DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Gap Year PraktikaMathe

Bachelorabschluss in Mathematik – Gap Year oder direkt Master?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Bachelorabschluss in Mathematik – Gap Year oder direkt Master?

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor dem Abschluss meines Bachelors in Mathematik und überlege, wie ich meine nächsten Schritte am besten planen sollte. Während meines Studiums habe ich bereits ein Praktikum bei einer mittelständischen IT-Beratung sowie ein weiteres Praktikum in der Beratung bei einer Big4 absolviert, wo ich anschließend auch als Werkstudent tätig war.

Nun frage ich mich, ob ich die Zeit bis zum Wintersemester 2025 nutzen sollte, um ein Gap Year einzulegen und weitere Praktika zu sammeln, – mit dem Ziel, langfristig in die Beratung einzusteigen. Meint ihr, dass es so kurzfristig möglich ist, noch gute Praktikumsstellen zu finden? Oder wäre es sinnvoller, im Sommersemester direkt mit dem Master zu starten und während der Semesterferien oder einem späteren Urlaubssemester weitere Praktika zu machen?

Ich freue mich sehr auf eure Erfahrungen und Meinungen zu meiner Situation!

Liebe Grüße

antworten
WiWi Gast

Bachelorabschluss in Mathematik – Gap Year oder direkt Master?

Hast du denn schon eine Idee bzgl. Master (Studiengang/ Uni)? Falls ja würde ich mich für die Masterstudiengänge bewerben und dann parallel noch nach guten Praktika suchen.

Falls du ein interessantes Praktikum bekommst was auch als Gap Year geht einfach den Master entsprechend zum WS25 beginnen und sonst halt schon zum Sommersemester anfangen.

So hast du die geringste Gefahr Zeit zu "verschwenden" durch ggf. keine Praktika finden.

Im Zweifelsfall kannst du ja auch sehr gut noch den Master für Praktika nutzen (Urlaubssemester, Semesterferien oder einfach so ein Semester ohne ECTS).

antworten
WiWi Gast

Bachelorabschluss in Mathematik – Gap Year oder direkt Master?

Kannst auf jeden Fall noch mind 2 Praktika bis WiSe 25 machen

antworten
WiWi Gast

Bachelorabschluss in Mathematik – Gap Year oder direkt Master?

Das ist eigentlich egal. Wobei ich dir raten würde, dich erst mal in den Master einzuschreiben. Allein schon deshalb, weil du als Student viiiieeeel leichter an Praktika kommst. Einzige Ausnahme wäre, wenn du auf Bafög angewiesen bist wegen offizieller Studiendauer. Wenn du unter 25 bist, wäre es wegen KiGe-Anspruch auch dringend zu empfehlen, den Master zumindest auf dem Papier direkt nach dem Bachelor machen. Auf dem Papier bedeutet erst mal, du eingeschrieben bist. Kannst natürlich trotzdem gleich das 1. Semester Praktika machen.

U-Semester lohnt sich eigentlich nur bei Bafög. Ansonsten hat es in Deutschland mehr Vorteile Student zu sein.

antworten
WiWi Gast

Bachelorabschluss in Mathematik – Gap Year oder direkt Master?

WiWi Gast schrieb am 02.12.2024:

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor dem Abschluss meines Bachelors in Mathematik und überlege, wie ich meine nächsten Schritte am besten planen sollte. Während meines Studiums habe ich bereits ein Praktikum bei einer mittelständischen IT-Beratung sowie ein weiteres Praktikum in der Beratung bei einer Big4 absolviert, wo ich anschließend auch als Werkstudent tätig war.

Nun frage ich mich, ob ich die Zeit bis zum Wintersemester 2025 nutzen sollte, um ein Gap Year einzulegen und weitere Praktika zu sammeln, – mit dem Ziel, langfristig in die Beratung einzusteigen. Meint ihr, dass es so kurzfristig möglich ist, noch gute Praktikumsstellen zu finden? Oder wäre es sinnvoller, im Sommersemester direkt mit dem Master zu starten und während der Semesterferien oder einem späteren Urlaubssemester weitere Praktika zu machen?

Ich freue mich sehr auf eure Erfahrungen und Meinungen zu meiner Situation!

Liebe Grüße

Die bisherigen Antworten sind sicherlich schon hilfreich. Ich würde dir auch empfehlen nach dem Bachelor-Studium einen Master anzuschließen. Eventuell wäre die FernUniversität Hagen für dich interessant, insbesondere in Kombination mit Praktikas, die du absolvieren möchtest. Je nach deinen konkreten Interessen könnten folgende Master-Studiengänge interessant sein: Mathematik, Informatik, Praktische Informatik, Data Science und Wirtschaftswissenschaft für Ingenieure und Naturwissenschaftler.

antworten
WiWi Gast

Bachelorabschluss in Mathematik – Gap Year oder direkt Master?

