tipps, die das Leben mit dem Computer und Smartphone im Studium oder im Arbeitsleben erleichtern.

Tipps zu News

Aktuell im Forum

1 Kommentare

Overlay Management

InvestBWL

Hallo Leute, ich bin zur Zeit auf der Suche nach Fachliteratur zum Thema "Overlay Management". Könnt ihr mir eventuell weiterhelfen? Gerne auch praxisnahe Literatur. Über eine Diskussion zu dem Them ...

5 Kommentare

Überleitung Trial Balance

WiWi Gast

Aber ja haste Recht, verschiedene Bewertungsansätze verzerren natürlich das Bild

3 Kommentare

Buchwertmethode <-> Neubewertungsmethode

WiWi Gast

Ganz einfach: da bei der Buchwertmethode die Neubewertung der Vermögensgegenstände und Schulden unterbleibt. Aber die Buchwertmethode ist doch ohnehin nicht mehr anzuwenden, national Neubewertungsmeth ...

4 Kommentare

Was gibt die Häufigkeit des Umschlages Forderungen/Kundenziel an?

WiWi Gast

Erstmal relativ wenig. Noch niemanden gesehen, der mit dieser Kennzahl steuert. Was soll es denn bedeuten? Den durchschnittlichen Mittelzufluss aus den Alt-Forderungen könnte man hier ablesen, aber al ...

6 Kommentare

Bilanz- und Jahresabschlussanalyse

WiWi Gast

Nicht sonderlich aussagekräftig? Das sehe ich anders. Wie gelangen denn Ratingagenturen zu ihrem Ergebnis? Wie bewerten Banken die Kreditvergabe? Wie wird im Insolvenzverfahren die Überschuldung f ...

1 Kommentare

Welche Risikoentscheidungsmethoden sollten gewählt werden?

WiWi Gast

Welche Vorteile haben Bernoulli Regel, Hurwicz, MiniMax, Maximax, Niehan Savage, Bayes, Standardabweichung * Risikopräferenz + Erwartungswert, etc. ? Welche Nachteile haben diese Methoden und welche s ...

3 Kommentare

Hurwicz Regel 0,5 Risikoneutralität

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.07.2018: +1 Zitat: "Nach L. Hurwicz benanntes Entscheidungsprinzip bei Unsicherheit i.e.S., d.h. in einer Situation der Unsicherheit, in der keine Eintrittswahrscheinlic ...

9 Kommentare

Kapitalwert vs. Net Present Value

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.07.2018: Hä. Hast du die beiden Werte im zweiten Satz verwechselt? ...

7 Kommentare

Was ist die Logik hinter Hedging?

WiWi Gast

Phi? Das ist aber keiner der Hedging-Greeks... WiWi Gast schrieb am 25.06.2018:

16 Kommentare

Kartell, Trust, Konzern...?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.06.2018: Danke für Tipp ...

6 Kommentare

Net Present Value in Net Future Value umrechnen?

WiWi Gast

Danke, ist glaube ich sinnvoll die Frage noch zu beantworten, evt. interessiert es mal jemanden! WiWi Gast schrieb am 31.05.2018: ...

3 Kommentare

Literaturempfehlung LAF

WiWi Gast

Push

3 Kommentare

Corporate Finance Bibel

WiWi Gast

DeMarzo

1 Kommentare

Beziehungsmarketing (relationship marketing)

WiWi Gast

zu studieren z.B. an der TUCed in Chemnitz: LINK :)

Neue Beiträge zu News

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Special: Industrie 4.0 und Bildung 4.0

Link-Tipps zu News

Literatur-Tipps zu News

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z