DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Masterstudium im AuslandNOVA

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Hallo zusammen,
dieser Beitrag richtet sich insbesondere an aktuelle Nova Studierende. Unter meinen Kommilitonen haben viele das Gefühl, das der Anspruch der Nova extrem angezogen und damit das Notenniveau stark absinkt. Vorallem im Vergleich zu den vorherigen Semestern. Schlägt die Nova hier eine Änderung ihres bisherigen Kurses ein, auch aufgrund des neuen Deans?
In Deutschland hat die Nova weitehin den Ruf eines relativ anspruchslosen Masters - das entspricht zum jetzigen Stand nicht mehr der Wahrheit. Was ist eure Meinung dazu - ggf. auch bald Einführung GMAT um das Niveau weiter zu pushen?

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Wie ist denn das Niveau und die Noten momentan? 16-17 Punkte oder <15? Wie viel Aufwand habt ihr bisher im 1. Semester? Bin noch nicht an der Nova aber möchte mich demnächst bewerben und deswegen interessiert mich das sehr :)

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Welcher Master? Finance oder Management?

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Push, gibt es dazu noch weitere Meinungen

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Tbh, an der Nova sind die Noten (besonders in Management) weitestgehend geschenkt.. Finance anspruchsvoller aber auch da wird gut hochgecurved

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Nein, der Anspruch ist nicht wirklich hoch und das sage ich als Dozent, der schon vielfach in dem Bereich tätig war. Die Qualität und der Anspruch der Studenten ist aber so richtig runter. Sie sind wahrscheinlich nicht wirklich dümmer, aber die Ansprüche sind ganz oben und sie wollen alles mundgerecht haben.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Der Workload und Anspruch soll, was ich von aktuellen Studierenden gehört habe, ziemlich angezogen worden sein, weshalb einige jetzt schon ordentlich ins Schwitzen kommen. Management und Finance gleichermaßen. Wie oben schon gesagt, war es einigen HRs aufgefallen, dass gute Noten an der Nova doch schon sehr großzügig vergeben wurden. Dean´s List ist auch nicht vorhanden, was auch einiges aussagt. Glaube nicht das der Bewerbungsanspruch erhöht wird, bei der aktuellen Größe des Master-Jahrgangs, der von Jahr zu Jahr wächst.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 20.12.2023:

Der Workload und Anspruch soll, was ich von aktuellen Studierenden gehört habe, ziemlich angezogen worden sein, weshalb einige jetzt schon ordentlich ins Schwitzen kommen.

Ach quark mit Soße, das behauptet doch jeder neue Jahrgang, dass es bei ihnen schwieriger ist als bei vorherigen.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Komme von der Uni Ma, es ist deutlich mehr zu tun als an der Uni Ma, aber die akademische Herausforderung ist deutlich niedriger. Leider hat man so teilweise 80h Wochen, aber nur weil es eine Fleißarbeit ist...

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 20.12.2023:

Komme von der Uni Ma, es ist deutlich mehr zu tun als an der Uni Ma, aber die akademische Herausforderung ist deutlich niedriger. Leider hat man so teilweise 80h Wochen, aber nur weil es eine Fleißarbeit ist...

Bist du trotzdem zufrieden mit deiner Masterwahl?

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Ja, auf jeden Fall bin ich zufrieden. Das Studium in Lissabon ist das beste! Auch durch die Case studies lernt man viel mehr als in Deutschland (Mannheim)!! Aber eben relativ viel zu tun! Dafür aber auch die beste Stadt Europas und coole Leute!

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Dem kann ich als aktueller Nova Student zustimmen. Workload hat extrem angezogen im Vergleich zu vergangenen Jahren. Das BWL/Management/Finance keine Rocket Science ist, muss ich nicht dazu sagen. Aber das ist an anderen Unis nicht anders ;)

Es ist wie der Vorposter geschrieben hat, einfach Fleißarbeit, die aus vielen Gruppenarbeiten resultieren. Wie die Anforderungen an neue Studenten sich entwickeln wird, kann ich nicht einschätzen. Laufen aber doch einige gute Profile rum. Und nicht zu vergessen die Sonne und das gute Leben außerhalb der Prüfungsphase…

WiWi Gast schrieb am 20.12.2023:

Komme von der Uni Ma, es ist deutlich mehr zu tun als an der Uni Ma, aber die akademische Herausforderung ist deutlich niedriger. Leider hat man so teilweise 80h Wochen, aber nur weil es eine Fleißarbeit ist...

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

NOVA ist und bleibt immer noch sehr anspruchslos. Ich weiß von vielen Freunden, wie sie dort easy die Exams sehr gut bestehen und viele am schummeln sind mit GPT etc.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Wenn deine Freunde gezwungen sind „zu schummeln“ spricht das nicht besonders für das Niveau deiner Freunde. Mit schummeln ist jede Prüfung einfach zu absolvieren - Das sagt nichts über die Notengebung an einer Uni aus.

Da du nur aus dritter Hand Erfahrungen hast, kannst du es auch einfach bleiben lassen und das Unigebashe bringt dich auch nicht weiter im Leben
WiWi Gast schrieb am 24.12.2023:

NOVA ist und bleibt immer noch sehr anspruchslos. Ich weiß von vielen Freunden, wie sie dort easy die Exams sehr gut bestehen und viele am schummeln sind mit GPT etc.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Als Professor an einer Target Business School kann ich dazu sagen, dass es aktuell an vielen Orten grade inflation gibt. Wir steuern auch gerade gegen.
Zum Jahresabschluss wurden uns die Schnitte der einzelnen Studiengänge vom Dean präsentiert. Kommentar war, wir wären auf einem guten Weg, wer zu gut benoten würde, fliegt. Das war natürlich nicht so direkt formuliert, aber jeder hat es verstanden.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

P.S. Wir nutzen mittlerweile AI detection software, auch deswegen fliegen mehr durch.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Frage mich wie du den Vergleich zu den vergangenen Jahren ziehen willst, da müsstest du die Kurse ja schonmal besucht haben

WiWi Gast schrieb am 24.12.2023:

Dem kann ich als aktueller Nova Student zustimmen. Workload hat extrem angezogen im Vergleich zu vergangenen Jahren. Das BWL/Management/Finance keine Rocket Science ist, muss ich nicht dazu sagen. Aber das ist an anderen Unis nicht anders ;)

Es ist wie der Vorposter geschrieben hat, einfach Fleißarbeit, die aus vielen Gruppenarbeiten resultieren. Wie die Anforderungen an neue Studenten sich entwickeln wird, kann ich nicht einschätzen. Laufen aber doch einige gute Profile rum. Und nicht zu vergessen die Sonne und das gute Leben außerhalb der Prüfungsphase…

WiWi Gast schrieb am 20.12.2023:

Komme von der Uni Ma, es ist deutlich mehr zu tun als an der Uni Ma, aber die akademische Herausforderung ist deutlich niedriger. Leider hat man so teilweise 80h Wochen, aber nur weil es eine Fleißarbeit ist...