WiWi Gast schrieb am 03.12.2024:

Hast du denn schon eine Idee bzgl. Master (Studiengang/ Uni)? Falls ja würde ich mich für die Masterstudiengänge bewerben und dann parallel noch nach guten Praktika suchen.

Falls du ein interessantes Praktikum bekommst was auch als Gap Year geht einfach den Master entsprechend zum WS25 beginnen und sonst halt schon zum Sommersemester anfangen.

So hast du die geringste Gefahr Zeit zu "verschwenden" durch ggf. keine Praktika finden.

Im Zweifelsfall kannst du ja auch sehr gut noch den Master für Praktika nutzen (Urlaubssemester, Semesterferien oder einfach so ein Semester ohne ECTS).

Vielen Dank für deine Antwort!

Ich plane, meinen Master ebenfalls in Mathematik zu machen und habe dabei bisher Mannheim und Karlsruhe ins Auge gefasst. In Mannheim gefällt mir die freie und vielfältige Kursauswahl sehr. Durch die WiMa und Data Science Studiengänge hat man auch im regulären Mathematik Master die Möglichkeit, quantitative und angewandte Vorlesungen zu hören.

Das KIT hingegen hat einen hervorragenden Ruf in Mathe und Info, was natürlich von Vorteil sein könnte. Allerdings habe ich Bedenken, da das Studium dort vermutlich anspruchsvoller ist und dies möglicherweise zu schlechteren Noten führen könnte. Daher weiß ich nicht, ob der zusätzliche Aufwand und die potenziell schlechteren Noten durch den guten Ruf aufgewogen werden.

Hast du eine Einschätzung dazu?

antworten
WiWi Gast

Bachelorabschluss in Mathematik – Gap Year oder direkt Master?

WiWi Gast schrieb am 03.12.2024:

Das ist eigentlich egal. Wobei ich dir raten würde, dich erst mal in den Master einzuschreiben. Allein schon deshalb, weil du als Student viiiieeeel leichter an Praktika kommst. Einzige Ausnahme wäre, wenn du auf Bafög angewiesen bist wegen offizieller Studiendauer. Wenn du unter 25 bist, wäre es wegen KiGe-Anspruch auch dringend zu empfehlen, den Master zumindest auf dem Papier direkt nach dem Bachelor machen. Auf dem Papier bedeutet erst mal, du eingeschrieben bist. Kannst natürlich trotzdem gleich das 1. Semester Praktika machen.

U-Semester lohnt sich eigentlich nur bei Bafög. Ansonsten hat es in Deutschland mehr Vorteile Student zu sein.

Danke dir für deine Antwort, das klingt auf jeden Fall sinnvoll!

antworten

Antworten auf Bachelorabschluss in Mathematik – Gap Year oder direkt Master?

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Mathe

Freeware: Mathematik-Software »GeoGebra«

Freeware Mathematik-Software GeoGebra

GeoGebra ist eine kostenlose dynamische Mathematiksoftware, die für Studenten und Schüler geeignet ist und auf allen Betriebssystemen läuft. GeoGebra verbindet Geometrie, Algebra, Tabellen, Zeichnungen, Statistik und Analysis in einem einfach zu bedienenden Softwarepaket

Freeware: Analysis-Software zur Kurvendiskussion

Die als Freeware erhältliche Analysis-Software Funktion.exe ist die ideale Lernsoftware zur Kurvendiskussion und zur Überprüfung von eigenen Lösungen.

Die Schöpfungsgeschichte der Mathematik

Wer schon immer wissen wollte, warum man für pi und e nie genaue Werte finden wird oder warum man für den Sinus von zwei verschiedenen Zahlen den gleichen Wert erhält, finde hier die Antworten auf seine Fragen.

Freeware: Mathprof 2.0 - Mathematik-Programm fürs Studium

Ein Student schaut auf seinen Computerbildschirm aufdem mathematische Inhalte zu sehen sind.

Tool mit grafischen 2D- und 3D-Darstellungen zur Visualisierung mathematischer Berechnungen

Freeware: Mathcad 11 - Kalkulationssoftware

Wirtschaftsmathematiker - Das Bild zeigt ein Lego-Männchen im Anzug vor einer Wand mir lauter Zahlen Pi und geometrischen Formen.

Mathcad ist eine Software für technische Kalkulationen, die in Lehre, Forschung und Unternehmen eingesetzt wird.

Freeware: FunkyPlot - Funktionenplotter zur Kurvendiskussion

FunkyPlot-Analysis: Funktionenplotter zu Darstellung von Kurven, Optimum, Minimum, Maximum

Mit dem Plotter des Studienkreises lassen sich Funktionsgraphen zur Kurvendiskussion auf dem Bildschirm anzeigen, mit Text versehen und ausdrucken.

