DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
FernstudiumBerufsbegleitend

Einfacher und kostengünstiger berufsbegleitender Master

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Einfacher und kostengünstiger berufsbegleitender Master

Hallo zusammen,

ich habe meinen Bachelor in BWL erfolgreich abgeschlossen und möchte den Master neben dem Beruf machen. Derzeit bewerbe ich mich um Einstiegstellen/Trainees und möchte auch meinen Master neben dem Beruf machen. Ich möchte den Master auch nicht an der FOM oder sonstiges machen, da dieser zu viel kostet. Kennt ihr Unis, die ein Master berufsbegleitend ohne Gebühren anbietet ? Kann auch ein Fernstudium sein. Soll nur kostengünstig sein und nichts privates, da die zu teuer sind für mich derzeit.

Ich danke im Voraus!

antworten
WiWi Gast

Einfacher und kostengünstiger berufsbegleitender Master

Fernuni Hagen, der Klassiker. Kostengünstig, durchaus anspruchsvoll und eine recht hohe Auswahl an Modulen.

antworten
Jesus123

Einfacher und kostengünstiger berufsbegleitender Master

WiWi Gast schrieb am 18.01.2025:

Fernuni Hagen, der Klassiker. Kostengünstig, durchaus anspruchsvoll und eine recht hohe Auswahl an Modulen.

Ja, sehr renommiert und auch sehr schwer, also mit dem "Einfach" im Titel wird das nichts. Ich würde einfach in Teilzeit einen Master in der Nähe an einer staatlichen Uni machen. Da halt vorher informieren, wie die Anwesehnheitsplicht aussieht und ob die Uni digital genug ist. Würde ich aber ehrlich gesagt immer noch als einfacher als Hagen einstufen.

antworten
WiWi Gast

Einfacher und kostengünstiger berufsbegleitender Master

Haha stimmt, ich habe nur den Text gelesen. Die FUH ist halt insofern super weil sie staatlich & billig ist. Jenachdem wie viele Module man macht kann man da mit circa 200 bis 400 je Semester (!) rechnen.

Da ich vor einer ähnlichen Entscheidung stand vielleicht noch ein paar Worte zu deinem letzten Punkt: Man kann sicherlich einen Teilzeit-Master irgendwo an einer Uni/FH in der Nähe machen. Man ist aber, nach meiner Erfahrung aus dem Bachelor, dann immer etwas "außen vor", vor allem organisatorisch. Außerdem sind die Präsenzunis bzw. deren Profs häufig 0 interessiert daran auf so eine Situation speziell einzugehen. Musst dich dann eben selbst kümmern dass du von einem Kollegen die Vorlesungsunterlagen bekommst nachdem du wegen der Arbeit an dem Tag nicht da sein konntest. Daher habe ich mich für die FUH entschieden, weil mir diese "Orga-Kopfschmerzen" erspart bleiben.

Jesus123 schrieb am 18.01.2025:

Ja, sehr renommiert und auch sehr schwer, also mit dem "Einfach" im Titel wird das nichts. Ich würde einfach in Teilzeit einen Master in der Nähe an einer staatlichen Uni machen. Da halt vorher informieren, wie die Anwesehnheitsplicht aussieht und ob die Uni digital genug ist. Würde ich aber ehrlich gesagt immer noch als einfacher als Hagen einstufen.

antworten
WiWi Gast

Einfacher und kostengünstiger berufsbegleitender Master

University of Illinois Urbana-Champaign - typisch US Uni mit viele Präsentationen aber auch nicht so anspruchsvoll. Kostet 13K USD

antworten
WiWi Gast

Einfacher und kostengünstiger berufsbegleitender Master

Schau Dir mal die EDHEC Online Master an. Ist berufsbegleitend und wirklich wahnsinnig simpel mit guter Brand.

antworten
WiWi Gast

Einfacher und kostengünstiger berufsbegleitender Master

WiWi Gast schrieb am 19.01.2025:

University of Illinois Urbana-Champaign - typisch US Uni mit viele Präsentationen aber auch nicht so anspruchsvoll. Kostet 13K USD

Einfach ist es da nicht. ein MBA ist dort mit $ 25k Gebühren verbunden.