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 25.12.2023:

Wenn deine Freunde gezwungen sind „zu schummeln“ spricht das nicht besonders für das Niveau deiner Freunde. Mit schummeln ist jede Prüfung einfach zu absolvieren - Das sagt nichts über die Notengebung an einer Uni aus.

Da du nur aus dritter Hand Erfahrungen hast, kannst du es auch einfach bleiben lassen und das Unigebashe bringt dich auch nicht weiter im Leben
WiWi Gast schrieb am 24.12.2023:

Ach komm, heute weiß jeder dass die Nova durch viel glänzt (Campus, Strand, Stadt,...) Aber nicht durch hohen Anspruch oder gute Lehre.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 25.12.2023:

Ach komm, heute weiß jeder dass die Nova durch viel glänzt (Campus, Strand, Stadt,...) Aber nicht durch hohen Anspruch oder gute Lehre.

Dafür haben mich aber ganz schön viele BBs und EBs für nen Interview eingeladen.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 26.12.2023:

Dafür haben mich aber ganz schön viele BBs und EBs für nen Interview eingeladen.

Und dabei ist es dann wahrscheinlich auch geblieben

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Die sind nicht "gezwungen", aber wenn man das einfach durchführen kann, dann macht man es halt auch? Wieso nicht diese Chance nutzen und auf der anderen Zeit in etwas anderes investieren statt lernen?

WiWi Gast schrieb am 25.12.2023:

Wenn deine Freunde gezwungen sind „zu schummeln“ spricht das nicht besonders für das Niveau deiner Freunde. Mit schummeln ist jede Prüfung einfach zu absolvieren - Das sagt nichts über die Notengebung an einer Uni aus.

Da du nur aus dritter Hand Erfahrungen hast, kannst du es auch einfach bleiben lassen und das Unigebashe bringt dich auch nicht weiter im Leben
WiWi Gast schrieb am 24.12.2023:

NOVA ist und bleibt immer noch sehr anspruchslos. Ich weiß von vielen Freunden, wie sie dort easy die Exams sehr gut bestehen und viele am schummeln sind mit GPT etc.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Klar, aber wenn ich nicht lernen will dann skippe ich die Uni lieber ganz

WiWi Gast schrieb am 26.12.2023:

Die sind nicht "gezwungen", aber wenn man das einfach durchführen kann, dann macht man es halt auch? Wieso nicht diese Chance nutzen und auf der anderen Zeit in etwas anderes investieren statt lernen?

WiWi Gast schrieb am 25.12.2023:

NOVA ist und bleibt immer noch sehr anspruchslos. Ich weiß von vielen Freunden, wie sie dort easy die Exams sehr gut bestehen und viele am schummeln sind mit GPT etc.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 26.12.2023:

Und dabei ist es dann wahrscheinlich auch geblieben

Na dann schau mal im Sommer auf LinkedIn ;)

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 26.12.2023:

Und dabei ist es dann wahrscheinlich auch geblieben

Verstehe dieses ständige Nova Gebashe hier im Forum nicht. Bekommt ihr in Koblenz, Mannheim und Co alle so wenig Vitamin D ab, dass ihr hier eure schlechte Laune rauslassen müsst?

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 26.12.2023:

Verstehe dieses ständige Nova Gebashe hier im Forum nicht. Bekommt ihr in Koblenz, Mannheim und Co alle so wenig Vitamin D ab, dass ihr hier eure schlechte Laune rauslassen müsst?

Glaube es liegt eher daran, dass jeder, der mal mit einem Nova Studenten zusammengearbeitet hat, merkt, dass man selber mehr drauf hat als die Kollegen. Ob das jetzt an der Lehre dort liegt oder an der Selektion der Studenten, kann ich nicht beurteilen. Vermutlich beides

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 29.12.2023:

Glaube es liegt eher daran, dass jeder, der mal mit einem Nova Studenten zusammengearbeitet hat, merkt, dass man selber mehr drauf hat als die Kollegen. Ob das jetzt an der Lehre dort liegt oder an der Selektion der Studenten, kann ich nicht beurteilen. Vermutlich beides

Dass sich die Master Studenten der deutschen Unis regelmäßig überschätzen ist ja hinreichend bekannt. Über den Mannheimer im IB Praktikum, der Textboxen aus Linien nachgebaut hat lacht immer noch ganz Frankfurt.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

In was für einer komischen Bubble bist du denn unterwegs, dass "ganz Frankfurt" darüber lacht. Noch nie davon gehört, aber ich merke schon mit welchen Leuten du abhängst

WiWi Gast schrieb am 29.12.2023:

Dass sich die Master Studenten der deutschen Unis regelmäßig überschätzen ist ja hinreichend bekannt. Über den Mannheimer im IB Praktikum, der Textboxen aus Linien nachgebaut hat lacht immer noch ganz Frankfurt.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 29.12.2023:

Dass sich die Master Studenten der deutschen Unis regelmäßig überschätzen ist ja hinreichend bekannt. Über den Mannheimer im IB Praktikum, der Textboxen aus Linien nachgebaut hat lacht immer noch ganz Frankfurt.

Akademisch sind deutsche Universitäten deutlich stärker als ausländsiche Business Schools. Allein meine Thesis hatte eine Bearbeitungszeit von 6 Monaten und 100 Seiten. Leute, die einen ganzen Master in nur 10 Monaten machen, sind nicht ernstzunehmend.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Die NOVA SBE ist ein kleiner Spaziergang und vom Anspruch jeder deutschen Hochschule unterlegen. Das ist aber auch nicht schlimm. Schlimm ist es nur, wenn man ernsthaft meint, dass deutsche Personaler da irgendwas tolles erkennen würden. Es interessiert sie überhaupt nicht. Wenn ein ausländischer Abschluss überhaupt wahrgenommen wird, dann in der Regel negativ. Und bitte nicht wieder mit den winzigen Nischen kommen. Will keiner hören, weil man sich selbst ja gerne überhöht. ist aber so.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Nach der Regel wären dann also der Master in Maastricht auch nicht ernstzunehmend? Oder an der IE?

WiWi Gast schrieb am 30.12.2023:

Akademisch sind deutsche Universitäten deutlich stärker als ausländsiche Business Schools. Allein meine Thesis hatte eine Bearbeitungszeit von 6 Monaten und 100 Seiten. Leute, die einen ganzen Master in nur 10 Monaten machen, sind nicht ernstzunehmend.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 30.12.2023:

Die NOVA SBE ist ein kleiner Spaziergang und vom Anspruch jeder deutschen Hochschule unterlegen. Das ist aber auch nicht schlimm. Schlimm ist es nur, wenn man ernsthaft meint, dass deutsche Personaler da irgendwas tolles erkennen würden. Es interessiert sie überhaupt nicht. Wenn ein ausländischer Abschluss überhaupt wahrgenommen wird, dann in der Regel negativ. Und bitte nicht wieder mit den winzigen Nischen kommen. Will keiner hören, weil man sich selbst ja gerne überhöht. ist aber so.

