DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Jobwechsel & ExitZweitjob

Ideen für besonderen Nebenjob gesucht

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Ideen für besonderen Nebenjob gesucht

Guten Abend liebes Forum,

ich bin gerade dabei Ideen zu sammeln für einen Nebenjob der besonderen Art und wollte nach euren Ideen fragen. Ich suche einen Ausgleich zu meinem langweiligen Bürojob, den ich in Zukunft auf Teilzeit reduzieren möchte (was möglich ist). Geld spielt dabei keine Rolle, Karriere auch nicht.

Es sollte nach Möglichkeit eine Tätigkeit im Freien sein, gerne in Bewegung, ausserdem möchte ich alleine arbeiten (als Ausgleich zum Grossraumbüro) und möglichst selbstbestimmt. Etwas mit meinen Händen zu schaffen wäre schön, ist aber kein Muss - handwerkliche Ausbildung ist leider nicht vorhanden und auch nicht geplant. Auf keinen Fall irgendwas wo man am Computer sitzen muss oder ständig mit dem Smartphone zu tun hat!

Bisher sind mir nur Postbote oder Fahrradkurier eingefallen, letzteres habe ich in jüngeren Jahren schon mal gemacht während des Studiums. Befriedigt mich aber noch nicht an Auswahl, da muss es noch mehr in die Richtung geben, oder?

PS: Bin weiblich und werde dieses Jahr 50

antworten
WiWi Gast

Ideen für besonderen Nebenjob gesucht

Gärtner/ Landschaftsgärtner

antworten
WiWi Gast

Ideen für besonderen Nebenjob gesucht

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024:

Gärtner/ Landschaftsgärtner

Danke für deine Rückmeldung. Es geht um einen Nebenjob, sorry wenn ich mich unklar ausgedrückt habe, also tendenziell eine ungelernte Tätigkeit und nichts wofür man eine Ausbildung braucht. Sollte man als Gärtnerhelfer was finden wäre das natürlich was, ich kenne nur Erntehelfer, ist halt leider nur saisonal.

antworten
WiWi Gast

Ideen für besonderen Nebenjob gesucht

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024:

Danke für deine Rückmeldung. Es geht um einen Nebenjob, sorry wenn ich mich unklar ausgedrückt habe, also tendenziell eine ungelernte Tätigkeit und nichts wofür man eine Ausbildung braucht. Sollte man als Gärtnerhelfer was finden wäre das natürlich was, ich kenne nur Erntehelfer, ist halt leider nur saisonal.

Wie wäre es als Straßenreiniger bei der Stadt?

antworten
WiWi Gast

Ideen für besonderen Nebenjob gesucht

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024:

Danke für deine Rückmeldung. Es geht um einen Nebenjob, sorry wenn ich mich unklar ausgedrückt habe, also tendenziell eine ungelernte Tätigkeit und nichts wofür man eine Ausbildung braucht. Sollte man als Gärtnerhelfer was finden wäre das natürlich was, ich kenne nur Erntehelfer, ist halt leider nur saisonal.

Du kannst dich selbstständig machen und das dann anbieten. Gibt genug Leute die einen brauchen der sich um ihr Garten kümmert.

Gibt viele Möglichkeiten etwas dahingehend zu finden.

Alternativ bietet es sich auch an als Übungsleiter bei Vereinen anzuheuern. Brauchst je nach dem einen Trainer Schein. Aber darauf lässt sich ja hin arbeiten.
Da herrscht auch ein Mangel.
Als Tennis Lehrer zum Beispiel, sofern du das schon spielst.
Bist viel draußen, bewegst dich viel.
Bei Tennis ist es halt auch so, dass viele einfach einen brauchen der mit denen die Basics immer und immer wiederholt.
Musst also kein großer Tennis Star sein.

Dann halt Gartenarbeit.
Gibt viele die gerne einen suchen der das machen will. Wenn du da auch nicht sehr hohe stundensätze abrufst, ist dein Auftragsbuch wohl schneller voll als dir lieb ist. Machst dann halt auf Schmalspur vielleicht nur fünf Kunden oder so. Damit du auch bisschen Freizeit hast.

