Du scheinst hier schon mehrere harsche Kommentare verfasst zu haben und ich frage mich woher deine ablehnende Haltung kommt? Oder bist du einfach jemand, der prinzipiell alles besser wissen muss -> „extremer Denkfehler“??
Studium ist nicht gleich Studium. Ein FH Bachelor Bwl hebt sich sicherlich nicht großartig von einem Azubi ab, der ja sogar schon in Unternehmen ist. Aber es gibt auch noch andere Studiengänge, sowie einen Masterabschluss den man nicht mit einer Ausbildung gleichsetzen kann.
Es hat schon einen Grund warum Firmen sowohl Azubiplätze als auch duale Studiengänge anbieten. Die Auszubildenen sollen später eher operativ arbeiten und werden (im Durchschnitt) weniger verdienen, während die Dualstudenten schneller Aufstiegschancen haben. Innerhalb des gleichen Unternehmens verdienen Auszubildende grundsätzlich zum Einstieg weniger als Absolventen, da sie einfach andere Stellen besetzen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Ausbildung hat nach wie vor seine Relevanz und vor allem beim technischen fehlt der Nachwuchs. Kein anständiges IGM Unternehmen hat Probleme kaufmännische Ausbildungsplätze zu besetzen.
WiWi Gast schrieb am 20.01.2023:
Sehe bei dir einen extremen Denkfehler und zwar in dem Satz "du hast nicht studiert". Studieren ist heute das, was alle machen und garantiert eben kein Gehalt. Es ist die neue Ausbildung, während es kaum mehr Azubis in manchen Bereichen gibt. Von daher wäre dem Kollegen hier gar nicht garantiert gewesen, dass er mit Studium jemals mehr verdient hätte, vielleicht, je nach Stelle, auch weniger. Im Gegenteil ist er schon im Unternehmen und hat sogar Vorteile gegenüber einem Externen.
WiWi Gast schrieb am 20.01.2023:
Kann mich nicht beschweren, finde aber dadurch das ich immer neuere Aufgaben übernehme ist noch etwas Luft nach oben.
antworten