Lasst euch nicht von verbitterten Leuten ablenken, die Nova ist natürlich akademisch kein Hexenwerk, das ist aber schlichtweg einfach nicht das Ziel, von keiner Business School. Jeder der dort studiert wird dir sagen, dass es sehr herausfordernd ist einen sehr guten Schnitt zu bekommen (18,19,20), die averages von den exams liegen meistens bei 13-15 (2,0-2,7) man kann dann immer viel durch Fleiß in den assignments rausholen. All in all geiles Programm, coole Leute, die was drauf haben, klar gibt auch viele Luschen, aber gibt es überall, sehr gute Profs und man wird wenn das profil sonst passt überall eingeladen. Was will man mehr?

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Weiß jemand zufällig, ob es sinnvoll wäre einen Bachelor an der Nova zu machen und was da die Vorraussetzungen sind?

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Push

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 01.05.2024:

Push

PUSHHHHHH

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 24.12.2023:

NOVA ist und bleibt immer noch sehr anspruchslos. Ich weiß von vielen Freunden, wie sie dort easy die Exams sehr gut bestehen und viele am schummeln sind mit GPT etc.

Mir wurde auch von Studenten von der Nova berichtet, dass sie ChatGPT benutzt haben und als ich fragte ob das erlaubt sei, wurde sich fast über meine Frage gewundert :D.

Also der Anspruch ist sicher an der Nova nicht so hoch, aber am Ende ist das egal, jedenfalls für Beratung solange man die nötigen Skills mitbringt. Also ich bereue es fast nicht an die Nova gegangen zu sein, man hat dort bestimmt eine richtig gute Zeit.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 25.12.2023:

Wenn deine Freunde gezwungen sind „zu schummeln“ spricht das nicht besonders für das Niveau deiner Freunde. Mit schummeln ist jede Prüfung einfach zu absolvieren - Das sagt nichts über die Notengebung an einer Uni aus.

Da du nur aus dritter Hand Erfahrungen hast, kannst du es auch einfach bleiben lassen und das Unigebashe bringt dich auch nicht weiter im Leben

Ich habe das selbe first hand von Nova Studenten gehört, also würde ich das nicht als gebashe abtun. Aber ist ja auch ok, im Beruf benutzt man ja auch später ChatGPT, man kann es auch als innovativ sehen.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 07.01.2024:

Lasst euch nicht von verbitterten Leuten ablenken, die Nova ist natürlich akademisch kein Hexenwerk, das ist aber schlichtweg einfach nicht das Ziel, von keiner Business School. Jeder der dort studiert wird dir sagen, dass es sehr herausfordernd ist einen sehr guten Schnitt zu bekommen (18,19,20), die averages von den exams liegen meistens bei 13-15 (2,0-2,7) man kann dann immer viel durch Fleiß in den assignments rausholen. All in all geiles Programm, coole Leute, die was drauf haben, klar gibt auch viele Luschen, aber gibt es überall, sehr gute Profs und man wird wenn das profil sonst passt überall eingeladen. Was will man mehr?

Ich habe von der Nova die internen Schnitte, die liegen ganz sicher nicht bei 13-15, sondern eher bei 16+ (für den Masterschnitt) und da sind auch die ganzen Portugiesen mit drinnen. Im übrigen rechnet die Nova auch selbst 19 Punkte als 1,0 um, muss immer lachen wenn ich Nova Leute sehen die angeben 1,0 zu haben obwohl ihre eigene Uni das nicht so umrechnet. Aber nichts gegen die Nova, ist eine sehr gute Wahl für den Master und wäre selbst fast hin.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024:

Ich habe von der Nova die internen Schnitte, die liegen ganz sicher nicht bei 13-15, sondern eher bei 16+ (für den Masterschnitt) und da sind auch die ganzen Portugiesen mit drinnen. Im übrigen rechnet die Nova auch selbst 19 Punkte als 1,0 um, muss immer lachen wenn ich Nova Leute sehen die angeben 1,0 zu haben obwohl ihre eigene Uni das nicht so umrechnet. Aber nichts gegen die Nova, ist eine sehr gute Wahl für den Master und wäre selbst fast hin.

Ist halt einfach falsch. Zumindest im Finance lag in meinen Modulen der Schnitt immer zwischen 15 bis max 16, manchmal wird auch gecurvet. Woher du als externer die internen Schnitte haben sollst, die wir ja selber nur aus unseren eigenen Fächern kennen, ist mir höchst schleierhaft.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024:

Ist halt einfach falsch. Zumindest im Finance lag in meinen Modulen der Schnitt immer zwischen 15 bis max 16, manchmal wird auch gecurvet. Woher du als externer die internen Schnitte haben sollst, die wir ja selber nur aus unseren eigenen Fächern kennen, ist mir höchst schleierhaft.

Was heißt hier extern? Ich habe die Zahlen intern von der Nova. Wenn du an der Nova bist, dann kannst du dir die Zahlen ziehen, die gibt es im internen Portal wo man sich auch die Umrechnung von den Noten bei einem Auslandssemster einsehen kann.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024:

Ist halt einfach falsch. Zumindest im Finance lag in meinen Modulen der Schnitt immer zwischen 15 bis max 16, manchmal wird auch gecurvet. Woher du als externer die internen Schnitte haben sollst, die wir ja selber nur aus unseren eigenen Fächern kennen, ist mir höchst schleierhaft.

Ich habe Zugriff zu Moodle von der Nova, weil die mir den nie gesperrt haben obwohl ich nicht angetreten bin. Ich kann auch die Datei schicken mit der Umrechnung der Noten, dort steht schwarz auf weiß, dass z. B. 19 Punkte eine 1,0 sind. 13 Punkte sind im übrigen eine 4,0 laut Nova und nicht eine 2,7. Man kann ja unteschiedlicher Meinung sein, aber einfach Unwahrheiten verbreiten ist frech, weil falls du wirklich an der Nova bist, kannst du genauso auf die Datei zugreifen.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024:

Was heißt hier extern? Ich habe die Zahlen intern von der Nova. Wenn du an der Nova bist, dann kannst du dir die Zahlen ziehen, die gibt es im internen Portal wo man sich auch die Umrechnung von den Noten bei einem Auslandssemster einsehen kann.

Hier ist unter anderem der Link zu der Notenumrechnung:
https://moodle.novasbe.pt/mod/folder/view.php?id=174860

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Was man hier so liest.. echt funny. Der Finance Master an der Nova war meine bisher härteste Zeit im Studium. Unglaublich hoher Workload während des gesamten Semesters und nicht nur wie in DE nur in der Prüfungsphase.

Zur Einordnung:
Bachelor Mannheim 1,1
Nova 17/20

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Natürlich es der workload hoch. Die Nova ist besonders in Management aber dafür bekannt, gute Noten zu verschenken.

