Maximale Seitenanzahl Lebenslauf
Wie lang sollte der Lebenslauf maximal sein? Bin zwar erst im 2. Semester, wenn ich aber meine beiden Praktika sowie Engagement mit einigen Stichpunkten erläutere, komme ich auf 2 Seiten. Ist das ok so?
antwortenWie lang sollte der Lebenslauf maximal sein? Bin zwar erst im 2. Semester, wenn ich aber meine beiden Praktika sowie Engagement mit einigen Stichpunkten erläutere, komme ich auf 2 Seiten. Ist das ok so?
antwortenEine Seite. Maximal. Grade am Anfang.
antwortenIch habe drei Seiten. Die Zertifikate nehmen und Porjekte als IT-Berater nehmen viel Platz ein. Und mag es außerdem nicht so gequetscht.
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.10.2020:
Wie lang sollte der Lebenslauf maximal sein? Bin zwar erst im 2. Semester, wenn ich aber meine beiden Praktika sowie Engagement mit einigen Stichpunkten erläutere, komme ich auf 2 Seiten. Ist das ok so?
Grundsätzlich spricht insbesondere für Berufserfahrene, aber auch Einsteiger (wenn wirklich viel abging) nichts gegen 2 Seiten. Wenn du aber nach 2 Praktika und 2-3 Stationen sozialem Engagement zwei Seiten brauchst, ist das Ganze entweder nicht intelligent formatiert, oder du kannst nicht auf den Punkt kommen.
Ich habe selber 3 Stationen außeruniversitär, 3 Praktika und zwei Unis ohne Probleme auf eine Seite gekriegt. Und da haben sogar nach dem obligatorischen (Ausbildung, Erfahrung, Außeruniversitär, IT&Sprachen) noch Interessen&Hobbies hingepasst.
Nee, mehr als eine sollte es so früh im Studium wirklich nicht sein.
antwortenFür jemanden im 2. Semester sollte eine Seite völlig ausreichen, ansonsten hast du dich nicht kurz genug gefasst.
Ich habe schon Manager mit 30 Jahre BE gesehen die einen einseitigen CV hatten. Generell würde ich sagen für jemanden mit ein paar Jahren Berufserfahrung 1-2 Seiten. Für Studenten und Absolventen 1 Seite.
antwortenAus meiner Perspektive (Fachabteilung, muss regelmäßig Bewerbungen sichten): Ich bevorzuge einseitige Lebensläufe. Ist mit einem vernünftigen Layout auch kein Problem. Mein eigener Lebenslauf passt auch auf eine Seite (trotz über 10 Jahren Berufserfahrung). Zwei Seiten deuten auf schlechte Formatierung oder zu viel Ausführlichkeit hin. Ist aber auch kein Beinbruch, der Inhalt ist immer noch wichtiger als die Form.
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.10.2020:
Wie lang sollte der Lebenslauf maximal sein? Bin zwar erst im 2. Semester, wenn ich aber meine beiden Praktika sowie Engagement mit einigen Stichpunkten erläutere, komme ich auf 2 Seiten. Ist das ok so?
Dann hast du ein schlechtes Layout. Habe drei Praktika und 2x soziales Engagement mit Bullets auf einer Seite. Als 2. Semester zwei ganze Seiten sind nicht optimal.
antwortenDa du grad erst angefangen hast zu studieren: 1 Seite. Auf keinen Fall mehr.
WiWi Gast schrieb am 23.10.2020:
antwortenWie lang sollte der Lebenslauf maximal sein? Bin zwar erst im 2. Semester, wenn ich aber meine beiden Praktika sowie Engagement mit einigen Stichpunkten erläutere, komme ich auf 2 Seiten. Ist das ok so?
2 Seiten ist knapp. Ich meine jede Internet-Recherche oder jedes Kaffeekochen im Praktikum will schließlich Erwähnung finden.
Rechnen wir hoch:
Scheint stimmig.
antwortenNein, es gibt keinen Grund warum ein CV eine Seite übersteigen sollte - insbesondere bei Studenten!!
Du musst doch kein Praktikumstagebuch dadrauf schreiben.