Software: MatheAss - Mathematik

Spielkarten liegen durcheinender.

Software-Programm mit nützlichen Mathematik-Funktionen für Wirtschaftsstudenten

Praktikum bei der Deutschen Bahn AG

Bernd-Christian Bierbaum arbeitete zwei Monate lang im Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim zweitgrößten Unternehmen Deutschlands.

Schülerpraktikum - Ein Leitfaden für Unternehmen

Auf dem T-Shirt eines Schülers steht "I like".

Der "Leitfaden Schülerpraktikum" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Arten von Schülerpraktika vor. Er enthält zudem Beispiele für einen Praktikumsvertrag, eine Praktikumsbescheinigung, Muster für einen Praktikumsablauf, Checklisten und Formulare für Unternehmen. Der Leitfaden Schülerpraktikum lässt sich kostenlos downloaden.

Gap Year Praktika-Programm für Bachelor von Oetker

Eine Bewerberin informiert sich zum Konzern und zum Gap-Year Programm für ein Praktikum bei Dr. Oetker.

Das Gap Year Programm für Praktika in der Oetker-Gruppe geht ab Herbst 2018 in eine neue Runde. Ab sofort können sich Bachelorabsolventinnen und Bachelorabsolventen bewerben. Mit nur einer Bewerbung für das Gap Year Programm können sie sich für zwei bis drei aufeinanderfolgende Praktika in verschiedenen Unternehmen der Oetker-Gruppe qualifizieren. Bewerbungsfrist ist der 6. Mai 2018.

GapYear für Bachelor: Vier Top-Praktika auf einen Streich

Eine Person mit Sportkleidung und einer Kapuze steht auf einer Bergspitze.

Das einzigartige Praktikumsprogramm GapYear für Bachelor-Absolventen von deutsche Top-Unternehmen sucht jedes Jahr interessierte Studenten. Neben Unternehmensberatung McKinsey, Versicherungsunternehmen Allianz, Medienunternehmen Bertelsmann, Digital-Investor Project A Ventures sind im Jahr 2017 auch Softwarehersteller SAP und Schuhgigant Zalando dabei.

Mindestlohn im Praktikum: Mehr Geld, weniger Angebote

Studie Stifterverband und IW Kölnm

Die Realität zeigt, dass Unternehmen in Hochschulen und Studierende mehr als drei Milliarden Euro jährlich investieren. Ihre Ausgaben für Praktikantenlöhne haben sich fast verdoppelt. Das hat allerdings Konsequenzen für die Anzahl an Praktikumsplätzen: Aufgrund des Mindestlohnes sind bis zu 53.000 Praktikumsplätzen weggefallen. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Bildungsinvestitionen der deutschen Wirtschaft“ vom Stifterverband und dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln).

Praktikantenspiegel: Bessere Bezahlung für Praktikanten durch Mindestlohn

Cover

Wie nehmen Praktikanten Unternehmen wahr? Was verleiht Arbeitgebern Attraktivität? Hat der Mindestlohn positive Veränderungen für die Praktikumsvergütung gebracht? Der Clevis Praktikantenspiegel hat mehr als 5.500 Praktikanten dazu befragt. Aus den Bewertungen des CLEVIS Praktikantenspiegels werden neben allgemeinen Arbeitsmarkt-Trends die besten Praktikanten-Arbeitgeber ermittelt.

Fair Company – was bedeutet das Gütesiegel für Berufseinsteiger und Praktikanten?

Das Fair Company Gütesiegel steht für Firmen die keine Absolventen als Praktikanten nehmen.

Fairness im Unternehmen ist nicht immer selbstverständlich. Dafür ist Transparenz ein wichtiger Schlüssel. Nach dem Aufschrei der Generation Praktikum hat sich einiges getan. Die Fair-Company-Initiative setzt sich für klar definierte und gerecht bezahlte Praktika ein. Das ermöglicht Studenten, einfacher und gezielter das richtige Praktikum zu finden – ganz ohne Ausbeutung und Kaffee kochen.

Praktikumssuche: Wo und wie finde ich einen Praktikumsplatz?

Eine Uhr zeigt kurz vor neun und hängt über einem Tor einer Firma.

Wie finde ich einen Praktikumsplatz? Wie bewerbe ich mich dafür und was muss ich beachten? All das sind Fragen, die auf der Suche nach einem Praktikum aufkommen und beantwortet werden müssen. Wiwi-Treff liefert Euch Tipps, wie Ihr am besten ein Praktikumsplatz findet.

Forenfunktionen

Kommentare 7 Beiträge

Diskussionen zu Mathe

7 Kommentare

GAP Year ausreichend?

WiWi Gast

Als Mathematiker (vor allem mit einem so guten Notendurchschnitt) brauchst du garantiert keine 3 Praktika noch vor Antritt des Mas ...

Weitere Themen aus Gap Year Praktika