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Was man hier so liest.. echt funny. Der Finance Master an der Nova war meine bisher härteste Zeit im Studium. Unglaublich hoher Workload während des gesamten Semesters und nicht nur wie in DE nur in der Prüfungsphase.

Zur Einordnung:
Bachelor Mannheim 1,1
Nova 17/20

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 13.06.2024:

Was man hier so liest.. echt funny. Der Finance Master an der Nova war meine bisher härteste Zeit im Studium. Unglaublich hoher Workload während des gesamten Semesters und nicht nur wie in DE nur in der Prüfungsphase.

Zur Einordnung:
Bachelor Mannheim 1,1
Nova 17/20

Das lag dann aber nicht an den Klausuren oder? Ich habe Altklausuren von 2022 gesehen und die waren in Finance deutlich unter dem Niveau wie in Mannheim. Ich habe deswegen dann auch mein Offer von der Nova nicht angenommen, weil mich das negativ überrascht hat.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 03.08.2024:

Das lag dann aber nicht an den Klausuren oder? Ich habe Altklausuren von 2022 gesehen und die waren in Finance deutlich unter dem Niveau wie in Mannheim. Ich habe deswegen dann auch mein Offer von der Nova nicht angenommen, weil mich das negativ überrascht hat.

Der Master an der Nova School of Business and Economics orientiert sich am angelsächsischen System. Der Workload während des Semesters ist aufgrund zahlreicher Assignments (davon einige nur zeitintensiv, andere auch sehr anspruchsvoll) hoch. Im Gegensatz dazu sind die Prüfungsphasen (Midterms und Finals) deutlich kürzer und die Prüfungen selbst deutlich einfacher. Allerdings auch kaum Vorbereitungszeit – es ist durchaus normal, innerhalb von vier Tagen vier Prüfungen abzulegen.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Ich bezweifel das dort die Klausuren "schwerer" sind, als jene in Mannheim, Münster, Hagen und ggf. Köln.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 09.08.2024:

WiWi Gast schrieb am 03.08.2024:

Der Master an der Nova School of Business and Economics orientiert sich am angelsächsischen System. Der Workload während des Semesters ist aufgrund zahlreicher Assignments (davon einige nur zeitintensiv, andere auch sehr anspruchsvoll) hoch. Im Gegensatz dazu sind die Prüfungsphasen (Midterms und Finals) deutlich kürzer und die Prüfungen selbst deutlich einfacher. Allerdings auch kaum Vorbereitungszeit – es ist durchaus normal, innerhalb von vier Tagen vier Prüfungen abzulegen.

Das ergibt natürlich Sinn. Ist vielleicht auch das bessere Modell.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 09.08.2024:

Ich bezweifel das dort die Klausuren "schwerer" sind, als jene in Mannheim, Münster, Hagen und ggf. Köln.

Das zweifelt auch gar niemand an. Aber man kann sich als Absolvent auch nichts von schweren Klasuren kaufen. Die Frage ist eher, wo man mehr lernt.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 09.08.2024:

WiWi Gast schrieb am 09.08.2024:

Doch das würde ich sogar anzweifeln. Habe meinen Bachelor an einer der besagten Unis gemacht mit sehr guten Schnitt und besonders Statistik 3 und Advanced Financial Management haben es schon in sich. Besonders bei erst genannten hat sich sehr stark gezeigt, wer wirklich bereit ist intensiv zu lernen und wer hier zum Sunshine Master gekommen ist. Das Sunshine Master Image will die NOVA nämlich ablegen und hat den Anspruch deutlich erhöht. Das hat sogar der Dean auf der Einführungsveranstaltung gesagt. Man kann also Niveau heute nicht mehr mit der Nova von vor 2 über Jahren vergleichen.

Und ich habe übrigens auch aus vertraulicher Quelle gehört, dass der GMAT kommen wird. Ich weiß nicht, ob es zum nächsten Wintersemester schon sein wird oder erst später, oder ob es nur für CEMS gilt oder alle Studiengänge, aber er wird kommen.

Das zweifelt auch gar niemand an. Aber man kann sich als Absolvent auch nichts von schweren Klasuren kaufen. Die Frage ist eher, wo man mehr lernt.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 18.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 09.08.2024:

Doch das würde ich sogar anzweifeln. Habe meinen Bachelor an einer der besagten Unis gemacht mit sehr guten Schnitt und besonders Statistik 3 und Advanced Financial Management haben es schon in sich. Besonders bei erst genannten hat sich sehr stark gezeigt, wer wirklich bereit ist intensiv zu lernen und wer hier zum Sunshine Master gekommen ist. Das Sunshine Master Image will die NOVA nämlich ablegen und hat den Anspruch deutlich erhöht. Das hat sogar der Dean auf der Einführungsveranstaltung gesagt. Man kann also Niveau heute nicht mehr mit der Nova von vor 2 über Jahren vergleichen.

Und ich habe übrigens auch aus vertraulicher Quelle gehört, dass der GMAT kommen wird. Ich weiß nicht, ob es zum nächsten Wintersemester schon sein wird oder erst später, oder ob es nur für CEMS gilt oder alle Studiengänge, aber er wird kommen.

Deckt sich auch damit, dass man hört, dass die Studenten nach der Einführungswoche gefragt wurden wie wichtig es ihnen ist, dass die Nova SBE zu einer Public University gehört. Die werden sich in den nächsten Jahren zur Privatuni umbauen, sobald der Campus abgeschrieben ist.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Frage zur NOVA, ich habe eine Zusage für NOVA Mfin (vielleicht noch für den DD mit NHH) & eine Zusage für den MACfin der HSG.

Nun zum "Problem", mich interesseirt das curriculum der Nova schon mehr, da ich mich nicht auf corpfin committen möchte und auch capital markets / data science interessant finde.
(dementsprechend da während dem msc 1, 2 praktikas mitnehmen möchte: AM / S&T / M&A)

Soll ich trotzdem an die HSG? - langfristig könnte das mehr Sinn machen da ich in der Schweiz bleiben möchte.
(für die HSG muss ich noch 56ects extra absolvieren)

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 02.12.2024:

Frage zur NOVA, ich habe eine Zusage für NOVA Mfin (vielleicht noch für den DD mit NHH) & eine Zusage für den MACfin der HSG.

Nun zum "Problem", mich interesseirt das curriculum der Nova schon mehr, da ich mich nicht auf corpfin committen möchte und auch capital markets / data science interessant finde.
(dementsprechend da während dem msc 1, 2 praktikas mitnehmen möchte: AM / S&T / M&A)

Soll ich trotzdem an die HSG? - langfristig könnte das mehr Sinn machen da ich in der Schweiz bleiben möchte.
(für die HSG muss ich noch 56ects extra absolvieren)

Wenn du langfristig in der Schweiz bleiben willst, dann ganz einfach HSG. Das andere macht dir nur das Leben schwerer.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 02.12.2024:

Frage zur NOVA, ich habe eine Zusage für NOVA Mfin (vielleicht noch für den DD mit NHH) & eine Zusage für den MACfin der HSG.