Bei 13k Kann man auch gleich zur Euro-FH gehen.

antworten
WiWi Gast

Einfacher und kostengünstiger berufsbegleitender Master

WiWi Gast schrieb am 19.01.2025:

Schau Dir mal die EDHEC Online Master an. Ist berufsbegleitend und wirklich wahnsinnig simpel mit guter Brand.

Gibt es etwas vergleichbares wie der EDHEC Online Master aber als MBA?

antworten
WiWi Gast

Einfacher und kostengünstiger berufsbegleitender Master

Schau mal bei der Hochschule Ludwigshafen nach deren berufsbegleitenden Master als Fernstudium. Oder bei deren eigener Graduate School (Graduate School Rhein Neckar). Bieten dort gut bezahlbare und meiner Meinung nach empfehlenswerte MBA Programme als Fernstudium an.

antworten

Antworten auf Einfacher und kostengünstiger berufsbegleitender Master

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Berufsbegleitend

Studie: Unternehmen schätzen berufsbegleitendes Studium

Screenshot Homepage studieren-berufsbegleitende.de

Unternehmen sehen im berufsbegleitenden Studium eine gleichwertige Alternative zum Präsenzstudium. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Studie des Informationsportals www.studieren-berufsbegleitend.de in Zusammenarbeit mit der Hochschule Fresenius.

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre zum Fernstudium ab. Der Ratgeber zum Fernstudium kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

BranchenCheck 2018: Steigende Nachfrage nach Fernunterricht

Fernstudium: Eine junge Studentin freut sich beim Lernen auf der Wiese im Sommer.

Bei den Anbietern von Fernunterricht und Fernstudium zeigt sich für das Jahr 2018 ein mehr als positives Stimmungsbild. Die Zukunft des Fernlernens liegt dabei im Online-Lernen und Themen wie Social Learning, Mobile Learning und Video Learning. Das teilte der Fachverband Forum DistancE-Learning anlässlich des bundesweiten Fernstudientages 2018 im neuen BranchenCheck mit.

Wirtschaftsrecht: Die Verbindung von Jura und BWL

SRH-Fernhochschule: Bachelor-Studium Wirtschaftsrecht - Verbindung von Jura und BWL

Von den Hürden der DSGVO über den Umgang mit Dieselfahrzeugen bis zu der Frage, wie sich eine legale, nicht-diskriminierende Stellenanzeige formulieren lässt, stehen Unternehmen immer mehr vor Herausforderungen, die gleichzeitig wirtschaftliche Kompetenzen und rechtliches Know-how erfordern. Mit dem neuen Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.) bereitet die SRH Fernhochschule Studierende auf Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Recht vor.

Englischsprachiges Fernstudium im Master IT-Management

Ein Mann arbeitet an einem Laptop, den er auf dem Schoß hält.

Die Wilhelm Büchner Hochschule in Darmstadt erweitert ihr Angebot um einen englischsprachingen Studiengang. Der Master IT-Management richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die neben dem Beruf eine Weiterbildung anstreben. Der Studiengang IT-Management ist ausschließlich in englischer Sprache und bietet eine flexible Studiengestaltung. Bewerbungen für das Fernstudium werden jederzeit entgegengenommen.

Fernstudium: Berufsbegleitender Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Ein Maschinenraum der Firma: Cat.

Berufserfahrene und Berufstätige können ab dem Wintersemester 2017/18 an der Hochschule Aschaffenburg das berufsbegleitende Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieurwesen aufnehmen. Das modular aufgebaute Fernstudium besteht zu 80 Prozent aus Selbststudium und zu 20 Prozent aus Präsenzveranstaltungen. Studieninteressierte können sich vom 2. Mai 2017 bis zum 15. August 2017 für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bewerben.