Rasenmähern, Heckenschneiden, Pflanzen bewässern, etc.
klar musst du dich einlesen aber so what.
Je nach dem kannst du dir auch Werkzeug kaufen. Das Gewerbe kann locker drei Jahre Verluste schreiben, dann hast du noch einen steuerlichen Vorteil.
Alles als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer, dann läuft die Sache. Anlage EÜR bekommst du schnell ausgefüllt.
Viele spaß bei allem ;)

antworten
WiWi Gast

Ideen für besonderen Nebenjob gesucht

Heilpraktiker, Yoga Lehrer

antworten
WiWi Gast

Ideen für besonderen Nebenjob gesucht

Babysitting, für wohlhabende Leute Hunde ausführen oder im Restaurant/ Kneipe kellnern

antworten
WiWi Gast

Ideen für besonderen Nebenjob gesucht

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024:

Babysitting, für wohlhabende Leute Hunde ausführen oder im Restaurant/ Kneipe kellnern

Barkeeper in einer Kneipe.
Jeden zweiten Freitag rum stehen und sich einen rein löten.
Stelle ich mir lustig vor 🙃

antworten
WiWi Gast

Ideen für besonderen Nebenjob gesucht

Habe als Mystery Shopper eigentlich relativ leicht gutes Geld verdient. War zwar freiberuflich, aber mit Minijob war es damals quasi möglich ca. 13k pro Jahr steuerfrei zu verdienen (ich glaube ca. 8-9k plus den Minijob ca. 4,8k im Hotel am WE) . Jobs waren nicht wirklich Arbeit (Kaffees testen bei großer Kaffee-Kette, Beratungsleistungen diverser Autohändler, Einzelhändler, ect testen. Auch für Kommunalbetrieb, warum gewisse Busse zu spät fahren ect.) War schon ne lustige Zeit.

antworten
WiWi Gast

Ideen für besonderen Nebenjob gesucht

Hi und Danke für eure Vorschläge :-)

Vielen Dank zu den ausführlichen Tips hinsichtlich gärtnern und Tennislehrer, werde mich mit ersterem mal näher beschäftigen obwohl ich bisher nicht vor hatte den Nebenjob freiberuflich zu machen.

Tennislehrer scheidet aus, genauso wie Yogalehrer, Heilpraktiker, Babysitter oder Barkeeper. Diese Jobs haben alle etwas mit Menschen zu tun, und zwar ziemlich viel, während meine beiden Hauptkriterien alleine und draussen arbeiten sind (siehe Eingangsposting - leider habe ich dort vergessen weiblich auszuwählen, steht aber im Text drin, sprich Landschaftsgärtner oder Berufe die starke Muskelkraft erfordern werde ich wohl körperlich nicht packen).

Und mystery shopper? Netter Vorschlag, passt nur gar nicht zu dem was ich suche, trotzdem Danke :-)

antworten
WiWi Gast

Ideen für besonderen Nebenjob gesucht

WiWi Gast schrieb am 25.06.2024:

Hi und Danke für eure Vorschläge :-)

Vielen Dank zu den ausführlichen Tips hinsichtlich gärtnern und Tennislehrer, werde mich mit ersterem mal näher beschäftigen obwohl ich bisher nicht vor hatte den Nebenjob freiberuflich zu machen.

Tennislehrer scheidet aus, genauso wie Yogalehrer, Heilpraktiker, Babysitter oder Barkeeper. Diese Jobs haben alle etwas mit Menschen zu tun, und zwar ziemlich viel, während meine beiden Hauptkriterien alleine und draussen arbeiten sind (siehe Eingangsposting - leider habe ich dort vergessen weiblich auszuwählen, steht aber im Text drin, sprich Landschaftsgärtner oder Berufe die starke Muskelkraft erfordern werde ich wohl körperlich nicht packen).

Und mystery shopper? Netter Vorschlag, passt nur gar nicht zu dem was ich suche, trotzdem Danke :-)

Alleine und draußen fällt mir doch gleich Hundesitter ein! Gassi gehen usw. Gut, der Hund wäre da, aber das ist doch manchmal schöner als mit Menschen ;D

antworten
WiWi Gast

Ideen für besonderen Nebenjob gesucht

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024:

Alleine und draußen fällt mir doch gleich Hundesitter ein! Gassi gehen usw. Gut, der Hund wäre da, aber das ist doch manchmal schöner als mit Menschen ;D

Hier die TE. Ja klingt erstmal nicht schlecht mit dem Hundesitter, ist aber nicht praktikabel für mich neben meinem Hauptjob. Da Hunde ja mehrmals am Tag kurz raus müssen und nicht mehrere Stunden am Stück, was sich für mich lohnen würde. Und solche Jobs werden vermutlich nur von privat angeboten (schwarz arbeiten möchte ich nicht). Also ich suche eher was bei Unternehmen und nicht von privat und dass man die Tätigkeit auch für ein paar Stunden am Stück durchführen kann - viele der hier genannten Nebenjobs empfinde ich eher als Schülerjobs, naja. Trotzdem Danke für eure Rückmeldungen, hatte mir mehr Input erhofft aber das was ich suche scheint es wohl nicht so oft zu geben.

