Nachweis für Auslandsaufenthalt
Sollte man ein (mehrjährigen) Auslandsaufenthalt zur Selbstfindung etc. im Lebenslauf angeben, ist die Wahrscheinlichkeit dann hoch, dass das Unternehmen den Bewerber nach Nachweisen zu dieser Zeit fragt?
antwortenSollte man ein (mehrjährigen) Auslandsaufenthalt zur Selbstfindung etc. im Lebenslauf angeben, ist die Wahrscheinlichkeit dann hoch, dass das Unternehmen den Bewerber nach Nachweisen zu dieser Zeit fragt?
antwortenRumAusKaribienRolex schrieb am 02.09.2021:
Sollte man ein (mehrjährigen) Auslandsaufenthalt zur Selbstfindung etc. im Lebenslauf angeben, ist die Wahrscheinlichkeit dann hoch, dass das Unternehmen den Bewerber nach Nachweisen zu dieser Zeit fragt?
Die Wahrscheinlichkeit ist 0%
antwortenEher unwahrscheinlich würde ich sagen, da die Relevanz eines Selbstfindungstrips an sich eher gering für einen Job ist.
Wichtiger wären vielleicht die Fähigkeiten, die man daraus gezogen hat (Sprache gelernt, Selbstbewusstsein dazugewonnen, tiefes Verständnis für einen bestimmten Kulturkreis usw.). Das kann man ziemlich schnell im Gespräch abklopfen und müsste eben auch besonders relevant für den entsprechenden Beruf sein.
antwortenAuslandsaufenthalt zur Selbstfindung klingt nach Party und Nichtstun. Ohne Nachweis über was Sinnvolles würd ich das als Personaler als Nichtsnutzzeit abstempeln. Alle anderen Bewerber habens ohne Selbstfindung geschafft - bei gleicher Qualifikation würd ich den nehmen, der dafür keine mehrjährige Freizeit brauchte.
antwortenKeine Ahnung, in welcher Lebensphase du bist. Wenn der mehrjährige Auslandsaufenthalt zur Selbstfindung alles ist, was du außer einem Studium oder einer Ausbildung vorbringen kannst, dann könnte das negativ sein - egal ob mit oder ohne Nachweis. Wenn du heute aber 35 bist und vor oder nach dem Studium mit 20 ein paar Jährchen im Ausland zur Selbstfindung warst, juckt das keinen. Wir müssen einfach mehr von dir wissen, um irgendwas sagen zu können. Das beste ist du legst deinen Lebenslauf offen und wofür du dich überhaupt bewirbst auch.
antwortenRumAusKaribienRolex schrieb am 02.09.2021:
Sollte man ein (mehrjährigen) Auslandsaufenthalt zur Selbstfindung etc. im Lebenslauf angeben, ist die Wahrscheinlichkeit dann hoch, dass das Unternehmen den Bewerber nach Nachweisen zu dieser Zeit fragt?
hinterfragt keiner groß bei ein paar monaten. Wenn es aber um JAHRE geht solltest du irgendeine Story haben die glaubhaft macht, dass du da warst. Bei Jahren wird auch mal hinterfragt werden was du in der Zeit gearbeitet hast oder dir das finanziert hast
Und bei JAHREN wird man dir am erzählen raushören ob es stimmt oder du in der Zeit zuhause cs go gezockt hast
Nachweise wird wohl keiner wollen aber etwas von deinem weg hören wollen und warum du jetzt dauerhaft arbeiten willst
antwortenRumAusKaribienRolex schrieb am 02.09.2021:
Sollte man ein (mehrjährigen) Auslandsaufenthalt zur Selbstfindung etc. im Lebenslauf angeben, ist die Wahrscheinlichkeit dann hoch, dass das Unternehmen den Bewerber nach Nachweisen zu dieser Zeit fragt?
Du wirst es doch irgendwie nachweisen können.
Und: hast du in der Zeit dort keine lokalen Sprachkenntnisse erworben? DInge gesehen, die nur ein local kennt? Kann ja sein, dass Dein Gegenüber auch dort war, schon hat man eine gemeinsame Basis.
