DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Masterstudium im AuslandSCM

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Servus an alle,

könnt ihr mir mal eure Empfehlungen und Erfahrungen in Bezug auf die besten Master Studiengänge in der DACH Region für den Bereich SCM geben?

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 19.11.2020:

Servus an alle,

könnt ihr mir mal eure Empfehlungen und Erfahrungen in Bezug auf die besten Master Studiengänge in der DACH Region für den Bereich SCM geben?

In Ingolstadt an der KU/WFI ist die Lehre in SCM/Logistik seit vielen Jahren auf anerkannt hohem Niveau. Prof. Kuhn ist kein großer Unterhalter, sein Wissenstransfer ist aber topp, die Kombi aus SCM und IT im Master macht Sinn, die Studienbedingungen sind exzellent.

Studienkollegen, die in Ingolstadt SCM im BSc. vertieft haben haben, sind damit z.B. bis hin zum MIT für Master-Programme genommen worden.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 19.11.2020:

Servus an alle,

könnt ihr mir mal eure Empfehlungen und Erfahrungen in Bezug auf die besten Master Studiengänge in der DACH Region für den Bereich SCM geben?

RSM (ist zwar nicht DACH, aber um die Ecke), sonst halt Köln, die sind sehr fit in dem Bereich (Thonemann & Tempelmeier). Mannheim bietet rel. viel im Bereich SCM an, wie gut deren Reputation auf diesem Gebiet ist, kann ich allerdings nicht sagen

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Danke euch beiden für die Erfahrungen. Vielleicht gibt es ja noch weitere hier die noch etwas von anderen Universitäten wissen.

Zum Beispiel TUM-BWL Master mit Schwerpunkt auf SCM oder auch die WU Wien?
Hat jemand auch noch mehr Informationen zu Köln in Bezug auf Schwierigkeit des BWL Masters und der Quantitativen Module dort ?

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

TU Dortmund, da sehr technisch ausgelegt. Ist gefühlt ein Wing - Studium.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 22.11.2020:

Danke euch beiden für die Erfahrungen. Vielleicht gibt es ja noch weitere hier die noch etwas von anderen Universitäten wissen.

Zum Beispiel TUM-BWL Master mit Schwerpunkt auf SCM oder auch die WU Wien?
Hat jemand auch noch mehr Informationen zu Köln in Bezug auf Schwierigkeit des BWL Masters und der Quantitativen Module dort ?

Köln soll schon relativ hart im SCM Master sein, aber alles machbar. Die Leute die ich von dort kennenlernen durfte, waren auch ziemlich fit in dem Bereich und hatten auch schon gut was drauf.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WHU hat auch einen SCM Schwerpunkt, der Lehrstuhl ist auch bekannt.

Sonst WU Wien ebenfalls, genau

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

HSG hat auch gute SCM Module

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 22.11.2020:

HSG hat auch gute SCM Module

In welchem Master-Programm denn?

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

SCM und Logistik ist die TU Dortmund in Deutschland Benchmark.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Reutlingen, Operations Management, sehr gutes Programm.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 19.11.2020:

Servus an alle,

könnt ihr mir mal eure Empfehlungen und Erfahrungen in Bezug auf die besten Master Studiengänge in der DACH Region für den Bereich SCM geben?

WU Wien Platz 3 weltweit

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Hat jemand Erfahrungen mit den Mastern an der WU Wien? Hab gehört man soll gut reinkommen aber es wird knallhart ausgesiebt. Oder war das der Bachelor?

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 24.11.2020:

Hat jemand Erfahrungen mit den Mastern an der WU Wien? Hab gehört man soll gut reinkommen aber es wird knallhart ausgesiebt. Oder war das der Bachelor?

Bei der WU ist es sicherlich gut zu bedenken, dass es sich um eine sehr sehr große Uni handelt, insofern könnte die „Härte“ auch in den Bedingungen begründet sein.