Nun zum "Problem", mich interesseirt das curriculum der Nova schon mehr, da ich mich nicht auf corpfin committen möchte und auch capital markets / data science interessant finde.
(dementsprechend da während dem msc 1, 2 praktikas mitnehmen möchte: AM / S&T / M&A)

Soll ich trotzdem an die HSG? - langfristig könnte das mehr Sinn machen da ich in der Schweiz bleiben möchte.
(für die HSG muss ich noch 56ects extra absolvieren)

Also generell ist die HSG akademisch deutlich besser als die Nova und für die von dir genannten Bereiche auch deutlich zielführender. Da du in der Schweiz bleiben möchtest und da ein gewisser Stallgeruch für FInance extrem wichtig ist, würde ich definitv an die HSG gehen.

Nova ist super, weil a) relativ günstig b) leicht c) Richtig gute Location und PeerGroup

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 02.12.2024:

Frage zur NOVA, ich habe eine Zusage für NOVA Mfin (vielleicht noch für den DD mit NHH) & eine Zusage für den MACfin der HSG.

Nun zum "Problem", mich interesseirt das curriculum der Nova schon mehr, da ich mich nicht auf corpfin committen möchte und auch capital markets / data science interessant finde.
(dementsprechend da während dem msc 1, 2 praktikas mitnehmen möchte: AM / S&T / M&A)

Soll ich trotzdem an die HSG? - langfristig könnte das mehr Sinn machen da ich in der Schweiz bleiben möchte.
(für die HSG muss ich noch 56ects extra absolvieren)

Hast du jetzt schon eine Zusage an der NOVA erhalten für Fall 2025?

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 09.08.2024:

Ich bezweifel das dort die Klausuren "schwerer" sind, als jene in Mannheim, Münster, Hagen und ggf. Köln.

Sie sind deutlich leichter, weiß ich weil ich zwischen Mannheim Bachelor und Nova Master Klausuren vergleichen kann. Die Master Klausuren sind deutlich leichter als die Klausuren im Bachelor waren. Das einzige was stressiger ist, sind die vielen Gruppenarbeiten. Aber Klausuren sind um Welten leichter als in Deutschland, wer hier das anzweifelt und selbst an der Nova war, der lügt einfach oder hat keine richtigen Finance Kurse im Bachelor belegt.

Die Noten sind auch besser, aber leicht sind sehr guten Noten (19 Punkte = 1,0) auch nicht. Eine 1,3 (18 Punkte) ist aber schon gut machbar.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Ball flach halten

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 03.12.2024:

Sie sind deutlich leichter, weiß ich weil ich zwischen Mannheim Bachelor und Nova Master Klausuren vergleichen kann. Die Master Klausuren sind deutlich leichter als die Klausuren im Bachelor waren. Das einzige was stressiger ist, sind die vielen Gruppenarbeiten. Aber Klausuren sind um Welten leichter als in Deutschland, wer hier das anzweifelt und selbst an der Nova war, der lügt einfach oder hat keine richtigen Finance Kurse im Bachelor belegt.

Die Noten sind auch besser, aber leicht sind sehr guten Noten (19 Punkte = 1,0) auch nicht. Eine 1,3 (18 Punkte) ist aber schon gut machbar.

Die Schwankungen sind halt extrem. Ich gehe mit 19 raus, andere hatten eine schlechte Gruppe (Exchange, viele Portugiesen, Freerider, Leute die droppen), die gehen dann eher mit 15-17 raus, und das obwohl da sehr smarte Leute dabei sind, die extrem viel arbeiten. Einem ist in Adv. Marketing fast die komplette Gruppe weggebrochen, die haben das zu zweit durchgezogen was normal 6 machen. Wenn einem das pro Semester öfter passiert wars das halt mit den guten Noten

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 03.12.2024:

Ball flach halten

Auf welchen Beitrag ist das gerichtet und warum?

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 03.12.2024:

Die Schwankungen sind halt extrem. Ich gehe mit 19 raus, andere hatten eine schlechte Gruppe (Exchange, viele Portugiesen, Freerider, Leute die droppen), die gehen dann eher mit 15-17 raus, und das obwohl da sehr smarte Leute dabei sind, die extrem viel arbeiten. Einem ist in Adv. Marketing fast die komplette Gruppe weggebrochen, die haben das zu zweit durchgezogen was normal 6 machen. Wenn einem das pro Semester öfter passiert wars das halt mit den guten Noten

Stimme ich dir zu. Also die Gruppenarbeiten können die Nova schwierig machen, die Klausuren eher weniger. Ist aber natürlich an deutschen Unis bei Gruppenarbeiten auch so, nur das es in der Regel einfach quantitativ weniger davon gibt.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 03.12.2024:

WiWi Gast schrieb am 02.12.2024:

Wenn du langfristig in der Schweiz bleiben willst, dann ganz einfach HSG. Das andere macht dir nur das Leben schwerer.

Denke ich auch, aber ich weiss nicht wie Zielführend ein Msc mit Fokus auf accounting & corpfin ist wenn mein Ziel jetzt nicht IB ist.

Daher könnte ein Studium näher an capital markets interessanter sein & ziehlführender (für AM / S&T / PM)

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Das stimmt die Klausuren sind deutlich einfacher aber, was aber daran liegt dass das Studium einfach anders ausgelegt ist. Die Klausuren zählen z.T. 35% der gesamt Note von relevanten Fächern. Und es ist einfach so dass diese Arbeiten je nach Gruppe wirklich stressig sind. Und häufig ist es so dass du 3 Tage vor der ersten Klausur fertig wirst mit den Gruppen Arbeiten und erst dann kannst du auch anfangen zu lernen, den ganzen Stoff. Das ist der Punkt was das ganze kompliziert macht. Würde es so sein dass du die Klausuren von der Nova im deutschen System hast wo man das ganze Semester auf diese Klausur lernt, sonst nichts macht wäre es geschenkt. Habe in beiden Systemen studiert und würde nicht sagen dass das man das so vergleichen kann wie es hier gemacht wird und auch nicht dass die Nova da pauschal einfacher ist.

WiWi Gast schrieb am 03.12.2024:

Sie sind deutlich leichter, weiß ich weil ich zwischen Mannheim Bachelor und Nova Master Klausuren vergleichen kann. Die Master Klausuren sind deutlich leichter als die Klausuren im Bachelor waren. Das einzige was stressiger ist, sind die vielen Gruppenarbeiten. Aber Klausuren sind um Welten leichter als in Deutschland, wer hier das anzweifelt und selbst an der Nova war, der lügt einfach oder hat keine richtigen Finance Kurse im Bachelor belegt.

