Neues Online-Studium: Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik
Online-Studium mit den Schwerpunkten Konzeption, Entwicklung, Einführung und Betrieb von Informationssystemen: Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Ostfalia ehemals FH Braunschweig/Wolfenbüttel.

Neues Online-Studium: Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik
Konzeption, Entwicklung, Einführung und Betrieb von Informationssystemen für gewerbliche Unternehmen und öffentliche Verwaltung - das sind die Studienschwerpunkte des neuen Online-Studiengangs Wirtschaftsinformatik am Fachbereich Informatik der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, früher Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel. Studienbeginn ist das Wintersemester 2008/2009. Der Studiengang kann Vollzeit (6 Semester) oder in Teilzeit studiert werden (Abschluss: Bachelor of Science in Computer Science; B. Sc.). Die einzelnen Module werden über die Internet-Lernplattform des Hochschulverbundes »Virtuelle Fachhochschule« zur Verfügung gestellt.
Zulassung
- Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt.
- Zulassungsvoraussetzung ist eine Hochschulzugangsberechtigung.
- Es ist eine bestimmte PC-Ausstattung erforderlich.
Studienaufbau und Studieninhalte
Online-Studiengang in Voll- oder Teilzeit mit 6 Semestern Regelstudienzeit (bei 6 Modulen pro Semester).
- Semester
Kommunikatios- und Präsentationstechniken, Grundlagen der Programmierung, English for Computer Scientists - Semester
Softwaretechnik, Rechnernetze, Grundlagen betrieblicher Anwendungssysteme, Organisationslehre - Semester
Wirtschaftsstatistik, Datenbanken, Projektmanagement, Wirtschaftsrecht - Semester
Operations Research, Kosten- und Erlösrechnung, Business Engineering, Business English - Semester
Informationsmanagement, IT-Recht, Business Intelligence, Wirtschaftsinformatik-Projekt - Semester
Projektphase, Bachelorseminar und Kolloquium, Thesis
Ca. 20 Prozent der Studieninhalte werden über Präsenzveranstaltungen (hauptsächlich an Wochenenden) vermittelt, 80% online/offline im Selbststudium mit CDs, Downloads und Kommunikation mit Lehrenden und Studierenden über E-Mail, Chat, Foren und Videokonferenz. Mit Veranstaltungen, Laboren und Übungen wird an ca. 3 Wochenenden pro Semester der Lehrstoff in den Räumen der Fachhochschule vertieft. Studierende und Lehrkräfte können sich hier im persönlichen Kontakt austauschen. Diese Phasen haben mit den Prüfungen zusammen einen Umfang von 20 Prozent des Studiums.
Abschluss
Bachelor of Science (B. Sc.). in Wirtschaftsinformatik.
Studiengebühren
Das Studienangebot ist gebührenpflichtig (78 Euro je belegtem Studienmodul und Semester, für BAFöG-Empfänger 53 Euro); es wird kein Studienbeitrag erhoben.
Frist
Die Bewerbungsfrist wurde verlängert; neuer Bewerbungsschluss ist der 31.07.2008.
Weitere Informationen
https://www.ostfalia.de/cms/de/i/unsere_studiengaenge/bachelor_online_wirtschaftsinformatik/