Nebenbei mal ein Kompliment an die Teilnehmer dieses Threads, hier findet mal ein Austausch mit Relevanz statt, topp.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

KIT Wirtschaftsingenieurwesen ist quantitativ und in Sachen Theorie sehr weit vorne, das IOR ist wirklich stark und jedes Unternehmen, sowie Beratung nimmt unfassbar gerne KITler mit SCM-Fokus im Studium.

Es machen jedoch viele nicht die Module wie Stochastische oder Nichtlineare Optimierung, da sie mathematisch doch recht anspruchsvoll sind. Aber auch die klassischen SCM sind schwerer als die SCM Vertiefungen an anderen Universitäten in meinem persönlichen Vergleich in Gesprächen mit anderen Studierenden von BWL-Universitäten.

Das Niveau an der TU Dortmund oder anderen TUs kann ich schwer einschätzen, jedoch ist an anderen großen TUs wie Aachen oder Darmstadt der Fokus schlichtweg deutlich geringer auf SCM.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 15.01.2023:

KIT Wirtschaftsingenieurwesen ist quantitativ und in Sachen Theorie sehr weit vorne, das IOR ist wirklich stark und jedes Unternehmen, sowie Beratung nimmt unfassbar gerne KITler mit SCM-Fokus im Studium.

Es machen jedoch viele nicht die Module wie Stochastische oder Nichtlineare Optimierung, da sie mathematisch doch recht anspruchsvoll sind. Aber auch die klassischen SCM sind schwerer als die SCM Vertiefungen an anderen Universitäten in meinem persönlichen Vergleich in Gesprächen mit anderen Studierenden von BWL-Universitäten.

Das Niveau an der TU Dortmund oder anderen TUs kann ich schwer einschätzen, jedoch ist an anderen großen TUs wie Aachen oder Darmstadt der Fokus schlichtweg deutlich geringer auf SCM.

KIT ist natürlich das non plus ultra, aber man muss bedenken dass es nur die wenigsten packen

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Köln und Mannheim

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Köln, TUM, KIT und TU Darmstadt

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Köln, TUM, KIT und TU Darmstadt

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 15.01.2023:

KIT Wirtschaftsingenieurwesen ist quantitativ und in Sachen Theorie sehr weit vorne, das IOR ist wirklich stark und jedes Unternehmen, sowie Beratung nimmt unfassbar gerne KITler mit SCM-Fokus im Studium.

Es machen jedoch viele nicht die Module wie Stochastische oder Nichtlineare Optimierung, da sie mathematisch doch recht anspruchsvoll sind. Aber auch die klassischen SCM sind schwerer als die SCM Vertiefungen an anderen Universitäten in meinem persönlichen Vergleich in Gesprächen mit anderen Studierenden von BWL-Universitäten.

Das Niveau an der TU Dortmund oder anderen TUs kann ich schwer einschätzen, jedoch ist an anderen großen TUs wie Aachen oder Darmstadt der Fokus schlichtweg deutlich geringer auf SCM.

Ich denke Köln ist immer noch recht weit vorne.

Ob einem diese ganzen quantitativen Ansätze vom KIT etc. in der Realität wirklich was bringen bezweifel ich stark. In normalen Unternehmen braucht man sowas gar nicht. Oftmals liegen Daten einfach nicht vor oder in sehr schlechter Qualität. Interessant sind solche Modelle allemal, aber einfach over the top und nicht sonderlich praktikabel.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 15.01.2023:

Ich denke Köln ist immer noch recht weit vorne.

Ob einem diese ganzen quantitativen Ansätze vom KIT etc. in der Realität wirklich was bringen bezweifel ich stark. In normalen Unternehmen braucht man sowas gar nicht. Oftmals liegen Daten einfach nicht vor oder in sehr schlechter Qualität. Interessant sind solche Modelle allemal, aber einfach over the top und nicht sonderlich praktikabel.

