Wie gehts weiter nach Kündigung - Vertrieb?
Ich bin aktuell ohne Job und hätte gern mal ein paar Gedanken, Ideen und Feedback zu meiner aktuellen Situation. Ich Anfang 40, ursprünglich Betriebswirt mit Schwerpunkt Controlling (war kein Hochschulstudium und nie in dem Bereich gearbeitet) habe in den letzten 17 Jahren hauptsächlich im Account Management in verschiedenen Branchen gearbeitet.
Die ersten 5 Jahre in einem Konzern und danach 7 Jahre im großen Mittelstand (Bereich Dienstleistung). Ich hatte schon zu Beginn ein für die Region sehr gutes Gehalt, Dienstwagen sowie flexible Arbeitszeiten (HO). Vor ein paar Jahren habe ich mir eine kleine familiäre Auszeit gegönnt und nebenbei den Bachelor in BWL gemacht (Schwerpunkt Personalmanagement).
Die letzten 3 Jahre habe ich dann im Key Accounting im Bereich der Personaldienstleistung gearbeitet. Inhaltlich hat mir der Job grundsätzlich Spaß gemacht und ist mir auch leichtgefallen. Leider ist dies Branche nicht sonderlich konstant, sodass ich in den letzten 3 Jahren insgesamt 3 Arbeitgeber hatte. Den ersten Job habe ich gekündigt, weil zu wenig Gehalt für zu viel Verantwortung und wurde abgeworben. Leider hat es für mich bei diesem Arbeitgeber nicht gepasst (zuviel Dienstreisen, Kollegen), sodass ich nach 6 Monaten gekündigt habe. Ich habe recht schnell etwas Neues gefunden. Leider gehörte der letzte Arbeitgeber eher zum kleinen Mittelstand und musste mir aufgrund der wirtschaftlichen Lage nach einem Jahr kündigen.
Aktuell bin ich an einem Punkt, wo ich nicht so recht weiß wie es für mich weitergeht. Ich möchte am liebsten raus aus dem Vertrieb, da mich der ständige direkte Druck und das Wording einfach nur noch nervt. Ich sehne mich nach einer anderen Arbeitsweise und einem konstanten Arbeitgeber. Ich habe viele Branchen kennengelernt, bin betriebswirtschaftlich in vielen Bereichen fit und ein kommunikativer Zahlenmensch, der sich schnell eigenständig in neue Themen einarbeitet. Habe mich in vertriebsnahen Bereichen beworben (Vertriebscontrollig, Vertriebssteuerung aber auch direkt im Personalmanagement) Leider bekomme ich nur Absagen und keine Gelegenheit zum Gespräch (Region Mitteldeutschland). Passende Vertriebsstellen sind leider aktuell auch nicht in Sicht (es sollte mich inhaltlich schon abholen).
Jetzt habe ich ein Angebot für eine gleichwertige Position im Vertrieb in einem gesundem Umfeld ohne direkten Zahlendruck (Fokus ist hier die Betreuung). Im Unternehmen arbeiten fast ausschließlich langjährige Mitarbeiter. Inhaltlich würde mich der Job auch interessieren. Nun zum Problem: Das Gehalt liegt fix bei 57K (+DW+ 1 Monatsgehalt nur bei ZE, arbeiten hybrid) und würde damit einen ordentlichen Rückschritt machen. Gehaltliche Entwicklung ist bei dem Arbeitgeber auch eher begrenzt. Aktuell ist nicht viel in Sicht, wäre jedoch noch eine Weile abgesichert, was aber auch nicht zielführend ist und die Lücke im Lebenslauf verlängert. Was würdet ihr machen? Den Job annehmen? Weitersuchen? Oder habt ihr ggf. ganz andere Tipps?
antworten