Lernt heute keiner mehr, aussagekräftige Texte in max 1-2 Sätzen zu verpacken??
antwortenEnglischer CV immer 1 Seite, hier einfach mal nach templates schauen, dann siehst du wieviel bei gutem layout draufpasst. In DE sind 2 Seiten okay, allerdings nur wenn es der Inhalt wirklich hergibt, sonst auch auf 1 Seite beschränken.
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.10.2020:
Wie lang sollte der Lebenslauf maximal sein? Bin zwar erst im 2. Semester, wenn ich aber meine beiden Praktika sowie Engagement mit einigen Stichpunkten erläutere, komme ich auf 2 Seiten. Ist das ok so?
Nein, 1 Seite Max. Keiner will sich deine Erfolge bei der Freiwilligen Feuerwehr im Detail durchlesen.
antwortenNein, maximal eine Seite. Ich bin schon im Master mit 2 Praktika, 2 Werkstudentenjobs, 2 Auslandssemester, ehrenamtlichem Engagenement etc und schaffe es, alles auf eine Seite zu packen. Bei jedem CV Workshop mit egal welchem Unternehmen wurde bisher immer gesagt, dass man als Student maximal eine Seite haben sollte - Google meinte sogar, Bewerber mit mehreren Seiten werden direkt raus gekickt (weil's in der Stellenausschreibung ausdrücklich drin steht).
antwortenDas solltest du mit Sicherheit noch auf eine Seite bekommen. Ist dein CV im angelsächsischem Stil (ohne Foto...)? Ansonsten mal Zeilenabstände anschauen (insbesondere bei Unterüberschriften), Seitenränder erweitern, etc.
Ich bekomme 7 Praktika (jeweils zwei ausführliche Bullets), 4 Unis, und ausführliches Engagement auf eine Seite. Auch wenn das jetzt fairerweise das Maximum ausschöpft.
"Klassensprecher in Klasse 10" oder Streitschlichter sollte nicht drinstehen.
Ansonsten alles fine
antwortenEine Seite, erst recht im zweiten Semester. Max vier Stichsätze pro Praktikum, eine/zwei Zeile(n) pro außeruniversitäres Engagement + Uni
antwortenWürde aber niemals unter 10 gehen. Finde 11 im Text optimal
WiWi Gast schrieb am 23.10.2020:
antworten
- 1 Seite.
- 3 Stichpunkte pro Station.
- Schriftgröße darf deutlich kleiner als "12" sein.
Im deutschen Raum sind zwei Seiten ok wenn du schon bisschen was gemacht hast, als Student eher 1. Gerade aber bei amerikanischen/englischen Firmen wird auf eine Seite wert gelegt. Wobei man da gerne zwischen Business und Technical functions unterscheidet. Als ITler sind max. zwei Seiten auch ok wohingegen die BWLer im englischsprachigen Raum definitiv nur eine haben dürfen.
antwortenIch habe aktuell Probleme alles auf eine Seite zu bekommen - es geht um den Festeinstieg bei MBB - insgesamt habe ich 8 Praktika, 4x Uni, Publikationen etc. Sind dann 2 Seiten ok? Ich würde es auf eine Seite schaffen, dann aber nur Schriftgröße 7...
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.05.2022:
Ich habe aktuell Probleme alles auf eine Seite zu bekommen - es geht um den Festeinstieg bei MBB - insgesamt habe ich 8 Praktika, 4x Uni, Publikationen etc. Sind dann 2 Seiten ok? Ich würde es auf eine Seite schaffen, dann aber nur Schriftgröße 7...
Wenn es auf eine Seite nicht passt, dann passt es nicht auf eine Seite. Aber irgendwas ist doch das schiefgelaufen, 4 Unis, 8 Praktika. Bei 8 Praktikas wird doch sicherlich was dabei sein, was du streichen kannst.
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.05.2022:
Ich habe aktuell Probleme alles auf eine Seite zu bekommen - es geht um den Festeinstieg bei MBB - insgesamt habe ich 8 Praktika, 4x Uni, Publikationen etc. Sind dann 2 Seiten ok? Ich würde es auf eine Seite schaffen, dann aber nur Schriftgröße 7...