Ist insgesamt schon recht sinnvoll - Insbesondere, wenn man sich auch mal Richtung Analytics und Data Science orientiert und sich dann auch mal etwas näher mit solchen Sachen wie Data Cleaning beschäftigt. Grundsätzlich hast du im SCM ansonsten noch recht viel mit Standort und Netzwerkplanung zu.zun, wo solche quantitative Methoden aus dem OR ebenfalls ihre Relevanz haben

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Moin,
stehe ebenfalls vor der Uni-Auswahl für meinen Master in SCM.
Hat jemand Referenzen bzgl. der Kühne Logistics University?
Lohnen sich die ca. 8k pro Semester oder ist das mehr Schein als sein?

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 14.10.2024:

Moin,
stehe ebenfalls vor der Uni-Auswahl für meinen Master in SCM.
Hat jemand Referenzen bzgl. der Kühne Logistics University?
Lohnen sich die ca. 8k pro Semester oder ist das mehr Schein als sein?

Kollege aus dem Bachelor hat da seinen Master gemacht. Ist mittlerweile im c Level beim Mittelstand und das mit gerade 35 Jahren und ohne Kontakte. Also sehr solide

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

MSc Supply Chain Management an der WU Wien. Top Ranking!

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 14.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 14.10.2024:

Kollege aus dem Bachelor hat da seinen Master gemacht. Ist mittlerweile im c Level beim Mittelstand und das mit gerade 35 Jahren und ohne Kontakte. Also sehr solide

Naja, die Frage ist halt, ob die KLU maßgeblich für seinen Erfolg war.

Generell würde ich sagen, nein, die 8k pro Semester lohnen sich vmtl. nicht. Du hast hier bereits verschiedene richtig gute Unis genannt bekommen, die öffentlich sind & dementsprechend kaum etwas kosten. Falls Geld keine Rolle spielt, kannst du es dir natürlich überlegen, ich würde es aber für andere Sachen ausgeben

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Push

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

KLU ist halt die beste Adresse. Bessere Profs in der Breite bekommst du sonst nicht. Gibt auch Stipendien. Aber ist halt teuer. Sonst Köln und Mannheim. Der Rest ist halt Wing mit ein bisschen SCM

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 17.10.2024:

KLU ist halt die beste Adresse. Bessere Profs in der Breite bekommst du sonst nicht. Gibt auch Stipendien. Aber ist halt teuer. Sonst Köln und Mannheim. Der Rest ist halt Wing mit ein bisschen SCM

Finde eine Einordnung der KLU schwierig.

Wer wirklich zu 100% weiß, dass er in DE bleiben möchte und dort Logistik/Supply Chain macht, für den ist das schon eine tolle Adresse.

Für alle anderen ist es vermutlich nicht die erste Wahl, wenn man irgendwann mal ins Ausland oder in eine andere Funktion will.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 17.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 17.10.2024:

Finde eine Einordnung der KLU schwierig.

Wer wirklich zu 100% weiß, dass er in DE bleiben möchte und dort Logistik/Supply Chain macht, für den ist das schon eine tolle Adresse.

Für alle anderen ist es vermutlich nicht die erste Wahl, wenn man irgendwann mal ins Ausland oder in eine andere Funktion will.

Welche Uni würdest du stattdessen bevorzugen?

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Studiere in Köln im Bachelor und nach allem was ich so mitbekomme, ist der SCM Master in Köln (zumindest im DACH-Vergleich) schon sehr gut. Vor allem Herr Thonemann hat es wirklich ziemlich drauf. Alle Fächer, die ich bei ihm im Bachelor belegt habe, waren zwar nicht unbedingt simpel aber immer bis ins Detail organisiert und fachlich top. Sowohl Basis- als auch weiterführende Kurse.
Zumal man mit Köln als Studentenstadt auch gut fährt.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Vielleicht versuchst du den Jobeinstieg in die Industrie und machst parallel den Micromaster am MIT. Erstklassiges Programm, machen aber die wenigsten komplett, da sehr umfassend und auch anspruchsvoll.

