DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Marketing LexikonMärkte

Markt (market)

Ein Markt ist die Gesamtheit aller Subjekte (Personen und Organisationen), die ein Bedürfnis nach, ein Interesse an und die Kaufkraft für ein Produkt oder eine Dienstleistung haben undbereit sind, einen bestimmten Teil ihres Einkommens dafür auszugeben.

Eine große, alte Marketing-Bibliothek.

Ein Markt ist die Gesamtheit aller Subjekte (Personen und Organisationen), die ein Bedürfnis nach, ein Interesse an und die Kaufkraft für ein Produkt oder eine Dienstleistung haben undbereit sind, einen bestimmten Teil ihres Einkommens dafür auszugeben.

Ökonomisch definiert ist der Markt der Ort, an dem sich Angebot (supply) und Nachfrage (demand) treffen.
Marketplace meint den physischen Markt, im Gegensatz zum digitalen Markt, z.B. im Internet, dem Marketspace.

Die Marktnachfrage (market demand) ist das gesamte Volumen, das von einer bestimmten Kundengruppe, in einem bestimmten Gebiet, innerhalb einer bestimmten Zeitspanne und unter fixen Umweltbedingungen und Marketinganstrengungen gekauft würde.Das Marktpotential (market potential) bestimmt die Obergrenze der Nachfrage.

Im Forum zu Märkte

3 Kommentare

Grenzkosten

WiWi Gast

Du nimmst ein einzelnes Stück, weil es die kleinste mögliche Einheit ist (Dinge wie Produktion in Litern mal ausgenommen; ist eine verallgemeinerte Vereinfachung). Damit funktioniert das ganze rum ...

24 Kommentare

Jahresabschluss - Controlling

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.01.2024: Kann natürlich nur für mich und mein Arbeitsumfeld sprechen aber das wären meine Punkte: - „Spinne im Netz“ sein, d.h. sehr früh über fast alle Unternehmensre ...

2 Kommentare

Aufmerksamkeit auf das faszinierende Thema der Online-Werbung

WiWi Gast

Hoffst du gerade ein Thema für eine Abschlussarbeit zu finden?

1 Kommentare

Begriffsklärung OEM

WiWi Gast

Dies ist eine Frage aus dem Automotive Bereich, aber ich habe Euch BWLer im Verdacht, für eine Begriffsverdrehung verantwortlich zu sein. Und zwar geht es um die Bezeichnung "OEM", mit dem in der ( ...

1 Kommentare

Microsoft Surface Pro 9 oder iPad Pro

Stoyan11

Hallo Leute, ich studiere BWL und überlege ein Tablet zu kaufen. Meine Auswahl habe ich auf Microsoft Surface Pro 9 und iPad Pro begrenzt. Im Studium lernen wir auch Programmieren und den Surface k ...

1 Kommentare

Informatik/Mathe Module wählen

blabla

Hi, ich studiere BWL im 2. Semester und kann im dritten und im 5. Semester diverse Module wählen. So ziemlich jeder wählt meistens die "einfacheren" Module oder Marketing und son Zeugs. Meint ihr es m ...

2 Kommentare

Unternehmensbewertung: Warum EBITDA normalisieren (Adjustment EBITDA)

WiWi Gast

Ich würde, dass mit Blick auf die Zielsetzung betrachten. Bei einer DCF-Bewertung möchtest du den Unternehmenswert anhand des aufsummierten Barwerts der zukünftigen Zahlungsflüsse berechnen. Die Schwi ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zum Thema Märkte

Eine große, alte Marketing-Bibliothek.

Öffentlichkeitsarbeit (public relations)

Die Öffentlichkeitsarbeit (public relations) umfasst sämtliche Aktivitäten, die zum Ziel haben, ein positives Firmenimage im Bewußtsein der Öffentlichkeit zu schaffen. Zu den Mitteln der Öffentlichkeitsarbeit zählen unter anderem Presseinformationen, Unternehmensberichte, Sponsoring, Lobbying und Events.