Nimm 2 Seiten. Keine Ahnung warum hier alle auf 1 Seite fixiert sind. Ich habe sogar 3 Seiten und nie Probleme gehabt, aber ich habe auch interessanten Inhalt drauf, und bin Techi, wo alleine meine Projekt/Techskill Auflistung schon eine dreiviertel Seite ist. Noch dazu mit eigenem Startup Erfahrung gemacht, was ich gerne etwas auführlicher darstelle, weil für meine jetztige Tätigkeit sehr relevant.
Die Schriftgröße muss immer noch angemessen sein, und 7 ist es nicht. Da kann man ja auch gleich auf 1 gehen und gleich noch seine Zeugnisse mit drauf drucken....
Bei 8 Praktika würde ich nur die, für die aktuelle Bewerbung relevanten, die EyeCatcher, drinn, und die anderen, weglassen.
Desto mehr du im Leben schon gemacht hast, desto eher schreibt man nur noch die wirklich interessanten Sachen in den CV und lässt den Rest weg. Der CV muss nicht alles, was du je im Leben gemacht hast beinhalten. Das interessiert niemanden.
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.05.2022:
WiWi Gast schrieb am 18.05.2022:
Nimm 2 Seiten. Keine Ahnung warum hier alle auf 1 Seite fixiert sind. Ich habe sogar 3 Seiten und nie Probleme gehabt, aber ich habe auch interessanten Inhalt drauf, und bin Techi, wo alleine meine Projekt/Techskill Auflistung schon eine dreiviertel Seite ist. Noch dazu mit eigenem Startup Erfahrung gemacht, was ich gerne etwas auführlicher darstelle, weil für meine jetztige Tätigkeit sehr relevant.
Die Schriftgröße muss immer noch angemessen sein, und 7 ist es nicht. Da kann man ja auch gleich auf 1 gehen und gleich noch seine Zeugnisse mit drauf drucken....
Bei 8 Praktika würde ich nur die, für die aktuelle Bewerbung relevanten, die EyeCatcher, drinn, und die anderen, weglassen.
Desto mehr du im Leben schon gemacht hast, desto eher schreibt man nur noch die wirklich interessanten Sachen in den CV und lässt den Rest weg. Der CV muss nicht alles, was du je im Leben gemacht hast beinhalten. Das interessiert niemanden.
In der Kürze liegt die WÜrze. Es geht um Priorisierung und Anpassung auf den Job. Wofür man da mehr als eine Seite braucht ist mir ein Rätsel.
Projekterfahrung kann man als seperates Dokument mit Beilegen, wie bei Zeugnissen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.05.2022:
In der Kürze liegt die WÜrze. Es geht um Priorisierung und Anpassung auf den Job. Wofür man da mehr als eine Seite braucht ist mir ein Rätsel.
Projekterfahrung kann man als seperates Dokument mit Beilegen, wie bei Zeugnissen.
Also 1 Seite ist schnell voll, wenn man denn mehr als nur eine Zeile Tätigkeitsbeschreibung beim Job hinzu fügt. Echt keine Ahnung, wie das auf eine Seite passen soll.
Wenn ich nur meine letzt Schule angebt, wo ich Abi gemacht habe + Bachelor Studium + Master Studium + Name + Anschrift + Telefon + Email, ist doch schon 1/4 bis 1/3 des CVs voll.
Niemand, den ich kenne legt, Projekterfahrung als separates Dokument bei. Das ist immer Teil des CV. Genauso wie eine mögliche Publikationsliste. Die wird auch als Bestandteil des CV gesehen und nicht separat beigefügt, wenn man denn eine beifügt. Wer allerdings viele Publikationen hat und sich nicht gerade an der Uni bewirbt, listet nur seine Publikationshighlights auf und verweist für den Rest auf ein externes Dokument (das z.B. auf der eigenen Homepage liegt) oder sein Google scholar Profil. So ähnlich auch bei Projektlisten, wenn denn Inhalte öffentlich im Netz verfügbar sind.
antwortenWie man mehr als eine Seite braucht?