Wenn es unbedingt (warum auch immer) ein Master sein muss, dann ist Köln wohl recht weit vorne. Rotterdam klingt auch spannend, allein schon aufgrund der geografischen Nähe zum Thema Logistik.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Für SCM ist ganz klar KIT WIng die top Adresse in DE, aber ob das auch die richtige Anlaufstelle für einen BWLer ist, bleibt fraglich…

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Uni Hohenheim hat einen guten SCM Lehrstuhl.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 02.11.2024:

Uni Hohenheim hat einen guten SCM Lehrstuhl.

Ist das nicht der, der chronisch unterbesetzt ist?

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 02.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 02.11.2024:

Ist das nicht der, der chronisch unterbesetzt ist?

Kann nur sagen, dass die einem recht oft begegnen wenn es um SCM in Verbindung mit IT / KI geht. Da haben die ein echt starkes Cluster gebildet (hängt auch ein Prof. mit drin der sehr viel mit dem Frauenhofer macht)

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Köln

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 02.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 02.11.2024:

Ist das nicht der, der chronisch unterbesetzt ist?

Musst du verwechseln. Uni Hohenheim hat eine sehr gute Reputation dank des Profs, der auch schon an anderen namhaften Unis gelehrt und geforscht hat, u.a. TU Darmstadt und WU Wien

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 02.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 02.11.2024:

Musst du verwechseln. Uni Hohenheim hat eine sehr gute Reputation dank des Profs, der auch schon an anderen namhaften Unis gelehrt und geforscht hat, u.a. TU Darmstadt und WU Wien

Einen guten Ruf im Umkreis von 150 Kilometern von Stuttgart

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 19.11.2020:

Servus an alle,

könnt ihr mir mal eure Empfehlungen und Erfahrungen in Bezug auf die besten Master Studiengänge in der DACH Region für den Bereich SCM geben?

WWU oder sonst auch Duisburg Essen ist sehr gut in dem Bereich. Generell die ganzen Ruhr Unis wegen des Logistikclusters in dem Bereich. TU Dortmund ebenfalls empfehlenswert.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Wie siehts mit Online Unis/FH aus? Gibs da was gutes bzgl. SCM?

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 04.11.2024:

Wie siehts mit Online Unis/FH aus? Gibs da was gutes bzgl. SCM?

Hatte oben bereits auf den Micromaster des MIT verwiesen. Der findet komplett Online statt.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 03.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 19.11.2020:

WWU oder sonst auch Duisburg Essen ist sehr gut in dem Bereich. Generell die ganzen Ruhr Unis wegen des Logistikclusters in dem Bereich. TU Dortmund ebenfalls empfehlenswert.

Wusste nicht, dass die WWU überhaupt nen SCM Lehrstuhl hat oO

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Deutz Ag bezieht fast alle SCM Studis von der TH köln. Ansonsten gibt es keine Uni, die heraussticht.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

WiWi Gast schrieb am 02.11.2024:

Für SCM ist ganz klar KIT WIng die top Adresse in DE, aber ob das auch die richtige Anlaufstelle für einen BWLer ist, bleibt fraglich…

Für SCM ist mehr Hands On Mentalität gefragt und da ist das KIT wohl eher eine sehr schlechte Wahl. Die graue Theorie von dort und das übertriebene mathematische bringen dich in der Praxis nicht weiter und bringen außerhalb von irgendwelchen Beratungen keinem Unternehmen einen richtigen Mehrwert. Ich würde an deiner Stelle auf etwas sehr praxisbezogenes achten, wo man sinnvolle und viele Praxisprojekte hat.

antworten

Antworten auf Beste Uni Master für Supply Chain Management in DACH Region

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu SCM

Kosteneffizienz in der Supply Chain durch modernes Behältermanagement

Das typische Schild der Firma Aurora an einem hohen Betongebäude.