antworten
WiWi Gast

Ideen für besonderen Nebenjob gesucht

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024:

Habe als Mystery Shopper eigentlich relativ leicht gutes Geld verdient. War zwar freiberuflich, aber mit Minijob war es damals quasi möglich ca. 13k pro Jahr steuerfrei zu verdienen (ich glaube ca. 8-9k plus den Minijob ca. 4,8k im Hotel am WE) . Jobs waren nicht wirklich Arbeit (Kaffees testen bei großer Kaffee-Kette, Beratungsleistungen diverser Autohändler, Einzelhändler, ect testen. Auch für Kommunalbetrieb, warum gewisse Busse zu spät fahren ect.) War schon ne lustige Zeit.

Wie bist du an die Aufträge gekommen?

antworten

Antworten auf Ideen für besonderen Nebenjob gesucht

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Zweitjob

Jeder Jobwechsel bringt im Schnitt 30 Prozent mehr Gehalt

Eine junge Frau auf der Mitte einer Treppe blickt in die Ferne.

Freiwillige Jobwechsel zahlen sich oft aus. Im Schnitt bringen solche Wechsel in Deutschland ein um 30 Prozent höheres Gehalt, so das Ergebnis einer McKinsey-Studie. Der Durchschnitt wechselte zwei bis vier Mal in zehn Jahren den Job. Auf alle, auch unfreiwillige Rollen- und Jobwechsel durch Kündigungen bezogen, beträgt die Gehaltssteigerung im Schnitt nur 5 Prozent. Die größten Gehaltssprünge um 30-46 Prozent machten Berufstätige, die den Job öfter – in Deutschland im Durchschnitt fünfmal – gewechselt haben. Die Berufserfahrung trägt zur Hälfte des Lebenseinkommens einer Durchschnittsperson bei.

Jobwechsel ist häufigster Grund für Gehaltserhöhungen

Gehaltserhöhung: Ein Junger man im Sprung symolisiert einen Jobwechsel mit Gehaltssprung

Eine hohe Firmentreue sorgt nicht für ein Lohnplus. Bei jedem dritten Deutschen war der Grund für die letzte Gehaltssteigerung ein Jobwechsel. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie mit 1.000 Arbeitnehmern des Personaldienstleisters Robert Half.

Abfindung für eigene Kündigung steigert Mitarbeiterzufriedenheit

Ein Schild mit der Aufschrift "Exit - Thank you for Visiting" symbolisiert das Thema der Abfindung für die Mitarbeiterzufriedenheit.

Der Ansatz klingt zunächst unlogisch: Amazon gibt seinen Mitarbeitern in den USA die Möglichkeit, zu kündigen und dabei noch bis zu 5.000 Dollar Abfindung zu kassieren. Die einzige Bedingung: Sie dürfen sich nicht noch einmal dort bewerben. Warum der Konzern das anbietet und wieso das sinnvoll sein kann, kommentiert Sven Hennige, Senior Managing Director Central Europe & France bei Robert Half.

Headhunter of the Year Award 2017 – Die Besten der Besten

Gewinner Foto Headhunter of the Year 2017

Der „Headhunter oft the Year“-Award 2017 ist vergeben. Der Preis wurde verliehen in den Kategorien Best Newcomer, Candidate Experience und Client Experience sowie im Executive Search für "Boutiques & Local Players" und "Large Players & Holdings". Die Headhunter des Jahres sind: Geneva Consulting & Management Group GmbH, SELECTEAM Deutschland GmbH, Sapplier GmbH, Pentagon AG; Passion for People GmbH.

Headhunter of the Year 2016 – die Gewinner sind gekürt

Bildmaterial zum Headhunter of the Year-Award 2016

Der „Headhunter oft the Year“-Award 2016 ist vergeben. Der Preis wurde verliehen in den Kategorien Best Newcomer, Recruiting Innovation, Best eBrand, Candidate Experience und Executive Search. Die Headhunter des Jahres sind: Pape Consulting Group AG, Dr. Terhalle & Nagel Personalberatung GmbH, MANNROTH GmbH & Co. KG, Dwight Cribb Personalberatung GmbH, Pentagon AG.

Headhunter of the Year 2016 – Nominierte stehen fest

Bildmaterial zum Headhunter of the Year-Award 2016

32 nominierte Unternehmen aus der Personalberatungsbranche haben es in die Endauswahl geschafft und hoffen am 2. Juni auf den Preis „Headhunter of the Year 2016“. Der Preis „Headhunter of the Year“ wird in den Kategorien Candidate Experience, Executive Search, Recruiting Innovation, Best eBrand und Best Newcomer vom Karrieredienst Experteer vergeben. Insgesamt haben sich 88 Unternehmen beworben.