Ich hab 5 Studienabschlüsse und eine Ausbildung
WiWi Gast schrieb am 19.05.2022:
antwortenIn der Kürze liegt die WÜrze. Es geht um Priorisierung und Anpassung auf den Job. Wofür man da mehr als eine Seite braucht ist mir ein Rätsel.
Projekterfahrung kann man als seperates Dokument mit Beilegen, wie bei Zeugnissen.
WiWi Gast schrieb am 19.05.2022:
Wie man mehr als eine Seite braucht?
Ich hab 5 Studienabschlüsse und eine Ausbildung
WiWi Gast schrieb am 19.05.2022:
Wird sicher nicht alles relevant sein, oder?
Unabhänig davon: Ausbildung, 2 Bachelor, Master, PhD, Habil passt übrigens in genau 5 Zeilen, daher not sure wo das Problem liegt. Google mal "US Resume" :)
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.05.2022:
WiWi Gast schrieb am 18.05.2022:
Nimm 2 Seiten. Keine Ahnung warum hier alle auf 1 Seite fixiert sind. Ich habe sogar 3 Seiten und nie Probleme gehabt, aber ich habe auch interessanten Inhalt drauf, und bin Techi, wo alleine meine Projekt/Techskill Auflistung schon eine dreiviertel Seite ist. Noch dazu mit eigenem Startup Erfahrung gemacht, was ich gerne etwas auführlicher darstelle, weil für meine jetztige Tätigkeit sehr relevant.
Die Schriftgröße muss immer noch angemessen sein, und 7 ist es nicht. Da kann man ja auch gleich auf 1 gehen und gleich noch seine Zeugnisse mit drauf drucken....
Bei 8 Praktika würde ich nur die, für die aktuelle Bewerbung relevanten, die EyeCatcher, drinn, und die anderen, weglassen.
Desto mehr du im Leben schon gemacht hast, desto eher schreibt man nur noch die wirklich interessanten Sachen in den CV und lässt den Rest weg. Der CV muss nicht alles, was du je im Leben gemacht hast beinhalten. Das interessiert niemanden.
Ich würde auch bei 8 Praktika nichts weglassen (außer da ist irgendwas <3 Monate dabei), aber dann die Stationen, die wenig aussagekräftig hinsichtlich des Jobs sind, auf den man sich bewirbt, nicht näher beschreiben. Bei einem vernünftigen Layout bleibt dann nur eine Zeile je Eintrag und man lässt dem Leser zumindest die Möglichkeit, da irgendetwas hereinzuinterpretieren, was in den seltensten Fällen negativ ist. Und es gibt dem Leser die Möglichkeit, dann noch nachzufragen, falls er das as relevant betrachtet.
4x Uni ist vermutlich eigentlich auch nur 2x Uni (Bachelor und Master, die man abgeschlossen hat). Abgebrochene Studiengänge sollten zwecks Konsistenz als Einzeiler rein. Hat man mehr als zwei Abschlüsse, sollten die natürlich einzeln aufgeführt werden. Aber sowas wie ein Auslandssemester geht dann als eine Zeile in der Beschreibung des zugehörigen Abschlusses ein. Publikationen würde ich da auch so einbringen, außer es handelt sich um mehr als eine, dann kann man da auch einen eigenen Abschnitt eröffnen.
Ansonsten noch ein paar Tipps von mir:
Ich bekomme meinen Lebenslauf als Berufseinsteiger so gerade noch auf eine Seite. Mit besonders vielen Praktika kommt man um die zweite Seite wohl eher nicht herum. Ist aber kein Beinbruch. Ist der Lebenslauf gut strukturiert, wird sich jemand auch die zweite Seite ansehen.
antwortenAlles außer Arial Schriftgröße 10 disqualifiziert schon für den Beraterjob :-)
Vielleicht sollte man hier nicht alles über einen Kamm scheren.
Die Frage ist vor allem: Muss man Tätigen wirklich beschreiben, gibt es eine separates Dokument für Projekterfahrung, und gibt es Publikationen.
Zudem, wer halt sehr viele verschiedenen Stationen hat, der braucht halt mehr, selbst ohne diese im Detail zu erklären.