Im Sinne moderner Unternehmensstrategien achten Firmen heutzutage darauf, jeden Bereich ihrer Struktur auf Rationalität und Effizienz hin abzuklopfen, um ihren Umsatz zu steigern. Bei Betrieben, die Rohstoffe zur Weiterverarbeitung heranschaffen müssen oder die ihre Produkte zur Weiterverarbeitung sowie zur Lieferung an die Endkunden transportieren, spielt die Supply Chain (= Lieferkette) eine herausragende Rolle.

Camelot Innovation Award 2013

Camelot Value-Chain Thesis-Award 2013

Die Strategieberatung Camelot Management Consultants vergibt zum dritten Mal den Camelot Innovative Value Chain Thesis Award. Der Preis zeichnet besonders innovative Abschlussarbeiten rund um die Themen Logistik, Supply Chain oder Value Chain aus. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2013.

BME SCM-Studie 2011 - Supply Chain Management fehlt strategische Früherkennung

Das Netz eines Spielplatzklettergerüstes vor blauem Himmel.

Nur ein Fünftel der Unternehmen nutzt geeignete Mittel und Methoden, um Veränderungen in Beschaffungs- und Absatzmärkten frühzeitig zu erkennen. Das ist das zentrale Ergebnis einer gemeinsamen Studie von Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e. V. (BME), Wassermann AG und der Hochschule München zu Komplexität im Supply Chain Management.

Neuer Master-Studiengang »Supply Chain Management«

Master-Studiengang Supply-Chain Management

Ab Januar 2009 bietet der Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Fulda den weiterbildenden Master-Studiengang Supply-Chain Management an. Er richtet sich sowohl an Führungskräfte in Logistikunternehmen wie auch an jene in Handels- und Industrieunternehmen.

Lernkarten: Supply Chain Management: ECR

Supply Chain Management ECR

WiWi-TReFF zum Ausschneiden: Unsere Lernkarten könnt ihr ausdrucken und auf Karteikarten kleben.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Campus der Universität von Oxford in England.

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

ISIC - Internationaler Studentenausweis

Der internationale Studentenausweis "International Student Identity Card - ISIC".

Die International Student Identity Card - kurz ISIC - ist der einzige Studentenausweis, der weltweit anerkannt wird. Mit dem Ausweis erhalten Studierende Ermäßigungen in über 132 Ländern rund um den Globus. Den internationalen Studentenausweis gibt es mittlerweile bereits seit 60 Jahren.

Erfahrungen und Abenteuer: Mein Auslandsjahr in den USA

Auslandsjahr USA: Zwei Frauen mit langen Haaren schauen auf die Golden Gate Brücke.

Ein Auslandsjahr in den USA ist eine bereichernde Erfahrung, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Es bietet die Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen, die Sprachfähigkeiten zu verbessern und persönliche Herausforderungen zu meistern. Für viele ist ein Auslandsjahr USA ein Schritt ins Ungewisse, voller Aufregung und Abenteuerlust. Die kulturellen Unterschiede und der Alltag in einem fremden Land können zunächst überwältigend sein. Die Erlebnisse tragen jedoch dazu bei, persönlich zu wachsen. Ich teile hier meine Erlebnisse und Eindrücke eines aufregenden und lehrreichen Jahres in den USA, das meine Sicht auf die Welt verändert hat.

IEC Study Guide 2019: Kostenloser Studienführer Auslandsstudium

Die rote Golden Gate Brücke in San Fransisco.

Für ein Auslandssemester oder für ein Studium ins Ausland zu gehen, dabei hilft der aktuelle IEC Study Guide 2019. Im kostenlosen Studienführer für das Auslandsstudium finden Studieninteressierte hilfreiche Tipps zu 120 Universitäten in mehr als 20 Ländern. Fragen zu Themen der Finanzierung, Bewerbung, Notenanerkennung, Hochschulrankings, Studienländern und Partneruniversitäten werden ausführlich beantwortet.