Die Noten sind auch besser, aber leicht sind sehr guten Noten (19 Punkte = 1,0) auch nicht. Eine 1,3 (18 Punkte) ist aber schon gut machbar.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 04.12.2024:

Das stimmt die Klausuren sind deutlich einfacher aber, was aber daran liegt dass das Studium einfach anders ausgelegt ist. Die Klausuren zählen z.T. 35% der gesamt Note von relevanten Fächern. Und es ist einfach so dass diese Arbeiten je nach Gruppe wirklich stressig sind. Und häufig ist es so dass du 3 Tage vor der ersten Klausur fertig wirst mit den Gruppen Arbeiten und erst dann kannst du auch anfangen zu lernen, den ganzen Stoff. Das ist der Punkt was das ganze kompliziert macht. Würde es so sein dass du die Klausuren von der Nova im deutschen System hast wo man das ganze Semester auf diese Klausur lernt, sonst nichts macht wäre es geschenkt. Habe in beiden Systemen studiert und würde nicht sagen dass das man das so vergleichen kann wie es hier gemacht wird und auch nicht dass die Nova da pauschal einfacher ist.
WiWi Gast schrieb am 03.12.2024:

Stimme ich dir schon zu, deswegen meinte ich auch, dass eine sehr gute Note trotzdem kein Selbstläufer ist.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Leute entspannt euch doch mal. Dieses ständige Gebashe bringt niemandem was. Es ist echt lustig über was sich manche Studis hier den Kopf zerbrechen :D Schreibt gute Note und habt eine tolle Zeit an der Nova. Ein guter Berufseinstieg mit entsprechendem Profil wird schon klappen. Ich hab ihm Jahr '21 abgeschlossen und alle meine ehemaligen Kommilitonen haben Top Jobs gelandet. Also relaxt etwas :D

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 05.12.2024:

Leute entspannt euch doch mal. Dieses ständige Gebashe bringt niemandem was. Es ist echt lustig über was sich manche Studis hier den Kopf zerbrechen :D Schreibt gute Note und habt eine tolle Zeit an der Nova. Ein guter Berufseinstieg mit entsprechendem Profil wird schon klappen. Ich hab ihm Jahr '21 abgeschlossen und alle meine ehemaligen Kommilitonen haben Top Jobs gelandet. Also relaxt etwas :D

Hier hat eigentlich auch niemand in Abrede gestellt, dass die Nova eine gute Uni vom Placement ist. Sie ist weniger anspruchsvoll, zumindest was Klausuren angeht, aber das ist ja nicht weiter schlimm oder für manche sogar ein Pluspunkt.

Ich kann die Nova auch nur empfehlen, entspanntere Zeit als in Deutschland und man ist ein halbes Jahr früher fertig, dadurch holt man die Studiengebühren easy über das Gehalt wieder rein. Wer so dumm ist freiwillig an einer schweren staatlichen Uni wie Goethe oder Mannheim im Master zu versauern, der ist einfach selber Schuld.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

war für Bachelor an Uni Mannheim und Master an Nova.
Ich kann jetzt mal etwas Licht ins dunkle bringen.

Klausuren zählen an Nova weniger. Sie sind NICHT leichter als in Mannheim. Aber man kann durch gute Noten und viel Fleiß in Gruppenarbeiten am Ende eine 18 schaffen.
Die Uni Mannheim rechnet das auch als 1.0 um. Genauso wie die RWTH Aachen. Die nova rechnet das anders um, weil sie ihren Austauschstudenten bessere Noten gönnen will (wenn jemand Auslandssemester in deutschland macht, kriegt er dann einfacherer eine 18).

Ich würde wieder an die Nova gehen. Es war eine mega Zeit. Aber auch zeitaufwendiger als Mannheim aufgrund der Gruppenarbeiten. Der MMM in Mannheim soll auch deutlich leichter sein als der Bachelor. Jeder der im Bachelor in Mannheim war hat sich im MMM um ca. 0.5-0.7 verbessert im Master.

Eine 18 an der Nova ist also ca. wie eine 1.2 im MMM.

Ich habe einige Freunde aus Mannheim, die auch nur eine 17 an nova hatten, die wohl in Mannheim auch problemlos 1,3 im MMM gehabt hätten.
Am Ende ist es wichtig, dass die Nova gut placed und ihr die beste Zeit eures Lebens haben werdet. Ich hatte eine 18 und auch 1,0 auf LinkedIn stehen, weil es jede Uni in Deutschland als 1,0 anerkennt.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 28.03.2025:

war für Bachelor an Uni Mannheim und Master an Nova.
Ich kann jetzt mal etwas Licht ins dunkle bringen.

Klausuren zählen an Nova weniger. Sie sind NICHT leichter als in Mannheim. Aber man kann durch gute Noten und viel Fleiß in Gruppenarbeiten am Ende eine 18 schaffen.
Die Uni Mannheim rechnet das auch als 1.0 um. Genauso wie die RWTH Aachen. Die nova rechnet das anders um, weil sie ihren Austauschstudenten bessere Noten gönnen will (wenn jemand Auslandssemester in deutschland macht, kriegt er dann einfacherer eine 18).

Ich würde wieder an die Nova gehen. Es war eine mega Zeit. Aber auch zeitaufwendiger als Mannheim aufgrund der Gruppenarbeiten. Der MMM in Mannheim soll auch deutlich leichter sein als der Bachelor. Jeder der im Bachelor in Mannheim war hat sich im MMM um ca. 0.5-0.7 verbessert im Master.

Eine 18 an der Nova ist also ca. wie eine 1.2 im MMM.

Ich habe einige Freunde aus Mannheim, die auch nur eine 17 an nova hatten, die wohl in Mannheim auch problemlos 1,3 im MMM gehabt hätten.
Am Ende ist es wichtig, dass die Nova gut placed und ihr die beste Zeit eures Lebens haben werdet. Ich hatte eine 18 und auch 1,0 auf LinkedIn stehen, weil es jede Uni in Deutschland als 1,0 anerkennt.

Du machst den MMM gar nicht, aber redest etwas von easy 0.5 besser. Weiß gar nicht, wie das gehen soll, wenn man im Bachelor schon eine sehr gute Note hatte, aber gut. Im MMM kommt es sehr auf dei Spezialisierung an. Ich bin in Mannheim geblieben und im meinem Freundeskreis sind wir mehrere die sehr gut im Bachelor waren. Alle von uns vieren haben sich im Schnitt nicht verbessert, ich bin sogar der einzige aktuell, der sich nicht verschlechtert hat. Also halte Mal den Ball flach wenn du den MMM selbst nicht machst.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 28.03.2025:

WiWi Gast schrieb am 28.03.2025:

Du machst den MMM gar nicht, aber redest etwas von easy 0.5 besser. Weiß gar nicht, wie das gehen soll, wenn man im Bachelor schon eine sehr gute Note hatte, aber gut. Im MMM kommt es sehr auf dei Spezialisierung an. Ich bin in Mannheim geblieben und im meinem Freundeskreis sind wir mehrere die sehr gut im Bachelor waren. Alle von uns vieren haben sich im Schnitt nicht verbessert, ich bin sogar der einzige aktuell, der sich nicht verschlechtert hat. Also halte Mal den Ball flach wenn du den MMM selbst nicht machst.