Was mich aber zum Brechen bringt sind Studenten, die jedes Voluntariat, jeden Bali Urlaub, jedes Hobby, jede Wochenedarbeit im Tierheim reinpacken, oder selbst Praktika mit 3-5 Spiegelstrichen erläutern
Ansonsten gilt:
Zum Jobeinstieg eine Seite, bis ~10 Jahre BE reichen 2 Seiten. Für erfahrene Manager sind auch 3 Seiten OK. Das ist so die grobe Richtlinie.
Fragt euch immer: Wer liest sowas, wie viel Zeit hat derjenige dafür, ist er beeindruckt wenn da möglichst viel steht, oder wenn in guter Übersichtlichkeit die richtigen Punkte ins Auge springen
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.05.2022:
Wie man mehr als eine Seite braucht?
Ich hab 5 Studienabschlüsse und eine Ausbildung
WiWi Gast schrieb am 19.05.2022:
Mich würde mal das Layout eurer CVs / Lebensläufe interessieren. Ich sehe mittlerweile so viele überstylte Lebensläufen wo gefühlt 3 Spalten nebeneinander sind, damit es auf eine Seite passt.
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.05.2022:
WiWi Gast schrieb am 19.05.2022:
In der Kürze liegt die WÜrze. Es geht um Priorisierung und Anpassung auf den Job. Wofür man da mehr als eine Seite braucht ist mir ein Rätsel.
Projekterfahrung kann man als seperates Dokument mit Beilegen, wie bei Zeugnissen.
Genau so halte ich es auch. Mein CV geht nach Ausbildung, Studium und über 15 Jahren BE bei 4 Arbeitgerbern über 1,5 Seiten, lässt sich bei Bedarf aber problemlos auf eine Seite kürzen.
Meine Projektliste geht in der Kurzform über drei Seiten, ist natürlich ein separates Dokument, und wird nur nach Absprache mitgesendet.
antwortenHab 3 Seiten.
2 Master (MINT und WIWI), arbeite an meiner Dissertation. Braucht gute 0,7 Seiten. Mit Persönlichen Daten wird Seite 1 voll.
10 Jahre BE, 4 Jobs in 3Konzernen. Wenn dann Erfolge rausstellst, in 3-4 Sätzen die Tätigkeiten umschreibst kommen die nächsten 1-1,5 Seiten.
Dazu relevante Zertifikate (Projektmanagement, REFA, Six Sigma), Fremdsprachen und Seite 3 wird voll.
Bei passenden Stellen hab ich fast 100% Quote gehabt was die Einladung zum 1. Gespräch anging. Scheint also kein K.O. Kriterium zu sein, mehr als 1 Seite zu haben. ;)
Ganz grauenhaft, aber aktuell irgendwie im Trend (scheint wohl irgendwo ne Vorlage im Internet zu geben), finde ich vollgeklatschte 1-Seiten CV am besten mit vollfarbigen Hintergrund, in dunkelblau o.ä., links dann noch irgendwelche Skills reingequetscht etc.
Wenn ich ein schlechten Tag hab fliegen solche Bewerber direkt raus, weil solche CVs (für mich) den Sinn eines CV - kurz, prägnant und ÜBERSICHTLICH die Wesentlichen Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen herauszustellen - ad absurdum führen.
Im Übrigen hat ich schon als Absolvent 2 Seiten, weil ich viele relevante Werkstudenten Jobs, 2 Praxissemester und eine Industrieabschlussarbeit unterbringen musste.
Heute sind Praktika etc. natürlich nicht mehr drin. Wobei ein 6 Monate Praktikum eher reingehört als ein 4 Wochen Praktikum.
Nicht die Anzahl der Seiten ist entscheidend, sondern dass man das Wesentliche vom Unwesentlich trennt und anschließend übersichtlich aufzählt.
Jedes Mal die Uni und das Fach mit Abschlussbezeichnung sind alleine schon 2 Zeilen
Gast schrieb am 19.05.2022:
antwortenWird sicher nicht alles relevant sein, oder?
Unabhänig davon: Ausbildung, 2 Bachelor, Master, PhD, Habil passt übrigens in genau 5 Zeilen, daher not sure wo das Problem liegt. Google mal "US Resume" :)
Die richtige Antwort auf diese Frage ist: zwei.