Personalberatung in Deutschland 2014/2015 - Führungskräfte mit IT-Know-how heiß begehrt

Ein Arbeitsplatz mit Laptop, einer Kaffeetasse, zwei Stiften und zerknüllten Zetteln.

Der Branchenumsatz der Personalberatung stieg in Deutschland im Jahr 2014 um 5,7 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro. Die Prognose für 2015 liegt bei 6,2 Prozent. Heiß begehrt sind Fach- und Führungskräfte mit Know-how in Digitaler Transformation. Jobsuchmaschinen, Expertenplattformen und Social-Media-Kanälen wie Xing oder Linkedin verändern die Branche.

Studie: Jeder zweite Deutsche unzufrieden im Job

Jobzufriedenheit Umfrage zum Arbeitsklima

Fast die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland ist mit ihrem Job nicht zufrieden. 45 Prozent der Arbeitnehmer wollen in den nächsten zwölf Monaten den Job wechseln. Der Wunsch nach mehr Gehalt, Abwechslung und Anerkennung geben häufig den Ausschlag.

Consultingstudie: IT-Berater wechseln am häufigsten ihren Job

Jeder fünfte Mitarbeiter eines Consultingunternehmens mit dem Schwerpunkt Informationstechnologie (IT) verlässt im Jahresverlauf sein Unternehmen. Damit weisen IT-Beratungen die höchste Fluktuationsrate in der Unternehmensberatungsbranche auf.

Rivalität am Arbeitsplatz: Wenn Wettbewerb zu weit geht

Kämpfende Hirsche, die mit ihrern Geweihen aufeinander losgehen.

Eine internationale Monster Umfrage zeigt, dass jeder fünfte Befragte bereits den Job gewechselt hat, um Arbeitsplatzrivalitäten zu entfliehen. Weitere 26 Prozent haben schon eine Kündigung aus diesem Grund in Betracht gezogen.

BDU-Marktstudie: Personalberatung in Deutschland 2013/2014 - Starker Stellenmarkt

Ein Anschluß für Starkstrom mit einer roten Abdeckung sowie 3 blau abgedeckte Stromdosen.

Der Branchenumsatz der Personalberatung in Deutschland stieg 2013 verhalten um 3,2 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro. Die Top-Manager identifizieren sich immer weniger mit ihren Unternehmen. Dies sind Ergebnisse der Marktstudie „Personalberatung in Deutschland 2012/2013“ vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater.

Arbeitslosigkeit belastet auch Psyche des Partners stark

Ein 30 Meter hoher Werbescreen in London warnt davor, dass 3 Millionen UK Jobs vom Handel mit der EU abhängen und durch den Brexit in Gefahr sind.

Die Gesundheitskosten einer Arbeitslosigkeit werden unterschätzt. Eine Studie des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung zeigt, dass die Psyche beider Partner in nahezu gleichem Maße leidet, wenn einer der beiden Lebensgefährten arbeitslos wird.

Wenig Zufriedenheit an deutschen Arbeitsplätzen

Ein Raum mit mehreren Tischen auf denen Computer, Tastaturen und Bildschirme stehen.

Deutsche Arbeitnehmer sind im Vergleich weniger glücklich mit dem Job. Insbesondere die jüngeren Arbeitnehmer zeigten sich überraschend unzufrieden. Das sind die Ergebnisse einer globalen GfK-Umfrage im Auftrag von Monster.

Jeder siebte mit Jobwechsel in diesem Jahr

Ein grünes Schild mit einem weißen, rennenden Männchen und einem Pfeil nach links mit der Bedeutung eines Notausganges.

In diesem Jahr heuert jeder siebte Deutsche bei einem neuen Arbeitgeber an. Damit liegt Deutschland unter dem europäischen Durchschnitt von 18,3 Prozent. Das geht aus einer weltweiten Studie der internationalen Unternehmensberatung Hay Group hervor.

Sorge um Arbeitslosigkeit auf historischem Tiefstand

Für die Deutschen bleibt das Thema Arbeitslosigkeit zwar auch in diesem Jahr die Sorge Nummer eins, aber die Tendenz ist weiter rückläufig. So lautet ein Ergebnis der aktuellen Studie „Challenges of Europe“ des GfK Vereins, der die Bürger Europas jährlich nach den dringend zu lösenden Aufgaben in ihrem Land befragt.

Forenfunktionen

Kommentare 13 Beiträge

Diskussionen zu Zweitjob

Weitere Themen aus Jobwechsel & Exit