TOEFL, Cambridge, IELTS & Co. – Wann welches Englisch-Sprachzertifikat ratsam ist

Sprachzertifikate-Englisch: Lerngruppe lernt für einen Englisch-Sprachtest

Wer im studentischen oder beruflichen Umfeld Fremdsprachenkenntnisse nachweisen will beziehungsweise muss, kommt über kurz oder lang um ein offizielles Sprachzertifikat nicht umher. Jedoch ist es nicht immer einfach, durch die Flut an Informationen zu den Themen „Sprachtests“, „Sprachexamen“ und „Sprachdiplome“ hindurch zu finden. Wer ein Sprachzertifikat ablegen will, sollte sich vorher genauestens darüber informieren, welcher Nachweis im konkreten Fall verlangt wird und wie man sich am besten auf das jeweilige Sprachexamen vorbereiten kann.

Die Möglichkeiten für ein Auslandsjahr sind vielfältig

Ein Auslandsjahr kann viele Anreize haben, die besseren Sprachkenntnisse, der Wunsch sich persönlich weiter zu entwickeln oder einfach die Reiselust. Ganz gleich ob Schüleraustausch, Sprachreise, Au-pair Aufenthalt, Auslandspraktika oder Auslandsstudium, in einer globalen Arbeitswelt steigen die Berufschancen mit jeder Auslandserfahrung.

Studienfinanzierung im Ausland

Die Gradiation Cap mit einigen Münzen vor der Weltkarte

Ein Auslandsstudium oder Auslandssemester kann teuer werden. Dafür das nötige Kleingeld zu sparen, geht über Nebenjobs oder den elterlichen Zuschuss. Das Ersparte reicht jedoch häufig bei Weitem nicht aus. Dafür gibt es in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten, sich das Auslandsstudium finanzieren zu lassen. Auslandsbafög, Bildungskredite, Stipendien, Erasmus & Co – WiWi-TReFF zeigt, welche Unterstützung es gibt.

Auslandsaufenthalte: Studierende ohne Akademiker-Eltern profitieren stärker

Auslandsaufenthalte: Ein Sudenten im Auslandssemster in England an einer U-Bahn-Station in London.

Ob größeres Selbstvertrauen oder gewachsene Sprachkenntnisse: Ein Auslandsaufenthalt im Studium sorgt für Verbesserung in vielen Bereichen. Kinder aus Nicht-Akademikerfamilien empfinden diesen Effekt in bestimmten Bereichen noch etwas stärker. Dies zeigt eine Analyse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.

Auslandsmobilität von Studierenden und Wissenschaftlern steigt

Im Jahr 2015 waren fast 140.000 deutsche Studierende für ein Studium im Ausland eingeschrieben. Zu den beliebtesten Gastländern zählen Österreich, die Niederlande, Großbritannien und die Schweiz. Beliebte Zielländer für kurzzeitige Auslandssemester sind Großbritannien, die USA, Frankreich und Spanien. Derzeit verbringen mehr als ein Drittel aller Studierenden einen Teil ihres Studiums im Ausland. An deutschen Hochschulen sind 2017 zum ersten Mal mehr als 355.000 ausländische Studierende eingeschrieben.

Statistik: 137 300 Deutsche Studenten haben 2014 im Ausland studiert

632 Meter hohe Shanghai Tower

Immer mehr deutsche Studenten wollen international studieren: 2014 gingen 137.000 Studierende ins Ausland. Am beliebtesten ist das Nachbarland Österreich, gefolgt von den Niederlanden, Großbritannien und Schweiz. Wirtschaftsstudenten zieht es vor allen in die Niederlande.

Forenfunktionen

Kommentare 44 Beiträge

Diskussionen zu SCM

2 Kommentare

Aktuelle Lage 2025

WiWi Gast

Warte es bis nach den Wahlen ab, schon die Idee dass es zu einem Wechsel kommt hebt die Stimmung und attraktivere Stellen werden a ...

Weitere Themen aus Masterstudium im Ausland