Weniger ist OK, mehr geht gar nicht. Falls ihr weitere Fragen habt, ich stehe gerne zu eurer Verfügung, aber dieser Thread kann nun geschlossen werden.
antwortenIch schreibe meinen Lebenslauf mit LaTeX. Weis gerade das genaue package nicht, aber da gibt für CV nur eins (dann noch ein recht Bekanntes für Resumes). Bei Overleaf gibts auch Vorlagen, die nach dem typischen UB'ler CV aussehen, den viele mit Word sonst bauen.
WiWi Gast schrieb am 19.05.2022:
antwortenMich würde mal das Layout eurer CVs / Lebensläufe interessieren. Ich sehe mittlerweile so viele überstylte Lebensläufen wo gefühlt 3 Spalten nebeneinander sind, damit es auf eine Seite passt.
Lebenslauf ist Namedropping und Auflistung vom Werdegang. Es sollte auf eine Seite passen außer vllt bei entsprechenden Fachpositionen im IT Bereich - wobei ich es auch da eher kritisch sehe.
Bei mir ist es so
Header: Name in Schriftgröße 20, 3 Subheader Gr 14 und alles andere in Gr 11
4 Zeilen zu mir: Adresse, mobil etc.
ca 12 Zeilen 'Education -
Hälfte der Seite 'Experience: 3-4 mal Name der Firma, position, Halbsätze die Tätigkeit beschreiben
dann 4 Zeilen Skills & Interest: Sprachen, Hobbies, Zertifikate (CFA...)
Done
Das Bewerbungsfoto ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Bewerbung. Es prägt das erste »Bild« des Bewerbers. Doch wie zaubert man im richtigen Moment ein Lächeln herbei? Ein paar einfache Tipps helfen auf dem Weg zur freundlichen Ausstrahlung auf dem Bewerbungsfoto.
Eine längere Arbeitslosigkeit mit einer Weltreise kaschieren, Fachkenntnisse aufbauschen oder beim bisherigen Gehalt übertreiben, das mögen Personalentscheider gar nicht: Knapp drei Viertel aller Manager in Deutschland haben schon einmal einen Bewerber aussortiert, nachdem falsche Angaben im Lebenslauf aufgeflogen sind. Das ist im europäischen Vergleich ein Spitzenwert, wie eine aktuelle Studie unter 500 Managern im Auftrag des Personaldienstleisters Robert Half zeigt.
Haben maskuline Frauen mit ihrem äußeren Erscheinungsbild auf dem Bewerbungsfoto mehr Erfolg? Neue Studien zeigen, dass Personalleiter für Führungspositionen Bewerberinnen und Bewerber bevorzugen, die auf dem Bewerbungsfoto mit Kleidung und Styling maskulin wirken.
Dürfen Bewerberinnen und Bewerber bei der Einstellung durch ihre Konfession berücksichtigt bzw. diskriminiert werden? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zur Vereinbarkeit der Konfessionsberücksichtigung bei einer Einstellung vorgelegt.
Nach dem Studium kommt die Bewerbungsphase und schließlich der Job – im besten Fall der Traumjob. Heißbegehrte Stellen in renommierten Wirtschaftsunternehmen sind allerdings schwierig zu ergattern. Oftmals scheitern Bewerber schon am Lebenslauf. Daher gilt es, diesen zu optimieren. Die Anforderungen der Personaler beim Lebenslauf verändern sich kohärent zu den Problemstellungen der Wirtschaft. Ergo lohnt es sich, regelmäßig zu prüfen, worauf es aktuell ankommt. Form, Stil und Inhalt gewinnen oder verlieren fortwährend an Bedeutung.
Die Deutsche Bahn verzichtet bei Bewerbungen von Azubis zukünftig darauf, ein Bewerbungsschreiben anzufordern. Damit folgt der Staatskonzern dem Beispiel anderer Firmen, wie dem DAX-Konzern Henkel. Der Lebenslauf kann schnell erfasst werden und verrät oft schon, ob ein Kandidat fachlich passt oder nicht.
