Niedersachsen, Unternehmen 6000 Mitarbeiter weltweit. ERA12B 40h Vertrag, 6 Monate Probezeit. Dipl.Ing FH mit 25 Jahren internationale Berufserfahrung drei Sprachen fliessend eine vierte so lala Ausbildungen nicht mitgerechnet.
Na ja, als die Spezialkenntnisse untergrebracht waren und die Systeme ausgelegt waren usw. wurde ich am letzten Tag Probezeit entlassen. Schaltpläne waren fertig, Berechnungen auch und alle kritischen Simulationene der Hardware fertig und alles auf die Firmenserver geladen. Es ging los mit der Entwicklung eines GaN Inverters, dann waren es zwei, dann noch eine Totem Pole GaN PFC dazu, das alles sollte ich in der Probezeit machen da es ein schwarzes Projekt war, nciht viele wussten von meiner Arbeit, was ich dann doch sehr merkelwürdig fand. Man wollte sich doch unabhängig von Zulieferern machen.
Zuerst wurde mein 40h Vertrag auf 35h gesetzt und bei Arbeitsfertigstellung dann die Kündigung., Das Unternehmen baut massiv ab und stellt Wärmepumpen her.
Man hat mir gesagt das es nicht an meiner heruausragenden Leistung liegt sondern das ich zu weit weg wohne und als HArdwareentwicklerin zuviel Home office habe und zu wissenschaftlich arbeite. Mein Mcad männlicher Kollege ist im Dauerhome office und ist kein studierter Ingeniur, das ist ok. Betriebsrat ist es egal, IGM auch, völlig hupe, es gibt ja genug Ingenieure die irgendwann mit meiner Arbeit weiter machen können. Meine Team kollegen waren etwas sprachlos, die sind schon seit Jahrzehnten dabei haben aber nicht meine Spezialisierung.
Was mir auch aufgefallen war das wenn wir Lange Teamsbesprechungen hatten und der Bereichsleiter mal ab und zu dabei war und mein Software Kollege auch, denn das kann ich nicth auch noch in 6 Monaten Entwicklungszeit machen. Bei VW dauerte sowas zwei Jahre bis zum Anlauf und es waren Teams von 10 Mann drann.
Jedefalls viel mir auf das ich dann nie zu Wort kam, Der Bereichsleiter hat seit mein männlicher Softwarekollege im Team war, nicht mehr mit mir wirklich gesprochen, also ganz ganz wenig. Beim Teamleiter war das ganz anders, ganz anders, also andere Welt. Ich bin etwa so alt wie der Bereichsleiter habe aber höheren Titel ich bin nämlich auch doppel promoviert, einmal in Mathematik und dann nochmal in Informatik. Ich beschäftigte mich früher mit der Entwicklung von Algorithmen der linearen Algebra zu konventionellen KI und zu Quanten Themen,
Ja jedenfalls hatte ich noch parallel einen Vertrag mit Salzgitter AG in Hamburg. Zia den Vertrag hatte ich abgelehnt obwohl ich dort AT war und mir wurden 108k geboten bei 40h Woche ab den esten Tag.
Als ich absagte rief HR an und war bestürzt und traurig wie sich das anhörte. Man sagte das das Team mich so gerne ich Hamburg gehabt hätte. Da waren auch Physiker von DESY und ich kam früher von GSI aus der Plasma Forschung für Nuklearfusion, vor meinen Promotionen.
Es ging dabei um das Debuggen und Problemlösung eines LLC Wandlers...mit Dramen...wovon 2000 Stück bestellt waren, 2000 Mikrowellengeneratoren werden damit betrieben. Also eine Maschine hat 40 Stück, also halte ich die Kirche mal im Dorf. Ich bin Spezialistin für Stromversorgungen und Invertern für Netzeinspeisung und E-Motoren. Ich mache das schon seit 25 Jahren, 15 in BRD.
Wir verblieben das ich mich melde wenn es in der anderen Firma nicht gefällt. Die Andere firma ist auch weit weg von mir aber hatten in 2023 ein Werk von Continental zum Teil gekauft und ich hatte Hoffnung das meine Hardware neuster Technologie dann auf neuer Fertigungslinie in Gifhorn gefertigt wird, schliesslich haben die auch 5 Mio vom Land Niedersachsen bekommen und 300 Conti Leute übernommen.
Vom Tarif blieb bei mir nicht viel über. Bis 2024 hatte ich ich immer ohne Tarif alles selber ausgehandelt.
Ich bekam kein T-Zug A,B,T und keine Leistungszulage nach 3 Monaten und auch von meiner privaten Krankenvollversicherung wurde nur 25% statt 50% übernommen. Habe das angemerkt, keine Antwort, statt dessen die Kündigung zum letzten Probezeittag die auch 6 Monate statt 3 Monate war. So etwas ist mir in gesamten Leben noch nie passiert und schon garnicht in Spanien, nur in BRD. Das ganze war so getimet das ich jetzt im Sommerloch neuen Job finden muss es aber in ganz BRD garnichts gibt für Ingenieure.
Jetzt haber ich Headhunter in England und Spanien beauftragt und verlasse das Land zum 1 September 2024. Ich gehe erstmal zurück in Heimat. Lasse mein Haus in BRD aber leer stehen, will kein Mietdrama und brauche Flexi time.
antworten