Wenn man denn wirklich dort war.
antwortenUm was geht es denn? Um den ersten Berufseinstieg? Dann wird das Problem nicht der Nachweis sein, sondern sinnvoll zu erklären, warum du in jungen Jahren schon so überlastet warst, dass du eine jahrelange Auszeit nehmen musstest. Oder geht es darum, wie du einen Auslandsaufenthalt vor 10 Jahren im cv darstellen möchtest? Dann schreib ihn einfach rein. Nachweise brauchst du nicht. Ist doch Schnee von gestern.
antwortenWiWi Gast schrieb am 03.09.2021:
Um was geht es denn? Um den ersten Berufseinstieg? Dann wird das Problem nicht der Nachweis sein, sondern sinnvoll zu erklären, warum du in jungen Jahren schon so überlastet warst, dass du eine jahrelange Auszeit nehmen musstest. Oder geht es darum, wie du einen Auslandsaufenthalt vor 10 Jahren im cv darstellen möchtest? Dann schreib ihn einfach rein. Nachweise brauchst du nicht. Ist doch Schnee von gestern.
Bei selbstfindung in jungen jahren geht es nicht um überlastung, sondern darum sich klar darüber zu werden, was genau man eigentlich machen will.
Ob das jahre sein müssen ist fraglich. Aber ich kenne soviele die auch keinen plan hatten was sie micht sich machen sollen, dann einfach den Studiengang augewürfelt haben, nur um dann nach studienabschluss wieder in der selben kriese zu stecken. dann wieder einfach irgendwo das arbeiten angefangen und jetzt unglücklich mit ihrem leben. sogesehen finde ich es schon gut sich über sich mal wirklich klar zu werden und andere eindrücke in fremden ländern können da sehr hilfreich sein.
antwortenOb größeres Selbstvertrauen oder gewachsene Sprachkenntnisse: Ein Auslandsaufenthalt im Studium sorgt für Verbesserung in vielen Bereichen. Kinder aus Nicht-Akademikerfamilien empfinden diesen Effekt in bestimmten Bereichen noch etwas stärker. Dies zeigt eine Analyse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Das Bewerbungsfoto ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Bewerbung. Es prägt das erste »Bild« des Bewerbers. Doch wie zaubert man im richtigen Moment ein Lächeln herbei? Ein paar einfache Tipps helfen auf dem Weg zur freundlichen Ausstrahlung auf dem Bewerbungsfoto.
Eine längere Arbeitslosigkeit mit einer Weltreise kaschieren, Fachkenntnisse aufbauschen oder beim bisherigen Gehalt übertreiben, das mögen Personalentscheider gar nicht: Knapp drei Viertel aller Manager in Deutschland haben schon einmal einen Bewerber aussortiert, nachdem falsche Angaben im Lebenslauf aufgeflogen sind. Das ist im europäischen Vergleich ein Spitzenwert, wie eine aktuelle Studie unter 500 Managern im Auftrag des Personaldienstleisters Robert Half zeigt.
Haben maskuline Frauen mit ihrem äußeren Erscheinungsbild auf dem Bewerbungsfoto mehr Erfolg? Neue Studien zeigen, dass Personalleiter für Führungspositionen Bewerberinnen und Bewerber bevorzugen, die auf dem Bewerbungsfoto mit Kleidung und Styling maskulin wirken.
Dürfen Bewerberinnen und Bewerber bei der Einstellung durch ihre Konfession berücksichtigt bzw. diskriminiert werden? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zur Vereinbarkeit der Konfessionsberücksichtigung bei einer Einstellung vorgelegt.
Nach dem Studium kommt die Bewerbungsphase und schließlich der Job – im besten Fall der Traumjob. Heißbegehrte Stellen in renommierten Wirtschaftsunternehmen sind allerdings schwierig zu ergattern. Oftmals scheitern Bewerber schon am Lebenslauf. Daher gilt es, diesen zu optimieren. Die Anforderungen der Personaler beim Lebenslauf verändern sich kohärent zu den Problemstellungen der Wirtschaft. Ergo lohnt es sich, regelmäßig zu prüfen, worauf es aktuell ankommt. Form, Stil und Inhalt gewinnen oder verlieren fortwährend an Bedeutung.