Dann hast du einfach einen faulen Freundeskreis oder JEDER hat die falschen Spezialisierungen gewählt. Im aktuellen Jahrgang vom MMM hat sich JEDER extrem verbessert vom Bachelor zu Master. Die profile sind ja im Bachelor an der Uni Mannheim auch nochmal ein ganz anderes Kaliber. Ich dachte auch, dass der Schnitt so ca. bei 1,2 liegen muss im MMM, aber vllt bin ich nur biased, weil wir uns eben alle extrem verbessert haben im MMM vom bachelor. Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass der MMM das einfachste ist was ich jemals gemacht habe und das der Bachelor in Mannheim deutlich schwieriger war. Aber ja, für bestimmte Vertiefungen im MMM mag das nicht zutreffen.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 28.03.2025:

Dann hast du einfach einen faulen Freundeskreis oder JEDER hat die falschen Spezialisierungen gewählt. Im aktuellen Jahrgang vom MMM hat sich JEDER extrem verbessert vom Bachelor zu Master. Die profile sind ja im Bachelor an der Uni Mannheim auch nochmal ein ganz anderes Kaliber. Ich dachte auch, dass der Schnitt so ca. bei 1,2 liegen muss im MMM, aber vllt bin ich nur biased, weil wir uns eben alle extrem verbessert haben im MMM vom bachelor. Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass der MMM das einfachste ist was ich jemals gemacht habe und das der Bachelor in Mannheim deutlich schwieriger war. Aber ja, für bestimmte Vertiefungen im MMM mag das nicht zutreffen.

Das kommt wahrscheinlich von jemanden, der selbst nicht im Bachelor eine sehr gute Note geschafft hat. Bei Leuten die einen sehr guten Schnitt haben von faul zu sprechen, ist echt verstrahlt. Und was heißt anderes Kaliber? Wenn man im Bachelor im Mannheim sehr gut war wird man plötzlich schlecht weil man den MMM macht? Zumindest hat es noch für MBB gereicht, ganz so faul waren dann manche von uns wohl doch nicht.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 28.03.2025:

WiWi Gast schrieb am 28.03.2025:

Dann hast du einfach einen faulen Freundeskreis oder JEDER hat die falschen Spezialisierungen gewählt. Im aktuellen Jahrgang vom MMM hat sich JEDER extrem verbessert vom Bachelor zu Master. Die profile sind ja im Bachelor an der Uni Mannheim auch nochmal ein ganz anderes Kaliber. Ich dachte auch, dass der Schnitt so ca. bei 1,2 liegen muss im MMM, aber vllt bin ich nur biased, weil wir uns eben alle extrem verbessert haben im MMM vom bachelor. Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass der MMM das einfachste ist was ich jemals gemacht habe und das der Bachelor in Mannheim deutlich schwieriger war. Aber ja, für bestimmte Vertiefungen im MMM mag das nicht zutreffen.

Lass mich raten, du machst kein Corporate Finance, kein Investments, kein M&A/Coporate Restructuring, kein Econometrics? Ja man kann es sich sehr leicht im MMM machen, genauso kann man aber auch im Management Master an der Nova chillen. Wie können sich alle verbessert haben, wenn mehrere Freund inklusive mit sehr gutem Schnitt aus dem Bachelor sich nicht verbessert haben?

Der durchschnittliche MMMler ist auch akademisch keineswegs schwächer als die Bachelorleute. Habe ich auch vor dem Master ehrlicherweise aber auch gedacht. Die Peergroup fand ich im Bachelor trotzdem besser, da man im Master mehr sogenannte Streber hat die nur für die Uni lernen, aber wenig sehr gute Praktika haben, sich nicht in Initiativen einbringen und sich gefühlt nur über die akademische Performance profilieren. Das bringt einem dann halt in der Praxis wenig, besonders im Finance Bereich.

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

Übrigens verbesserte sich die NOVA im international renommiertesten Ranking der Financial Times gegenüber den Vorjahren deutlich:

2024 (= neuestes Ranking) rangierte die NOVA beim wichtigen "Master in Management" (MiM) auf Platz 7 (Vorjahr Platz 13.). Vor ihr liegen für MiM nur die HSG (St. Gallen) sowie die superteuren Insead, HEC Paris, Edhec, EMLyon (alle F) und die LSE (UK).
Bei den European business schools rankt die NOVA auf Platz 18, nur eine deutsche (WHU Platz 16) wird knapp besser bewertet.
Quelle: rankings.ft 2999/european-business-school-rankings-2024

antworten
WiWi Gast

Erhöhter Anspruch Nova SBE

WiWi Gast schrieb am 25.05.2025:

Übrigens verbesserte sich die NOVA im international renommiertesten Ranking der Financial Times gegenüber den Vorjahren deutlich:

2024 (= neuestes Ranking) rangierte die NOVA beim wichtigen "Master in Management" (MiM) auf Platz 7 (Vorjahr Platz 13.). Vor ihr liegen für MiM nur die HSG (St. Gallen) sowie die superteuren Insead, HEC Paris, Edhec, EMLyon (alle F) und die LSE (UK).
Bei den European business schools rankt die NOVA auf Platz 18, nur eine deutsche (WHU Platz 16) wird knapp besser bewertet.
Quelle: rankings.ft 2999/european-business-school-rankings-2024

So renommiert, dass eine LSE nicht Mal dran teilnimmt.

antworten

Antworten auf Erhöhter Anspruch Nova SBE

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu NOVA

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Campus der Universität von Oxford in England.

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

ISIC - Internationaler Studentenausweis

Der internationale Studentenausweis "International Student Identity Card - ISIC".

Die International Student Identity Card - kurz ISIC - ist der einzige Studentenausweis, der weltweit anerkannt wird. Mit dem Ausweis erhalten Studierende Ermäßigungen in über 132 Ländern rund um den Globus. Den internationalen Studentenausweis gibt es mittlerweile bereits seit 60 Jahren.

Erfahrungen und Abenteuer: Mein Auslandsjahr in den USA

Auslandsjahr USA: Zwei Frauen mit langen Haaren schauen auf die Golden Gate Brücke.

Ein Auslandsjahr in den USA ist eine bereichernde Erfahrung, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Es bietet die Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen, die Sprachfähigkeiten zu verbessern und persönliche Herausforderungen zu meistern. Für viele ist ein Auslandsjahr USA ein Schritt ins Ungewisse, voller Aufregung und Abenteuerlust. Die kulturellen Unterschiede und der Alltag in einem fremden Land können zunächst überwältigend sein. Die Erlebnisse tragen jedoch dazu bei, persönlich zu wachsen. Ich teile hier meine Erlebnisse und Eindrücke eines aufregenden und lehrreichen Jahres in den USA, das meine Sicht auf die Welt verändert hat.

IEC Study Guide 2019: Kostenloser Studienführer Auslandsstudium

Die rote Golden Gate Brücke in San Fransisco.

