WiWi Gast schrieb am 26.01.2021:
Hmmm, kann ich so nicht bestätigen. Ich habe erst an einer ganz normalen Uni ein Diplom gemacht und dann Jahre später nochmal neben dem Job ein anderes Fach als Ergänzung studiert. Das ganze als Akademiestudium, da es mir nicht um den Abschluss ging, sondern um gezielt einige Themen abzudecken. Ich war dabei durchgängig in den Top 10%, obwohl ich seit Jahren aus dem Studium draußen war und eben einen noch Vollzeitjob hatte.
Natürlich kann man das nicht vergleichen, wenn ich mir die Vorlesungen herauspicke, die mich interessieren, dann werde ich da etwas besser drin abschneiden als wenn ich auch Dinge belege, die mir eigentlich am Allerwertesten vorbei gehen. Trotzdem war mein Eindruck, dass gerade die Prüfungen durch den hohen Multiple-Choise Anteil sehr einfach sind. Wenn man entsprechend lernt, dann wird man quasi schon durch die Fragestellung getriggert und es fällt einem die Lösung ein, man muss dafür das Thema erheblich weniger durchdrungen haben als wenn man Fragen frei beantwortet.
Welche Module hast du denn belegt?
In welchem Mastermodul soll es angeblich MC Klausuren geben?
Gerade in den Pflichtmodulen sind extrem hart, nur mal die Statistik vom letzten Semester:
Teilnehmer 286
sehr gut 22
gut 57
befriedigend 84
ausreichend 42
nicht ausreichend 81
Vertiefung der Wirtschaftsmathematik und Statistik
Teilnehmer 255
sehr gut 3 (!)
gut 12 (!)
befriedigend 63
ausreichend 56
nicht ausreichend 110
Öffentliche Ausgaben
Teilnehmer 194
sehr gut 2 (!)
gut 24 (!)
befriedigend 34
ausreichend 31
nicht ausreichend 114 (!)
Da ist nix mit 2 Tage lernen und durch MC durchmogeln.
Das selbe gilt für die Seminar- und Abschlussarbeiten.
Verwechsel das bitte nicht mit irgendwelchen "nicht akademischen" Fortbildungsmodulen.
hab auch das Projektmanagement Zertifikat an der FU Hagen gemacht, das war Kindergeburtstag.
Ich selbst hab Wirtschaftschemie an einer TU studiert hab noch den Master der FU Hagen drangehängt. Das Anspruchsniveau in Hagen ist extrem hoch.
Lediglich bei den Unterlagen gehe ich mit, du bekommst in den meisten Modulen alles um die Klausur gut bestehen zu können. Aber da steckt sehr viel Arbeit dahinter um es wirklich gut abzuschließen.
antworten