Die Deutsche Bahn verzichtet bei Bewerbungen von Azubis zukünftig darauf, ein Bewerbungsschreiben anzufordern. Damit folgt der Staatskonzern dem Beispiel anderer Firmen, wie dem DAX-Konzern Henkel. Der Lebenslauf kann schnell erfasst werden und verrät oft schon, ob ein Kandidat fachlich passt oder nicht.
Das Profilbild auf Facebook beeinflusst die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch in gleichem Maße wie das Bild im Lebenslauf. Die Profilbilder vermitteln einen Eindruck von Aussehen und Charakter der Bewerber, wie eine Studie der Universität Gent zeigt. Facebook wird dabei am ehesten bei Stellen mit höheren Qualifikationsanforderungen herangezogen. Keine Rolle spiele dagegen, ob die zu Stellen regelmäßigen Kundenkontakt beinhalten.
Baden-Württemberg hat bei elf Arbeitgebern anonyme Bewerbungen getestet. Sowohl Personalverantwortliche als auch Bewerber sehen anonymisierte Bewerbungsverfahren als Weg zu mehr Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt. Zu diesem Ergebnis kommt das Modellprojekt „Anonymisierte Bewerbungsverfahren“ des Ministeriums für Integration, bei dem knapp 1.000 Bewerbungen anonymisiert eingesehen wurden.
Sind die Bewerbungsunterlagen abgesendet, heißt es oft, große Geduld zu bewahren, bis der potenzielle Arbeitgeber sich zur Bewerbung äußert. Eine Umfrage von Monster zeigt, dass die Mehrheit der Bewerber frustriert ist, wenn keine Reaktion auf ihre Bewerbung kommt.
Auch wenn die Ansprüche an den Lebenslauf von Land zu Land unterschiedlich sein mögen – in einem Punkt sind sich Personalverantwortliche weltweit einig: Bei einem schlechten Lebenslauf ist die Absage vorprogrammiert. Jeder zweite Recruiter sortiert in Deutschland beispielsweise einen Lebenslauf mit Rechtschreibfehlern sofort aus.
Die mit Abstand häufigsten Bewerbungsfehler sind heute Tipp- und Grammatikfehler. Weitere gängige Makel sind ein nicht personalisiertes Anschreiben oder ein falscher Firmenname im Anschreiben. Das sind Ergebnisse einer aktuellen StepStone Studie zum Rekrutierungsprozess.
Das Bewerbungsschreiben ist der entscheidende Faktor für eine erfolgreiche Jobsuche. Dabei ist es gar nicht so leicht, das Wesen und den Charakter einer erfolgreichen Bewerbung zu erkennen. Bewerber stehen einem dynamischen Arbeitsmarkt und damit besonderen Herausforderungen gegenüber. Mit einer gelungenen Bewerbung lässt sich jedoch das Tor zum Traumjob öffnen.
Viele Schulabgänger und Abiturienten entscheiden sich statt dem Studium für eine Ausbildung. Dann müssen sie zum ersten Mal eine vollständige Bewerbung schreiben. Viele wissen jedoch nicht, wie diese im Optimalfall aussehen sollte und welche Inhalte nicht fehlen dürfen. Das Bewerbungsanschreiben stellt in der Regel keine große Hürde dar. Beim Lebenslauf ist das schon anders, denn die Vita gilt als das mit Abstand wichtigste Dokument einer gelungenen Bewerbung. Aber was gehört eigentlich in einen Lebenslauf für die Ausbildung? Wie sollte er inhaltlich aufgebaut sein? Und wie lassen sich praktische Erfahrungen und weitere Qualifikationen am besten darstellen?
Mit der Anonymisierung von Bewerbungsverfahren kann unbewusster oder bewusster Diskriminierung erfolgreich entgegengewirkt werden. Zu diesem Ergebnis gelangt ein Pilotprojekt der Antidiskriminierungsstelle des Bundes.
9 Beiträge