Das Profilbild auf Facebook beeinflusst die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch in gleichem Maße wie das Bild im Lebenslauf. Die Profilbilder vermitteln einen Eindruck von Aussehen und Charakter der Bewerber, wie eine Studie der Universität Gent zeigt. Facebook wird dabei am ehesten bei Stellen mit höheren Qualifikationsanforderungen herangezogen. Keine Rolle spiele dagegen, ob die zu Stellen regelmäßigen Kundenkontakt beinhalten.
Baden-Württemberg hat bei elf Arbeitgebern anonyme Bewerbungen getestet. Sowohl Personalverantwortliche als auch Bewerber sehen anonymisierte Bewerbungsverfahren als Weg zu mehr Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt. Zu diesem Ergebnis kommt das Modellprojekt „Anonymisierte Bewerbungsverfahren“ des Ministeriums für Integration, bei dem knapp 1.000 Bewerbungen anonymisiert eingesehen wurden.
Sind die Bewerbungsunterlagen abgesendet, heißt es oft, große Geduld zu bewahren, bis der potenzielle Arbeitgeber sich zur Bewerbung äußert. Eine Umfrage von Monster zeigt, dass die Mehrheit der Bewerber frustriert ist, wenn keine Reaktion auf ihre Bewerbung kommt.
Auch wenn die Ansprüche an den Lebenslauf von Land zu Land unterschiedlich sein mögen – in einem Punkt sind sich Personalverantwortliche weltweit einig: Bei einem schlechten Lebenslauf ist die Absage vorprogrammiert. Jeder zweite Recruiter sortiert in Deutschland beispielsweise einen Lebenslauf mit Rechtschreibfehlern sofort aus.
Die mit Abstand häufigsten Bewerbungsfehler sind heute Tipp- und Grammatikfehler. Weitere gängige Makel sind ein nicht personalisiertes Anschreiben oder ein falscher Firmenname im Anschreiben. Das sind Ergebnisse einer aktuellen StepStone Studie zum Rekrutierungsprozess.
Das Bewerbungsschreiben ist der entscheidende Faktor für eine erfolgreiche Jobsuche. Dabei ist es gar nicht so leicht, das Wesen und den Charakter einer erfolgreichen Bewerbung zu erkennen. Bewerber stehen einem dynamischen Arbeitsmarkt und damit besonderen Herausforderungen gegenüber. Mit einer gelungenen Bewerbung lässt sich jedoch das Tor zum Traumjob öffnen.
Viele Schulabgänger und Abiturienten entscheiden sich statt dem Studium für eine Ausbildung. Dann müssen sie zum ersten Mal eine vollständige Bewerbung schreiben. Viele wissen jedoch nicht, wie diese im Optimalfall aussehen sollte und welche Inhalte nicht fehlen dürfen. Das Bewerbungsanschreiben stellt in der Regel keine große Hürde dar. Beim Lebenslauf ist das schon anders, denn die Vita gilt als das mit Abstand wichtigste Dokument einer gelungenen Bewerbung. Aber was gehört eigentlich in einen Lebenslauf für die Ausbildung? Wie sollte er inhaltlich aufgebaut sein? Und wie lassen sich praktische Erfahrungen und weitere Qualifikationen am besten darstellen?
Mit der Anonymisierung von Bewerbungsverfahren kann unbewusster oder bewusster Diskriminierung erfolgreich entgegengewirkt werden. Zu diesem Ergebnis gelangt ein Pilotprojekt der Antidiskriminierungsstelle des Bundes.
Bewerbungen ermöglichen Arbeitssuchende, dem potenziellen Arbeitgeber die eigenen Qualifikationen und Kompetenzen näherzubringen. Der Lebenslauf ist dabei das A und O der Bewerbung. Er wird als Erstes betrachtet und entscheidet darüber, ob die weiteren Unterlagen überhaupt gesichtet werden. Doch auch wenn von diesem Dokument die gesamte berufliche Zukunft abhängt, wird die Erstellung eines Lebenslaufes in Schule und Studium kaum behandelt. Einige Tipps helfen dabei, sich nach dem Studium mithilfe des Lebenslaufes den Traumjob zu angeln.
36 Beiträge