Für ein Auslandssemester oder für ein Studium ins Ausland zu gehen, dabei hilft der aktuelle IEC Study Guide 2019. Im kostenlosen Studienführer für das Auslandsstudium finden Studieninteressierte hilfreiche Tipps zu 120 Universitäten in mehr als 20 Ländern. Fragen zu Themen der Finanzierung, Bewerbung, Notenanerkennung, Hochschulrankings, Studienländern und Partneruniversitäten werden ausführlich beantwortet.

TOEFL, Cambridge, IELTS & Co. – Wann welches Englisch-Sprachzertifikat ratsam ist

Sprachzertifikate-Englisch: Lerngruppe lernt für einen Englisch-Sprachtest

Wer im studentischen oder beruflichen Umfeld Fremdsprachenkenntnisse nachweisen will beziehungsweise muss, kommt über kurz oder lang um ein offizielles Sprachzertifikat nicht umher. Jedoch ist es nicht immer einfach, durch die Flut an Informationen zu den Themen „Sprachtests“, „Sprachexamen“ und „Sprachdiplome“ hindurch zu finden. Wer ein Sprachzertifikat ablegen will, sollte sich vorher genauestens darüber informieren, welcher Nachweis im konkreten Fall verlangt wird und wie man sich am besten auf das jeweilige Sprachexamen vorbereiten kann.

Die Möglichkeiten für ein Auslandsjahr sind vielfältig

Ein Auslandsjahr kann viele Anreize haben, die besseren Sprachkenntnisse, der Wunsch sich persönlich weiter zu entwickeln oder einfach die Reiselust. Ganz gleich ob Schüleraustausch, Sprachreise, Au-pair Aufenthalt, Auslandspraktika oder Auslandsstudium, in einer globalen Arbeitswelt steigen die Berufschancen mit jeder Auslandserfahrung.

Studienfinanzierung im Ausland

Die Gradiation Cap mit einigen Münzen vor der Weltkarte

Ein Auslandsstudium oder Auslandssemester kann teuer werden. Dafür das nötige Kleingeld zu sparen, geht über Nebenjobs oder den elterlichen Zuschuss. Das Ersparte reicht jedoch häufig bei Weitem nicht aus. Dafür gibt es in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten, sich das Auslandsstudium finanzieren zu lassen. Auslandsbafög, Bildungskredite, Stipendien, Erasmus & Co – WiWi-TReFF zeigt, welche Unterstützung es gibt.

Auslandsaufenthalte: Studierende ohne Akademiker-Eltern profitieren stärker

Auslandsaufenthalte: Ein Sudenten im Auslandssemster in England an einer U-Bahn-Station in London.

Ob größeres Selbstvertrauen oder gewachsene Sprachkenntnisse: Ein Auslandsaufenthalt im Studium sorgt für Verbesserung in vielen Bereichen. Kinder aus Nicht-Akademikerfamilien empfinden diesen Effekt in bestimmten Bereichen noch etwas stärker. Dies zeigt eine Analyse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.

Auslandsmobilität von Studierenden und Wissenschaftlern steigt

Im Jahr 2015 waren fast 140.000 deutsche Studierende für ein Studium im Ausland eingeschrieben. Zu den beliebtesten Gastländern zählen Österreich, die Niederlande, Großbritannien und die Schweiz. Beliebte Zielländer für kurzzeitige Auslandssemester sind Großbritannien, die USA, Frankreich und Spanien. Derzeit verbringen mehr als ein Drittel aller Studierenden einen Teil ihres Studiums im Ausland. An deutschen Hochschulen sind 2017 zum ersten Mal mehr als 355.000 ausländische Studierende eingeschrieben.

Statistik: 137 300 Deutsche Studenten haben 2014 im Ausland studiert

632 Meter hohe Shanghai Tower

Immer mehr deutsche Studenten wollen international studieren: 2014 gingen 137.000 Studierende ins Ausland. Am beliebtesten ist das Nachbarland Österreich, gefolgt von den Niederlanden, Großbritannien und Schweiz. Wirtschaftsstudenten zieht es vor allen in die Niederlande.

Wichtige Sprachzertifikate für ein Auslandsstudium: Cambridge Certificate, TOEFL, IELTS, DELE, DALF und DELF

Die Lexikon-Beschreibung für das englische Wort "focus".

Das Ziel eine Sprache intensiv und hautnah zu erlernen ist im Auslandsstudium ein toller Nebeneffekt. Doch bevor die Annahme an einer ausländischen Universität gelingt, müssen Studieninteressenten erst beweisen, ob sie bereits der Sprache mächtig sind. Die sechs Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GES) gibt Aufschluss darüber, inwieweit das Sprachverständnis in einer Fremdsprache reicht. Dafür wurden verschiedene Sprachzertifikate entwickelt, die gegenüber Universitäten, Unternehmen und anderen Institutionen zur Bewerbung anerkannt sind. Je nachdem, welches Land infrage kommt, muss ein Zertifikat in TOEFL, IELTS, DELF, DALF oder DELE nachgewiesen werden.

Brexit erschwert Studium in England und deutsch-britische Hochschulforschung

Von einem Gebäude herunter hängende britische Nationalflagge.

Mit verheerende Konsequenzen für Studium und Forschung nach einem eventuellen Brexit rechnen die Hochschulrektoren aus Deutschland und Großbritannien. Die EU erleichtere die Zusammenarbeit unter Forschern, das gemeinsame Nutzen von Ressourcen und der Austausch wichtiger Daten. Davon profitieren ebenso Studenten aus beiden Ländern. Derzeit sind 13.765 degree-seekings Studenten und 4.428 Erasmus-Studierende aus Deutschland in Großbritannien.

Englischsprachige Business-Masterstudiengänge am Griffith College Dublin in Irland

Griffith College Dublin in Irland

Englische Masterstudiengänge sind bei Unternehmen und Wirtschaftsstudenten sehr gefragt. Ein Business-Master im Ausland hilft, das Studium international auszurichten. Muttersprachige Masterprogramme wie die des Griffith College Dublin in Irland vermitteln neben den wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten auch exzellente Englischkenntnisse.

Auslandaufenthalte von Studierenden trotz Finanzkrise weiter steigend

Die Flagge der Europäischen Union flattert vor blauem Himmel bei Sonnenschein im Wind.

Die Zahl der Auslandsaufenthalte von Studierenden und Hochschulangehörigen nimmt trotz der in mehreren europäischen Ländern spürbaren Finanzkrise weiter zu. Die Mobilitätszahlen sind stabil und insbesondere die Zahl der Praktika ist deutlich gestiegen. Das zeigt die vom DAAD initiierte Studie "Student and staff mobility in times of crisis".

Auslandssemester im Wirtschaftsstudium 1

Viele Studierende der Wirtschaftswissenschaften wagen den Schritt, an eine Hochschule im Ausland zu wechseln. Wie lange verweilen die meisten dort und welche Studienländer besonders beliebt?

Forenfunktionen

Kommentare 71 Beiträge

Diskussionen zu NOVA

Weitere Themen aus Masterstudium im Ausland