Bachelorabschluss in Mathematik – Gap Year oder direkt Master?
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor dem Abschluss meines Bachelors in Mathematik und überlege, wie ich meine nächsten Schritte am besten planen sollte. Während meines Studiums habe ich bereits ein Praktikum bei einer mittelständischen IT-Beratung sowie ein weiteres Praktikum in der Beratung bei einer Big4 absolviert, wo ich anschließend auch als Werkstudent tätig war.
Nun frage ich mich, ob ich die Zeit bis zum Wintersemester 2025 nutzen sollte, um ein Gap Year einzulegen und weitere Praktika zu sammeln, – mit dem Ziel, langfristig in die Beratung einzusteigen. Meint ihr, dass es so kurzfristig möglich ist, noch gute Praktikumsstellen zu finden? Oder wäre es sinnvoller, im Sommersemester direkt mit dem Master zu starten und während der Semesterferien oder einem späteren Urlaubssemester weitere Praktika zu machen?
Ich freue mich sehr auf eure Erfahrungen und Meinungen zu meiner Situation!
Liebe Grüße
antworten