Fernstudium: Master-Studium Management im Gesundheitswesen

Arzneimittel und Banner mit Innenschrift "Management im Gesundheitswesen, Master of Arts, Fernstudium"

Gesundheitsökonomisches Knowhow, fachliche und soziale Kompetenzen sowie Führungsqualitäten vermittelt das Fernstudium im Master Management im Gesundheitswesen der Wiesbaden Business School. An der Hochschule RheinMain bildet der berufsbegleitende Studiengang für Schlüsselstellen im Gesundheitswesen aus, die vom Patientenmanagement über Marketing bis zur Organisation reichen. Das Master-Studium beginnt jeweils zum Wintersemester.

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2016«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2016«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Traumjob per Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium und kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

Wegweiser Fernstudium

Cover Wegweiser berufsbegleitendes Studium 2013

Die aktualisierte und erweiterte Auflage des Wegweisers zum Fernstudium der Service-Agentur des Hochschulverbundes Distance Learning (HDL) ist neu erschienen. Der Wegweiser liefert vor allem Hintergründe und Tipps für ein Fernstudium an Fachhochschulen.

Laufbahn als Führungskraft – Diese Skills sind zukünftig gefragt

Ein Werbeplakat mit einer jungen Frau und der Schrift "Meine Karriereleiter bau ich lieber selbst".

Auf den Führungskräften von morgen lasten hohe Erwartungen. Unternehmen stellen sich oft die Frage, welchem Mitarbeiter sie eine Führungsverantwortung übertragen wollen. Zu den drei wichtigsten Skills, die von den Verantwortlichen erwartet werden, zählen: Hohe Lernmotivation und ständige Weiterbildung, Selbstdisziplin und das Erkennen der eigenen Vorbildfunktion, Vorgaben und Erwartungen der Geschäftsführung erfüllen

Fernunterrichtsstatistik 2013: Fernstudium in Deutschland weiter auf Erfolgskurs

Nach der Ausbildung folgt die Weiterbildung – So viele Menschen wie nie zuvor haben sich 2013 für ein Fernstudium entschieden. Auch im subakademischen Bereich wachsen die Teilnehmerzahlen erneut. DistancE-Learning als moderne Weiterbildungsmethode überzeugt und lässt die Fernunterrichtsbranche weiter wachsen.

Triagon in Deutschland von ACQUIN akkreditiert

Triagon wird in Deutschland von ACQUIN akkreditiert

Die Triagon Hochschule auf Malta ist nach deutschen und internationalen Standards akkreditiert. ACQUIN vergibt sein Gütesiegel an maltesische Hochschule.

Fernunterrichtsstatistik 2011: Zahl der Fernstudenten in Deutschland nimmt weiter zu

Über 382.000 Menschen nutzten im vergangenen Jahr in Deutschland ein DistancE-Learning-Angebot. Besonderer Beliebtheit erfreute sich das akademische Fernstudium: Die Fernhochschulen verzeichnen einen Teilnehmerzuwachs von 12 Prozent.

Fernlernen: Weiterbildung per Fernstudium immer beliebter

Ein geöffneter Laptop neben dem ein Handy liegt.

Während die Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland - insgesamt betrachtet - seit Jahren stagniert, belegen gleichzeitig immer mehr Menschen einen Fernlehrgang. Aber wie aber finden Interessierte das passende Angebot? Diese und anderen Fragen bei Auswahl und Teilnahme an Fernlehrgängen behandelt der Sammelband "Bildungsberatung im Fernlernen".

Online-Master-Studiengang »Logistikmanagement« berufsbegleitend

Ein gelber LKW-Anhänger von DHL.

Beim Online-Master-Studiengang Logistikmanagement berufsbegleitend des Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT) der Universität Stuttgart kann der Abschluss Master of Business and Engineering in Logistics Management (MBE) erworben werden.

Forenfunktionen

Kommentare 9 Beiträge

Diskussionen zu Berufsbegleitend

Weitere Themen aus Fernstudium